Seite 342 von 369

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 13. Jun 2022 17:13
von Rog
Lugano hat im Übrigen Koskinen jetzt offiziell bestätigt. 2 Jahre.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 13. Jun 2022 17:39
von Whitetiger
Diese neue Ausländerregelung kotzt mich langsam an… Schlimmer als die Regel selbst sind nur noch diese lächerlichen leeren Versprechungen von gewissen Clubs mit Lohnsumme senken etc.

Aber ich freue mich für Nyffeler, der dürfte bald einen Natiplatz auf sicher haben!

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 14. Jun 2022 11:43
von Crosby87
Alles Gute Aufstiegsheld!

Der Ajoie-Stürmer Lars Frei beendet im Alter von 28 Jahren seine Karriere.

Lars Frei hat sich aus gesundheitlichen Gründen und nach mehreren Operationen dazu entschieden seine Spielerkarriere zu beenden.

Der 28-jährige Stürmer spielte für Ajoie und Rapperswil-Jona in der National League und Swiss League und für seinen Stammclub Thurgau in der Swiss League.

hockeyfans.ch

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 14. Jun 2022 13:32
von onetimer
Crosby87 hat geschrieben: 14. Jun 2022 11:43 Alles Gute Aufstiegsheld!

Der Ajoie-Stürmer Lars Frei beendet im Alter von 28 Jahren seine Karriere.

Lars Frei hat sich aus gesundheitlichen Gründen und nach mehreren Operationen dazu entschieden seine Spielerkarriere zu beenden.

Der 28-jährige Stürmer spielte für Ajoie und Rapperswil-Jona in der National League und Swiss League und für seinen Stammclub Thurgau in der Swiss League.

hockeyfans.ch
Wäre er nicht schon in jungen Jahren stets von der Verletzungshexe geplagt worden, wäre ein grosser Spieler aus ihm geworden, da bin ich mir sicher. Kann mich noch gut erinnern, als er in den dunklen Lakers Jahren als Gitterbub mit sporadischen Einsätzen in der NLA einer der wenigen Lichtblicke unter den Schweizer Spieler war.

Aber ja mit dem enorm wichtigen 1:0 in der Ligaquali gegen Kloten im 7. Spiel, wo er praktisch aus dem Nichts in die erste Linie gerückt ist, hat er sich definitiv in die Rapperswiler Geschichtsbücher eingetragen!

Alles Gute für die Zukunft Lars!

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 14. Jun 2022 16:09
von Whitetiger
Ich fand Frei immer sehr sympathisch. Extrem talentierter Spieler, der leider immer wieder durch seine Verletzungen ausgebremst wurde.

Danke für alles und alles Gute für die Zukunft! :shakehands:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 14. Jun 2022 16:22
von onetimer
Zack Mitchell hat übrigens in der KHL bei Vityaz Podolsk in Russland für ein Jahr unterschrieben.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 14. Jun 2022 16:33
von Rog
Alles Gute Lars Frei. Leider wurde er immer wieder durch Verletzungen gebremst. Ansonsten wäre er ein sehr starker NLA-Spieler geworden.

Schade für Zach Mitchell dass er nach Russland muss...

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 14. Jun 2022 21:46
von Chuck the Norris
onetimer hat geschrieben: 14. Jun 2022 16:22 Zack Mitchell hat übrigens in der KHL bei Vityaz Podolsk in Russland für ein Jahr unterschrieben.
Wie übrigens auch ein gewisser Dmitri Shikin der vergangene Saison bei Biel ausgeholfen hat.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 15. Jun 2022 06:15
von onetimer
Der ach so gefeierte Transfer von Biel mit dem finnischem Nationalgoalie ging gröber nach hinten los. Dieser hat nun in der NHL bei den Red Wings unterschrieben für ein Jahr.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 15. Jun 2022 09:09
von Chuck the Norris
onetimer hat geschrieben: 15. Jun 2022 06:15 Der ach so gefeierte Transfer von Biel mit dem finnischem Nationalgoalie ging gröber nach hinten los. Dieser hat nun in der NHL bei den Red Wings unterschrieben für ein Jahr.
:biggrin: :juhu:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 15. Jun 2022 09:50
von Crosby87
onetimer hat geschrieben: 15. Jun 2022 06:15 Der ach so gefeierte Transfer von Biel mit dem finnischem Nationalgoalie ging gröber nach hinten los. Dieser hat nun in der NHL bei den Red Wings unterschrieben für ein Jahr.
News sowohl aus Biel als auch aus Zug:

Biel: Der EHC Biel verliert seinen Weltmeistergoalie Jussi Olkinuora. Er unterschreibt einen Einjahresvertrag bei den Detroit Red Wings.

Noch ist es vom Club nicht bestätigt, doch wie "capgeek.com" und "The Hockey News" in der Nacht vermeldeten unterschrieb Jussi Olkinuora einen Einjahresvertrag bei den Detroit Red Wings, der ihm 750'000 US-Dollar in der NHL und die Hälfte davon in der AHL einbringt. In nordamerikanischen Medien wird erwartet, dass er entweder die Nummer zwei hinter Alex Nedeljikovic einnimmt oder im Farmteam spielen wird.

Nach drei Jahren in Russland hatte Olkinuora ursprünglich beim EHC Biel unterschrieben, macht nun aber von der Ausstiegsmöglichkeit durch das Transferabkommen Gebrauch. Der 31-Jährige Weltmeistergoalie wurde bei der WM zum wertvollsten Spieler gewählt. Als zweiter Torhüter gewann er auch 2019 WM-Gold und diese Saison olmypisches Gold.

Beim EHC Biel stehen auch Joren van Pottelberghe und Simon Rytz als Torhüter unter Vertrag, wobei Ersterer nach einer Knieoperation bis Ende Jahr fehlen wird. Damit müssen sich die Seeländer erneut auf Torhütersuche begeben.


Zug:
Tobias Geisser zurück zum EVZ

Nach einem weiteren Jahr in Nordamerika kehrt Tobias Geisser für die nächsten drei Jahre zum EVZ zurück. Der 23-Jährige wurde 2017 im NHL-Draft in der 4. Runde an 120. Stelle von den Washington Capitals gezogen und erhielt 2018 einen Entry Level Vertrag, kam aber ausschliesslich für deren AHL-Farmteam Hershey Bears zum Einsatz. Bereits in den Saisons 2019/20 und 2020/21 wurde der 191cm grosse und 91kg schwere Verteidiger an die Zuger ausgeliehen, wo er sämtliche Nachwuchsstufen ab U15 durchlief und 2021 mit der 1. Mannschaft den Schweizer Meistertitel holte.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 15. Jun 2022 13:44
von onetimer
Ajoie mit zwei neuen Verteidigern

T.J. Brennan (USA) kommt von EC Salzburg für 1 Jahr (5. Import)
Valentin Pilet (CH) kommt vom EHC Visp

Zudem:

Biel erhält keine Entschädigung für Olkinuora gemäss dem Abkommen zwischen NHL und IIHF und macht sich auf die Suche nach einem neuen ausländischen Torhüter.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 20. Jun 2022 17:21
von Rose_Tattoo
Der Transfer von Torhüter Juha Metsola zu Kloten ist nun offiziell.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 21. Jun 2022 08:44
von Mue1972
Jetzt haben sie auch noch Miro Aaltonen verpflichtet. Schon krass, welche Ausländer ab September auf Schweizer Eisfeldern zu bewundern sein werden.

https://www.ehc-kloten.ch/news/635-miro ... ehc-kloten

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 21. Jun 2022 13:40
von Black Hawk
Mue1972 hat geschrieben: 21. Jun 2022 08:44 Jetzt haben sie auch noch Miro Aaltonen verpflichtet. Schon krass, welche Ausländer ab September auf Schweizer Eisfeldern zu bewundern sein werden.

https://www.ehc-kloten.ch/news/635-miro ... ehc-kloten
Egal ob man die Ausländerregel gut findet oder nicht aber die Qualität der Spieler war noch nie so hoch in der Liga (lockout ausgeschlosse).

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 21. Jun 2022 14:50
von chris69
Black Hawk hat geschrieben: 21. Jun 2022 13:40
Mue1972 hat geschrieben: 21. Jun 2022 08:44 Jetzt haben sie auch noch Miro Aaltonen verpflichtet. Schon krass, welche Ausländer ab September auf Schweizer Eisfeldern zu bewundern sein werden.

https://www.ehc-kloten.ch/news/635-miro ... ehc-kloten
Egal ob man die Ausländerregel gut findet oder nicht aber die Qualität der Spieler war noch nie so hoch in der Liga (lockout ausgeschlosse).
Absolut, ich meine schon unsere zwei Neuen sind vom Ruf her klasse, aber auch die anderen Mannschaften müssen sich in Bezug auf die Ausländer-Transfers nicht verstecken...Alle haben Top-Ausländer transferiert

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 21. Jun 2022 15:29
von Chuck the Norris
chris69 hat geschrieben: 21. Jun 2022 14:50
Black Hawk hat geschrieben: 21. Jun 2022 13:40
Mue1972 hat geschrieben: 21. Jun 2022 08:44 Jetzt haben sie auch noch Miro Aaltonen verpflichtet. Schon krass, welche Ausländer ab September auf Schweizer Eisfeldern zu bewundern sein werden.

https://www.ehc-kloten.ch/news/635-miro ... ehc-kloten
Egal ob man die Ausländerregel gut findet oder nicht aber die Qualität der Spieler war noch nie so hoch in der Liga (lockout ausgeschlosse).
Absolut, ich meine schon unsere zwei Neuen sind vom Ruf her klasse, aber bei den anderen Mannschaften muss sie echt niemand verstecken...Alle haben Top-Ausländer transferiert
Na ja Ajoie zumindest scheint ihrer Low Budget Strategie treu zu bleiben :nixweiss:

Leduc - Brennan - Asselin - Hazen - Devos

Find ich aber sympathisch nicht so wie bei ……

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 22. Jun 2022 11:45
von SCR1945
Chuck the Norris hat geschrieben: 21. Jun 2022 15:29
chris69 hat geschrieben: 21. Jun 2022 14:50
Black Hawk hat geschrieben: 21. Jun 2022 13:40
Mue1972 hat geschrieben: 21. Jun 2022 08:44 Jetzt haben sie auch noch Miro Aaltonen verpflichtet. Schon krass, welche Ausländer ab September auf Schweizer Eisfeldern zu bewundern sein werden.

https://www.ehc-kloten.ch/news/635-miro ... ehc-kloten
Egal ob man die Ausländerregel gut findet oder nicht aber die Qualität der Spieler war noch nie so hoch in der Liga (lockout ausgeschlosse).
Absolut, ich meine schon unsere zwei Neuen sind vom Ruf her klasse, aber bei den anderen Mannschaften muss sie echt niemand verstecken...Alle haben Top-Ausländer transferiert
Na ja Ajoie zumindest scheint ihrer Low Budget Strategie treu zu bleiben :nixweiss:

Leduc - Brennan - Asselin - Hazen - Devos

Find ich aber sympathisch nicht so wie bei ……
Cmon jeder verpflichtet so gute Spieler, nur weil es jetzt Kloten ist wird ein Fass aufgemacht. Ich glaube Kloten wird mit einem Ähnilichen Budget wie wir an den Start gehen, Zuschauermässig und auch vom Sponsoring her haben die mehr Potenzial..

Und Ajoie ist meiner Meinung nach einfach ein Verein in dem nicht professionell gearbeitet wird, sprich keine Strukturen vorhanden sind. Auch die würden bessere Ausländer holen wenn sie könnten.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 22. Jun 2022 12:20
von chris69
SCR1945 hat geschrieben: 22. Jun 2022 11:45
Chuck the Norris hat geschrieben: 21. Jun 2022 15:29
chris69 hat geschrieben: 21. Jun 2022 14:50
Black Hawk hat geschrieben: 21. Jun 2022 13:40
Mue1972 hat geschrieben: 21. Jun 2022 08:44 Jetzt haben sie auch noch Miro Aaltonen verpflichtet. Schon krass, welche Ausländer ab September auf Schweizer Eisfeldern zu bewundern sein werden.

https://www.ehc-kloten.ch/news/635-miro ... ehc-kloten
Egal ob man die Ausländerregel gut findet oder nicht aber die Qualität der Spieler war noch nie so hoch in der Liga (lockout ausgeschlosse).
Absolut, ich meine schon unsere zwei Neuen sind vom Ruf her klasse, aber bei den anderen Mannschaften muss sie echt niemand verstecken...Alle haben Top-Ausländer transferiert
Na ja Ajoie zumindest scheint ihrer Low Budget Strategie treu zu bleiben :nixweiss:

Leduc - Brennan - Asselin - Hazen - Devos

Find ich aber sympathisch nicht so wie bei ……
Cmon jeder verpflichtet so gute Spieler, nur weil es jetzt Kloten ist wird ein Fass aufgemacht. Ich glaube Kloten wird mit einem Ähnilichen Budget wie wir an den Start gehen, Zuschauermässig und auch vom Sponsoring her haben die mehr Potenzial..

Und Ajoie ist meiner Meinung nach einfach ein Verein in dem nicht professionell gearbeitet wird, sprich keine Strukturen vorhanden sind. Auch die würden bessere Ausländer holen wenn sie könnten.
bin da komplett deiner Meinung. Kloten gibt ja auch (zwangsläufig) vielen Aufstiegsspielern (ich meine hey..ein Martin Ness ist wieder NLA) die Chance, sich in der NLA zu zeigen. mit Ang und Faille zwei Spieler aus der Swiss League und jetzt kommen halt 3 Ausländer noch dazu (und ich denke, da haben sie einen guten Job gemacht)...das hätten wir beim Aufstieg auch gemacht, wäre da die Gelegenheit gewesen

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 22. Jun 2022 12:47
von Chuck the Norris
SCR1945 hat geschrieben: 22. Jun 2022 11:45
Cmon jeder verpflichtet so gute Spieler, nur weil es jetzt Kloten ist wird ein Fass aufgemacht. Ich glaube Kloten wird mit einem Ähnilichen Budget wie wir an den Start gehen, Zuschauermässig und auch vom Sponsoring her haben die mehr Potenzial..

Und Ajoie ist meiner Meinung nach einfach ein Verein in dem nicht professionell gearbeitet wird, sprich keine Strukturen vorhanden sind. Auch die würden bessere Ausländer holen wenn sie könnten.
Also ich will da jetzt nicht mit dem Finger bloss auf Kloten zeigen, gibt ja auch andere Pleitegeier die mit Vorliebe die hohle Hand machen :winkewinke:
Ajoie könnte vermutlich auch daher formuliere ich dein Schlusswort um zur Frage: Kann Ajoie nicht oder wollen sie nicht ein solches Wagnis eingehen?

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 22. Jun 2022 15:06
von Crosby87
Kampf gegen Gewalt in Stadien

Bundesrat will keine landesweiten Regeln gegen Hooligans

Laut Bundesrat sollen eine allfällige Sitzplatz-Pflicht und Spiele ohne Gast-Fans in die neue Stadionsicherheit einfliessen.

Ob Fussballspiel oder Hockeymatch: Während der Corona-Pandemie waren die Plätze in den Stadien beschränkt, die Tickets personalisiert und die Eingangskontrollen streng. Es galt zeitweise eine Sitzplatz-Pflicht und Fans der Gastmannschaft waren zeitweise nicht zugelassen.

So ähnlich stellt sich der Bundesrat die Sport-Welt auch nach der Pandemie vor, damit Spiele gewaltfrei ablaufen können. Konkret wünscht er sich die personalisierten Tickets auch in Zukunft und er regt an, auf Stehplätze in den Fan-Kurven zu verzichten oder die Anzahl der Fans der Gastmannschaft zu begrenzen.

Strengere Auflagen auch umsetzen
Die Kantone hätten mit dem Hooligan-Konkordat genügend Instrumente, müssten sie jedoch anwenden, so der Bundesrat. Dazu gehörten etwa strengere Auflagen für Sport-Clubs, basierend auf der Risikoanalyse des bevorstehenden Spiels. Auch müssten die Kantone mehr tun für die Identifizierung von Tätern und den Dialog zwischen Polizei und Fans.

Insbesondere der Verzicht auf Stehplätze in den Fan-Kurven oder die Einschränkung von Fans gegnerischer Mannschaften dürften aber auf wenig Gegenliebe stossen.

Swiss Football League: Arbeiten im Gang
Die Swiss Football League verwies auf die laufenden Arbeiten mit den städtischen und kantonalen Bewilligungsbehörden. Dabei werden allfällige personalisierte Tickets und weitere Massnahmen gegen Gewalt im Umfeld von Fussball- oder Hockey-Spielen diskutiert, wie Anfang Juni bekannt wurde. Entscheide stehen aber noch aus.

SRF News

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 22. Jun 2022 15:30
von patrick1945
Crosby87 hat geschrieben: 22. Jun 2022 15:06 Kampf gegen Gewalt in Stadien

Bundesrat will keine landesweiten Regeln gegen Hooligans

Laut Bundesrat sollen eine allfällige Sitzplatz-Pflicht und Spiele ohne Gast-Fans in die neue Stadionsicherheit einfliessen.

Ob Fussballspiel oder Hockeymatch: Während der Corona-Pandemie waren die Plätze in den Stadien beschränkt, die Tickets personalisiert und die Eingangskontrollen streng. Es galt zeitweise eine Sitzplatz-Pflicht und Fans der Gastmannschaft waren zeitweise nicht zugelassen.

So ähnlich stellt sich der Bundesrat die Sport-Welt auch nach der Pandemie vor, damit Spiele gewaltfrei ablaufen können. Konkret wünscht er sich die personalisierten Tickets auch in Zukunft und er regt an, auf Stehplätze in den Fan-Kurven zu verzichten oder die Anzahl der Fans der Gastmannschaft zu begrenzen.

Strengere Auflagen auch umsetzen
Die Kantone hätten mit dem Hooligan-Konkordat genügend Instrumente, müssten sie jedoch anwenden, so der Bundesrat. Dazu gehörten etwa strengere Auflagen für Sport-Clubs, basierend auf der Risikoanalyse des bevorstehenden Spiels. Auch müssten die Kantone mehr tun für die Identifizierung von Tätern und den Dialog zwischen Polizei und Fans.

Insbesondere der Verzicht auf Stehplätze in den Fan-Kurven oder die Einschränkung von Fans gegnerischer Mannschaften dürften aber auf wenig Gegenliebe stossen.

Swiss Football League: Arbeiten im Gang
Die Swiss Football League verwies auf die laufenden Arbeiten mit den städtischen und kantonalen Bewilligungsbehörden. Dabei werden allfällige personalisierte Tickets und weitere Massnahmen gegen Gewalt im Umfeld von Fussball- oder Hockey-Spielen diskutiert, wie Anfang Juni bekannt wurde. Entscheide stehen aber noch aus.

SRF News
Da kommt mir gleich das Kotzen... dann viel Spass in leeren Stadien und mit "Jetzt Klatschen!" und einem Lautstärke-Pegel auf dem Videowürfel...

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 23. Jun 2022 08:38
von scrjfaninbern
patrick1945 hat geschrieben: 22. Jun 2022 15:30
Crosby87 hat geschrieben: 22. Jun 2022 15:06 Kampf gegen Gewalt in Stadien

Bundesrat will keine landesweiten Regeln gegen Hooligans

Laut Bundesrat sollen eine allfällige Sitzplatz-Pflicht und Spiele ohne Gast-Fans in die neue Stadionsicherheit einfliessen.

Ob Fussballspiel oder Hockeymatch: Während der Corona-Pandemie waren die Plätze in den Stadien beschränkt, die Tickets personalisiert und die Eingangskontrollen streng. Es galt zeitweise eine Sitzplatz-Pflicht und Fans der Gastmannschaft waren zeitweise nicht zugelassen.

So ähnlich stellt sich der Bundesrat die Sport-Welt auch nach der Pandemie vor, damit Spiele gewaltfrei ablaufen können. Konkret wünscht er sich die personalisierten Tickets auch in Zukunft und er regt an, auf Stehplätze in den Fan-Kurven zu verzichten oder die Anzahl der Fans der Gastmannschaft zu begrenzen.

Strengere Auflagen auch umsetzen
Die Kantone hätten mit dem Hooligan-Konkordat genügend Instrumente, müssten sie jedoch anwenden, so der Bundesrat. Dazu gehörten etwa strengere Auflagen für Sport-Clubs, basierend auf der Risikoanalyse des bevorstehenden Spiels. Auch müssten die Kantone mehr tun für die Identifizierung von Tätern und den Dialog zwischen Polizei und Fans.

Insbesondere der Verzicht auf Stehplätze in den Fan-Kurven oder die Einschränkung von Fans gegnerischer Mannschaften dürften aber auf wenig Gegenliebe stossen.

Swiss Football League: Arbeiten im Gang
Die Swiss Football League verwies auf die laufenden Arbeiten mit den städtischen und kantonalen Bewilligungsbehörden. Dabei werden allfällige personalisierte Tickets und weitere Massnahmen gegen Gewalt im Umfeld von Fussball- oder Hockey-Spielen diskutiert, wie Anfang Juni bekannt wurde. Entscheide stehen aber noch aus.

SRF News
Da kommt mir gleich das Kotzen... dann viel Spass in leeren Stadien und mit "Jetzt Klatschen!" und einem Lautstärke-Pegel auf dem Videowürfel...
man kann echt nur hoffen, dass sich die verbände von diesem käse nicht beeinflussen lassen.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 6. Jul 2022 10:13
von Crosby87

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 7. Jul 2022 10:54
von Black Hawk
In Kloten prüft man die verkleinerung des Gästesektors.

https://www.ehc-kloten.ch/news/643-steh ... usverkauft