Seite 1 von 44

Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 11:32
von siebesiech
Heute werden die Vertreter der Eishockey-Nationalliga entscheiden, wie es nun weitergeht.
Mal schauen, wie der weitere Verlauf der Saison aussehen wird. :nixweiss:

Ich habe dazu ein neues Thema erstellt, da es bestimmt noch einiges Gesprächsmaterial geben wird...

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 11:36
von Crosby87
Pressekonferenz ist um 13.30 Uhr.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 13:09
von Black Hawk
gem. den ersten gerüchten auf twitter wird pausiert bis mitte märz. aber ja um 13:30 sind wir alle schlauer

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 13:28
von Crosby87
Die Pressekonferenz gibts hier im Stream:
https://www.srf.ch/sport/resultcenter/g ... Id=1689842" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 13:32
von scrjfaninbern
statement des verbandes
https://m.sihf.ch/de/national-league/ne ... terbrochen" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 14:00
von rappi1945
Jaa da wurde man aus der PK nicht schlauer. Man wartet ab und hofft am 17. März spielen zu können. Falls das Verbot verlängert und verschärft wird, schaut man wieder weiter. Bin gespannt wie es weiter geht.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 14:01
von Tim1945
War zu erwarten, dass probiert wird, dass die Saison noch irgendwie mit Zuschauern fertig gespielt werden kann.
Ich denke aber, dass ohne ein Wunderheilmittel die Massnahmen vom Bund am 15. März verlängert werden und die Saison somit Geschichte wäre.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 14:05
von Rosenstädter
Ist auch der richtig Entscheid so. Natürlich hätte ich gerne das die Spiele am Samstag beginnen würden...
Ein vorschneller Abbruch wäre sicherlich das falsche gewesen.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 14:16
von Mr._Hockey
Ebenfalls entschieden wurde, dass die Juniorenspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 14:30
von Whitetiger
Der Entscheid, die Saison bis Mitte März zu pausieren, macht sicherlich Sinn. Allerdings wird sich die Lage bis dahin nicht ändern, bzw. sogar noch verschlechtern. Mit grosser Wahrscheinlichkeit muss man entweder Geisterspiele machen oder die Saison abbrechen. Es wirkte so, als hätten sie überhaupt keinen Plan was in 2 Wochen passiert oder wollten es schlicht und einfach nicht wahrhaben. Ich hoffe, sie werden die nächsten beiden Wochen nutzen, um sämtlich Szenarien zu diskutieren (auch wenn die PK überhaupt nicht diesen Eindruck machte).

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 14:35
von Rog
Whitetiger hat geschrieben:Der Entscheid, die Saison bis Mitte März zu pausieren, macht sicherlich Sinn. Allerdings wird sich die Lage bis dahin nicht ändern, bzw. sogar noch verschlechtern. Mit grosser Wahrscheinlichkeit muss man entweder Geisterspiele machen oder die Saison abbrechen. Es wirkte so, als hätten sie überhaupt keinen Plan was in 2 Wochen passiert oder wollten es schlicht und einfach nicht wahrhaben. Ich hoffe, sie werden die nächsten beiden Wochen nutzen, um sämtlich Szenarien zu diskutieren (auch wenn die PK überhaupt nicht diesen Eindruck machte).
Doch, ich glaube schon dass man einen Plan hat und diese Szenarien auch bereits relativ konkret sind. Allerdings hofft man auf der einen Seite, auch wenn es kaum Chancen gibt und wahrt trotzdem das Gesicht gegenüber Sponsoren, Medienpartner und so weiter.

Macht absolut Sinn so, auch wenn man wohl die Meisterschaft dann absagen wird.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 15:21
von werni
Dann bin ich gespannt was das für uns schlussendlich bedeutet.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 16:09
von Crosby87
Interessante Aussage:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 16:29
von scrjfaninbern
Crosby87 hat geschrieben:Interessante Aussage:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;
also ja, mal gut zu hören, dass es nicht infrage kommt, klubs, die nicht sportlich absteigen, runterzuschicken. das war aber ja auch nicht zu erwarten. spannender finde ich das, was er vorher sagt: sollte ein klub aufgrund der aktuellen situation tatsächlich in finanzielle schieflage geraten, möchte der verband helfen. ist zwar sehr unkonkret, aber klingt irgendwie noch beruhigend. weil die hundertausenden von franken, die verloren gehen, wirken sich ja bestimmt bei kleinen klubs am ehesten dramatisch aus... und das pandemiegesetz schliesst offenbar entschädigungen grundsätzlich aus.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 16:33
von Rog
Crosby87 hat geschrieben:Interessante Aussage:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;
In der Tat... für Kloten wäre ein Aufstieg am grünen Tisch ein Desaster. Auf dem Transfermarkt gibt es nicht mehr viele Spieler die den Verein weiterbringen und einen Absteiger zum Spieler holen geht es nicht. Es wäre ganz ähnlich wie bei unserem Aufstieg wo ja schon alle Klotener irgendwo unterschrieben haben (ausser Schlagenhauf, Spiller und Helbling) und der jetzige Kader hat nicht die Stärke von unserem Aufstiegsteam...

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 16:42
von Helferlein
Dann gäbe es für einige endlich wieder einen Grund, die Zahl der zusätzlich spielberechtigten Ausländer zu erhöhen....

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 16:52
von stadtamsee
Rog hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben:Interessante Aussage:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;
In der Tat... für Kloten wäre ein Aufstieg am grünen Tisch ein Desaster. Auf dem Transfermarkt gibt es nicht mehr viele Spieler die den Verein weiterbringen und einen Absteiger zum Spieler holen geht es nicht. Es wäre ganz ähnlich wie bei unserem Aufstieg wo ja schon alle Klotener irgendwo unterschrieben haben (ausser Schlagenhauf, Spiller und Helbling) und der jetzige Kader hat nicht die Stärke von unserem Aufstiegsteam...
Naja, Sie würden ja Freiwillig rauf gehen. Somit kein Desaster.

Aber ich sehe es schon wie du, dass es eine harte Saison werden würde.
Thema Lehmann würde dann aber auch noch Diskussionen geben wenn er um eine Vertragsauflösung in Rappi bitten würde.

Vielleicht gibt es aber einen Plan B mit der Nati B:

Saison 19/20:
Kein Absteiger
Kein Aufsteiger

Saison 20/21:
Playout Final verlierer steigt direkt ab
Nati B Meister steigt direkt auf (Sofern Lizenz)

Wobei ich nicht denke das 3/4 dem zustimmen würden.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 16:53
von scrjfaninbern
Rog hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben:Interessante Aussage:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;
In der Tat... für Kloten wäre ein Aufstieg am grünen Tisch ein Desaster. Auf dem Transfermarkt gibt es nicht mehr viele Spieler die den Verein weiterbringen und einen Absteiger zum Spieler holen geht es nicht. Es wäre ganz ähnlich wie bei unserem Aufstieg wo ja schon alle Klotener irgendwo unterschrieben haben (ausser Schlagenhauf, Spiller und Helbling) und der jetzige Kader hat nicht die Stärke von unserem Aufstiegsteam...
naja, als aufsteiger ist es eh verdammt schwer, da kommt es auf die paar restposten, die du irgendwo noch holen kannst, nicht wirklich an. die würden wohl lieber am grünen tisch aufsteigen als gar nicht. gleich wie wir letztes jahr letztlich froh waren, irgendwie den ligaerhalt geschafft zu haben...

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 16:55
von SCR1945
Ich glaube kaum das die Saison zu Ende gespielt wird, man klammert sich jetzt einfach an den letzten Strohhalm den es noch gibt. Das Veranstaltungsverbot wird meiner Meinung nach kaum aufgehoben werden, eher noch ausgeweitet und da Geisterspiele keine Option sind bleibt wohl nichts anderes übrig.

Interessant ist jedoch was nachher passiert, ich glaube da gibt es durchaus Potential für eine interessante Modusänderung.

Als erste Option könnte man einfach den Status Quo beibehalten, sprich der Zett ist Meister (oder es gibt keinen Meister) und keiner steigt ab oder auf. Für uns zwar gut, aber da werden Kloten und Visp massiv betrogen und die ganze Saison war bei Ihnen eigentlich für die Katz (Vor allem für Kloten). Wohl aber das realististe Szenario.

Mir kam da noch eine zweite Option in den Sinn, und die momentane Konstellation in den höchsten drei Ligen ist eigentlich perfekt dafür geeignet.
Wir haben in der NLB zwei aufstiegswillige Teams noch im Rennen, in der Mysports League spielen mit Martigny und Basel ebenso zwei aufstiegswillige Teams im Final. Wieso also nicht eine kleine Liga Revolution einführen?

Kloten und Visp steigen automatisch auf, die NLA wird somit auf 14 Teams erweitert. Martigny und Basel steigen in die NLB auf, dort wird dementsprechend die Ligagrösse und der Modus beibehalten.

In der NLA spielt neu jedes Team vier mal gegen jede Mannschaft sprich Ende Regular Season stehen mit 52 Spielen in etwa gleichviele Spiele zu Buche wie heute, dementsprechend hätte der TV Anbieter und Sponsoren nichts zu meckern. Nach der Regular Season spielen die Plätze 6 bis 10 best of five pre-Playoffs, die beiden Sieger spielen dann in den richtigen Playoffs um den Meistertitel. Die Plätze 11 bis 14 Spielen entweder Platzierungsrunde oder Playouts.

Auf und Abstieg entweder direkt oder wie bisher mit Ligaquaifikation.

Ich denke das währe für alle Mannschaften die fairste Lösung plus währe dieses System auch für die Fans attraktiv da mehr Spiele gegen verschiedene Gegner.

Was dagegen spricht ist das das Niveau der Liga geringfügig sinken wird, und die Aufsteiger Kloten und Visp wohl in der ersten Saison kaum konkurrenzfähig sind. Allenfalls könnte man hier eine Sonderbewilligung einführen beispielsweise das diese Teams nächste Saison ausnahmsweise fünf Ausländer einsetzen dürfen.

Was denkt ihr dazu?

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 17:35
von Slapshot
denkt ihr lehmann würde mot uns den vertrag auflösen?

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 17:37
von RWB1945
Sorry ich kanns und will es nicht verstehen!

Wiso sollte man Kloten mit einem Aufstieg belohnen? Bis jetzt haben Sie eine ******* Saison gezeigt und eine Saison in der man zwar erster wurde aber Punktgleich mit Ajoie. Also für mich sieht das nicht nach einer Notwendigkeit aus ein Team Aufsteigen zu lassen. Zumal Kloten noch 2 Serien gewinnen müsste nachdem man bereits Probleme gegen GCK hatte! Wo ist da die Verhältnissmässigkeit?
Wir waren 3 Mal im Final, haben 2 Mal die Quali gewonnen und zum Teil dominiert und meinst du irgendeiner wäre auf die Idee gekommen uns am grünen Tisch aufsteigen zu lassen?

Sorry aber wenn dass passiert ist es ein mittelgrosser Skandal und dan würde man es nur machen weil alle damit leben könnten. Aber bei Huttwil, Langenthal hatte man auch keine Probleme härtere Grenzen zu ziehen, auch bei Ajoie nicht mit dem Cupfinal, auch hatte man keine Probleme den Aufstieg massiv zu erschweren mit einem 3. Ausländer in der LQ. Und jetzt soll man mir nichts dir nichts Kloten aufsteigen lassen?

Nein Nein und nochmals Nein! Das ganze hätte für alle nur negative Folgen! Die NLB verliert dann ein spitzen Team und es kommt auch keins vom A runter, "mega läss" für die! Die NLA wird Qualitativ abgewerted. Und nächstes Jahr müsste es einen direkten Absteiger geben also nimmt man die Möglichkeit einer LQ weg. Wer meinst du interessiert sich dann noch für die NLB Playoffs?

Ich sehe an der ganzen Geschichte vorallem einen Verlierer und das sind wir! Anstatt die normale Möglichkeiten zu haben in der LQ gegen den NLB besten anzutreten legen wir unser Schicksal in die Hände der anderen Teams. Klar würde es immernoch Direktbegegnungen geben aber trotzdem wissen wir nicht wie andere Teams performen werden gegen Kloten. Und ich meine das nicht als Verschwörungstheorie sondern rein Sachlich, wir geben unser Schicksal dann halt einfach in andere Hände.

Also für mich ist ein Status Quo einfach statistisch gesehen eh am wahrscheinlichsten. Warum also das unwahrscheinliche Szenario am grünen Tisch beschliessen?

Aber ganz im Allgemeinen hoffe ich das die Saison zu Ende gespielt werden kann, so können sich alle beweisen, alles bleibt Fair und auch im Hinblick auf die Heim-WM wäre es besser als nach 2 Monaten Pause anzutreten.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 18:29
von SCR1945
Ja Kloten hat keine gute Saison gezeigt, gebe ich dir absolut recht. Noch weniger hätte es Visp verdient.

Aaber und jetzt kommt das grosse aber.
Wir hatten es in den zwei Jahren in denen wir nicht aufgestiegen sind immer selber in der Hand, in der zweiten Saison wurden wir sogar nur Vierter, dennoch hat danach jeder geheult das es Langenthal nicht verdient hätte Ligaquali zu spielen, da Sie ja sowieso nicht aufsteigen wollten, konnten wasauchimmer.

Würde die Saison jetzt beendet wird Kloten aber um ihre Chance aufzusteigen beraubt. Sie haben nüchtern betrachtet momentan genau die gleichen Chancen die wir damals hatten als wir aufgestiegen sind. Aus meiner Sicht währe es jetzt nicht fair sie einfach sozusagen auszuschliessen, genau gleich wie es unfair gegenüber uns wäre das Abstiegsprozedere zu verkürzen.(Beispielsweise direkte Playouts ohne Platzierungsrunde)

Aus meiner Sicht wäre dies einfach die fairste Lösung und zwar für alle Beteiligte.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 18:40
von RWB1945
Aber alle verlieren bei diesem ganzen Theater, warum sollte genau Kloten belohnt werden?
Ich verstehe ja das es ******* ist für sie und finde es auch nicht fair, aber sollen wir Zug zum Meister küren weil Sie dieses Jahr endlich den Titel hätten holen können? Nein oder? Siehst du, ist auch nicht so lustig für andere Teams.

Wir könnten ja auch vorschlagen das nächste Saison alle Teams die jetzt Playoffs spielen nächste Saison eine Frei Playoff runde haben? Ist ja auch nicht fair das Lausanne extra noch den Trainer gefeuert hat für nix

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 18:41
von Heja
Stellt euch mal folgendes Szenario vor:

Die Meisterschaft wird Mitte März fortgesetzt. Plötzlich erkrankt ein Spieler und die ganze Mannschaft kommt unter Quarantäne. Was dann??

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 2. Mär 2020 18:43
von supervisor
Zuerst: Ich hoffe, dass die Saison irgendwie regulär beendet werden kann. Einerseits um sich sportlich zu beweisen und die Zugehörigkeiten sowie den Meister zu regeln und andererseits um die riesigen finanziellen Verluste zu verhindern. Wenn die Saison abgebrochen wird, dann gibt es für fast alle Clubs grosse finanzielle Probleme und viel Unsicherheit für die Zukunft. Denn niemand wird für diese Kosten aufkommen => Stichwort: Höhere Gewalt (Pandemiegesetzt) oder so ähnlich. Am Rande bemerkt: Die Spieler erhalten Prämien für das erreichen bestimmter Ziele (z.B. Halbfinal etc.) oder bei Titeln. Mit welchem Geld sollen diese Prämien bezahlt werden, wenn keine Einnahmen im Stadion erreicht werden?

Leider glaube ich, dass wir in 2 Wochen nicht weiter sind als Heute oder das Veranstalltungsverbot erhalten bleibt. Die Saison würde dann beendet werden, denn nur so kann der Verlust einigermassen gedämmt werden. Zudem: Was passiert, wenn ein Spieler am Virus erkrankt? Saisonende für dieses und das gegnerische Team??!?!
In diesem Fall wird es wohl eine Status Quo Lösung geben oder aber 2 Aufsteiger aus der NLB in die NLA und 2 Aufsteiger in die NLB aus der MSL, gänzlich ohne Absteiger. Stand Heute haben Kloten und Visp die Berechtigung um in einer Ligaquali anzutreten, beide sind im Halbfinal und würden zudem die Auflagen für die NLA erfüllen. Es wird ganz sicher nicht dazu kommen, dass nur Kloten am grünen Tisch aufsteigt. Zudem wäre es nicht gerecht, wenn man diesen beiden Clubs die Möglichkeit um den Aufstieg verwehrt. ABER... Die Ausgangslage für Kloten / Visp in einer solchen NLA wären enorm schlecht. Auf den CH-Positionen werden Sie kaum Spieler finden, wärend alle anderen Clubs spielerisch und finanziell gesetzt wären. Zudem droht der von Anfang an der umittelbare und direkte Abstieg verbunden mit existenzgefährenden Folgen. Wir haben den sportlichen Tiefflug in der vergangenen Saison erlebt, da kaum Möglichkeiten bestunden. Zudem dürfte das Image und der Ruf auch eine Rolle spielen, welche gerade im Fall von Kloten geradezu einen perfekten Nährboden ergäbe.

Meiner Meinung nach wird man den Status-Quo verfolgen und die Saison beenden, wenn das Veranstalltungsverbot nicht aufgeboben wird.

P.S. Ein Gedankengang noch: Die WM startet im Mai, die Saison kann sowieso nicht mehr viel weiter verschoben werden, ausser die Serien werden deutlich gekürzt. Falls die Saison abgesagt wird, wären die Folgen für unsere Heim-WM katastrophal, denn die CH-Spieler wären dann nicht mehr Ready für die WM...