Transfer Team -->> 2020/2021

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von John McClane »

Eugen65 hat geschrieben: Ich gehe so oder so nicht davon aus, dass wir in der kommenden Saison mit dem Abstieg etwas zu tun haben werden.
in der kommenden saison wird gar niemand etwas mit dem absptieg zu tun haben.
shilin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2113
Registriert: 10. Okt 2010 15:40
Wohnort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von shilin »

Devos und Hazen

https://www.msn.com/de-ch/sport/eishock ... d=msedgntp" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Eugen65 »

John McClane hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben: Ich gehe so oder so nicht davon aus, dass wir in der kommenden Saison mit dem Abstieg etwas zu tun haben werden.
in der kommenden saison wird gar niemand etwas mit dem absptieg zu tun haben.
Leider.... :?

Und leider wird das wohl so wie mit den Steuern. Ein mal eingeführt, bleiben sie.

D.h. Covid 19 wird jetzt als Vorwand gebraucht um den Abstieg auszusetzen. Und wenn der Abstieg erst einmal ausgesetzt worden ist, ja dann wird das auch so bleiben. :motz:

Wer das nicht glaubt, der muss sich nur die NLB anschauen. Dort wurde der Abstieg für 4 oder waren es 5? Jahre ausgesetzt um die Retorten-Farmteams in der NLB zu installieren.

In dieser Saison hätte es ja wieder einen Absteiger geben sollen. Und was haben die NL Teams im Dezember, weit vor der Covid-19 Krise geplant?? :confused:

https://swisshockeynews.ch/index.php/de ... ue-stoppen" onclick="window.open(this.href);return false;

Natürlich.....der Abstieg aus der NLB muss sofort wieder abgeschafft werden. :ballaballa:

Wer wirklich ans Märchen glaubt, dass der Abstieg wegen Covid-19 ausgesetzt und danach wieder eingeführt wird, ja dem ist leider nicht mehr zu helfen. :nein:
Bauli
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 542
Registriert: 26. Apr 2015 08:30
Wohnort: Schwyz
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Bauli »

Was denkt Ihr mittlerweile, wie realistisch ist es, dass mit Cervenka verlängert wird? Seine Frau meinte auf einen Insta-Kommentar nur, dass es leider keinen Vertrag gebe und sie mit Ihrem Sohn bis Ende Schuljahr hier bleiben wird... aber die wird wohl auch einem gewissen "Arztgeheimnis" unterstehen und nichts ausplappern dürfen...
Mach schon Platz, ich bin der Landvogt! :flagge:
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2932
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Whitetiger »

Nicht falsch verstehen, ich mag Cervenka und würde es extrem schade finden, wenn er nicht bei Rappi bleiben würde. Nicht umsonst habe ich sein Trikot gekauft.

Aber in der aktuellen Situation möchte der SCRJ wahrscheinlich nur 4 Ausländer im Kader haben. Und dann wäre Cervenka mit seiner Verletzungsanfälligkeit halt ein Risiko. Letzte Saison spielte er angeblich für verhältnismässig wenig Geld und nach seiner starken Saison möchte er jetzt wieder mehr Lohn.

Aber vielleicht können sich die beiden Parteien trotzdem noch einigen? Für Rappi wäre er Gold wert und in der Schweiz findet er wohl keinen anderen Club.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2932
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Whitetiger »

https://swisshockeynews.ch/index.php/de ... ine-option" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... ik-hersley" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich würde Hersley sehr interessant finden. Ich bin nämlich der Meinung, dass eher unsere Verteidigung das Problem ist bzw. noch Verstärkung benötigt. Mit offensiven Verteidigern sind wir eher dünn bestückt, vor allem wenn Schneeberger nicht bleibt. Allgemein war die Defensive letzte Saison ziemlich anfällig und Sataric/Jelovac werden keine wirkliche Verstärkung sein im Vergleich zu Schneeberger/Hächler. Auf der anderen Seite wurde die Offensive mit Wick, Moses und Lehmann bereits gezielt verstärkt und Schweri ist auch ein "halber Transfer". Dazu gibt es viele junge Talente, welche noch einen Schritt vorwärts machen können. Deshalb würde ich einen ausländischen Verteidiger holen.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7093
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Rog »

Wir brauchen einen Center für die erste Linie... Ich hoffe immer noch auf Cervenka oder dann halt einen neuen Center.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2207
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Marsilio »

Sehe ich auch so - uns fehlt definitiv ein Center für die erste oder zweite Linie.

Andernfalls müsste man Dünner zwischen Clark und Wick in der ersten Linie nehmen, wenn wir Rowe als Center der zweiten Linie belassen wollen.
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von John McClane »

zwar nur eine zahlenspielerei, aber dennoch aussagekräftig:

mit cervenka: 1.15 punkte/spiel
ohne cervenka: 0.81 punkte/spiel

macht auf eine ganze quali gerechnet 17 punkte aus...
Benutzeravatar
onetimer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 643
Registriert: 28. Jan 2019 16:35
Wohnort: A4
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von onetimer »

Ich sehe es auch so, dass uns so in der Offensive ein Center fehlt mit Spielwitz, Skorerqulitäten, einer der Räume kreiert und auch das Powerplay ankurbelt. Rowe ist ein klassischer two-way center und die Wichtigkeit seines two-way Spiels haben wir letzte Saison eindrücklich gesehen. Also fehlt in der ersten Linie klar noch ein ausländischer Center. Ich sehe hier leider keinen im aktuellen Kader, der diese Rolle in unserem Spiel einnehmen kann, respektive der dieser schwierigen Aufgabe gewachsen ist. Hier geht es für mich nur über einen Ausländer. Cervenka wäre hier natürlich die premium Lösung, doch er wird nach letzter Saison sicherlich eine ordentliche Gehaltserhöhung fordern und das Risiko mit seiner Gesundheit ist nicht unproblematisch. Wenn es also leider so ist, das wir uns von Cervenka trennen müssten, hoffe ich auf einen anderen ausländischen Center mit offensiven Qualitäten. Doch die Hoffnung mit Cervenka stirbt zuletzt.

Zudem denke ich das ein Defender im Format vom genannten Hersley, der einen ordentlichen Leistungsausweis vorweisen kann und längere Zeit in der KHL engagiert war, ebenfalls nicht mit unseren Lohnstrukturen (gerade in der aktuellen Ausnahmesituation) kompatibel ist. Zudem hat er mit seinen noch gesunden 33 Jahren da sicher noch lukrativere Arbeitgeber in Aussicht. Im allgemeinen sehe ich in der Defensive weniger Handlungsbedarf. Ansonsten haben wir dann einfach wieder das altbekannte Problem mit dem Toreschiessen. Und nicht vergessen, der produktivste CH-Verteidiger der letzten Saison wird auch nächste Saison noch rot tragen. Er nimmt bereits eine prägende Rolle in unserem Defensiv- sowie auch Offensivspiel ein und wird das mit grosser Wahrscheinlichkeit auch nächste Saison tun.
Bauli
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 542
Registriert: 26. Apr 2015 08:30
Wohnort: Schwyz
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Bauli »

Klärt mich mal mit einfachen, verständlichen Worten auf:

Es haben uns doch so um die 14 Spieler verlassen. Neu zu uns kommen 6 Spieler. Mal davon abgesehen, dass gewisse Spieler nächste Saison evtl. ein wenig mehr kassieren, als noch letzte Saison, dürfte da doch trotzdem noch ein kleiner Batzen im Budget übrig bleiben, der eine Lohnerhöhung für Herrn Cervenka (zum Teil) abdecken könnte. (schon klar, dass aufgrund von Corona im Moment nicht so geklotzt werden kann... aber 8 Spielergehälter weniger als letzte Saison sind ja auch nicht nichts, oder...?)
Mach schon Platz, ich bin der Landvogt! :flagge:
Haegi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2102
Registriert: 25. Dez 2008 17:43
Wohnort: St. Gallenkappeln
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Haegi »

Vielleicht mal den 11. Mai abwarten und schauen ob es eine ligaquali gibt oder nicht.
Wenn nicht, wäre es doch gar nicht mal so verkehrt einbiesschen lohn-budget einzusparen,
um dann in der übernächsten Saison (vielleicht ja mit direktem Absteiger) mehr lohnbudget
vörrig zu haben. Strategisch überlegt sicher nicht die dümmste Variante.
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
Benutzeravatar
onetimer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 643
Registriert: 28. Jan 2019 16:35
Wohnort: A4
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von onetimer »

Haegi hat geschrieben:Vielleicht mal den 11. Mai abwarten und schauen ob es eine ligaquali gibt oder nicht.
Wenn nicht, wäre es doch gar nicht mal so verkehrt einbiesschen lohn-budget einzusparen,
um dann in der übernächsten Saison (vielleicht ja mit direktem Absteiger) mehr lohnbudget
vörrig zu haben. Strategisch überlegt sicher nicht die dümmste Variante.
Und genau hier geht der Sport dann kaputt.

Man kann es auch so sehen: Wenn andere Teams in der Liga so denken, wieso dann nicht genau jetzt die Lohnsumme in die Hand nehmen (natürlich verhältnismässig) und die offensichtlich grössere Chance für einen Playoffeinzug probieren zu nutzen?

Wäre strategisch einiges nachhaltiger. Man generiert mit diesem Erfolg Fans, Sponsoren und Aufmerksamkeit für den Club.

Es darf und muss in Rapperswil nicht immer nur ums nicht Absteigen gehen. Genau dann kommt man wieder in einen negative Fahrbahn, wenn man aus Niederlagen nicht mit den entsprechenden Konsequenzen und dem Demut rausgeht. Es geht in dieser Liga nicht ums nicht Absteigen, sondern geht es in dieser Liga ums Gewinnen. Und auch unser Club muss und wird für kommende Saison alles tun, was im Bereich vom Möglichen liegt, um im kommenden Frühjahr möglichst unter den ersten Acht Teams zu stehen. Und wenn es nicht gereicht hat, darf man sich nicht den Vorwurf machen können, ja man hat etwas zusätzlich auf die Seite geschoben, da man ja sowieso nicht absteigen kann und so die Fans und der Club ja schon zufrieden gestellt sind.
NEIN, es geht, trotz der geringeren Erwartungshaltung und dem kleiner Budget etc., in dieser Liga und allgemein im Sport ums Gewinnen und zwar mit vollster Überzeugung und bestem Gewissen und nicht um minimalistische Ziele wie jedes Jahr nur den Ligaerhalt anzuvisieren. Wir dürfen, trotz das es evtl. keinen Absteiger geben wird, nicht von unserem Weg abkommen. Und dieser ist klar: Sich von Jahr zu Jahr mehr in der Liga zu etablieren und uns kontinuierlich zu verbessern. Das ganze aufs Spiel zu setzen ist es dann auch nicht wert.

Sorry für meine Parolen, doch das musste mal gesagt werden.
roter
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 61
Registriert: 11. Jan 2019 17:21
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von roter »

Sehe ich genau so! Klar, durch den Coronavirus gilt es natürlich in oberster Priorität finanziell gesund zu überleben. Jedoch sollte doch nicht vergessen werden, dass wir vergangene Saison auf dem Papier halt immer noch die schlechteste Mannschaft hatten. Und auch wenn allenfalls Langnau in der kommenden Saison ein schlechteres Kader haben sollte: Ich denke unser Ziel sollte es sein, unser Kader aktiv zu verstärken und die Konkurrenz aktiv zu überholen, und nicht zu warten bis die Konkurrenz mal hinter uns zurückfallen sollte..
Ohne einen Cervenka hätten wir meiner Meinung nach auf dem Papier noch nicht wirklich grosse Fortschritte gemacht.. Und wenn wir unser Kader in den nächsten zwei Transferperioden nicht wirklich verbessern können, wäre für uns in der Saison 2021/22 mit einem direkten Abstieg wirklich eine Gefahr da, die unseren langjährigen, gesunden Aufbau bedrohen würde (sofern dies wirklich so entschieden wird). Fazit: Meiner Meinung nach sollten wir finanziell nicht klotzen wie wir es von anderen (ehemaligen) NL-Vereinen kennen, jedoch sollten wir trotzdem (im vernünftigen Rahmen) wirklich schauen, dass wir unser Kader bestmöglich aufstellen. Mal schauen, was sich im Transfermarkt noch tun wird..
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Eugen65 »

Sehe das ziemlich ähnlich wie onetimer und roter. :shakehands:

Jede Krise ist auch eine RIESIGE Chance!

Natürlich sind die Risiken auch grösser,aber jetzt ist genau der Zeitpunkt in welchem
wir kalkulierte Risiken eingehen können und anstatt einem, vielleicht sogar 2 Schritte
nach vorn machen können.

Wer jetzt clever durch die Krise kommt, etwas (nicht zuviel) riskiert, der wird auch in Zukunft davon profitieren können. Eine Playoff-Quali hätte einen enorm positive Effekt auf den Saisonkartenverkauf 2021/22 :daumenhoch:

Wie gesagt, wenn die Saison, ohne, oder mit weniger Zuschauern startet (was ich nicht hoffe :nein: ) dann
verlieren wir weniger Geld als andere.
Chuck the Norris
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 190
Registriert: 30. Mär 2020 15:25
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Chuck the Norris »

Wäre zu schön wen man sich dank der Krise den einen oder anderen gestandenen Spieler mit CH-Lizenz unter den Nagel reissen könnte.
Wen man irgendwan mal wieder um die Playoffs mitspielen möchte muss man in erster Linie in diesem Bereich zu legen.
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2932
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Whitetiger »

Chuck the Norris hat geschrieben:Wäre zu schön wen man sich dank der Krise den einen oder anderen gestandenen Spieler mit CH-Lizenz unter den Nagel reissen könnte.
Wen man irgendwan mal wieder um die Playoffs mitspielen möchte muss man in erster Linie in diesem Bereich zu legen.
Genau meine Meinung. Die Gelegenheit einen starken Schweizer Center zu holen, war noch nie so gut wie jetzt...
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von supervisor »

Ich kann Eure Meinungen sehr gut nachvollziehen und bin auch der Ansicht, dass aus solchen Situationen auch Chancen entstehen, um generell betrachtet, Veränderungen im Kräfteverhältnis realisieren. Man darf es aber auch keinen Fall erzwingen, bzw. um jeden Preis durchsetzen wollen. Dabi habe ich bei unserem Club aber keine Sekunde ein schlechtes Gefühl oder Bedenken. Man wird sich an den vorhandenen Möglichkeiten orientieren und nicht auf Luftschlösser bauen. Wozu auch, alles andere würde früher als uns lieb ist in der Mysports-Liga enden.

Ein Blick zurück zeigt, dass der SCRJ die vergangenen 3 Saisons jeweils mit 32 bis 36 Spieler im Kader spielte. Bis Heute haben wir mit Michael Loosli gerade mal 24 Spieler im Kader und zudem sind 3 von 4 Ausländer-Positionen sehr gut besetzt. Dazu hat der SCRJ und auch Jeff wiederholt kommuniziert, dass man mit einem deutlich kleineren Kader starten will. Der Verdacht liegt nahe, dass höchstens 3 bis 4 Spieler dazu kommen. Es ist ja auch bekannt, dass wir einen gestandenen Verteidiger sowie einen 1-Linien Center und etwaige Flügel brauchen.

Aus strategischer Sicht macht es durchaus Sinn, den 11. Mai hinsichtlich Entscheid der weiteren Kaderplanung abzuwarten oder zumindest Entscheide nicht zu publizieren. Diese Situation bietet sich durchaus an, um qualitativ gute CH-Spieler zu vernünftigen Konditionen zu erhalten und langfristig zu binden. Gerade in unserem Fall gibt es für solche Spieler eine sehr gute Perspektive, da eine positive Entwicklung im Verein vorhanden ist / viel Spielzeit winkt / eine tolle Region mit vielen Möglichkeiten und eine objektive Erwartungshaltung vorhanden sind.

Mir gefällt, dass man vom SCRJ weder Gerüchte, noch negative Nachrichten über Finanzen, noch irgendwelche "Hammer-Transfers" vernimmt. Es ist anzunehmen, dass hinter den Kulissen fleissig und vor allem zukunftsorientiert am neuen Kader gearbeitet wird. Das Ziel für die nächste Saison müsste gemäss Plan ja auch sein, um den 8 Platz mit zu spielen, was je nach weiteren Verpflichtungen auch möglich ist.
MaBu87
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 422
Registriert: 9. Apr 2018 23:38
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von MaBu87 »

Ich glaube es gibt diverse klevere Wirtschaftsleute die sagen "In der Krise investieren führt zum Erfolg". Ich glaube dieses Credo gilt auch im Sport. Also investieren und dann durchstarten.
Chuck the Norris
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 190
Registriert: 30. Mär 2020 15:25
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Chuck the Norris »

http://mobile.hockeyfans.ch/#/news/49921" onclick="window.open(this.href);return false;

Hier ein Artikel der Spekulation anregen könnte.
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2207
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Marsilio »

8 Ausländer pro Team - so ein Quatsch. Das würde zwar Lausanne ärgern, weil sie für Jooris richtig Geld in die Hand nehmen und der dann als "richtiger" Ausländer gelten würde. Trotzdem meines Erachtens der falsche Weg, den man in Deutschland ja bereits wieder rückgängig zu machen versucht.

Konkret: Die SCL Tigers beispielsweise pfeifen wegen Corona eh bereits aus dem letzten Loch - sollte es wirklich keinen Abstiegskampf geben könnte ich mir vorstellen, dass sie die Gelegenheit zum Sparen nutzen und einzig den 35-jährigen Earl als Ausländer im Kader haben werden; CH-Zuzüge ausser Junioren und (billige) Spieler aus unteren Ligen gibt's da aus finanziellen Gründen wohl auch keine.

Auf der anderen Seite können nun Lausanne, der ZSC und Lugano auf dem Ausländermarkt nochmals richtig zugreifen. Statt mediokre CH-Spieler wie ein Bieber oder Grassi holt man nun halt einfach fürs gleiche Geld (inkl. Quellensteuer und Auto) einen Ausländer. Das ist zweifach für sie ein Segen: Die Auswahl ist grösser, man muss nicht befürchten, dass da noch gross andere CH-Vereine um diese Spieler buhlen. Und sie bringen mit grosser Wahrscheinlichkeit sportlich sogar noch etwas mehr. 20 Skorerpunkte bringt auch ein sehr mässiger Ausländer hin.

Auch das sieht man ja schön in der DEL.

Und (ausländische) Trainer, die sich einen Deut um die Förderung der CH-Spieler kümmern, werden dann in den ersten zwei Blöcken ausschliesslich Ausländer auflaufen lassen.

Die Schere ginge also weiter auseinander, und sportlich hätte dieser (Fehl-)Entscheid längerfristig meines Erachtens negative Auswirkungen, weil CH-Spieler Eiszeit verlieren werden.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer Team -->> 2020/2

Beitrag von Eugen65 »

Marsilio hat geschrieben:8 Ausländer pro Team - so ein Quatsch. Das würde zwar Lausanne ärgern, weil sie für Jooris richtig Geld in die Hand nehmen und der dann als "richtiger" Ausländer gelten würde. Trotzdem meines Erachtens der falsche Weg, den man in Deutschland ja bereits wieder rückgängig zu machen versucht.

Konkret: Die SCL Tigers beispielsweise pfeifen wegen Corona eh bereits aus dem letzten Loch - sollte es wirklich keinen Abstiegskampf geben könnte ich mir vorstellen, dass sie die Gelegenheit zum Sparen nutzen und einzig den 35-jährigen Earl als Ausländer im Kader haben werden; CH-Zuzüge ausser Junioren und (billige) Spieler aus unteren Ligen gibt's da aus finanziellen Gründen wohl auch keine.

Auf der anderen Seite können nun Lausanne, der ZSC und Lugano auf dem Ausländermarkt nochmals richtig zugreifen. Statt mediokre CH-Spieler wie ein Bieber oder Grassi holt man nun halt einfach fürs gleiche Geld (inkl. Quellensteuer und Auto) einen Ausländer. Das ist zweifach für sie ein Segen: Die Auswahl ist grösser, man muss nicht befürchten, dass da noch gross andere CH-Vereine um diese Spieler buhlen. Und sie bringen mit grosser Wahrscheinlichkeit sportlich sogar noch etwas mehr. 20 Skorerpunkte bringt auch ein sehr mässiger Ausländer hin.

Auch das sieht man ja schön in der DEL.

Und (ausländische) Trainer, die sich einen Deut um die Förderung der CH-Spieler kümmern, werden dann in den ersten zwei Blöcken ausschliesslich Ausländer auflaufen lassen.

Die Schere ginge also weiter auseinander, und sportlich hätte dieser (Fehl-)Entscheid längerfristig meines Erachtens negative Auswirkungen, weil CH-Spieler Eiszeit verlieren werden.
Bin mal wieder zu 100% einig mit Dir. :shakehands:

8 Ausländer und ein ,temporär ausgesetzter, Abstieg würde zudem Nichts anderes heissen, als dass die Liga langfristig geschlossen wird :twisted: , denn wie will man eine faire Ligaquali machen, wenn ein Team 8 Ausländer hat und das andere 2 oder 3? :confused: :confused:
patrick1945
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 469
Registriert: 17. Apr 2018 13:07
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von patrick1945 »

Gibt es eigentlich schon Updates zu Cervenka und Schneeberger?

Bei Cervenka habe ich leider keine grossen Hoffnungen, dass er bleibt.
Falls er uns verlässt nimmt mich wunder, wer als Ersatz für ihn kommt. Ich denke kaum dass wir mit 3 Ausländern in die neue Saison starten.

Bei Schneeberger sehe ich die Chancen eher hoch, dass er bleibt, da ihn Fribourg nicht mehr will.

Und was ist mit Hüsler & Loosli... soweit ich weiss ist bei beiden noch nichts offiziell.
Loosli ist zumindest noch in der Mannschaftsliste auf der Homepage.
Chuck the Norris
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 190
Registriert: 30. Mär 2020 15:25
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Chuck the Norris »

Momentan kann man ja noch etwas abwarten und den Markt beobachten, könnte ja sein das noch der eine oder andere frei wird.
Ganz zu schweigen davon was wohl bei der nächsten Ligaversammlung rauskommt.
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2207
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Marsilio »

Ich befürchte, dass da als vierter Ausländer nur noch irgendein Billigst-Amerikaner aus der ECHL oder aus Norwegen kommt - jetzt muss man ja nicht mehr zwingend investieren, da der Absteiger wegfällt. Schneeberger kann theoretisch seinen (wohl recht gut dotierten) Vertrag bei Gottéron aussitzen. Dass er bei uns noch einen ähnlich guten Vertrag bekommt ist illusorisch. Sollten dann noch mehr Ausländer spielen dürfen, dann würde statt Schneeberger wohl auch für die Abwehr noch so ein Billigimport geholt. Und da im Stürm ja noch ein Platz frei ist gleich noch einer... Dann hätten wir sechs Importspieler. Und genau auf das könnte es hinauslaufen - nämlich dass sich die Klubs im Sinne eines Kompromisses auf sechs Ausländer einigen.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast