Gepl. Anpassung Anzahl Ausländer in der Ligaquali

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2037
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Gepl. Anpassung Anzahl Ausländer in der Ligaquali

Beitrag von Oranje »

25.4.2018 :love:
Benutzeravatar
Woot?!
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 968
Registriert: 7. Feb 2011 16:52
Wohnort: Jona

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Woot?! »

Oranje hat geschrieben:Jetzt kommts knüppeldick:
http://www.nzz.ch/sport/schweizer-eisho ... -ld.115755
Absolut lächerlich sowas!
Das traurige ist halt, dass wir ohne Abstieg wohl auch eine treibende Kraft in Sachen Modusänderung wären. Somit dürfen wir uns nicht wirklich aufregen.
Die Stimmenverteilung der Liga war schon lange eine Farce. Nun, da die Farmteams auch stimmberechtigt sind, ist das noch viel abstruser geworden. :ballaballa:
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1834
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Suuber »

Oranje hat geschrieben:Jetzt kommts knüppeldick:
http://www.nzz.ch/sport/schweizer-eisho ... -ld.115755
Genau das was einige hier drin immer wieder sagten, dass es wichtig sei aufzusteigen in der letzten Saison.
Die NLA schliesst sich, auch wenn nicht offiziell. Das ist ein Werk von Schwarz oder?
Ticinos umd Zuger Babys hinauf zu bringen wo wissentlich nur für die erste Mannschaft und als Stimme gelten.
Schade wollte man letztes Jahr nicht aufsteigen, nein man wollte nich!!
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2037
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Oranje »

Woot?! hat geschrieben:
Oranje hat geschrieben:Jetzt kommts knüppeldick:
http://www.nzz.ch/sport/schweizer-eisho ... -ld.115755
Absolut lächerlich sowas!
Das traurige ist halt, dass wir ohne Abstieg wohl auch eine treibende Kraft in Sachen Modusänderung wären. Somit dürfen wir uns nicht wirklich aufregen.
Die Stimmenverteilung der Liga war schon lange eine Farce. Nun, da die Farmteams auch stimmberechtigt sind, ist das noch viel abstruser geworden. :ballaballa:


Absolut korrekt, wir können uns da überhaupt nicht beschweren. Vor kurzem hetten wir da wohl auch zugestimmt! Ist einfach ein verdammter Teufelskreis das ganze... :nixweiss:
25.4.2018 :love:
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Scrj256 »

Macht mich wütend, ABER Dann mieten wir halt für den Aufstiegskampf 2 Topshots die Saisonende haben. Vorraussetzung: Geld.

Bis wann muss das Kader bekannt gegeben werden, bzw. Wann ist Transferschluss?

Vielleicht helfen uns ja die zusätzlichen Söldner Ueli dem Wix*er und seiner Mafia ans Bein zu pissen!!!

Vielleicht sind wir dann auch schon oben und profitieren vom Modus. Es ist 5 vor 12 wir müssen besser gestern als morgen rauf.

Und das genau der ZSC jammert, ein Verein der garnie nur annähernd eine Ligaquali spielen musste in den Vergangenen 10 Jahren.
Zuletzt geändert von Scrj256 am 8. Sep 2016 22:45, insgesamt 2-mal geändert.
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Flens »

Oranje hat geschrieben:Jetzt kommts knüppeldick:
http://www.nzz.ch/sport/schweizer-eisho ... -ld.115755
Was für ein unfassbar geheucheltes Drecksargument von Zahner. Noch die Dreistigkeit besitzen, von teuren Spielern zu jammern aber selber ganz vorne dabei sein beim Preise hochtreiben. Dieser Scheissverein kriegt ein fettes Nein zu seinem beschissenen Stadionprojekt. Ich hoffe, alle die hier auch in Zürich wohnhaft sind haltens ähnlich. Jede Art und Weise, wie jeder einzelne dieser verhurten A-Clubs bluten muss ist mir recht.
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Flens »

Oranje hat geschrieben:
Woot?! hat geschrieben:
Oranje hat geschrieben:Jetzt kommts knüppeldick:
http://www.nzz.ch/sport/schweizer-eisho ... -ld.115755
Absolut lächerlich sowas!
Das traurige ist halt, dass wir ohne Abstieg wohl auch eine treibende Kraft in Sachen Modusänderung wären. Somit dürfen wir uns nicht wirklich aufregen.
Die Stimmenverteilung der Liga war schon lange eine Farce. Nun, da die Farmteams auch stimmberechtigt sind, ist das noch viel abstruser geworden. :ballaballa:


Absolut korrekt, wir können uns da überhaupt nicht beschweren. Vor kurzem hetten wir da wohl auch zugestimmt! Ist einfach ein verdammter Teufelskreis das ganze... :nixweiss:
Objektiv richtig. Aber dann hätte der Ballenbergverein darunter gelitten und wir nicht. Wär mir noch so recht gewesen. Wir sind geil, die anderen nicht. Ist jetzt etwas subjekt, ich nehm mir dann mal die Zeit für die Beweisführung ;)
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2932
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Whitetiger »

Mal ganz ehrlich, dieser Entscheid (bzw. das Bestreben einer zusätzlichen Verkleinerung des Nadelöres Ligaqualifikation durch die NLA Klubs) war vorhersehbar. Spätestens seit der Aufnahme der beiden lächerlichen Farmteams. Und die Konkurrenz (Olten, Chaux-de-Fonds, Red Ice) hat entsprechend gehandelt. In Rappi wird seither weiter fleissig über die Utopie von schwarzen Zahlen in der NLB philosophiert, beim Kader gespart und mit einer dilettantischen Aktienzeichnung Geld und Goodwill verspielt... Letzte Saison wäre die Chance auf einen Aufstieg durchaus realistisch (und wahrscheinlich so gut wie nie mehr) gewesen - wenn man einen starken dritten Ausländer und Spieler wie Diem verpflichtet hätte. Aber man wollte nicht aufsteigen... :stumm: :ballaballa:

Wenn man irgendwann einmal aufsteigen möchte, braucht es ein Kader mit NLA-Niveau. Und das kostet. Ob einem das passt oder nicht ist egal, aber es Fakt. Die Alternative ist langjähriges NLB-Hockey in einer immer schlechter werdenden Liga... :schocker:

Aber mal abgesehen davon: die ZSC Lions schiessen sich ins eigene Bein, ihre Erfolge verdanken sie zu einem grossen Teil der starken NLB. Wenn die NLA geschlossen ist - wenn auch nur faktisch durch solche Modusänderungen - wird das Niveau einbrechen, was sich auch negativ auf die Entwicklung der jungen GCK Talente auswirken wird.
:love: Hopp Rappi :love:
callmeaspaceman
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 293
Registriert: 17. Sep 2015 11:03
Wohnort: R'wil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von callmeaspaceman »

Oranje hat geschrieben:Jetzt kommts knüppeldick:
http://www.nzz.ch/sport/schweizer-eisho ... -ld.115755
Leider ein weiterer Schritt in Richtung Schliessung der NLA. Natürlich kann es nun nur heissen, schnellstmöglich rauf, doch das dürfte schwierig werden.

Falls der Vorschlag (was er zu 99%) angenommen wird, würde ich als NLB voraussetzen, dass in den NLB Playoffs mit 4 Ausländern gespielt werden darf. So könnten sich die NLB Vereine auch noch vor Transferschluss verstärken und es würde wieder Fairness herrschen.

Ich hoffe, dass sich die NLB Verein nun zusammentun und sich entschieden gegen solche Massnahmen zur Schliessung der NLA wehren. :motz: :evil:
Rot Wiis Blau - es Läbe lang
callmeaspaceman
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 293
Registriert: 17. Sep 2015 11:03
Wohnort: R'wil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von callmeaspaceman »

Zu den Verlierern der abgelaufenen Transferperiode gehören die SCRJ Lakers. Die Rosenstädter wollten sparen und trotzdem besser werden. Dass ein solcher Spagat zwischen dem sprichwörtlichen Fünfer und dem Weggli nicht möglich ist, mussten die Lakers sehr schnell merken. Gleich reihenweise schnaptte ihnen die Konkurrenz die Spieler mit höher dotierten Verträgen vor der Nase weg. Im Tor schaffte man es indes Melvin Nyffeler dank ungeschickten Vertragsverhandlungen zu verlieren. Er wurde durch Yannick Schwendener ersetzt, der in der Vorbereitung noch nicht den besten Eindruck hinterliess. In der Defensive liess man mit Valentin Lüthi und Marc Grieder zwei solide Verteidiger ziehen. Ersetzt wurden sie durch Fabian Maier, Nico Gurtner und Uinter Guerra, wobei vor allem die beiden letztgenannten klar schwächer sind als Lüthi und Grieder. Unverständlich ist in unseren Augen, dass man Center Steve Mason zum Verteidiger umfunktionieren will. In der Offensive hat man derweil die Abgänge von Roman Schlagenhauf und Raphael Kuonen zu beklagen. Sie wurden durch Niki Altdorfer und Corsin Casutt etwa gleichwertig ersetzt. Bei den Ausländern, hat man den eher durchschnittlichen Jared Aulin behalten. Andrew Clark wurde durch Dion Knelsen ersetzt. Der Kanadier ist zwar klein, dazu aber auch technisch versiert. Im Vergleich zur starken Konkurrenz dürfte der angestrebte zweite Platz in der Qualifikation und die Finalteilnahme in den Playoffs eine Utopie bleiben für die Lakers. Entscheidend scheint für Rosenstädter sowieso nicht, wo sie in dieser Saison landen. Viel wichtiger ist die Frage, ob man aus dieser Saison lernt und am Ende einen neuen Geldgeber findet, der das nötige Kleingeld für den Wiederaufstieg bereitstellt. Gelingt dies nicht, kann man das Projekt Wiederaufstieg wohl langfristig begraben.

Quelle: Hockeyfans.ch

Finde den Kommentar zu uns hart aber treffend :ja:
Rot Wiis Blau - es Läbe lang
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1326
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Hansi Müller »

Das ist wahrscheinlich zu spät. Wie es ja aussieht, schliesst die NLA nach dieser Saison ihre Pforten und dann wird man kaum einen Geldgeber für die NLB finden, da völlig uninteressant.
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2207
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Marsilio »

Sie wurden durch Niki Altdorfer und Corsin Casutt etwa gleichwertig ersetzt.
Ich finde die Hockeyfans-Einschätzung (leider) ziemlich treffend. EInzig dass Casutt/Altorfer das Duo Schlagenhauf/Kunonen in etwa gleichwertig ersetzen können glaube ich schlicht nicht. Kuonen war noch hungrig auf die NLA, Casutt scheint mir auf dem absteigenden Ast zu sein. Und Altorfer ist kein Center...

Wobei wir gelernte Center ja eh nicht brauchen. Die stellen wir lieber als Verteidiger auf (Mason!!!). :motz:

Wir werden eine typische NLB-Dümpelsaison sehen. Mit etwas Glück schaffen wir Platz 4, mit Pech und Verletzungen kämpfen wir um den Playoffeinzug. Das ganze erinnert mich irgendwie ziemlich fatal an die letzte Saison unter Esa Sirén 1989, als man trotz mässigem Kader auch meinte, ein Spitzenteam zu haben...
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Eugen65 »

Marsilio hat geschrieben:
Sie wurden durch Niki Altdorfer und Corsin Casutt etwa gleichwertig ersetzt.
Ich finde die Hockeyfans-Einschätzung (leider) ziemlich treffend. EInzig dass Casutt/Altorfer das Duo Schlagenhauf/Kunonen in etwa gleichwertig ersetzen können glaube ich schlicht nicht. Kuonen war noch hungrig auf die NLA, Casutt scheint mir auf dem absteigenden Ast zu sein. Und Altorfer ist kein Center...

Wobei wir gelernte Center ja eh nicht brauchen. Die stellen wir lieber als Verteidiger auf (Mason!!!). :motz:

Wir werden eine typische NLB-Dümpelsaison sehen. Mit etwas Glück schaffen wir Platz 4, mit Pech und Verletzungen kämpfen wir um den Playoffeinzug. Das ganze erinnert mich irgendwie ziemlich fatal an die letzte Saison unter Esa Sirén 1989, als man trotz mässigem Kader auch meinte, ein Spitzenteam zu haben...
Hey, wir sind uns mal wieder zu 100% einig. :shakehands:

Aber ehrlich gesagt kann ich mich nicht mehr an die Saison 89 erinnern....
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Flens »

Der letzte Absatz beim Bericht auf Hockeyfans ist ok, der Rest ist dem klassischen Wutbürger bzw. -fan nach dem Mund geredet. Wer sagt, dass der Club "ungeschickt" mit Nyffeler verhandelt habe? Kann genau so gut sein, dass Nyffeler sich verpoket hat. Gab ja auch Berichte in diese Richtung. Aber Hauptsache mal wieder wider besseren Wissens ganz laut "Unfähgkeit!" schreien. Kommt dazu, dass wir auf der Goalieposition kaum Probleme haben werden. Tobler hatte in der Regular Season genau die gleichen ausgezeichneten Werte wie Nyffeler. Und dass er klasse Playoffs spielen kann hat bei Olten bewiesen.
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Scrj256 »

Da stellt sich mir einfach die Frage warum man unbedingt Schwendener holen musste wenn man mit Tobler als 1. Torhüter startet. Da hätte man doch Zeit gehabt zum pokern (Nyfeler mal 1 Monat suchen lassen dann hätte auch sein Agent gemerkt dass er nichts findet zu dem Preis) mit dem Wissen das wir mit Tobler einen sehr guten NLB 1. Torhüter haben.
Wieso mussten wir Schwendener gleich verpflichten, kann mir nicht vorstellen das er soviele (NLA) Anfragen hatte sonst wäre er nicht bei uns und Nyfeler Vertragslos.

Ich behaupte mal man wollte keine überteuerten Spieler im Kader und hat dann gleich mal die Brechstange ausgepackt um zu zeigen: Wir sind das neue Rappi, wir überbezahlen keine Spieler mehr, kannst gehen statt die Pokerbrille auf zu setzen.
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2702
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Black Hawk »

Scrj256 hat geschrieben:Da stellt sich mir einfach die Frage warum man unbedingt Schwendener holen musste wenn man mit Tobler als 1. Torhüter startet. Da hätte man doch Zeit gehabt zum pokern (Nyfeler mal 1 Monat suchen lassen dann hätte auch sein Agent gemerkt dass er nichts findet zu dem Preis) mit dem Wissen das wir mit Tobler einen sehr guten NLB 1. Torhüter haben.
Wieso mussten wir Schwendener gleich verpflichten, kann mir nicht vorstellen das er soviele (NLA) Anfragen hatte sonst wäre er nicht bei uns und Nyfeler Vertragslos.

Ich behaupte mal man wollte keine überteuerten Spieler im Kader und hat dann gleich mal die Brechstange ausgepackt um zu zeigen: Wir sind das neue Rappi, wir überbezahlen keine Spieler mehr, kannst gehen.
schwendener wurde inoffiziell als Nr.1 verpflichtet. genauso wie nyffeler unsere nr.1 letzte saison war und du im profisport zwei starke torhüter brauchst wenn du weiter oben mitspielen möchtest. die verpflichtung von schwendener machte durchaus sinn, da mit nyffeler schnell keine einigung erzielt werden konnte. was alles sehr legitim ist im eishockey. er hatte seine vorstellung - der klub ebenso und somit konnte man sich nicht einigen. zudem hatte schwendener fast 40% mehr spiele im A bestritten als nyffeler.
das er gleich der verlierer in der vorbereitung war, konnte man nicht wissen aber gegen tobler können sich auch nicht viele durchsetzen im A und letztes jahr hatten wir das glück das wir so einen hatten.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Scrj256 »

Für mich ist Nyfeler eben nicht nur ein Goali, er wäre ein Franchise Spieler gewesen der alles für diesen Verein gegeben hat und uns viele Spiele im Alleingang gesichert hat. Er hat hinten Ruhe ausgestrahlt und wäre nicht gleich abgehauen nach einer guten Saison. Im Gegensatz zu Schwendener, der ist nach einer guten Saison wieder im A, z.B. wenn das Goaliexperiment vom HCD schief läuft.

Nyfeler UND Schwendener wären nicht gleich vom Markt gewesen und man hätte sich Zeit lassen können. Bei Goalis kann man ja etwa abschätzen wie viele noch gebraucht werden im A.

Wenn man das in der Sportkommission nicht sieht tut es mir leid, aber kein Wunder sind wir da wo wir sind mit unserer Transferpolitik. :stumm:

Wir werden schon noch sehen was wir an Nyfeler hatten, im Cup hat er z.B. gegen Klasen, Petterson und co. nur 2 Tore gefressen und war völlig ruhig. Ich will dann Schwendener sehen, ob er gegen NLA Teams auch so brilliert oder ob nicht sogar Tobler im Kasten steht.

Dieselbe Geschichte damals mit Suri, hätten wir nur ihm 300'000Sfr.(ich mache dir ein Angebot das du nicht ablehnen kannst) mehr in den Rachen geschoben als einem Burki oder Riesen so einen Lohn zu zahlen für 0 Leistung.

Hoffentlich gewinnen wir morgen, sonst brennts hier drin.
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2932
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Whitetiger »

Jetzt liegt Rappi in der Tabelle tatsächlich hinter Academy und Rockets :zwinker:
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Eugen65 »

Noch was zum Thema Nyffeler:

Samuelssons Tipp, wenn Gerber bei Kloten länger ausfallen sollte: Nyffeler zu Kloten :shock:

So oder so ist es extrem Schade, dass man Nyffeler nicht gehalten hat auch wenn es ein paar Franken mehr
gekostet hätte. Meiner Meinung nach hat er sich eine Lohnerhöhung auch verdient gehabt.
Benutzeravatar
bonofox
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 507
Registriert: 12. Dez 2013 09:44
Wohnort: Sitzplatz Diners Club Arena
Hat sich bedankt: 11 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von bonofox »

Eugen65 hat geschrieben:Noch was zum Thema Nyffeler:

Samuelssons Tipp, wenn Gerber bei Kloten länger ausfallen sollte: Nyffeler zu Kloten :shock:

So oder so ist es extrem Schade, dass man Nyffeler nicht gehalten hat auch wenn es ein paar Franken mehr
gekostet hätte. Meiner Meinung nach hat er sich eine Lohnerhöhung auch verdient gehabt.
Ich denke das Thema Nyffeler sollten wir mal beenden.....
hätten, wären wir..... das und so gemacht, wären wir nie abgestiegen.

Fact ist, es ist so und Pasta.

was ich langsam stark beunruhigender finde ist, dass man die Schwelle zwischen A und B immer grösser macht.
................................... :D :D 25.4.2018 :D :D .........................

......................................Mir sind zrugg..............................
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Eugen65 »

bonofox hat geschrieben: was ich langsam stark beunruhigender finde ist, dass man die Schwelle zwischen A und B immer grösser macht.
Das war leider absehbar:

1. NLB mit der Installation von Retorten-Farmteams für Trainingsspiele missbrauchen und so deren sportlichen und wirtschaftlichen Wert schwächen.
2. Den Aufstieg weiter erschweren und verteuern indem man 4 Ausländer in den Playouts spielen lassen kann.
3. Zum letzten logischen Schritt ist es dann nicht mehr weitet: SCHLIESSUNG DER NLA :motz:

Genau aus diesem Grund werde ich die Trainingsspiele gegen die Farmteams nicht besuchen. :nein:
Toto
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 961
Registriert: 19. Sep 2008 21:47
Wohnort: Stäfa
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Toto »

@bonofox

das hat nichts mit Teigwaren zu tun :pfeif:
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2037
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Oranje »

Die sollen doch endlich die sch*** NLA schliessen, dann weiss man wenigstens woran man ist! :motz: :evil:
25.4.2018 :love:
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2207
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Marsilio »

EVZ Academy gegen GCK Lions hatten gestern 114 oder 124 oder 104 Zuschauer (so genau habe ich nicht hingeschaut im Telegramm).

DAS IST EIN RICHTIG GEILES PRODUKT, DAS UNS DIE LIGAVERANTWORTLICHEN HIER VORSETZEN! :daumenhoch:
EIN GROSSER WURF!
:clap:

Das ist die Zukunft der NLB! :juhu:

So - Ironie off: Ich hoffe einfach, dass unsere Teamverantwortlichen sich beim Verband ganz stark dafür einsetzen, dass die NLB wieder das wird, was sie früher einst war. Eine spannende, nicht aufgeblähte Liga mit sportlich unter realistisch realisierbaren Auf- und Abstiegen - sowohl Richtung 1. Liga als auch Richtung NLA.

Ich kann damit leben, wenn wir in einer solchen interessanten NLB die Rolle eines Spitzenklubs wahrnehmen. Kein Bock hingegen habe ich auf so farblose Retortenteams, die nicht mal im Ansatz so etwas wie eine Eishockeytradition haben. Anders würde ich das sehen, wenn wir Arosa, Herisau oder Villars als Gegner hätten.
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2537
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von John McClane »

Marsilio hat geschrieben:
So - Ironie off: Ich hoffe einfach, dass unsere Teamverantwortlichen sich beim Verband ganz stark dafür einsetzen, dass die NLB wieder das wird, was sie früher einst war. Eine spannende, nicht aufgeblähte Liga mit sportlich unter realistisch realisierbaren Auf- und Abstiegen - sowohl Richtung 1. Liga als auch Richtung NLA.
beim verband einsetzen? schlussendlich entscheiden die clubs und man sieht ja mit der letzten (noch nicht ganz definitiven) entscheidung, wohin das ganze führt. jedenfalls ganz sicher nicht zu einer einfacheren aufstiegsmöglichkeit.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast