Diskussionen zu Presseartikeln

Diskutiere hier über Alles was mit den SC Rapperswil-Jona Lakers zu tun hat...
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Eugen65 »

Smile_anyway hat geschrieben: Das es für die anderen Teams nicht realistisch ist 20% zu reduzieren und konkurrenzfähig zu bleiben sollte klar sein.
Nein, das ist überhaupt nicht klar. :nixweiss:

Laut Hockeyfans hat der SCB die Saläre bereits um 30%!! reduziert. D.h. wenn wir die Saläre ,nur, um 20% reduzieren, dann sind wir schon konkurrenzfähiger. :ja:

Eine ,kreative, Lösung hat der SCB auch bereits gefunden. Die 30% werden zurück erstattet wenn die Gastro-Einnahmen wieder normal sind, was so schnell nicht sein dürfte bei den momentanen Einschränkungen.

JEDER Klub wird die Saläre reduzieren müssen. Das geht in der momentanen Situation gar nicht anders. KEIN Klub hat normale Einnahmen und KEIN Klub kann weiterhin normale Saläre bezahlen. :nein:

SCB: Spieler erhalten im Mai nur 70% des Salärs
Mittwoch, 13. Mai 2020, 15:00 - Maurizio Urech
Laut dem Portal Watson hat der SCB mit seinen Spielern vereinbart, dass diese für den laufenden Monat nur 70% des Salärs erhalten werden. Dies gilt nicht für die Ausländer und die Spieler die weniger als Fr. 100'000.-- verdienen.

Die fehlenden 30% könnten den Spielern zurückerstattet werden, sobald die Einnahmen aus dem Gastronomie-Betrieb wieder normal sind. Laut Marc Lüthi wird man die Situation Monat für Monat analysieren. Doch solange nicht die Normalität zurückkehren wird, werden die Spieler weiterhin nur 70% erhalten.
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2537
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von John McClane »

kommt mal wieder runter.

habt ihr (vor allem eugen) das gefühl, dass man da sich nun ein bisschen bedienen kann und damit tolle transfers tätigen? einfach mit dem hintergedanken, dass man das geld dann eh nicht zurückzahlen muss?? absoluter trugschluss! jene clubs, welche darlehen aufnehmen werden, haften untereinander solidarisch. sprich: geht ein club, welcher geld bezogen hat, konkurs, müssen die anderen dafür aufkommen.
beispiel: 4 clubs haben ein darlehen von je 3 mio. aufgenommen. nun geht einer von ihnen konkurs, dann müssten die anderen 3 je 1 mio. vom konkurs gegangenen club übernehmen.
zudem machen die wenigsten clubs gewinn und somit ist es auch enorm schwierig, die darlehen fristgerecht zurückzuzahlen, eigentlich ein ding der unmöglichkeit. denn die frist für die erste tranche ist doch ziemlich sportlich.
ich jedenfalls bin enorm froh, dass der scrj (vorläufig) nicht auf dieses geld angewiesen ist. das heisst für mich, dass es dem club finanziell gut geht. und im notfall hoffe ich schon etwas, dass dann jöggi rihs etwas unter die arme greift, sollten wir in schieflage geraten.

und so nebenbei: es haben bereits viele clubs angekündigt, dass man (auch hier vorläufig) kein darlehen aufnehmen werde (sogar der fc thun).
kurz gesagt: diese 350 mio. für das eishockey und den fussball ist lediglich ein auffangnetz für clubs, welche nahe am abgrund stehen.

noch zum scb: diese reduktion ist lediglich auf den mai bezogen und nicht auf eine ganze saison, somit absolut nicht vergleichbar mit diesen geforderten 20% lohnreduktion vom BR. zudem handelt es sich hierbei lediglich um eine stundung und könnte man so dem BR bestimmt nicht verkaufen, die sind ja nicht blöd. und hätte lüthi den spielern gesagt, dass es eine lohnreduktion sei, sprich sie das geld definitiv nicht mehr erhalten würden, dann hätten die auch ganz sicher nicht zugestimmt.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7092
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikel

Beitrag von Rog »

Eugen65 hat geschrieben:
Rog hat geschrieben: Wir sollten es möglichst nicht machen. Wir werden unsere Lohnsumme nicht 20% senken können zu der vergangenen Saison und Konkurrenzfähig bleiben. Da sehe ich wirklich schwarz.
Das musst Du mir erklären. Bitte. :scratch:

Ausser wir haben eine Pandemie-Versicherung, werden wir in der abgelaufenen, abgebrochenen Saison einen ziemlich grossen Verlust gemacht. Wegen den Cup-Profiten und unserer im Verhältnis zu anderen Klubs ziemlich starken Bilanz, können wir den verkraften.

Auch nächste Saison werden wir UNMÖGLICH gleich viel einnehmen wie 2018. Selbst in einem Best-Case Szenario mit normalen Zuschauern-Kapazitäten ab Spiel 1 werden wir weniger Einnahmen haben. Die Sponsoren und Werbeeinnahmen werden auch in diesem Szenario zurück gehen. :(

Geldgeber haben nun andere Sorgen als einen Eishockey Klub zu sponsoren. :?

Deswegen finde ich, dass alle Ihren Teil dazu beitragen sollten um die Risiken und Verluste zu kompensieren.

Für die Spieler heisst das, auf mindestens 20% der Einnahmen zu verzichten und ein Teil der Verluste zu übernehmen.

Ich bin sicher, dass es dafür ,kreative, Wege gibt. Z.B. Löhne um 20% reduzieren und dafür Boni ausschütten wenn die Einnahmen die 2018er Einnahmen übertreffen.

Aber auch wenn es die nicht gibt, dann sollten wir das durchziehen und die Spieler die das nicht akzeptieren passen
1. charakterlich sowieso nicht zu uns und
2. müssen erst noch einen anderen Klub finden der mehr bezahlt.

Vergiss nicht, weltweit kämpfen ALLE Profi-Klubs mit denselben Problemen.
Ich sage ja nicht, dass die Spieler keinen Teil der Lösung sein müssen. Klar sollten sie solidarisch auf einen Teil der Löhne verzichten. Aber diese Einigung kann man auch erzielen ohne dass man Kredite aufnehmen muss. Schau, wir haben das Glück dass wir finanziell besser aufgestellt sind als andere Vereine. Für mich heisst das klar dass man die letzten Jahre sehr gut und realistisch gearbeitet hat. Man kann über einzelne Fehler im Verein diskutieren, aber finanziell hat man fantastische Arbeit geleistet. Ich traue den Verantwortlichen absolut zu, dass sie die Situation im Griff haben und wie gesagt, wir wissen nicht, was es im Notfall für Sicherheiten gibt. Vielleicht braucht man dann den Kredit doch noch, vielleicht nicht. Vielleicht hat der VR Garantien gegeben, vielleicht nicht. Das muss weder kommentiert werden vom Vorstand noch nach aussen getragen werden.

Du vergleichst die Kredite mit Subventionen. Dieser Vergleich hinkt, auch wenn mit deinem Mais-Beispiel schon klar wird was du meinst. Es wird aber nicht funktionieren in dieser Situation. Je weniger Abhängigkeiten entstehen, desto besser ist unser Verein aufgestellt. Wie sagte es Daniel Villard vom EHC Biel doch so schön gestern im Schweiz Aktuell sinngemäss: "Die Zeitspanne für die Rückzahlung des Kredits ist doch sehr sportlich."

Der zweite Punkt ist klar. Wenn wir die Löhne nicht staatlich verordnet senken müssen, sondern gemeinsam mit den Spielern eine Lösung finden kann und wird, dann ist das immer besser.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Jim Tonic
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 300
Registriert: 14. Nov 2010 01:25
Wohnort: Eschenbach
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikel

Beitrag von Jim Tonic »

Rog hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:
Rog hat geschrieben: Wir sollten es möglichst nicht machen. Wir werden unsere Lohnsumme nicht 20% senken können zu der vergangenen Saison und Konkurrenzfähig bleiben. Da sehe ich wirklich schwarz.
Das musst Du mir erklären. Bitte. :scratch:

Ausser wir haben eine Pandemie-Versicherung, werden wir in der abgelaufenen, abgebrochenen Saison einen ziemlich grossen Verlust gemacht. Wegen den Cup-Profiten und unserer im Verhältnis zu anderen Klubs ziemlich starken Bilanz, können wir den verkraften.

Auch nächste Saison werden wir UNMÖGLICH gleich viel einnehmen wie 2018. Selbst in einem Best-Case Szenario mit normalen Zuschauern-Kapazitäten ab Spiel 1 werden wir weniger Einnahmen haben. Die Sponsoren und Werbeeinnahmen werden auch in diesem Szenario zurück gehen. :(

Geldgeber haben nun andere Sorgen als einen Eishockey Klub zu sponsoren. :?

Deswegen finde ich, dass alle Ihren Teil dazu beitragen sollten um die Risiken und Verluste zu kompensieren.

Für die Spieler heisst das, auf mindestens 20% der Einnahmen zu verzichten und ein Teil der Verluste zu übernehmen.

Ich bin sicher, dass es dafür ,kreative, Wege gibt. Z.B. Löhne um 20% reduzieren und dafür Boni ausschütten wenn die Einnahmen die 2018er Einnahmen übertreffen.

Aber auch wenn es die nicht gibt, dann sollten wir das durchziehen und die Spieler die das nicht akzeptieren passen
1. charakterlich sowieso nicht zu uns und
2. müssen erst noch einen anderen Klub finden der mehr bezahlt.

Vergiss nicht, weltweit kämpfen ALLE Profi-Klubs mit denselben Problemen.
Schau, wir haben das Glück dass wir finanziell besser aufgestellt sind als andere Vereine.
Ich bin da eher etwas skeptisch. Wir halten uns an Budgets: OK gut. Sind wir dadurch finanziell besser aufgestellt? Vielleicht sauberer. Aber besser? Besser steht doch der da, welcher noch schnell mal ein paar Scheinchen hervorzaubert und sich um overruns nicht wirklich Gedanken machen muss. Bei uns sind so viele Fragen unbeantwortet zu einem Zeitpunk, in dem normalerweise bald mal die Saisonkartenrechnungen verschickt werden. Wenn ich mir die Liste unserer Sponsoren anschaue, dann hat es einige darunter die es knüppelhart treffen wird. Sind wir finanziell besser aufgestellt als andere Vereine? Ich weiss die Antwort nicht, ich stell das nur mal in den Raum.

P.S: muss ich mir eigentlich Sorgen machen weil wir die Einzigen sind die den Trainingsbetrieb noch nicht wirklich aufgenommen haben?
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7092
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikel

Beitrag von Rog »

Jim Tonic hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:
Rog hat geschrieben: Wir sollten es möglichst nicht machen. Wir werden unsere Lohnsumme nicht 20% senken können zu der vergangenen Saison und Konkurrenzfähig bleiben. Da sehe ich wirklich schwarz.
Das musst Du mir erklären. Bitte. :scratch:

Ausser wir haben eine Pandemie-Versicherung, werden wir in der abgelaufenen, abgebrochenen Saison einen ziemlich grossen Verlust gemacht. Wegen den Cup-Profiten und unserer im Verhältnis zu anderen Klubs ziemlich starken Bilanz, können wir den verkraften.

Auch nächste Saison werden wir UNMÖGLICH gleich viel einnehmen wie 2018. Selbst in einem Best-Case Szenario mit normalen Zuschauern-Kapazitäten ab Spiel 1 werden wir weniger Einnahmen haben. Die Sponsoren und Werbeeinnahmen werden auch in diesem Szenario zurück gehen. :(

Geldgeber haben nun andere Sorgen als einen Eishockey Klub zu sponsoren. :?

Deswegen finde ich, dass alle Ihren Teil dazu beitragen sollten um die Risiken und Verluste zu kompensieren.

Für die Spieler heisst das, auf mindestens 20% der Einnahmen zu verzichten und ein Teil der Verluste zu übernehmen.

Ich bin sicher, dass es dafür ,kreative, Wege gibt. Z.B. Löhne um 20% reduzieren und dafür Boni ausschütten wenn die Einnahmen die 2018er Einnahmen übertreffen.

Aber auch wenn es die nicht gibt, dann sollten wir das durchziehen und die Spieler die das nicht akzeptieren passen
1. charakterlich sowieso nicht zu uns und
2. müssen erst noch einen anderen Klub finden der mehr bezahlt.

Vergiss nicht, weltweit kämpfen ALLE Profi-Klubs mit denselben Problemen.
Schau, wir haben das Glück dass wir finanziell besser aufgestellt sind als andere Vereine.
Ich bin da eher etwas skeptisch. Wir halten uns an Budgets: OK gut. Sind wir dadurch finanziell besser aufgestellt? Vielleicht sauberer. Aber besser? Besser steht doch der da, welcher noch schnell mal ein paar Scheinchen hervorzaubert und sich um overruns nicht wirklich Gedanken machen muss. Bei uns sind so viele Fragen unbeantwortet zu einem Zeitpunk, in dem normalerweise bald mal die Saisonkartenrechnungen verschickt werden. Wenn ich mir die Liste unserer Sponsoren anschaue, dann hat es einige darunter die es knüppelhart treffen wird. Sind wir finanziell besser aufgestellt als andere Vereine? Ich weiss die Antwort nicht, ich stell das nur mal in den Raum.

P.S: muss ich mir eigentlich Sorgen machen weil wir die Einzigen sind die den Trainingsbetrieb noch nicht wirklich aufgenommen haben?
Wir haben Gewinne erzielen können und alle Schulden abgebaut, Rückstellungen gemacht, Videowürfel erneuert... es ist also zumindest nachhaltiger. Wenn du jetzt schon verschuldet auch noch Kredite aufnehmen musst... viel Spass.

Sponsoren die Probleme haben werden haben alle Vereine. Normal startet das Sommertraining in den ersten zwei Mai Wochen. Auch da würde ich mir (noch) keine Sorgen machen. Zumal die Spieler ja im Fitnessraum sind (meines Wissens) einfach gestaffelt. Aber was konktmret gemacht wird und was nicht... da fehlt mir der Einblick.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10215
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Warren »

https://www.radio.ch/podcasts/beitrage/ ... eit-10983/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Diskussionen zu Presseartikel

Beitrag von Eugen65 »

Rog hat geschrieben:Der zweite Punkt ist klar. Wenn wir die Löhne nicht staatlich verordnet senken müssen, sondern gemeinsam mit den Spielern eine Lösung finden kann und wird, dann ist das immer besser.
Kredit hin oder her.
Wei die Einnahmen kommende Saison zurück gehen, muss jeder NLA Klub die Ausgaben inkl. Löhne in der kommenden Saison um mindestens 20% senken müssen.

Das zeigt das Beispiel SCB ziemlich gut.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Eugen65 »

John McClane hat geschrieben: noch zum scb: diese reduktion ist lediglich auf den mai bezogen und nicht auf eine ganze saison, somit absolut nicht vergleichbar mit diesen geforderten 20% lohnreduktion vom BR.
Falsch.

Die Lohnreduktion gilt beim SCB ab Mai und solange bis wieder ,Normal-Betrieb, herrscht. Das kann noch lange dauern. :?
Benutzeravatar
jääkiekko
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 167
Registriert: 22. Jun 2010 13:12
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von jääkiekko »

Eugen65 hat geschrieben:
John McClane hat geschrieben: noch zum scb: diese reduktion ist lediglich auf den mai bezogen und nicht auf eine ganze saison, somit absolut nicht vergleichbar mit diesen geforderten 20% lohnreduktion vom BR.
Falsch.

Die Lohnreduktion gilt beim SCB ab Mai und solange bis wieder ,Normal-Betrieb, herrscht. Das kann noch lange dauern. :?
Falsch, es handelt sich nicht um eine Lohnreduktion, sondern um eine Lohnstundung. Der gestundete Lohnanteil wird bezahlt, sobald sich die wirtschaftliche Situation verbessert hat.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Eugen65 »

jääkiekko hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:
John McClane hat geschrieben: noch zum scb: diese reduktion ist lediglich auf den mai bezogen und nicht auf eine ganze saison, somit absolut nicht vergleichbar mit diesen geforderten 20% lohnreduktion vom BR.
Falsch.

Die Lohnreduktion gilt beim SCB ab Mai und solange bis wieder ,Normal-Betrieb, herrscht. Das kann noch lange dauern. :?
Falsch, es handelt sich nicht um eine Lohnreduktion, sondern um eine Lohnstundung. Der gestundete Lohnanteil wird bezahlt, sobald sich die wirtschaftliche Situation verbessert hat.
Falsch, :nein: nicht verbessert, sondern wieder NORMAL ist:

Die fehlenden 30% könnten den Spielern zurückerstattet werden, sobald die Einnahmen aus dem Gastronomie-Betrieb wieder normal sind.

Solange die Abstands- und Hygieneregeln gelten, gibt es in keinem Gastronomie-Betrieb Normalität. :nein:

Ziemlich kreativ die Formulierung....
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2537
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von John McClane »

Eugen65 hat geschrieben:
Falsch, :nein: nicht verbessert, sondern wieder NORMAL ist:

Die fehlenden 30% könnten den Spielern zurückerstattet werden, sobald die Einnahmen aus dem Gastronomie-Betrieb wieder normal sind.

Solange die Abstands- und Hygieneregeln gelten, gibt es in keinem Gastronomie-Betrieb Normalität. :nein:

Ziemlich kreativ die Formulierung....
du biegst es dir auch immer so zurecht, damit es sicher so rauskommt, wie du es willst.

darlehen vom bund: die anderen teams (wenn wir kein darlehen aufnehmen) können sich so verstärken, muss schlussendlich eh nichts zurückbezahlt werden.
lohnstundung scb: die spieler werden eh nichts zurückbekommen

zum glück denken nicht alle so wie du.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7092
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikel

Beitrag von Rog »

Eugen65 hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:Der zweite Punkt ist klar. Wenn wir die Löhne nicht staatlich verordnet senken müssen, sondern gemeinsam mit den Spielern eine Lösung finden kann und wird, dann ist das immer besser.
Kredit hin oder her.
Wei die Einnahmen kommende Saison zurück gehen, muss jeder NLA Klub die Ausgaben inkl. Löhne in der kommenden Saison um mindestens 20% senken müssen.

Das zeigt das Beispiel SCB ziemlich gut.
Eugen, was der Verein versucht ist einzige und alleine keine Kredite zu bekommen. Die Rückzahlung ist noch nicht ganz klar geklärt, auch alle Bedingungen. Schau, in der momentanen Fassung heisst es dass auf die kommende Saison nicht mehr Geld für Löhne ausgegeben darf als aktuell. Ob aktuell der jetzige Stand ist oder der Stand der Saison 2019-20 wurde nicht klar gesagt. Die 20% Reduktion kommen auf die nächste Saison.

Unser Verein macht das gut in dieser Situation. Auch die Gespräche mit den Sponsoren sind da. Also einfach mal den Ball flach halten und nicht gleich in übertriebenen Aktionismus verfallen.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Diskussionen zu Presseartikel

Beitrag von Eugen65 »

Rog hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:Der zweite Punkt ist klar. Wenn wir die Löhne nicht staatlich verordnet senken müssen, sondern gemeinsam mit den Spielern eine Lösung finden kann und wird, dann ist das immer besser.
Kredit hin oder her.
Wei die Einnahmen kommende Saison zurück gehen, muss jeder NLA Klub die Ausgaben inkl. Löhne in der kommenden Saison um mindestens 20% senken müssen.

Das zeigt das Beispiel SCB ziemlich gut.
Eugen, was der Verein versucht ist einzige und alleine keine Kredite zu bekommen. Die Rückzahlung ist noch nicht ganz klar geklärt, auch alle Bedingungen. Schau, in der momentanen Fassung heisst es dass auf die kommende Saison nicht mehr Geld für Löhne ausgegeben darf als aktuell. Ob aktuell der jetzige Stand ist oder der Stand der Saison 2019-20 wurde nicht klar gesagt. Die 20% Reduktion kommen auf die nächste Saison.

Unser Verein macht das gut in dieser Situation. Auch die Gespräche mit den Sponsoren sind da. Also einfach mal den Ball flach halten und nicht gleich in übertriebenen Aktionismus verfallen.
Bin da völlig Deiner Meinung, :shakehands:
momentan ist es verfrüht ist zu sagen ob man die Kredite beanspruchen möchte oder nicht solange die Rahmenbedingungen nicht völlig klar sind.

Wir sollten uns alle Optionen offen halten. Momentan weiss keiner was die Zukunft bringt.

Wäre noch wichtig, dass die Liga klar macht, dass man nicht aufsteigen darf wenn man einen Kredit beansprucht bzw. zwangsrelegiert wird, wenn man als A Klub den Kredit nicht zurück bezahlt.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Eugen65 »

John McClane hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:
Falsch, :nein: nicht verbessert, sondern wieder NORMAL ist:

Die fehlenden 30% könnten den Spielern zurückerstattet werden, sobald die Einnahmen aus dem Gastronomie-Betrieb wieder normal sind.

Solange die Abstands- und Hygieneregeln gelten, gibt es in keinem Gastronomie-Betrieb Normalität. :nein:

Ziemlich kreativ die Formulierung....
du biegst es dir auch immer so zurecht, damit es sicher so rauskommt, wie du es willst.

darlehen vom bund: die anderen teams (wenn wir kein darlehen aufnehmen) können sich so verstärken, muss schlussendlich eh nichts zurückbezahlt werden.
lohnstundung scb: die spieler werden eh nichts zurückbekommen

zum glück denken nicht alle so wie du.
Ich biege gar Nichts. :nein:

Will nur klar machen wie heikel das mit Subventionen oder zinslosen Darlehen ist.
Da ist die Gefahr, dass die missbraucht werden sehr hoch.

Du biegst aber ein wenig an meinen Argumenten rum....

Ich sage nur, dass die Gefahr besteht, dass die Darlehen missbraucht werden und es zu Wettbewerbsverzerrungen kommen kann. Nicht dass es so sein wird. :nein:

Ich sage auch nicht, dass die SCB Spieler eh Nichts zurück bekommen. :nein:
Nur dass diese Möglichkeit besteht.

Zum Glück sind nicht alle so blauäugig wie Du. :naughty:
Reefer
Gästefan ;-)
Gästefan ;-)
Beiträge: 8
Registriert: 30. Mär 2018 18:42

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Reefer »

Hier noch das Interview vom Chef :daumenhoch:

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1055
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von SCR1945 »

Reefer hat geschrieben:Hier noch das Interview vom Chef :daumenhoch:

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;
Sehr kompetent und ruhig rüber gebracht, chapeau! Wenn ich da andere Vereine sehe die bereits nach dem Saisonende einen 500000 Franken Kredit aufgenommen haben (Langnau) und von Millionenverlusten reden bin ich der Meinung wir stehen da ganz ordentlich da.

Allgemein habe ich den Eindruck das gerade wir eher wenig von dieser Krise betroffen sein werden, da in den letzten Jahren hervorragend gewirtschaftet wurde.

Ich hoffe Bütler bleibt uns noch lange erhalten, der Mann ist für uns Gold wert!
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Eugen65 »

Gabriela Sabatini, Sie sind Fan der Rapperswil-Jona Lakers. Stimmt das?
Gabriela Sabatini: In der Schweiz ist Eishockey super wichtig. Es interessiert mich, wie die Spieler sich vorbereiten und trai­nieren. Ich gehe oft ins Stadion, um Cédric zu sehen, den Sohn eines Freundes. Er spielt für die Lakers. Ich kenne auch den Eigentümer des Teams.

Kennst sonst noch jemand den Eigentümer des Teams? :mat:
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1834
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Suuber »

Eugen65 hat geschrieben:Gabriela Sabatini, Sie sind Fan der Rapperswil-Jona Lakers. Stimmt das?
Gabriela Sabatini: In der Schweiz ist Eishockey super wichtig. Es interessiert mich, wie die Spieler sich vorbereiten und trai­nieren. Ich gehe oft ins Stadion, um Cédric zu sehen, den Sohn eines Freundes. Er spielt für die Lakers. Ich kenne auch den Eigentümer des Teams.

Kennst sonst noch jemand den Eigentümer des Teams? :mat:
Den wo sie meint ja. So viel wie er ( im Unwissen meinerseits, dem zu Folge nicht belegbar)schon bezahlt hat ist diese zwar falsche Aussage nicht so unwahr.
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Chris »

Suuber hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:Gabriela Sabatini, Sie sind Fan der Rapperswil-Jona Lakers. Stimmt das?
Gabriela Sabatini: In der Schweiz ist Eishockey super wichtig. Es interessiert mich, wie die Spieler sich vorbereiten und trai­nieren. Ich gehe oft ins Stadion, um Cédric zu sehen, den Sohn eines Freundes. Er spielt für die Lakers. Ich kenne auch den Eigentümer des Teams.

Kennst sonst noch jemand den Eigentümer des Teams? :mat:
Den wo sie meint ja. So viel wie er ( im Unwissen meinerseits, dem zu Folge nicht belegbar)schon bezahlt hat ist diese zwar falsche Aussage nicht so unwahr.
Ich verstehe deinen Kommentar nicht. Bitte klare Sprache und Punkt und Kommas, sonst nützt dein Beitrag nichts.
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1834
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Suuber »

Chris hat geschrieben:
Suuber hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:Gabriela Sabatini, Sie sind Fan der Rapperswil-Jona Lakers. Stimmt das?
Gabriela Sabatini: In der Schweiz ist Eishockey super wichtig. Es interessiert mich, wie die Spieler sich vorbereiten und trai­nieren. Ich gehe oft ins Stadion, um Cédric zu sehen, den Sohn eines Freundes. Er spielt für die Lakers. Ich kenne auch den Eigentümer des Teams.

Kennst sonst noch jemand den Eigentümer des Teams? :mat:
Den wo sie meint ja. So viel wie er ( im Unwissen meinerseits, dem zu Folge nicht belegbar)schon bezahlt hat ist diese zwar falsche Aussage nicht so unwahr.
Ich verstehe deinen Kommentar nicht. Bitte klare Sprache und Punkt und Kommas, sonst nützt dein Beitrag nichts.
Was hast Du für ein Problem? Er hat gefragt wer den „Eigentümer“ kenne. Und den wo sie meint kenne ich
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
World-Wanderer
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 246
Registriert: 1. Feb 2018 09:18

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von World-Wanderer »

Suuber hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Suuber hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:Gabriela Sabatini, Sie sind Fan der Rapperswil-Jona Lakers. Stimmt das?
Gabriela Sabatini: In der Schweiz ist Eishockey super wichtig. Es interessiert mich, wie die Spieler sich vorbereiten und trai­nieren. Ich gehe oft ins Stadion, um Cédric zu sehen, den Sohn eines Freundes. Er spielt für die Lakers. Ich kenne auch den Eigentümer des Teams.

Kennst sonst noch jemand den Eigentümer des Teams? :mat:
Den wo sie meint ja. So viel wie er ( im Unwissen meinerseits, dem zu Folge nicht belegbar)schon bezahlt hat ist diese zwar falsche Aussage nicht so unwahr.
Ich verstehe deinen Kommentar nicht. Bitte klare Sprache und Punkt und Kommas, sonst nützt dein Beitrag nichts.
Was hast Du für ein Problem? Er hat gefragt wer den „Eigentümer“ kenne. Und den wo sie meint kenne ich
Wer soll den der "Eigentümer" sein?
patrick1945
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 469
Registriert: 17. Apr 2018 13:07
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von patrick1945 »

World-Wanderer hat geschrieben:
Suuber hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Suuber hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:Gabriela Sabatini, Sie sind Fan der Rapperswil-Jona Lakers. Stimmt das?
Gabriela Sabatini: In der Schweiz ist Eishockey super wichtig. Es interessiert mich, wie die Spieler sich vorbereiten und trai­nieren. Ich gehe oft ins Stadion, um Cédric zu sehen, den Sohn eines Freundes. Er spielt für die Lakers. Ich kenne auch den Eigentümer des Teams.

Kennst sonst noch jemand den Eigentümer des Teams? :mat:
Den wo sie meint ja. So viel wie er ( im Unwissen meinerseits, dem zu Folge nicht belegbar)schon bezahlt hat ist diese zwar falsche Aussage nicht so unwahr.
Ich verstehe deinen Kommentar nicht. Bitte klare Sprache und Punkt und Kommas, sonst nützt dein Beitrag nichts.
Was hast Du für ein Problem? Er hat gefragt wer den „Eigentümer“ kenne. Und den wo sie meint kenne ich
Wer soll den der "Eigentümer" sein?
Habe gesehen dass Diego Maradona ihr auf Instagram folgt... ist wohl kaum ein Zufall.... :mrg2:
World-Wanderer
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 246
Registriert: 1. Feb 2018 09:18

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von World-Wanderer »

patrick1945 hat geschrieben:Habe gesehen dass Diego Maradona ihr auf Instagram folgt... ist wohl kaum ein Zufall.... :mrg2:
Maradona als neuer Trainer für den SCRJ? Was wäre das für ein Spektakel
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von alte garde »

World-Wanderer hat geschrieben:
patrick1945 hat geschrieben:Habe gesehen dass Diego Maradona ihr auf Instagram folgt... ist wohl kaum ein Zufall.... :mrg2:
Maradona als neuer Trainer für den SCRJ? Was wäre das für ein Spektakel
Nicht schlechter als mit Pizzaharry :shakehands:
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7092
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Rog »

Gestern im Sportpanorama klang das ja von Koch verhalten optimistisch. Ich könnte mir vorstellen dass man normal im September starten kann und mit Zuschauern. Allerdings wohl eher nur Sitzplätze und mit Rückverfolgbarkeit der Plätze... mal sehen.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste