Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Eugen65 »

chris69 hat geschrieben:was meint ihr eigentlich zu den heutigen Massnahmen der BR und vor allem in Bezug auf dessen Anforderungen bezgl den Spitzenlöhnen?
Das ist meine Meinung: :ballaballa:

Man kennt zwar noch nicht alle Details aber die Lobby-Arbeit der Bonzen Klubs scheint Früchte getragen zu haben.

So wie ich es verstehe, wird alles auf prozentualer Basis ausbezahlt.

Ambrì-Piotta 5489
SC Bern 16.290
EHC Biel 6.028
HCD 4.307
Fribourg 6.077
Servette 6.019
Langnau 5.747
Lausanne 6.498
Lugano 6.301
SCRJ 3.985
EV Zug 6.952
ZSC Lions 9.694

Wenn das stimmt, dann sind wir die, die mit ABSTAND am wenigsten Kohle kriegen. :cry:

Wir haben die geringsten Zuschauereinnahmen aus Ticketverkäufen. Nur der HCD hat ähnlich wenig, ABER ich gehe jede Wette ein :shakehands: , dass der HCD die entgangenen Zuschauereinnahmen des Spengler Cups geltend machen kann und am Ende mit am MEISTEN Kohle kassiert. :schocker:

Somit bleiben Ambri und Langnau übrig als Team mit den 2. und 3. wenigsten Zuschauereinnahmen:

SCRJ 3985 / Ambri 5489 / Langnau 5747

Das heisst dann Ambri kriegt 38% mehr und Langnau 44% mehr wie wir.

Und wenn dann die Löhne auch noch ,nur, prozentual reduziert werden müssen, dann dürfen die Klubs die bisher über ihre Verhältnisse gelebt haben und mit Kohle um sich geworfen haben weiterhin viel mehr ausgeben und die, die seriös und knapp kalkuliert haben müssen noch knapper kalkulieren. :ballaballa:

Ich hoffe ich habe da was falsch verstanden, den so wie es jetzt tönt kassieren die Klubs am meisten die die meisten Zuschauer hatten und dürfen dafür auch weiterhin die höchsten Löhne zahlen. :nixweiss:
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Eugen65 »

So verstehe ich diesen Satz:

Der Bundesrat will den Klubs, basierend auf den Zahlen aus der Saison 18/19, bis zu zwei Drittel der entgangenen Einnahmen aus dem Ticketverkauf entschädigen
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Schwyzer »

Eugen65 hat geschrieben: So wie ich es verstehe, wird alles auf prozentualer Basis ausbezahlt.
Echt jetzt? Das öffnet Betrug Tür und Tor. Jeder Verein kann die Zahlen dazu fälschen!!!

Jeder Verein soll exakt gleich viel Geld erhalten. Somit Zahlenfälschungen unmöglich.
Ambri soll in ihrer Bruchbude 1/3 mehr Ticketeinnahmen gegenüber uns eingenommen haben? Ohne Loge? Nur mit (fast) Stehplätzen??
Ambri hatte gemäss Statistik knapp 20% mehr Zuschauer als wir. Und DIE sollen also über 25% mehr Ticketeinnahmen generiert haben als wir? Nochmals; alles ohne Logen in einem Stehplatz? Lachhaft :roll:
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Eugen65 »

Schwyzer hat geschrieben: Ambri soll in ihrer Bruchbude 1/3 mehr Ticketeinnahmen gegenüber uns eingenommen haben? Ohne Loge? Nur mit (fast) Stehplätzen??:
:nein:
Da habe ich vereinfacht. Sorry... :)

Glaube schon, dass die EFFEKTIVEN Einnahmen und nicht die Zuschauer Zahlen zählen. :ja:

ABER es öffnet dennoch Betrug Tür und Tor wenn nicht alle Klubs gleich behandelt werden sollten. :pfeif:

Denn da gibt es viele Fragen? :confused:
- Wie sieht es aus mit den Catering Einnahmen?
Wir können 100% davon einbehalten. Viele andere Klubs nicht. :nein:
Wie sieht es aus mit den Marketing Ausgaben?
Ich kann eine Tonne Werbung machen und viel Umsatz (Tickets verkaufen) aber am Ende habe ich dennoch Nichts verdient. :nein:

Die Einnahmen sind ja nur die eine Seite der Medallie....nur die Ticketeinnahmen zu berücksichtigen ist einfach extrem unscharf. :shock:

Die Ausgaben (sparen und seriöses Wirtschaften) sind genau so wichtig!

Wenn man einfach prozentual aufgrund der Ticketeinnahmen à Fond perdu Beträge kriegt und dafür die Ausgaben auch im selben prozentualen Rahmen reduzieren muss, dann wird man belohnt wenn man in der Vergangenheit über die Verhältnisse gelebt hat.

Wenn es à fond perdu Beträge gibt, dann sollten ALLE Klubs EXAKT denselben Betrag erhalten. Genau so wie bei den TV Einnahmen auch.

ALLES ANDERE IST STAATLICHE WETTBEWERBSVERZERRUNG!! :motz:
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Schwyzer »

Eugen65 hat geschrieben: Glaube schon, dass die EFFEKTIVEN Einnahmen und nicht die Zuschauer Zahlen zählen. :ja:
Ja eben, wie kann dann Ambri pro Zuschauer mehr Geld einnehmen als wir? Mit einem reinen Stehplatzstadion, in dieser Bruchbude ohne Logen?

Zudem, und das weiss jeder, zählen immer noch viele Vereine die Saisonkarteninhaber als Grundsatz plus verkaufter Tageskarten. Obwohl vielleicht an einem DI max. 60% der Saisonkarteninhaber anwesend war.

Zum Rest:
Total einverstanden. :daumenhoch:
Wählt Quimby!!!
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1056
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von SCR1945 »

Eugen65 hat geschrieben:
Schwyzer hat geschrieben: Ambri soll in ihrer Bruchbude 1/3 mehr Ticketeinnahmen gegenüber uns eingenommen haben? Ohne Loge? Nur mit (fast) Stehplätzen??:
:nein:
Da habe ich vereinfacht. Sorry... :)

Glaube schon, dass die EFFEKTIVEN Einnahmen und nicht die Zuschauer Zahlen zählen. :ja:

ABER es öffnet dennoch Betrug Tür und Tor wenn nicht alle Klubs gleich behandelt werden sollten. :pfeif:

Denn da gibt es viele Fragen? :confused:
- Wie sieht es aus mit den Catering Einnahmen?
Wir können 100% davon einbehalten. Viele andere Klubs nicht. :nein:
Wie sieht es aus mit den Marketing Ausgaben?
Ich kann eine Tonne Werbung machen und viel Umsatz (Tickets verkaufen) aber am Ende habe ich dennoch Nichts verdient. :nein:

Die Einnahmen sind ja nur die eine Seite der Medallie....nur die Ticketeinnahmen zu berücksichtigen ist einfach extrem unscharf. :shock:

Die Ausgaben (sparen und seriöses Wirtschaften) sind genau so wichtig!

Wenn man einfach prozentual aufgrund der Ticketeinnahmen à Fond perdu Beträge kriegt und dafür die Ausgaben auch im selben prozentualen Rahmen reduzieren muss, dann wird man belohnt wenn man in der Vergangenheit über die Verhältnisse gelebt hat.

Wenn es à fond perdu Beträge gibt, dann sollten ALLE Klubs EXAKT denselben Betrag erhalten. Genau so wie bei den TV Einnahmen auch.

ALLES ANDERE IST STAATLICHE WETTBEWERBSVERZERRUNG!! :motz:
Ich bin da anderer Meinung. Der SCB beispielsweise verliert durch die Krise auch am Meisten Geld dementsprechend ist es auch fair das Sie am meisten entschädigt werden.

Wenn du einen Autounfall mit grossem Schaden baust bekommst du von der Versicherung ja auch nicht gleichviel Geld wie einer der nur einen Kratzer an der Seitd hat. Blödes beispiel ich weiss, fällt mir nur gerade kein besseres ein ;).
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Eugen65 »

SCR1945 hat geschrieben: Ich bin da anderer Meinung. Der SCB beispielsweise verliert durch die Krise auch am Meisten Geld dementsprechend ist es auch fair das Sie am meisten entschädigt werden.
Ueberhaupt nicht einverstanden. :nein:

Es geht einfach nicht, dass der Staat die Vereine welche alle in derselben Liga spielen und mit denselben Problemen kämpfen unterschiedlich unterstützt.

Das ist Wettbewerbsverzerrung! :motz:

Und dann noch die Zuschauerzahlen 18/19 als Grundlage zu nehmen ist doppelt hirnrissig. :ballaballa:

Allen war klar dass die Saison 20/21 nicht mit normalen Zuschauerzahlen gerechnet werden kann. Hätte man die momentanen Corona-Kapazitäten für die Corona-Unterstützung als Grundlage genommen, dann könnte ich ja noch einigermassen damit leben aber so, ist das mal wieder eine gute Lobby-Arbeit der Bonzen-Klubs um möglichst viel Kohle abzugreifen und die kleinen Klubs kucken mal wieder ziemlich dumm aus der Wäsche.
SCR1945 hat geschrieben: Wenn du einen Autounfall mit grossem Schaden baust bekommst du von der Versicherung ja auch nicht gleichviel Geld wie einer der nur einen Kratzer an der Seitd hat. Blödes beispiel ich weiss, fällt mir nur gerade kein besseres ein ;).
Wenn ich einen Autounfall im November 2020 habe, dann zahlt mir KEINE Versicherung den Wert den Mein Auto 2018 hatte.....
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Crosby87 »

Eugen65 hat geschrieben:
SCR1945 hat geschrieben: Ich bin da anderer Meinung. Der SCB beispielsweise verliert durch die Krise auch am Meisten Geld dementsprechend ist es auch fair das Sie am meisten entschädigt werden.
Ueberhaupt nicht einverstanden. :nein:

Es geht einfach nicht, dass der Staat die Vereine welche alle in derselben Liga spielen und mit denselben Problemen kämpfen unterschiedlich unterstützt.

Das ist Wettbewerbsverzerrung! :motz:

Und dann noch die Zuschauerzahlen 18/19 als Grundlage zu nehmen ist doppelt hirnrissig. :ballaballa:

Allen war klar dass die Saison 20/21 nicht mit normalen Zuschauerzahlen gerechnet werden kann. Hätte man die momentanen Corona-Kapazitäten für die Corona-Unterstützung als Grundlage genommen, dann könnte ich ja noch einigermassen damit leben aber so, ist das mal wieder eine gute Lobby-Arbeit der Bonzen-Klubs um möglichst viel Kohle abzugreifen und die kleinen Klubs kucken mal wieder ziemlich dumm aus der Wäsche.
SCR1945 hat geschrieben: Wenn du einen Autounfall mit grossem Schaden baust bekommst du von der Versicherung ja auch nicht gleichviel Geld wie einer der nur einen Kratzer an der Seitd hat. Blödes beispiel ich weiss, fällt mir nur gerade kein besseres ein ;).
Wenn ich einen Autounfall im November 2020 habe, dann zahlt mir KEINE Versicherung den Wert den Mein Auto 2018 hatte.....
Es geht eigentlich grundsätzlich schon nicht, dass der Staat nun mit Steuergeldern A fonds perdu-Beiträge an Sportclubs / Unternehmen ausschüttet, welche auch in normalen Jahren einen Verlust von über 1 Mio Franken machen und so budgetieren (Beispiel ZSC). Entsprechend war ich für zinslose Darlehen aber ganz klar gegen A fonds perdu-Beiträge; es sei denn, sie wären für die Aufrechterhaltung der Nachwuchs-AG's vorgesehen gewesen.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Smile_anyway
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 430
Registriert: 5. Mär 2016 15:18
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Smile_anyway »

Und wetten am Schluss jammern wieder
Lausanne Zürich Bern davos
Uns bestimmt auch das arme kloten .
Die ach sooooo armen klotener
Gringoma
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 807
Registriert: 8. Dez 2015 22:16
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Gringoma »

https://www.watson.ch/sport/eismeister% ... oronakrise" onclick="window.open(this.href);return false;
Smile_anyway
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 430
Registriert: 5. Mär 2016 15:18
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Smile_anyway »

Brutal wenig .
So quasi nichts . :pray:
Jetzt mach ich mir schon Sorgen wie das aufgehen kann .
Da muss der Verein auf sehr viel Goodwill zählen können
von Sk Besitzer ,Sponsoren und Angestellten etc.
Smile_anyway
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 430
Registriert: 5. Mär 2016 15:18
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Smile_anyway »

Und Zug aber vor allem ambri müssen von dem Batzen noch ihr Farmteam unterhalten .
Was zwar ihr eigenes Problem ist .
Aber einfacher macht es die Situation nicht .
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von supervisor »

Ob diese Beträge dann tatsächlich stimmen und wie die Modalitäten und Rahmenbedingungen für den SCRJ wirken, wird sich zeigen. Denn unser Budget vor 2 Jahren war Höher als in dieser Saison und es war deutlich mehr Personal auf der Lohnliste, wenn auch der Zuschauerschnitt in der Saison tiefer war als in der Saison 19/20.

Dem Sprachrohr aller Sportclubs aus dem Kanton Bern glaube ich wenig. Der Bund wird da ein ordentliches Wort mitreden und die Grundlagen / Bücher der Clubs genau anschauen. Möglicherweise werden auch verschiedene Massnahmen vom Bund verlangt, welche die Clubs ihren individuellen Möglichkeiten entsprechend anwenden können. Amüsanterweise bekommt man bereits den Eindruck, dass bei gewissen Clubs keine Notwendigkeit für Reduktionen oder kleinere Brötchen vorhanden ist. Ich bin sicher, unsere GL findet einen Weg, damit der SCRJ auch danach noch Konkurenzfähig sein wird.
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von chris69 »

Smile_anyway hat geschrieben:Und Zug aber vor allem ambri müssen von dem Batzen noch ihr Farmteam unterhalten .
Was zwar ihr eigenes Problem ist .
Aber einfacher macht es die Situation nicht .
Naja, zumindest Zug hat ein Mäzen, welche bei Bedarf kräftig zahlen wird
Mr. Checker
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1804
Registriert: 1. Dez 2003 15:19
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Mr. Checker »

btw 4 weitere Coronafälle bei den Lakers..., Profico & Jelovac deswegen out gestern; aber keine Teamquarantäne...ziemlich cool die St.Galler Kantonsärzte...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2934
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Whitetiger »

Mr. Checker hat geschrieben:btw 4 weitere Coronafälle bei den Lakers...Bild, Profico & Jelovac deswegen out gestern; aber keine Teamquarantäne...ziemlich cool die St.Galler Kantonsärzte...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gibt es dazu eine offizielle Quelle? Erscheint mir ziemlich unglaubwürdig, dass das Team trotzdem spielen dürfte.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2934
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Whitetiger »

Es sollten einfach regelmässig Schnelltests durchgeführt werden. Wer positiv ist, wird isoliert. Die anderen können trotzdem spielen.
Aktuell scheint das aus Kostengründen noch kein Thema zu sein, aber irgendwann bleibt wohl nichts anderes übrig, wenn man die Meisterschaft retten möchte.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10216
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Warren »

Whitetiger hat geschrieben:
Mr. Checker hat geschrieben:btw 4 weitere Coronafälle bei den Lakers...Bild, Profico & Jelovac deswegen out gestern; aber keine Teamquarantäne...ziemlich cool die St.Galler Kantonsärzte...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gibt es dazu eine offizielle Quelle? Erscheint mir ziemlich unglaubwürdig, dass das Team trotzdem spielen dürfte.
https://m.sihf.ch/Umbraco/Surface/Docum ... d-19_nl-sl
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von chris69 »

Mr. Checker hat geschrieben:btw 4 weitere Coronafälle bei den Lakers...Bild, Profico & Jelovac deswegen out gestern; aber keine Teamquarantäne...ziemlich cool die St.Galler Kantonsärzte...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
und ser sind die anderen 2?
Mr. Checker
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1804
Registriert: 1. Dez 2003 15:19
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Mr. Checker »

wars das jetzt???


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Jim Tonic
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 300
Registriert: 14. Nov 2010 01:25
Wohnort: Eschenbach
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Jim Tonic »

Mr. Checker hat geschrieben:wars das jetzt???


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
gemäss Roost startet die NHL nun doch fix am 13. Januar. Und bei uns wird es wohl nicht so viel ausmachen ob die Spiele vor 50 Zuschauern stattfinden oder vor Null.
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Schwyzer »

Mr. Checker hat geschrieben:wars das jetzt???
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Möglich. Einziger Ausweg: Impfung (jaja, ich bin auch nicht begeistert über diese Gentech-Impfung, aber anders kommen wir aus diesem Irrsinn nicht schneller raus). Impfung sonst völlig das Beste was es gibt natürlich. Natürliche Immunität usw.
Aber wenn ich die Umfragen ansehen und mich so umhöre, werden sich wohl weniger als 50% der Menschen hier und Europas freiwillig impfen lassen.
Tja, das wird noch lustig werden. Radikale Impfgegner machen mobil, unterstützt von Esoterikerinnen, sonstigen Spinnern usw. Wow, uns stehen "krasse" Zeiten bevor ab Januar. Echt krasse Zeiten :shock:

Das wird abgehen in den nächsten Monaten. Europa und die USA werden massive Unruhen erleben.
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2934
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Whitetiger »

Mr. Checker hat geschrieben:wars das jetzt???
Ich gehe davon aus, dass der Profisport nicht betroffen ist. Aber mal schauen, wie die Massnahmen dann genau aussehen.
:love: Hopp Rappi :love:
Mutzel
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 11
Registriert: 11. Jan 2011 16:49
Wohnort: Richterswil

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Mutzel »

ich find die Aktion mit de Leykis de Hammer :-) geili idee

Einzig wo i bemängle isch das, sies ned verschicked und das mer das ned e wuche frühner macht das es grad no es Wiehnachtsgschlänkli wär :-)
Gringoma
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 807
Registriert: 8. Dez 2015 22:16
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Gringoma »

Schwyzer hat geschrieben:Das wird abgehen in den nächsten Monaten. Europa und die USA werden massive Unruhen erleben.
Diese Behauptung ist doch völlig übertrieben. Das glaube ich nicht. Ein Impfstoff wird uns kurzfristig nicht retten. Es braucht zwingend Medikamente, welche bei einer Infektion helfen. Bis dahin wird sich an der Situation leider nicht viel ändern.

Die Impfstoffe von Moderna oder Biontech sind nicht unsicherer als unsere Impfstoffe die wir bis jetzt kennen. Den RNA Impfstoffen gehört die Zukunft. DNA-Veränderung, Eingriff in menschliche Genetik usw. —> wer das behauptet, versteht nicht viel davon :zwinker:
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast