Seite 19 von 36

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Mär 2021 14:47
von chris69
bigben hat geschrieben: 15. Mär 2021 11:08 Sehe es auch so wie chäpsler.
Diese dämlichen Strafen von Clark!!! Man kann ja mal zusammenzählen wieviel Tore wir bekommen haben wegen diesen Strafen! Wieviel Nerven dieser "Teamplayer" mich gekostet hat!!!
Mir passt Clark allgemein nicht. Und nun scoort er wieder.. kurz vor der Vertragsverlängerung.??
na gut, man kann es auch positiv sehen....er skort in der wichtigsten Phase der Meisterschaft als die Mannschaft in einem Tief war und trotz fehlender Verlängerung, welche Cervenka bekommen hat und seine Skorerproduktion sinkt im Gegensatz zu Clark

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Mär 2021 15:52
von shilin
Ich finde die Diskussion bezüglich Moses und Clark obsolet.

Wir haben nämlich mit unseren Ausländern ein Luxusproblem, um das uns andere beneiden. Sie retteten uns auch über die Ziellinie, besser als im Vorjahr abzuschneiden... :mat:

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Mär 2021 16:33
von CHelios279
Chäpsler19 hat geschrieben: 15. Mär 2021 13:07 Wow, harte Kritik an Moses, und Clark erfüllt die von Dir oben erwähnten Punkte, so wie es sich anhört, alle mit Bravour? Sehe ich auf keinste Art und Weise so. Aber darüber kann man sich streiten, möchte hier aber trotzdem kurz intervenieren.

Meine Meinung ist die folgende:

"Defensiv nutzlos"
Moses läuft sehr viel den gegnerischen Spieler, der den Konter/Gegenangriff fährt, ab. Eben mit seinem Speed. Für Dich ist also Clark in Sachen defensive Arbeit besser? Mit nichten. Da macht die gesamte Ausländerlinie Spiel für Spiel nicht den besten Eindruck, da aber die Schuld Moses zuzuschieben ist überspitzt.

"Zweikampftechnisch katastrophal"
Finde ich übertrieben, er fliegt sicher viel oder liegt auf dem Eis herum. Entscheidend aber: Er geht in die Zweikämpfe und dies vor allem FAIR (PIM 12min/Clark 48min). Clark fällt eher mit seinen unnötigen "Stick-Checks" auf, ist aber zweikampftechnisch keines Falls besser einzustufen als Moses.

"Offensiv harmlos"/Im Powerplay ohne Präzision"
Kann man sich drüber streiten. Ich wage mal zu behaupten, die 1. Powerplay-Variante unseres SCRJ ist einfach abzulesen. Cervenka zu Dünner an die Torlinie, dieser direkt zu Clark in die Mitte, Tor/nicht Tor. Clark profitiert extrem davon, dass eben genau er im Slot stehen kann und solche Pässe, wann sie denn auch ankommen, verwerten kann. Würde Moses an dieser Position stehen, wäre Moses der Goalgetter und würde die Tore schiessen. Finde hier einen Direktvergleich in Sachen Anzahl Tore/Torgefährlichkeit ziemlich illusorisch, da Clark in jedem Powerplay viel mehr eingesetzt wird (Slot) als Moses (left Shot).

Ich bleibe der Meinung, dass Clark in der aktuellen Verfassung/Form sicherlich wertvoll wäre für die kommende Spielzeit, unersetzbar scheint er für mich aber keineswegs. Finde es völlig okay, wenn wir mit Moses weiterfahren.

Damit hast du sicherlich recht. Es geht mir auch nicht um Schuldzuweisung. Sondern um den Nutzen für unser Team. Aus meiner Sicht ist eine Ausländerlizenz besser genutzt mit Clark als mit Moses, da dieser "unter dem Strich" Tore produziert und Moses nicht. Zumal wir nächste Saison einen ausländischen Verteidiger verpflichten wollen/werden.

Die Aufgaben, welche Moses im Moment übernimmt, können von Schweizern übernommen werden. Die Aufgabe eines Snipers (wie Clark), wohl eher nicht.

Moses ist sicherlich ein talentierter Spieler, kann sich aber beim SCRJ nicht wirklich entfalten.

Im Grundsatz möchte ich sagen:

Wer schiesst nächste Saison 20+ Tore, wenn nicht Clark? Ich bezweifle, dass Moses dies übernimmt. Und wir sind auf diese 20+ Tore angewiesen.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 15. Mär 2021 17:15
von chris69
shilin hat geschrieben: 15. Mär 2021 15:52 Ich finde die Diskussion bezüglich Moses und Clark obsolet.

Wir haben nämlich mit unseren Ausländern ein Luxusproblem, um das uns andere beneiden. Sie retteten uns auch über die Ziellinie, besser als im Vorjahr abzuschneiden... :mat:
schon recht, aber ohne Clark fehlt uns dann nächstes Jahr wirklich der Sniper, ausser Moser taut endlich auf

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 16. Mär 2021 07:09
von Eisbaer67
...also sooooooo extrem schlecht ist der gute alte Moses auch wieder nicht. Punkteschnitt pro Spiel 0.68, Clark 0.74, dazwischen Rowe 0.72. Vor nicht allzulanger Zeit wurde unser Clark noch ins Pfefferland gewünscht. So schnelllebig ist die Sportwelt.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 16. Mär 2021 08:14
von José Charbonneau
CHelios279 hat geschrieben: 15. Mär 2021 16:33
Chäpsler19 hat geschrieben: 15. Mär 2021 13:07 Wow, harte Kritik an Moses, und Clark erfüllt die von Dir oben erwähnten Punkte, so wie es sich anhört, alle mit Bravour? Sehe ich auf keinste Art und Weise so. Aber darüber kann man sich streiten, möchte hier aber trotzdem kurz intervenieren.

Meine Meinung ist die folgende:

"Defensiv nutzlos"
Moses läuft sehr viel den gegnerischen Spieler, der den Konter/Gegenangriff fährt, ab. Eben mit seinem Speed. Für Dich ist also Clark in Sachen defensive Arbeit besser? Mit nichten. Da macht die gesamte Ausländerlinie Spiel für Spiel nicht den besten Eindruck, da aber die Schuld Moses zuzuschieben ist überspitzt.

"Zweikampftechnisch katastrophal"
Finde ich übertrieben, er fliegt sicher viel oder liegt auf dem Eis herum. Entscheidend aber: Er geht in die Zweikämpfe und dies vor allem FAIR (PIM 12min/Clark 48min). Clark fällt eher mit seinen unnötigen "Stick-Checks" auf, ist aber zweikampftechnisch keines Falls besser einzustufen als Moses.

"Offensiv harmlos"/Im Powerplay ohne Präzision"
Kann man sich drüber streiten. Ich wage mal zu behaupten, die 1. Powerplay-Variante unseres SCRJ ist einfach abzulesen. Cervenka zu Dünner an die Torlinie, dieser direkt zu Clark in die Mitte, Tor/nicht Tor. Clark profitiert extrem davon, dass eben genau er im Slot stehen kann und solche Pässe, wann sie denn auch ankommen, verwerten kann. Würde Moses an dieser Position stehen, wäre Moses der Goalgetter und würde die Tore schiessen. Finde hier einen Direktvergleich in Sachen Anzahl Tore/Torgefährlichkeit ziemlich illusorisch, da Clark in jedem Powerplay viel mehr eingesetzt wird (Slot) als Moses (left Shot).

Ich bleibe der Meinung, dass Clark in der aktuellen Verfassung/Form sicherlich wertvoll wäre für die kommende Spielzeit, unersetzbar scheint er für mich aber keineswegs. Finde es völlig okay, wenn wir mit Moses weiterfahren.

Damit hast du sicherlich recht. Es geht mir auch nicht um Schuldzuweisung. Sondern um den Nutzen für unser Team. Aus meiner Sicht ist eine Ausländerlizenz besser genutzt mit Clark als mit Moses, da dieser "unter dem Strich" Tore produziert und Moses nicht. Zumal wir nächste Saison einen ausländischen Verteidiger verpflichten wollen/werden.

Die Aufgaben, welche Moses im Moment übernimmt, können von Schweizern übernommen werden. Die Aufgabe eines Snipers (wie Clark), wohl eher nicht.

Moses ist sicherlich ein talentierter Spieler, kann sich aber beim SCRJ nicht wirklich entfalten.

Im Grundsatz möchte ich sagen:

Wer schiesst nächste Saison 20+ Tore, wenn nicht Clark? Ich bezweifle, dass Moses dies übernimmt. Und wir sind auf diese 20+ Tore angewiesen.
Wenn es finanziell machbar wäre, alle 4 behalten und noch einen ausländischen Verteidiger.
Ich denke, dass nächste Saison wieder vor Zuschauer gespielt wird. Wir können es uns nicht leisten, bei einem Ausfall eines Ausländers nur mit 3 zu spielen. Bei uns zählt jeder Punkt.
Aber das Problem ist halt das Geld im Moment. Aber was sparen bringt, sieht man bei Langnau. Und die werden ein paar Jahre brauchen, um sich zu erholen. Geld wird auch danach noch fehlen und werden nur noch die Spieler bekommen, die niergendswo unter kommen.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 16. Mär 2021 08:35
von chris69
José Charbonneau hat geschrieben: 16. Mär 2021 08:14
CHelios279 hat geschrieben: 15. Mär 2021 16:33
Chäpsler19 hat geschrieben: 15. Mär 2021 13:07 Wow, harte Kritik an Moses, und Clark erfüllt die von Dir oben erwähnten Punkte, so wie es sich anhört, alle mit Bravour? Sehe ich auf keinste Art und Weise so. Aber darüber kann man sich streiten, möchte hier aber trotzdem kurz intervenieren.

Meine Meinung ist die folgende:

"Defensiv nutzlos"
Moses läuft sehr viel den gegnerischen Spieler, der den Konter/Gegenangriff fährt, ab. Eben mit seinem Speed. Für Dich ist also Clark in Sachen defensive Arbeit besser? Mit nichten. Da macht die gesamte Ausländerlinie Spiel für Spiel nicht den besten Eindruck, da aber die Schuld Moses zuzuschieben ist überspitzt.

"Zweikampftechnisch katastrophal"
Finde ich übertrieben, er fliegt sicher viel oder liegt auf dem Eis herum. Entscheidend aber: Er geht in die Zweikämpfe und dies vor allem FAIR (PIM 12min/Clark 48min). Clark fällt eher mit seinen unnötigen "Stick-Checks" auf, ist aber zweikampftechnisch keines Falls besser einzustufen als Moses.

"Offensiv harmlos"/Im Powerplay ohne Präzision"
Kann man sich drüber streiten. Ich wage mal zu behaupten, die 1. Powerplay-Variante unseres SCRJ ist einfach abzulesen. Cervenka zu Dünner an die Torlinie, dieser direkt zu Clark in die Mitte, Tor/nicht Tor. Clark profitiert extrem davon, dass eben genau er im Slot stehen kann und solche Pässe, wann sie denn auch ankommen, verwerten kann. Würde Moses an dieser Position stehen, wäre Moses der Goalgetter und würde die Tore schiessen. Finde hier einen Direktvergleich in Sachen Anzahl Tore/Torgefährlichkeit ziemlich illusorisch, da Clark in jedem Powerplay viel mehr eingesetzt wird (Slot) als Moses (left Shot).

Ich bleibe der Meinung, dass Clark in der aktuellen Verfassung/Form sicherlich wertvoll wäre für die kommende Spielzeit, unersetzbar scheint er für mich aber keineswegs. Finde es völlig okay, wenn wir mit Moses weiterfahren.

Damit hast du sicherlich recht. Es geht mir auch nicht um Schuldzuweisung. Sondern um den Nutzen für unser Team. Aus meiner Sicht ist eine Ausländerlizenz besser genutzt mit Clark als mit Moses, da dieser "unter dem Strich" Tore produziert und Moses nicht. Zumal wir nächste Saison einen ausländischen Verteidiger verpflichten wollen/werden.

Die Aufgaben, welche Moses im Moment übernimmt, können von Schweizern übernommen werden. Die Aufgabe eines Snipers (wie Clark), wohl eher nicht.

Moses ist sicherlich ein talentierter Spieler, kann sich aber beim SCRJ nicht wirklich entfalten.

Im Grundsatz möchte ich sagen:

Wer schiesst nächste Saison 20+ Tore, wenn nicht Clark? Ich bezweifle, dass Moses dies übernimmt. Und wir sind auf diese 20+ Tore angewiesen.
Wenn es finanziell machbar wäre, alle 4 behalten und noch einen ausländischen Verteidiger.
Ich denke, dass nächste Saison wieder vor Zuschauer gespielt wird. Wir können es uns nicht leisten, bei einem Ausfall eines Ausländers nur mit 3 zu spielen. Bei uns zählt jeder Punkt.
Aber das Problem ist halt das Geld im Moment. Aber was sparen bringt, sieht man bei Langnau. Und die werden ein paar Jahre brauchen, um sich zu erholen. Geld wird auch danach noch fehlen und werden nur noch die Spieler bekommen, die niergendswo unter kommen.
Na gut, aber sparen in einer Normalsituation und sparen in Zeiten von Corona und wo man mit Geldern des Staates hausiert, ist nochmals eine andere Sache

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 16. Mär 2021 09:29
von José Charbonneau
chris69 hat geschrieben: 16. Mär 2021 08:35
José Charbonneau hat geschrieben: 16. Mär 2021 08:14
CHelios279 hat geschrieben: 15. Mär 2021 16:33
Chäpsler19 hat geschrieben: 15. Mär 2021 13:07 Wow, harte Kritik an Moses, und Clark erfüllt die von Dir oben erwähnten Punkte, so wie es sich anhört, alle mit Bravour? Sehe ich auf keinste Art und Weise so. Aber darüber kann man sich streiten, möchte hier aber trotzdem kurz intervenieren.

Meine Meinung ist die folgende:

"Defensiv nutzlos"
Moses läuft sehr viel den gegnerischen Spieler, der den Konter/Gegenangriff fährt, ab. Eben mit seinem Speed. Für Dich ist also Clark in Sachen defensive Arbeit besser? Mit nichten. Da macht die gesamte Ausländerlinie Spiel für Spiel nicht den besten Eindruck, da aber die Schuld Moses zuzuschieben ist überspitzt.

"Zweikampftechnisch katastrophal"
Finde ich übertrieben, er fliegt sicher viel oder liegt auf dem Eis herum. Entscheidend aber: Er geht in die Zweikämpfe und dies vor allem FAIR (PIM 12min/Clark 48min). Clark fällt eher mit seinen unnötigen "Stick-Checks" auf, ist aber zweikampftechnisch keines Falls besser einzustufen als Moses.

"Offensiv harmlos"/Im Powerplay ohne Präzision"
Kann man sich drüber streiten. Ich wage mal zu behaupten, die 1. Powerplay-Variante unseres SCRJ ist einfach abzulesen. Cervenka zu Dünner an die Torlinie, dieser direkt zu Clark in die Mitte, Tor/nicht Tor. Clark profitiert extrem davon, dass eben genau er im Slot stehen kann und solche Pässe, wann sie denn auch ankommen, verwerten kann. Würde Moses an dieser Position stehen, wäre Moses der Goalgetter und würde die Tore schiessen. Finde hier einen Direktvergleich in Sachen Anzahl Tore/Torgefährlichkeit ziemlich illusorisch, da Clark in jedem Powerplay viel mehr eingesetzt wird (Slot) als Moses (left Shot).

Ich bleibe der Meinung, dass Clark in der aktuellen Verfassung/Form sicherlich wertvoll wäre für die kommende Spielzeit, unersetzbar scheint er für mich aber keineswegs. Finde es völlig okay, wenn wir mit Moses weiterfahren.

Damit hast du sicherlich recht. Es geht mir auch nicht um Schuldzuweisung. Sondern um den Nutzen für unser Team. Aus meiner Sicht ist eine Ausländerlizenz besser genutzt mit Clark als mit Moses, da dieser "unter dem Strich" Tore produziert und Moses nicht. Zumal wir nächste Saison einen ausländischen Verteidiger verpflichten wollen/werden.

Die Aufgaben, welche Moses im Moment übernimmt, können von Schweizern übernommen werden. Die Aufgabe eines Snipers (wie Clark), wohl eher nicht.

Moses ist sicherlich ein talentierter Spieler, kann sich aber beim SCRJ nicht wirklich entfalten.

Im Grundsatz möchte ich sagen:

Wer schiesst nächste Saison 20+ Tore, wenn nicht Clark? Ich bezweifle, dass Moses dies übernimmt. Und wir sind auf diese 20+ Tore angewiesen.
Wenn es finanziell machbar wäre, alle 4 behalten und noch einen ausländischen Verteidiger.
Ich denke, dass nächste Saison wieder vor Zuschauer gespielt wird. Wir können es uns nicht leisten, bei einem Ausfall eines Ausländers nur mit 3 zu spielen. Bei uns zählt jeder Punkt.
Aber das Problem ist halt das Geld im Moment. Aber was sparen bringt, sieht man bei Langnau. Und die werden ein paar Jahre brauchen, um sich zu erholen. Geld wird auch danach noch fehlen und werden nur noch die Spieler bekommen, die niergendswo unter kommen.
Na gut, aber sparen in einer Normalsituation und sparen in Zeiten von Corona und wo man mit Geldern des Staates hausiert, ist nochmals eine andere Sache
Man kann sich auch zu Tode sparen. Es muss trotz Corona und Bundesgelder weiter gehen. Wenn wir jetzt wieder 2 Schritte zurück machen, werden wir es schwer haben, jemals den Anschluss an die top 8 herzustellen.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 16. Mär 2021 10:08
von shilin
Eisbaer67 hat geschrieben: 16. Mär 2021 07:09 ...also sooooooo extrem schlecht ist der gute alte Moses auch wieder nicht. Punkteschnitt pro Spiel 0.68, Clark 0.74, dazwischen Rowe 0.72. Vor nicht allzulanger Zeit wurde unser Clark noch ins Pfefferland gewünscht. So schnelllebig ist die Sportwelt.
Wie wahr, wie wahr.... :clap:

Oder anders gesagt:" Was kümmert mich der Schэисс, den ich gestern geschrieben habe!". :mat:

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 16. Mär 2021 10:08
von chris69
das ist schon recht, aber wir können nicht Wasser predigen und Wein trinken. Wie haben wir dieses Jahr Lausanne im Forum verflucht wegen ihrer zusätzlichen Ausländerlizenz

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 16. Mär 2021 10:43
von CHelios279
chris69 hat geschrieben: 16. Mär 2021 10:08 das ist schon recht, aber wir können nicht Wasser predigen und Wein trinken. Wie haben wir dieses Jahr Lausanne im Forum verflucht wegen ihrer zusätzlichen Ausländerlizenz
Gemäss Zaugg soll es ja so günstig sein, einen neuen Ausländer zu verpflichten in den kommenden Jahren. Die spielen ja für Kost und Logis. Spass beiseite. :mrg2:

Ich denke, es ist auch wichtig ein gesundes Mittelmass zu finden, was sicher nicht ganz einfach ist. Der SCRJ hat sich aber in den letzten Jahren wieder einiges an Ansehen aufgebaut mit dem nachhaltigen Aufbau der Organisation in der Hockey-Schweiz, dieses darf man nicht wieder verspielen.

In dem Sinne: "Wasser predigen und Rivella trinken". Ist erst noch einheimisch (wann werden die hier "geleakten" Transfers verkündigt?).

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 16. Mär 2021 11:42
von Marsilio
Realistisch betrachtet würde ich jetzt mal davon ausgehen, dass Steve Moses auch nächste Saison bei uns spielt. Dass wir Verträge einhalten, finde ich schon auch wichtig - und einen Ausländer kann man ja nicht einfach so mal bei Thurgau parkieren.

Fünf Ausländer scheint mir in der aktuellen Situation ebenfalls das falsche Signal. Damit läuft es dann halt darauf hinaus, dass Clark einem ausländischen Verteidiger weichen muss. Einen solchen benötigen wir, müssen wir doch irgendwie Egli und mit etwas Pech auch Vukovic ersetzen.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 16. Mär 2021 18:54
von chris69
CHelios279 hat geschrieben: 16. Mär 2021 10:43
chris69 hat geschrieben: 16. Mär 2021 10:08 das ist schon recht, aber wir können nicht Wasser predigen und Wein trinken. Wie haben wir dieses Jahr Lausanne im Forum verflucht wegen ihrer zusätzlichen Ausländerlizenz
Gemäss Zaugg soll es ja so günstig sein, einen neuen Ausländer zu verpflichten in den kommenden Jahren. Die spielen ja für Kost und Logis. Spass beiseite. :mrg2:

Ich denke, es ist auch wichtig ein gesundes Mittelmass zu finden, was sicher nicht ganz einfach ist. Der SCRJ hat sich aber in den letzten Jahren wieder einiges an Ansehen aufgebaut mit dem nachhaltigen Aufbau der Organisation in der Hockey-Schweiz, dieses darf man nicht wieder verspielen.

In dem Sinne: "Wasser predigen und Rivella trinken". Ist erst noch einheimisch (wann werden die hier "geleakten" Transfers verkündigt?).
was wurde denn hier geleakt? Habe ich was verpasst?

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 16. Mär 2021 20:28
von Haegi
chris69 hat geschrieben: 16. Mär 2021 18:54
CHelios279 hat geschrieben: 16. Mär 2021 10:43
chris69 hat geschrieben: 16. Mär 2021 10:08 das ist schon recht, aber wir können nicht Wasser predigen und Wein trinken. Wie haben wir dieses Jahr Lausanne im Forum verflucht wegen ihrer zusätzlichen Ausländerlizenz
Gemäss Zaugg soll es ja so günstig sein, einen neuen Ausländer zu verpflichten in den kommenden Jahren. Die spielen ja für Kost und Logis. Spass beiseite. :mrg2:

Ich denke, es ist auch wichtig ein gesundes Mittelmass zu finden, was sicher nicht ganz einfach ist. Der SCRJ hat sich aber in den letzten Jahren wieder einiges an Ansehen aufgebaut mit dem nachhaltigen Aufbau der Organisation in der Hockey-Schweiz, dieses darf man nicht wieder verspielen.

In dem Sinne: "Wasser predigen und Rivella trinken". Ist erst noch einheimisch (wann werden die hier "geleakten" Transfers verkündigt?).
was wurde denn hier geleakt? Habe ich was verpasst?
Handelt sich wohl um den ominösen rückkehrer aus der alpensüdseite.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 16. Mär 2021 21:03
von chris69
also du meinst den Wunderstürmer, der dieses Jahr beim den Rockets aus 24 Spielen 8 Skorerpunkte gemacht hat? Hurra, da verstehe ich die Begeisterung im Forum

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 17. Mär 2021 10:53
von CHelios279
chris69 hat geschrieben: 16. Mär 2021 18:54 was wurde denn hier geleakt? Habe ich was verpasst?
Haegi hat geschrieben: 3. Mär 2021 21:18
Mr. Checker hat geschrieben: 25. Feb 2021 19:38 ein Flügel kommt schon mal. Welcome back Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Bin begeistert von deinem Rückkehrer-Flügel. Macht uns alle sprachlos :clap:
Anscheinend weiss jemand mehr, oder doch nicht? :nixweiss:

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 17. Mär 2021 11:36
von Black Hawk
chris69 hat geschrieben: 16. Mär 2021 21:03 also du meinst den Wunderstürmer, der dieses Jahr beim den Rockets aus 24 Spielen 8 Skorerpunkte gemacht hat? Hurra, da verstehe ich die Begeisterung im Forum
der gleiche spieler hat vor 4jahren noch 23pkt gemacht in der NLA. sein potenzial ist sicherlich vorhanden.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 17. Mär 2021 11:41
von supervisor
Black Hawk hat geschrieben: 17. Mär 2021 11:36
chris69 hat geschrieben: 16. Mär 2021 21:03 also du meinst den Wunderstürmer, der dieses Jahr beim den Rockets aus 24 Spielen 8 Skorerpunkte gemacht hat? Hurra, da verstehe ich die Begeisterung im Forum
der gleiche spieler hat vor 4jahren noch 23pkt gemacht in der NLA. sein potenzial ist sicherlich vorhanden.
Ferner, sofern es denn zutrifft, muss man jedem Spieler eine faire Chance geben und seinen Platz im Team finden lassen. Ein Dünner hatte auch nur wenig Kredit und ist dennoch voll eigenschlagen und hat eine wichtige Rolle inne. Das Potenzial ist zweifelsfrei vorhanden.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 17. Mär 2021 11:45
von chris69
supervisor hat geschrieben: 17. Mär 2021 11:41
Black Hawk hat geschrieben: 17. Mär 2021 11:36
chris69 hat geschrieben: 16. Mär 2021 21:03 also du meinst den Wunderstürmer, der dieses Jahr beim den Rockets aus 24 Spielen 8 Skorerpunkte gemacht hat? Hurra, da verstehe ich die Begeisterung im Forum
der gleiche spieler hat vor 4jahren noch 23pkt gemacht in der NLA. sein potenzial ist sicherlich vorhanden.
Ferner, sofern es denn zutrifft, muss man jedem Spieler eine faire Chance geben und seinen Platz im Team finden lassen. Ein Dünner hatte auch nur wenig Kredit und ist dennoch voll eigenschlagen und hat eine wichtige Rolle inne. Das Potenzial ist zweifelsfrei vorhanden.
und trotzdem meine Begeisterung hält sich in Grenzen...aber Steinmann weiss schon, was er macht.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 17. Mär 2021 11:53
von Toto
Zangger :pfeif:

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 18. Mär 2021 07:40
von Whitetiger
Clark kriegt keinen Vertrag mehr. Dafür kommt ein ausländischer Verteidiger. (Quelle: hockeyfans.ch)
Somit dürfte Moses bleiben.

Ich hoffe, es wird noch ein Schweizer Stürmer verpflichtet. Und umso wichtiger ist, dass Schweri bleibt.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 18. Mär 2021 08:15
von scrjfaninbern
Whitetiger hat geschrieben: 18. Mär 2021 07:40 Clark kriegt keinen Vertrag mehr. Dafür kommt ein ausländischer Verteidiger. (Quelle: hockeyfans.ch)
Somit dürfte Moses bleiben.

Ich hoffe, es wird noch ein Schweizer Stürmer verpflichtet. Und umso wichtiger ist, dass Schweri bleibt.
hier die meldung, das original beim blick habe ich allerdings nicht gefunden.
http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/51780

über clark wurde wohl schon alles gesagt. wie man die gut 20-25 tore ersetzen will ohne einen ausländischen stürmer, ist mir nicht ganz klar. natürlich sind wir mittlerweile auch in der 3. und 4. linie besser aufgestellt, aber gescort wird dort leider noch immer recht wenig.

spannend ist sicherlich auch, dass er seinen unmut nun öffentlich verbreitet.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 18. Mär 2021 08:17
von Rog
Whitetiger hat geschrieben: 18. Mär 2021 07:40 Clark kriegt keinen Vertrag mehr. Dafür kommt ein ausländischer Verteidiger. (Quelle: hockeyfans.ch)
Somit dürfte Moses bleiben.

Ich hoffe, es wird noch ein Schweizer Stürmer verpflichtet. Und umso wichtiger ist, dass Schweri bleibt.
Das war zu erwarten. Ich könnte mir vorstellen, dass Moses neben Albrecht gut funktionieren könnte. Bezüglich Schweri und einem zusätzlichen Schweizer Stürmer bin ich voll bei dir.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 18. Mär 2021 08:32
von Black Hawk
unser sportchef hat in sachen transfer bisher sehr viel gutes getan (auch mit ein bisschen glück dabei) aber er begeht sich auf sehr dünnes eis. erst wechselt er den trainer mit einem alten verbündeten aus und jetzt verzichtet er auf über 20 tore oder anders ausgedruckt verzichtet ma hier auf garantierte 15 tore (Clark hat die letzten 8 jahre immer mind. 15 tore geschossen).
Moses in ehren aber das er nächste saison auf 20 treffer kommt......darf in frage gestellt werden. und auch für ihn selber ist es ein enormer druck. zudem werden die herren Rowe und Cervenka auch nicht jünger....und das die jungen schweizer mehr tore erzielen als diese saison ist zu wünschen aber auch nicht sicher.

lange rede kurzer sinn: mit Clark verliert man garanierte 15 treffer, die von vielen wenns und aber aufgefangen werden muss. sein ersatz muss ja eine richtige granate sein.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 18. Mär 2021 08:39
von Hansi Müller
Clark hat sich in der Zwischenzeit stark eingesetzt und ich finde es schade, dass er keinen Vertrag erhält. Moses überzeugt mich gar nicht aber halt ein Mann von Steinmann.

Der ausländische Verteidiger wird wahrscheinlich aus Schweden kommen. Ob dies dann wirklich eine Verstärkung ist, wird sich dann zeigen. Egli war in dieser Saison in der Verteidigung nicht so überzeugend.