Allgemeiner Politik-Thread - Quo Vadis?

Gerüchteküche und Plauderecke
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Beitrag von lord »

Mmmh... Mörgeli müsste mal rechnen lernen... 30% sind bei ihm anscheinend schon ein absolutes Mehr und daher ''Volkswille' :D

Lustiges Wort irgendwie, als ob das Volk gar nicht aus Individuen bestehen würde, sondern nur einen einzigen kollektiven Willen hat, welcher seinerseits wiederum direkt den Wünschen der Zürcher SVP unterworfen ist.
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Chris »

lord hat geschrieben:Mmmh... Mörgeli müsste mal rechnen lernen... 30% sind bei ihm anscheinend schon ein absolutes Mehr und daher ''Volkswille' :D

Lustiges Wort irgendwie, als ob das Volk gar nicht aus Individuen bestehen würde, sondern nur einen einzigen kollektiven Willen hat, welcher seinerseits wiederum direkt den Wünschen der Zürcher SVP unterworfen ist.
Ins gleiche Kapitel gehört der Begriff "Wählerauftrag". Oft hat sich die Partei den Auftrag selber gegeben.
wishmasterIN

Beitrag von wishmasterIN »

war am donnerstag morgen im bundeshaus. musste da son lustiges interview führen. die waren ja alle total verwirrt. mein interview partner ist etwa im 5 minuten takt aufgestanden und davon gerannt.. alles in allem ein lustiger morgen mit viel geflame wie schön und toll jetzt doch die luft sei seit blocher weg ist.
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: Politik 2006 - Quo Vadis?

Beitrag von lord »

oi, SVP ist irgendwie auch lustig... im Moment würd ich kein Geld etzen, dass die Führung noch lange an der Parteispitze überlebt... Man kann doch nicht aufgrund der politischen Ambitionen eines 67-Jährigen den Bruch der Partei riskieren.
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Politik 2006 - Quo Vadis?

Beitrag von Chris »

lord hat geschrieben:oi, SVP ist irgendwie auch lustig... im Moment würd ich kein Geld etzen, dass die Führung noch lange an der Parteispitze überlebt... Man kann doch nicht aufgrund der politischen Ambitionen eines 67-Jährigen den Bruch der Partei riskieren.
wenn man dumm genug ist schon! (leider)
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7087
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Politik 2006 - Quo Vadis?

Beitrag von Rog »

lord hat geschrieben:oi, SVP ist irgendwie auch lustig... im Moment würd ich kein Geld etzen, dass die Führung noch lange an der Parteispitze überlebt... Man kann doch nicht aufgrund der politischen Ambitionen eines 67-Jährigen den Bruch der Partei riskieren.
Aber er ist doch der Führer. Ohne ihn kein Parteiprogramm... Das gab es schonmal und mit dieser Hetze nähern wir uns stark diesen Zeiten, die in den 20iger und 30iger Jahren in Deutschland begannen...

Wer jetzt noch SVP wählt dem kann man nur noch eines sagen :ballaballa:
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Politik 2006 - Quo Vadis?

Beitrag von Chris »

den Namen dieses Thread müsste man ändern; obwohl Rog's letzte Aussage meiner Meinung nach schon im 2006 zutraf.
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: Politik 2006 - Quo Vadis?

Beitrag von lord »

Rog hat geschrieben: Aber er ist doch der Führer. Ohne ihn kein Parteiprogramm...
Seit dem letzten Wahlkampf habe ich eher das gefühl, er IST das Parteiprogramm... wieso machen die nicht einfach ne Initiative, das Blocher von Verfassungs wegen im Bundesrat sein muss?
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
stgallenost

Re: Politik 2006 - Quo Vadis?

Beitrag von stgallenost »

Die SVP muss die Linie konsequent weiter verfolgen. Die "Spielregeln" wurden vor den BR-Wahlen bekannt gemacht.
Der Frust der Linken ist jetzt natürlich gross, denn der vermeintliche "Schuss" geht jetzt eben hinten raus. Sie sind es natürlich auch, welche das grosse Lamento vollführen. Schaut doch mal dieser Nullnummer von EWS ins Gesicht! Kein Wunder, wünschen sich SP, CVP und Grüne solche "Vertreter" für die SVP.

Ein FDP Mitglied.
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: Politik 2006 - Quo Vadis?

Beitrag von lord »

Joa, und die Spielregeln besagen, dass das Parlament die Bundesräte wählt, nicht die Parteien und das die Parteien das hinzunehmen haben, ohne das Prinzip der Konkordanz zu brechen. Wo kommen wir dahin, wenn Parteien plötzlich beginnen eigene Spielregeln aufzustellen, die nur für sie gelten. Es kam duzendemale vor, das Bundesratskandidaten der Partei nicht gewählt wurden und so ein Theater gab es sonst gar nie.

Und ich seh auch nicht, was sich die SVP davon verspricht, Widmer-Schlumpf auszuschliessen. Dann wird man halt bei der nächsten Wahl erst recht einen anderen als Blocher wählen... Irgendwann hat die SVP dann keine Mitglieder mehr, ist doch klasse ;)

FDP... die biedern sich bei der SVP immer so an, dabei gibts doch kaum eine Partei, die von dem richtigen Liberalismus weiter weg ist (außer vielleicht die SP). Als richtiger Liberaler wähl ich lieber GLP.
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7087
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Politik 2006 - Quo Vadis?

Beitrag von Rog »

lord hat geschrieben:
Rog hat geschrieben: Aber er ist doch der Führer. Ohne ihn kein Parteiprogramm...
Seit dem letzten Wahlkampf habe ich eher das gefühl, er IST das Parteiprogramm... wieso machen die nicht einfach ne Initiative, das Blocher von Verfassungs wegen im Bundesrat sein muss?
So meinte ich es auch. Aber das ist üblich wenn ein Führerkult herrscht. So war es bei der UDSSR, so war es im Dritten Reich... Alle andersdenken wurden beschimpft, auch in den eigenen Strukturen. Dafür brauchte und braucht es lediglich einen Propagandaminister (Mörgeli), einen Führer (Blocher), einige Vasallen (Brunner, Maurer, Fehr, Amstutz, Schwander) und Schlagworte wie Missbrauch und Neutralität die auf Fast alles passen. Von dem Moment an, schalten viel zu viele Leute das Hirn aus und plappern nach...

Auch die Deutschen die damals die Nazis an die Macht brachten waren ganz normale Bürger. Genau wie heute bei uns. Die Tendenzen der SVP gehen eben immer mehr in die Richtung Nationalsozialismus... Davor warne ich jetzt bereits seit einigen Jahren und werde es auch weiterhin tun.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: Politik 2006 - Quo Vadis?

Beitrag von lord »

Naja, Nationalsozialismus ist schon ein sehr starkes Wort, aber autokratisch, antiliberal und sogar faschistisch fürd ich jederzeit unterschreiben. zumindest für die Blocherabteilung, Aber die Bündner demonstrieren ja gerade eindrücklich, dass es auch noch andere in der Partei gibt.
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Politik 2006 - Quo Vadis?

Beitrag von Chris »

stgallenost hat geschrieben:Die SVP muss die Linie konsequent weiter verfolgen. Die "Spielregeln" wurden vor den BR-Wahlen bekannt gemacht.
Der Frust der Linken ist jetzt natürlich gross, denn der vermeintliche "Schuss" geht jetzt eben hinten raus. Sie sind es natürlich auch, welche das grosse Lamento vollführen. Schaut doch mal dieser Nullnummer von EWS ins Gesicht! Kein Wunder, wünschen sich SP, CVP und Grüne solche "Vertreter" für die SVP.

Ein FDP Mitglied.
EWS ist keine Nullnummer. Und ganz wichtig, nicht zu vergessen, hätte sie die Wahl nicht angenommen, wäre jetzt ein CVP-Vertreter im BR; da habe ich lieber EWS drin. Frau Metzler musste auch gehen, nun hat es CB erwischt, was ich zwar falsch finde, aber so sind nun mal die Regeln.
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: Politik 2006 - Quo Vadis?

Beitrag von lord »

mmmmh... irgendwie sind wir scho ein glückliches Land... die Armee hat kaum noch genug Munition und das Hauptthema ist, was für Anoncen der ehemalige Militärchef für seine Frau geschaltet hat.
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Politik 2006 - Quo Vadis?

Beitrag von TsaTsa »

das lupft mir wieder mal den hut
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/Ras ... y/17122012

ich kann es einfach nicht fassen. was muss alles noch passieren, dass man da eine härtere gangart angeht?
diese sollten nie mehr im leben ein auto fahren dürfen.
egal ob es ersttäter sind oder nicht.
und wenn denn einer von den dreien nachher noch kaltblütig in den ausgang geht, hat denn der kein gewissen?
also da lang ich mir an den kopf.
Zuletzt geändert von Warren am 10. Nov 2008 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Linkfehler korrigiert
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: Politik 2006 - Quo Vadis?

Beitrag von lord »

1. Baut mal ne geschlossene Rennstrecke, dann können die ihre Rasserspielchen so abhalten, dass keine unbeteiligten verletzt werden... (Da hät ich auch freude drann)
2. Blitzer und Kontrollen da, wo es auch wirklich gefährlich ist und nicht dahin, wo möglichst viele reinrasseln.
3. ab 30 km/h zu viel innerorts prinzipiel von einem tötungsvorsatz ausgehen, egal ob etwas passiert oder nicht und auch immer mit mindestens einer bewährungsstrafe anden.
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Politik 2006 - Quo Vadis?

Beitrag von TsaTsa »

Von Thomas Ley | 00:07 | 11.11.2008

"Sie gelten vorerst als unschuldig"

Die Autos sind wieder daheim. Und die Raser können sich absprechen. Was stimmt hier nicht?

Da nützen natürlich alle Ausweisentzüge nichts, wenn die Raserautos wieder auf dem Vorplatz stehen. Und wenn die Fahrer krude Geschichten über ihre Opfer verbreiten können: wie «komisch» diese doch gefahren seien.

Warum sitzen die Strassen­rowdys nicht im Knast? Und wa­rum bleiben ihre aufgemotzten Karren nicht einfach auf dem Polizeihof?

«So einfach ist das nicht», sagt der Zürcher Oberstaatsanwalt Martin Bürgisser. «Beschlagnahmen kann man nur Beweismittel. Und ein Einzug geht nur als Strafe.» Als Beweismittel werden die Autos offenbar nicht gebraucht. Und eine Strafe gibts erst nach einem Urteil.

Warum aber die Autos nicht einfach plombieren, also fahr­untauglich machen? Denn fahren dürfen die Raser ohnehin nicht mehr. Daran hindern kann sie derzeit aber keiner – bis es vielleicht wieder zu spät ist.

Wegen Gesetzeslücken

«Auch das Plombieren nach Fahrausweisentzug ist per Gesetz nicht vorgesehen», sagt Martin Bürgis­ser. Seine Abteilung setzt zwar inzwischen schweizweit Standards mit harten Massnahmen gegen die Strassenrowdys. Doch gegen Gesetzeslücken kommt auch der härteste Staatsanwalt nicht an.

Darum sind die gefährlichen Raser auch nicht hinter Gittern: «Sie gelten vorerst als unschuldig», so Bürgisser, «bis zu einem Urteil.»

Bei der U-Haft ist das etwas anderes. «Doch beim jungen Alter der Fahrer muss man kaum mit Fluchtgefahr rechnen», glaubt auch Bürgisser. Und die Solothurner Staatsanwaltschaft macht sich keine Sorgen wegen der Verdunkelungsgefahr: Absprachen würden den Fahrern nichts mehr nützen.

Wir werden sehen.

das geht über meinen horizont :shock: das kann ja monate dauern bis zu einem urteil. da sollte man einfach kurzen prozess machen :evil:

http://www.blick.ch/news/schweiz/aargau ... ser-104927

ist ja eigentlich typisch.......................
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: Politik 2006 - Quo Vadis?

Beitrag von lord »

Nein, im Gegenteil. Es ist wichtig, dass man bei Prozessen korrekt arbeitet. Diese Leute sollen keine möglichkeit haben, später behaupten zu können, sie seien ungerecht behandelt worden. Aber wenn die fakten auf dem Tisch liegen (und nicht nur im Blick stehen) dann muss auch mit voller Härte durchgegriffen werden.

Und ich persönlich bin auch der Ansicht: Wenn jemand mit 120-150 durch eine Ortschaft fährt, hat das nichts mehr mit fahrlässigkeit zu tun, da legt man es darauf an jemanden zu töten. Das ist wie wenn man ne Bombe in der Fussgängerzone explodieren lässt.
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10213
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Politik 2006 - Quo Vadis?

Beitrag von Warren »

So, Ueli Maurer ist gewählt mit 122 Stimmen...
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner Politik-Thread - Quo Vadis?

Beitrag von lord »

Mmmh... gefällt mir der Ausgang: Zum einen hat das Parlament der SVP gezeigt, dass ihre Erpresserpolitik auch in die Hose gehen könnte, zum andern ist jetzt erstmal drei Jahre ruhe mit der Oppositionspolemik. So kann man endlich wieder Sachpolitik betreiben. Was Maurer angeht: Es wird sich in den nächsten drei Jahren zeigen, ob die kritik an seinen Fähigkeiten gerechtfertigt war. Wenn nicht, sind alle zufrieden, wenn schon, wählt man halt dann en Neuen... ist ja kein wirklich wichtiges Departement.
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Allgemeiner Politik-Thread - Quo Vadis?

Beitrag von Chris »

und jetzt darf er sogar in offzieller Funktion an einen Hockeymatch! Das möchte ich auch einmal.
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner Politik-Thread - Quo Vadis?

Beitrag von lord »

Und vorher über die Sportministerfunktion wettern...

Aber toll ist auch die Demographische Abteilung von seiner Partei... zuerst Prophezeien sie für 2050 (wie schon bekannt) dass 120% der Schweizer Bevölkerung Muslime sein würden*, haben sie nun eine neue Statistik nach welcher in der Schweiz im Jahre 2100 tatsächlich 142 Millionen Ausländer in der Schweiz leben werden.

Aber wenn man das sieht, weiss man auch,m wieso wir 'die beste Armee der Welt' brauchen ^^

*Interessanterweise schlagen sie als Gegenmassnahme vor, man solle Minarette verbieten. Vermutlich fordern sie als nächstes, man solle gegen die Überalterung der Bevölkerung einfach ZDF verbieten.
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Allgemeiner Politik-Thread - Quo Vadis?

Beitrag von Chris »

Ja, sie meinen, die Wahrheit zu besitzen; anfänglich sagten sie, sie machen nur, was das "Volch" wolle, die Frage ist nur, wer das feststellt. Nachträglich muss man sagen, sie machen, was CB und CM wollen. So wie umgekehrt die Linken alles durch den Staat geregelt haben möchten, mit der -nicht ausgesprochenen- Prämisse, dass sie im Staat an den Schalthebeln sitzen.
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner Politik-Thread - Quo Vadis?

Beitrag von lord »

http://www.tagesnews.com

Etwas überdramatisiert inhaltlich, aber aber trotzdem ein Hammervideo :)
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Allgemeiner Politik-Thread - Quo Vadis?

Beitrag von Chris »

lord hat geschrieben:http://www.tagesnews.com

Etwas überdramatisiert inhaltlich, aber aber trotzdem ein Hammervideo :)
Stimmt! (habe aber schon abgestimmt; Couvert liegt wohl noch auf der Post).
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste