Team 2008/2009

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Gesperrt
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7087
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Team 2008/2009

Beitrag von Rog »

Gemäss SMS wurden folgende Verträge verlängert.

Geyer um 2 Jahre
Friedli, Schefer und Bütler um 1 Jahr

Wieso mit Bütler? Diese Saison ist schon ein Jahr zuviel...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7087
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Rog »

Damit sieht die Mannschaft bisher wie folgt aus:

Tor
Streit bis 2009

Verteidigung
Voisard bis 2009
Geyer bis 2010
Schefer bis 2009
Fischer bis 2009
Berger bis 2009

Sturm
Roest bis 2009
Helfenstein bis 2009
Siren bis 2009
Reuille bis 2010
Steiner bis 2009
Bütler bis 2009
Friedli bis 2009
Schrepfer bis 2009

Folgende Spieler müssen gehalten werden:
Kamber
Nordgren

Mit folgenden Spielern kann man verlängern falls man keine Alternativen findet:
Hüle (kämpft wenigstens)
Klingler (als Nummer 2 gut genug)

Folgende Spieler sollten keine
Guayz
Gmür
Micheli
Koivisto
Czerki
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Sektor A Teubeler
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1258
Registriert: 11. Feb 2005 09:21

Re: Team 2008/2009

Beitrag von Sektor A Teubeler »

Rog hat geschrieben:Gemäss SMS wurden folgende Verträge verlängert.

Geyer um 2 Jahre
Friedli, Schefer und Bütler um 1 Jahr

Wieso mit Bütler? Diese Saison ist schon ein Jahr zuviel...
Bütler in 4. Linie ist für mich ok. Hüle dafür auf den Flügel. Im Notfall könnte man den auch wieder als Center einsetzen. Quasi ein Center auf Reserve...

Also Fazit: Auf der Center-Positition brauchen wir noch 1 Verstärkung. Gleich 2 neue (starke) zu holen wäre auf dieser Position eh illusorisch...

Aberr Verlängerung mit Friedli, Schefer und Geyer klingt ja schon mal gut :) .
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7087
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Rog »

Mein Vorschlag und Wunsch nach langem und reiflichem Überlegem:

Nordgren - Roest - Reuille
Steiner - ausl. Center - B. Plüss
Gailland - Kamber - Helfenstein
Siren - Bütler - Schrepfer
Hüle

Jéremy Gailland hat Jahrgang 1988, spielt bei Lausanne, hat einen auslaufenden Vertrag und in 26 Spielen 34 Scorerpunkte gemacht.

Geyer - Fischer
Schefer - Voisard
Berger - ausl. Verteidiger
Winkler - Schneeberger

Schneeberger ist Verteidiger in Langenthal, Jahrgang 1988, 1.85 gross, leider mit unter 80kg. noch etwas leicht. Da muss er noch zulegen. Kommt aus der Jugend der SCL Tigers und ich habe keine Ahnung ob er nur ausgeliehen ist.

Ich glaube, das wäre wohl der Idealfall an Aufstellung.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
stgallenost

Beitrag von stgallenost »

Nehmt's mir bitte nicht übel, aber was sind wir doch für ein Luschenverein!

Alle Jahre wieder, so etwa um die selbe Zeit, klinken wir uns "geistig" aus der laufenden Saison aus und fantasieren über die nächste Saison...

Das erinnert mich an Lottospieler, die vom grossen Jackpot träumen. Kaum ist die Ziehung vorbei (bei uns ist dies etwa nach der Saisonhälfte) rennt man zum Kiosk und füllt die nächsten Spielscheine aus.

Tja, so ist halt das Leben der Proletarier. :roll:
stgallenost

Beitrag von stgallenost »

Rog hat geschrieben:Mein Vorschlag und Wunsch nach langem und reiflichem Überlegem:

Nordgren - Roest - Reuille
Steiner - ausl. Center - B. Plüss
Gailland - Kamber - Helfenstein
Siren - Bütler - Schrepfer
Hüle

Jéremy Gailland hat Jahrgang 1988, spielt bei Lausanne, hat einen auslaufenden Vertrag und in 26 Spielen 34 Scorerpunkte gemacht.

Geyer - Fischer
Schefer - Voisard
Berger - ausl. Verteidiger
Winkler - Schneeberger

Schneeberger ist Verteidiger in Langenthal, Jahrgang 1988, 1.85 gross, leider mit unter 80kg. noch etwas leicht. Da muss er noch zulegen. Kommt aus der Jugend der SCL Tigers und ich habe keine Ahnung ob er nur ausgeliehen ist.

Ich glaube, das wäre wohl der Idealfall an Aufstellung.
Glaubst du im Ernst, mit dieser Mannschaft die Playoffs zu erreichen?
Mit Siren, Bütler, Schlepfer, Roest, Voisard, Helfenstein und dem zur Zeit mittelmässigen Reuille?
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7087
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Rog »

stgallenost hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:Mein Vorschlag und Wunsch nach langem und reiflichem Überlegem:

Nordgren - Roest - Reuille
Steiner - ausl. Center - B. Plüss
Gailland - Kamber - Helfenstein
Siren - Bütler - Schrepfer
Hüle

Jéremy Gailland hat Jahrgang 1988, spielt bei Lausanne, hat einen auslaufenden Vertrag und in 26 Spielen 34 Scorerpunkte gemacht.

Geyer - Fischer
Schefer - Voisard
Berger - ausl. Verteidiger
Winkler - Schneeberger

Schneeberger ist Verteidiger in Langenthal, Jahrgang 1988, 1.85 gross, leider mit unter 80kg. noch etwas leicht. Da muss er noch zulegen. Kommt aus der Jugend der SCL Tigers und ich habe keine Ahnung ob er nur ausgeliehen ist.

Ich glaube, das wäre wohl der Idealfall an Aufstellung.
Glaubst du im Ernst, mit dieser Mannschaft die Playoffs zu erreichen?
Mit Siren, Bütler, Schlepfer, Roest, Voisard, Helfenstein und dem zur Zeit mittelmässigen Reuille?
Warum nicht? Wir haben jahrelang mit schlechteren Mannschaften die Playoffs erreicht. Wichtig bei den neuen Ausländern sind Fähigkeiten wie sie McTavish hatte. Sprich, ein Reisser.

Überleg mal wie es anderen Teams gehen wird. Kann sich Basel verstärken? Ambri hat solide Spieler geholt aber reicht das? Plüss will weg aus Fribourg und Sprunger wird wohl seinen ersten Versuch in Nordamerika wagen. Wie will Fribourg diese beiden auch nur Ansatzweise ersetzen. Langnau verliert die Ausländer...

Aber natürlich sind wir damit kein Spitzenteam, aber ein solides, dass die Playoffs sicher erreichen kann und, wenn alles zusammenpasst, auch sehr erfolgreich spielen kann.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Beitrag von piloti »

Bevor man auf Gmür schiesst, sollte man zuerst einen Verteidiger finden, der stabiler spielt als er. Er macht seinen Job gut.

Bevor man auf Czerki schiesst, sollte man erst einen Ausländer suchen, der mehr Punkte macht als er. Er ist produktiv und spektakulär, wenn auch launisch. Sucht erst mal Ersatz... nicht so einfach...


Ah ja: Die gefundenen sollten keinen Vertrag haben, für unsere Löhne spielen und Bock haben. Viel Spass beim Suchen.
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
tom64
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 105
Registriert: 8. Dez 2006 16:01

Beitrag von tom64 »

Rog hat geschrieben:
stgallenost hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:Mein Vorschlag und Wunsch nach langem und reiflichem Überlegem:

Nordgren - Roest - Reuille
Steiner - ausl. Center - B. Plüss
Gailland - Kamber - Helfenstein
Siren - Bütler - Schrepfer
Hüle

Jéremy Gailland hat Jahrgang 1988, spielt bei Lausanne, hat einen auslaufenden Vertrag und in 26 Spielen 34 Scorerpunkte gemacht.

Geyer - Fischer
Schefer - Voisard
Berger - ausl. Verteidiger
Winkler - Schneeberger

Schneeberger ist Verteidiger in Langenthal, Jahrgang 1988, 1.85 gross, leider mit unter 80kg. noch etwas leicht. Da muss er noch zulegen. Kommt aus der Jugend der SCL Tigers und ich habe keine Ahnung ob er nur ausgeliehen ist.

Ich glaube, das wäre wohl der Idealfall an Aufstellung.
Glaubst du im Ernst, mit dieser Mannschaft die Playoffs zu erreichen?
Mit Siren, Bütler, Schlepfer, Roest, Voisard, Helfenstein und dem zur Zeit mittelmässigen Reuille?
Warum nicht? Wir haben jahrelang mit schlechteren Mannschaften die Playoffs erreicht. Wichtig bei den neuen Ausländern sind Fähigkeiten wie sie McTavish hatte. Sprich, ein Reisser.

Überleg mal wie es anderen Teams gehen wird. Kann sich Basel verstärken? Ambri hat solide Spieler geholt aber reicht das? Plüss will weg aus Fribourg und Sprunger wird wohl seinen ersten Versuch in Nordamerika wagen. Wie will Fribourg diese beiden auch nur Ansatzweise ersetzen. Langnau verliert die Ausländer...

Aber natürlich sind wir damit kein Spitzenteam, aber ein solides, dass die Playoffs sicher erreichen kann und, wenn alles zusammenpasst, auch sehr erfolgreich spielen kann.
Ja aber der VR will an die Spitze und mit diesem Budget muss Rappi das auch. Den Halbfinal und die Mehreinnahmen braucht der Club.
Sonst kommt man um eine Budgetreduktion nicht herum.
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Beitrag von piloti »

Rog hat geschrieben:Aber natürlich sind wir damit kein Spitzenteam, aber ein solides, dass die Playoffs sicher erreichen kann und, wenn alles zusammenpasst, auch sehr erfolgreich spielen kann.
Das sind wir jetzt schon. Wenn alles zusammen passt, kommt man auch mit diesem Team in den Halbfinal.

Die Einzelkritik finde ich nicht angebracht. Die Mannschaft als ganzes hat versagt, jetzt gehts darum die Saison zu retten.

Aber wozu dieses Team fähig wäre (eben: Wenn dann alles passt...), das haben wir zeitenweise gesehen...
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7087
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Rog »

Natürlich will der VR an die Spitze. Aber das geht nicht einfach so. An die Spitze zu kommen ist auch mit einem 10 Mio Budget nicht einfach. Zumahl wir nicht gerade zahlreiche Spieler im so genannt besten Hockeyalter bei uns in den Reihen haben.

Meiner Meinung nach geht es im Bezug auf die nächste Saison vor allem darum das Team zu verjüngen und eben solche Spieler zu holen, die schon etwas Erfahrung haben, aber eben auch nicht schon auf die 40 zugehen.

@Piloti
Gmür ist regelmässig überfordert. Drei neue Verteidiger täten dem Team gut.

Guyaz - Winkler
Gmür - junger wirklich talentierter Verteidiger
Koivisto - neuer Back

Was Du an Czerki so toll findest kann ich nicht nachvollziehen. Wenn es dem Team läuft, dann zaubert er. Aber er reisst keine Spiele an sich. Der Samstag war eine Ausnahme. Da lob ich mir eher noch Nordgren, der eben auch die wichtigen Tore erzielt.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7087
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Rog »

piloti hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:Aber natürlich sind wir damit kein Spitzenteam, aber ein solides, dass die Playoffs sicher erreichen kann und, wenn alles zusammenpasst, auch sehr erfolgreich spielen kann.
Das sind wir jetzt schon. Wenn alles zusammen passt, kommt man auch mit diesem Team in den Halbfinal.

Die Einzelkritik finde ich nicht angebracht. Die Mannschaft als ganzes hat versagt, jetzt gehts darum die Saison zu retten.

Aber wozu dieses Team fähig wäre (eben: Wenn dann alles passt...), das haben wir zeitenweise gesehen...
Offensive gewinnt Spiele. Defensive Meisterschaften. Kurz und knapp, warum wir zwar einige mal geglänzt haben, insgesamt aber zu schwach sind.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Sektor A Teubeler
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1258
Registriert: 11. Feb 2005 09:21

Beitrag von Sektor A Teubeler »

stgallenost hat geschrieben:Tja, so ist halt das Leben der Proletarier. :roll:
Übrigens für jene dies nicht so mit Fremdwörtern haben:

Proletarier gem. Duden = abwertend für ungebildeter, ungehobelter Mensch...

Danke!

Aus irgendeinem Grund hab ich dann im Duden auch noch unter Arroganz nachgeschaut. Da steht anmassend, überheblich...
Benutzeravatar
Sektor A Teubeler
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1258
Registriert: 11. Feb 2005 09:21

Beitrag von Sektor A Teubeler »

Rog hat geschrieben:
piloti hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:Aber natürlich sind wir damit kein Spitzenteam, aber ein solides, dass die Playoffs sicher erreichen kann und, wenn alles zusammenpasst, auch sehr erfolgreich spielen kann.
Das sind wir jetzt schon. Wenn alles zusammen passt, kommt man auch mit diesem Team in den Halbfinal.

Die Einzelkritik finde ich nicht angebracht. Die Mannschaft als ganzes hat versagt, jetzt gehts darum die Saison zu retten.

Aber wozu dieses Team fähig wäre (eben: Wenn dann alles passt...), das haben wir zeitenweise gesehen...
Offensive gewinnt Spiele. Defensive Meisterschaften. Kurz und knapp, warum wir zwar einige mal geglänzt haben, insgesamt aber zu schwach sind.
So seh ich das auch. Unsere Defensive genügt zwar talentmässig grundsätzlich nicht. Aber mit etwas Disziplin kann auch eine talentmässig unterdotierte Defensive einen guten Job machen. Nur fehlt selbst diese Disziplin (noch) zu oft.

In der Offensive sind wir auf der Flügelposition gut gerüstet. Bei den Centern siehts düsterer aus. Umso mehr fällt zur Zeit der Totalausfall von Roest (warum nur?) schwer ins Gewicht.

Fazit (einmal mehr): Das Problem liegt weniger in den Beinen und den Händen als vielmehr im Kopf.

Lösungsvorschlag 2007/08: 1 neuer Ersatz-Ausländer - am besten ein Verteidiger für den bis jetzt 2 Saisons absolut ungenügenden Koivisto + 1 Mentaltraining der guten Sorte. Ob da Samu dir richtigen Impulse setzen kann wird sich weisen...

Lösungsvorschlag 2008/09: mind. 2 neue stabile Defensiv-Spieler (für Guyaz und Koivisto), 1 neuer Center (Hürlimann auf den Flügel), 1 neuer Flügel (für Micheli)
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10213
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Warren »

Ich versteh die Diskussion betr. Topteam nicht...
Jeder weiss, dass in Rappi langsam, dafür stetig am Erfolg gearbeitet wird..
Klar hat man ein neues Stadion und das Budget wurde erhöht, aber jetzt soll man innerhalb kürzester Zeit ein Meisterteam auf die Beine stellen?
Man hat sich stetig ein wenig nach vorne gearbeitet.. Ist das jetzt alles schlecht und alles ist nichts mehr wert, wenn man mal eine Saison unter seinem Wert spielt?

Kann ja nicht gut gehen..
Der Weg ist so natürlich länger, dafür stürzt man sich nicht innerhalb ein, zwei Jahre in Unkosten, die man sich nicht leisten kann..
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Beitrag von piloti »

Dito Warren.

Ausserdem verstehe ich nicht, wieso das Team bereits abgeschrieben ist. Klar, wir stecken in der Krise. Warum auch immer. Doch wie schon geschrieben wurde - das liegt mehr am Kopf als am Spielermaterial an sich...

Eine Verjüngung tut sicher gut - auch im Kopf. Aber viele der Spieler die jetzt lautstark kritisiert werden, erledigen in der Mannschaft einen guten Job.

Was mit Roest los ist, ist mir auch ein Rätsel... kam mir am SA so vor, als hätte er gar keine Lust... :shock: :?

Übrigens steht Czerkavski in der Skorerliste nicht so schlecht da... er ist kein Mitreisser, einverstanden. Aber technisch der beste Stürmer seit Richard.
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Benutzeravatar
Sektor A Teubeler
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1258
Registriert: 11. Feb 2005 09:21

Beitrag von Sektor A Teubeler »

piloti hat geschrieben:Eine Verjüngung tut sicher gut - auch im Kopf. Aber viele der Spieler die jetzt lautstark kritisiert werden, erledigen in der Mannschaft einen guten Job.
Wie meinst Du jetzt das? Meinst Du einen guten Job in Bezug auf die spielerische Leistung oder meinst Du den Job als Vorbild und Antreiber in Bezug auf Moral und mentale Verfassung der Mannschaft ?

Aber wie auch immer: So richtig gut scheinen mir beide Jobs nicht gemacht zu werden.... :?

Und überhaupt: wen meinst Du damit? Den Koivisto??? Da kann ich mir eine tragende Rolle im Team aber überhaupt nicht vorstellen. In keiner Art und Weise...
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Beitrag von piloti »

Ich spreche vom Job auf dem Eis, die Arbeit im spielerischen Sinn für die Mannschaft. Den Job als Vorbild oder Antreiber in Bezug auf Moral und so kann ich als Zuschauer nicht beurteilen.

Klar, in der aktuellen Krise machen viele den Job nicht wirklich gut. Einverstanden. Doch gerade deshalb ist es doch falsch, jetzt auf einzelne zu schiessen und bereits über deren Vertrag zu diskutieren.

Ich spreche wie bereits erwähnt von Leuten wie Gmür, Czerkavski oder Bütler.

Sie sind wichtiger auf dem Eis, als man auf den ersten Blick denkt. Und ein Ersatz, der wirklich besser ist, will erst gefunden werden...

Mit Koivisto bin ich auch nicht glücklich... :?
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Benutzeravatar
Sektor A Teubeler
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1258
Registriert: 11. Feb 2005 09:21

Beitrag von Sektor A Teubeler »

piloti hat geschrieben:Klar, in der aktuellen Krise machen viele den Job nicht wirklich gut. Einverstanden. Doch gerade deshalb ist es doch falsch, jetzt auf einzelne zu schiessen und bereits über deren Vertrag zu diskutieren.
Find ich nicht. Foren mach doch sonst überhaupt keinen Spass :wink: :lol:

und überhaupt: Profispieler müssen mit negativen Rückmeldungen leben können. Wer das nicht kann - ist in diesem Business sowieso hoffnungslos verloren...
Mr. Checker
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1803
Registriert: 1. Dez 2003 15:19
Danksagung erhalten: 26 Mal

Beitrag von Mr. Checker »

Alles in allem sind die Verlängerungen nachvollziehbar, Friedli ist ein dankbarer und günstiger Viertlinienchecker, Bütler's Verlängerung eine der besten Lösungen bezgl. Preis-Leistung für die vierte Linie. Schefer der einzige CH-Verteidiger in unserem Kader, der wenigsten läuferisch mit den besseren Mithalten kann.

Aber: Wenn man mit diesen Leuten verlängert, erwarte ich dann schon, dass in der ersten und zweiten Linie noch was geht. Ansonsten machts dann keinen Sinn...

Und: Die Träumereien von wegen ausländischer Top-Defense und ausl. Flügelmultiskorerfräse und auch noch einen Crackjuniordefender und dazu auch noch zwei brilliante Center...einmal mehr und wie jede Saison: vergesst das, es gibt wahrscheinlich einen Ersatz für Czerki der nicht annähernd so brilliant ist, und es gibt einen Ersatz für Koivisto, der Defensiv etwas stärker ist als Koivisto, und es gibt einen Ersatz für Gmür, der aber auch nicht mehr als dieser kosten darf. Micheli wird durch einen Junoir ersetzt. Der Rest wird so bleiben, sofern wir Kamber halten können...
Stacy
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 84
Registriert: 6. Dez 2004 10:56

Beitrag von Stacy »

Gmür muss man unbedingt halten. Er ist talentiert, leistet sich zwar ab und zu dumme Fehler! Ihr dürft aber nicht vergessen, dass er zuletzt jedes Spiel als Stürmer spielen musste. Er ist ganz klar ein Verteidiger!
Gmür wird wieder konstanz, sobald er ein paar Spiele als Verteidger absolviert hat.

Hüle muss umbedingt gehalten werden. Er, Steiner und Fischer sind zur Zeit die einzigen Spieler welche kämpfen!!! Schaut euch mal Hüle an, er hat riesen Talent, er hat Moves drauf wie Ckerki, leider bekommt nicht so oft die Chance diese zu präsentieren. Hüle kann ein Top Stürmer werden, sofern man ihn einsetzen würde. Hüle ist hinter Nordgreen wohl der Schnellste im Team.
Stacy is the best!!!
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7087
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Rog »

Stacy hat geschrieben:Gmür muss man unbedingt halten. Er ist talentiert, leistet sich zwar ab und zu dumme Fehler! Ihr dürft aber nicht vergessen, dass er zuletzt jedes Spiel als Stürmer spielen musste. Er ist ganz klar ein Verteidiger!
Gmür wird wieder konstanz, sobald er ein paar Spiele als Verteidger absolviert hat.

Hüle muss umbedingt gehalten werden. Er, Steiner und Fischer sind zur Zeit die einzigen Spieler welche kämpfen!!! Schaut euch mal Hüle an, er hat riesen Talent, er hat Moves drauf wie Ckerki, leider bekommt nicht so oft die Chance diese zu präsentieren. Hüle kann ein Top Stürmer werden, sofern man ihn einsetzen würde. Hüle ist hinter Nordgreen wohl der Schnellste im Team.
Nichts gegen Hüle, seinen Kampf und seinen Forechecking. Auch nichts gegen eine Vertragsverlängerung. Aber Hüle wird nie über die Rolle als Roleplayer in der Vierten hinaus kommen. Muss er aber auch nicht. Aber Deine Vergleiche mit Czerki sind dann schon sehr amüsant.

Zu Gmür. Er hat genug lang als Verteidiger gespielt. Er mag ein lieber Kerl sein und auch ein Lückenfüller. Aber wenn wir uns verbessern wollen dürfen die Verträge von Guyaz und Gmür nicht verlängert werden. Falls man allerdings nur einen neuen Verteidiger bekommen kann, dann behalten wir lieber Gmür.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
stgallenost

Beitrag von stgallenost »

@Sektor A Täubeler
Sektor A Teubeler hat geschrieben:
stgallenost hat geschrieben:Tja, so ist halt das Leben der Proletarier. :roll:
Übrigens für jene dies nicht so mit Fremdwörtern haben:

Proletarier gem. Duden = abwertend für ungebildeter, ungehobelter Mensch...
Danke!

Aus irgendeinem Grund hab ich dann im Duden auch noch unter Arroganz nachgeschaut. Da steht anmassend, überheblich...
Was für Quellen besitzt du??

Ich habe an folgende Begriffsbedeutung gedacht:


Proletariat aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kritische Zeichnung zur Verdeutlichung der Klassengesellschaft. Das Proletariat (vom lat. proletarius „der untersten Volksschicht angehörend“) bezeichnet die gesellschaftliche Schicht der Landlosen und Lohnabhängigen (Besitzlosen), welche aber nicht versklavt waren. Zur Sicherung ihrer materiellen Existenz sind die Mitglieder der Arbeiterklasse gezwungen ihre Arbeitskraft zu verkaufen. Aus der marxistischen Weltsicht stehen sie in einer kapitalistischen Gesellschaft im unversöhnlichen Gegensatz zur besitzenden Klasse der Bourgeoisie. Der Begriff wird auch so verstanden, dass die Proletarier diejenigen sind, die als Besitz nur ihre Nachkommen (lat. proles) haben.

In der Geschichte wird der Begriff Proletariat einerseits auf die Landlosen des alten Rom, andererseits auf die Industriearbeiterschaft in der Zeit der Industriellen Revolution angewendet.

Es lag mir fern, jemanden persönlich zu beleidigen. :?
Benutzeravatar
Sektor A Teubeler
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1258
Registriert: 11. Feb 2005 09:21

Beitrag von Sektor A Teubeler »

stgallenost hat geschrieben:
Was für Quellen besitzt du??
Duden 8)

Wikipedia ist nicht wirklich zuverlässig :wink:
stgallenost

Beitrag von stgallenost »

Sektor A Teubeler hat geschrieben:
stgallenost hat geschrieben:
Was für Quellen besitzt du??
Duden 8)

Wikipedia ist nicht wirklich zuverlässig :wink:
Beim ersten Eintrag habe ich weder Duden noch Wiki konsultiert.
Ich bin ein Geschichtsfreak und habe deshalb an das römische Proletariat im Kolosseum gedacht, welches im Verlaufe der Jahrhunderte zum Proletariat von Marx und Engels mutierte. :lol:
Du weisst doch: Ausgebeutete Arbeiterklasse! Sind wir doch auch: Ausgebeutete Glaubensbrüder durch die LAKERS-Kongregation. :roll: :wink: :lol: :lol:

Und vergiss trotz allem nie: Humor ist, wenn man trotzdem lacht... :idea: :lol:
... selbst in allfälligen Playouts.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast