Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
urmewa
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 647
Registriert: 18. Feb 2005 23:55
Wohnort: Züri-Oberland
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von urmewa »

Eugen65 hat geschrieben:
Chäpsler19 hat geschrieben:Klar haben wir heute eine sackschwache Leistung unseres Teams gesehen und eine Kanterniederlage eingefahren. Aber dass hier nun wieder gegen die Führung, die Mannschaft, diverse Spieler oder auch andere Forums-Mitglieder geschossen wird, ist einfach unter aller Sau. Diese dann noch in die Lächerlichkeit zu ziehen mit irgendwelchen "Spott-Videos", das geht einfach überhaupt nicht. Wo ist das Niveau, das in diesem Forum normalerweise herrscht, geblieben? Macht es doch besser, es scheint ja so einfach zu sein?

Ich bin auch gefrustet, und wie, aber die Mannschaft holt mit ihren Mitteln das Bestmögliche heraus, nun gegen sie zu schiessen und sie im Stich zu lassen ist in der aktuellen Lage genau das Kontraproduktivste, das es nur geben kann! Unser faires Verhalten gegenüber dem Club, den Spielern, unseren Respekt, unser Glaube an die Mannschaft, hat sich das Team nach den letzten verdammt geilen 3 Jahren definitiv verdient! Reissen wir uns alle zusammen und stehen immer für unsere Jungs da, in guten, wie auch in schlechten Zeiten! Es ist unser Herzensclub, unser SCRJ!
Schöner Beitrag. :shakehands:

Ich bin da nicht grundsätzlich anderer Meinung, aber die Mannschaft holt momentan definitiv NICHT das Bestmögliche heraus. :nein:

Die Spieler haben trotz teilweise miserablen Leistungen und 5 Niederlagen in Folge, 5 Freitage erhalten um den Kopf zu lüften. :taetschel:

Nun kommen sie zurück und danken es mit einer solch unterirdisschen Leistung. Das geht gar nicht. :nein:
Alle haben sich lieb und ich kann keinen sehen (weder Spieler noch Trainer)der sich mal aufregt, ausruft oder aus Frust einen Stock zerbricht. :boxer:

Kannst Du Dich noch an Spiel 5 gegen Kloten erinnern als wir 0:2 hinten lagen, Tomlinson ein Timeout nahm, ausrief und die Taktiktafel wegschmiss? :motz:

Solche Emotionen brauchen wir so schnell wie möglich wieder. Wir haben uns ans verlieren gewöhnt und regen uns schon gar nicht mehr darüber auf und das ist extrem gefährlich.

Deshalb ist meiner Meinung nach definitiv mal Straftraining und Wolldecke fassen für einige Spieler beim nächsten Spiel angesagt. :pruegel:
Bin voll bei dir Eugen. Das Liebsein ist unerträglich geworden. Hauptsache die Stimmung positiv halten, obwohl man sich schon lange ärgern müsste über die eigene Unfähigkeit.
Fabian
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 71
Registriert: 3. Okt 2013 12:36
Wohnort: Dürnten

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von Fabian »

Obwohl man zu Gast beim formstarken Lausanne HC war hat man weder Punktemässig noch bezüglich Torverhältnis gegenüber dem Vorletzen HC Davos eingebüsst. Somit doch ein erfolgreicher Abend. :pfeif:
Benutzeravatar
Waschbärli
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 44
Registriert: 20. Okt 2010 18:59
Wohnort: Jona

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von Waschbärli »

Maier gehört entlassen. Er hat leider auf A Niveau komplett versagt.

Ach nein Korrektur: ist ja jetzt eine Sportkommission ohne Mission.
Braucht niemand schuld zu sein. Alles gut. Wir sind ja jetzt eine Familie. Wir sollten bis zu Beginn der Playouts die Linien per Fanvoting zusammenstellen lassen und Jeff bis dann in die Ferien schicken, sonst laugt er noch mehr aus.
Bauli
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 542
Registriert: 26. Apr 2015 08:30
Wohnort: Schwyz
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von Bauli »

Soli, inzwischen sind einige Minuten vergangen und ich habe meinen Frust überwunden. Positiv-Fraktion, ich bin wieder bei dir!

Scheissegal, ob wir als letzter oder als neunter die Playoffs verpassen. Hauptsache der Ligaerhalt wird erreicht und unsere Verantwortlichen sind jetzt schon fleissig am Spieler für die nächste Saison anwerben.

Den heutigen *******-Abend haken wir ab, sprechen nie mehr drüber und hoffen einfach weiter, dass diese Saison doch noch ein paar Siege für's Selbtsvertrauen verbucht werden können!

Hopp Rappi!!! Kämpfä und dä Grind nid la hangä! :boxer:
Mach schon Platz, ich bin der Landvogt! :flagge:
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von supervisor »

Fabian hat geschrieben:Obwohl man zu Gast beim formstarken Lausanne HC war hat man weder Punktemässig noch bezüglich Torverhältnis gegenüber dem Vorletzen HC Davos eingebüsst. Somit doch ein erfolgreicher Abend. :pfeif:
Ironie in deiner Aussage hin oder her: Mit dieser Einstellung und derart desolater Leistungen werden wie absteigen.

Unsere Spieler mögen limitiert sein, aber sie verkaufen sich unter Wert. Eugen hat schon recht, es muss nun krachen. Fertig mit #CupSieg #MirsindZrugg #Jetzterschrecht usw.
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von Flens »

lisi99 hat geschrieben: Ich verstehe deinen Frust....aber alle anderen Vereine schlecht zu reden ist nun wirklich etwas gar einfach. Nur weil wir chancenlos sind sind nicht die anderen schuld. Und woher weisst du dass Rappi Eishockey netto spielt? Hast du die Bücher gesehen oder arbeitest du in der Buchhaltung von Rappi? Solche Aussagen finde ich äusserst heikel. Rappi ist aufgestiegen ja. Herausragende Leistung. Doch nun muss dieser Satz endlich aus den Köpfen. Rappi ist abgeschlagen letzter und in dieser Verfassung abstiegsgefährdet. Auch wenn viele denken von unten kommt keine Gefahr. Das ist eine äusserst gefährliche Haltung, Nein, nicht alle anderen sind schuld dass Rappi in dieser Lage ist. Dafür ist der Verein selber verantwortlich. Und zuguter letzt: Langnau zeigt wie es auch mit bescheidenen Mitteln geht. Die haben nicht viel mehr Budget als Rappi aber haben über die letzten Jahre kontinuierlich am Erfolg gearbeitet. Das muss auch das Ziel von Rappi sein. Aber davon ist man weit entfernt. Die Hoffnung stirbt zuletzt....
Naja, ob Langnau mit einer Playoffquali in 20 Jahren als Vorbild taugt lässt sich diskutieren. Aber vorher sind wir genau beim springenden Punkt. Natürlich sind die anderen zu einem grossen Teil „schuld“. Das ist keine Ausrede, sondern hat wie oben beschrieben damit zu tun, dass wir in jeder Hinsicht nach dem Regeln spielen und so ziemlich alle anderen Teams auf ihre Art und Weise dreckeln. Aber die Schuldfrage an sich ist eh nebensächlich.

Ich würde ja gerne sagen, moll, hier läufts bei uns kreuzfalsch und darum sind wir selber schuld. Aber auf ca. siebzehntausend Seiten wurde noch immer keine einzige valable Verstärkung genannt, mit der wir unser Team ab dem 25. April hätten besser aufstellen können. Das ist der Kernpunkt, wieso mich das Gemotze und der triefende Hohn (gegen das eigene Team!) hier drin aufregt. Es gibt keinerlei Argumente, die aufzeigen, wie man das Team hätte besser aufstellen können. Alles, was gebetsmühlenartig wiederholt wird, ist das Fabulieren über fiktive Verstärkungen, die der Markt nicht hergab und das Gezeter darüber, dass man Knelsen und Aulin nicht schon 20 Minuten nach dem Aufstieg mit Schimpf und Schande davon gejagt hat. Abgesehen von Nebenschauplätzen wie dem Marketing gibts genau gar nichts, was man der Führung rational begründet (!) vorwerfen kann und darum kompensieren viele hier drin genau diesen Unstand mit umso mehr Ausrufen und Unterstellen. Bloss nicht mit der Niederlage umgehen können, nein, es muss umsverecken ein Sündenbock her, damit man den eigenen Frust abladen kann. Und dann immer möglichst brachial argumentieren, gutem Teamgeist als Schwäche hinstellen, über den guten Charakter von Spielern höhnen und so weiter. Dabei sind es genau diese weichen Faktoren, die unseren Erfolg ausgemacht haben und auch im Zukunft ausmachen. Was hier als „lieb sein“ apostrophiert wird ist das verdammte Geheimnis unserer Rückkehr in die NLA! Keine Mannschaft wurde mit so geringen Mitteln (Langnau, Lausanne und auch Basel hatten für ihre Auftstiegsteams verhätlnismässig gesehen deutlich mehr Geld zur Verfügung) so brillant zusammengestellt. Wir haben auf keiner Position den ultimativ besten verpflichtet Aber auf jeder Position genau den richtigen mit dem richtigen Charakter. Gerade auch auf der Ausländerposition. Oder glaubt ihr, unser Team hätte beim entscheidenden Faktor, nämlich dem, das alle Linien ein Spiel entscheiden konnten, so überzeugen können, wenn statt Knelsen und Aulin Hazen und Devos alles dominiert hätten? Eben. Charakter ist alles, wenn ein Team wie Rappi Erfolg haben will. Im A wie im B.

Aber sei’s drum. Es ist eh müssig. Wenn‘s wieder nicht für einen Sieg reicht, können nach dem nächsten Match Rog, Chäpsler oder wer auch immer noch lange nüchtern argumentieren; das Gezeter und Gehöhne hat dieses Forum echt vor die Hunde gehen lassen. Schade für die User, die hier über Jahre viel mehr geschrieben haben als ich und zu einer seltenen, weil guten Diskussionskultur beigetragen haben. Jetzt ist einfach eine digitale Klagemauer, wo sich jeder anmassen kann, dem Verein aufs Gröbste an den Karren zu fahren (und selber aber tief beleidigt zu sein, wenn’s auf die gleiche Weise zurückkommt, siehe auch in diesem Theard), ohne irgend einem Vorwurf begründen zu müssen oder zu können. Stattdessden wird alles damit entschuldigt, dass einem der Verein imfall auch am Herzen liege und wichtig sei. Bullshit! Die Wichtigkeit beschränkt sich bei vielen auf die eigene Person. Hauptsache man hatte „recht“, Hauptsache man wusste alles anno dazumal schon besser. Läck du mir, holt euch eure Anerkennung doch sonst wo, aber ganz sicher nicht auf Kosten des Vereins.
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1056
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von SCR1945 »

Flens hat geschrieben:
lisi99 hat geschrieben: Ich verstehe deinen Frust....aber alle anderen Vereine schlecht zu reden ist nun wirklich etwas gar einfach. Nur weil wir chancenlos sind sind nicht die anderen schuld. Und woher weisst du dass Rappi Eishockey netto spielt? Hast du die Bücher gesehen oder arbeitest du in der Buchhaltung von Rappi? Solche Aussagen finde ich äusserst heikel. Rappi ist aufgestiegen ja. Herausragende Leistung. Doch nun muss dieser Satz endlich aus den Köpfen. Rappi ist abgeschlagen letzter und in dieser Verfassung abstiegsgefährdet. Auch wenn viele denken von unten kommt keine Gefahr. Das ist eine äusserst gefährliche Haltung, Nein, nicht alle anderen sind schuld dass Rappi in dieser Lage ist. Dafür ist der Verein selber verantwortlich. Und zuguter letzt: Langnau zeigt wie es auch mit bescheidenen Mitteln geht. Die haben nicht viel mehr Budget als Rappi aber haben über die letzten Jahre kontinuierlich am Erfolg gearbeitet. Das muss auch das Ziel von Rappi sein. Aber davon ist man weit entfernt. Die Hoffnung stirbt zuletzt....
Naja, ob Langnau mit einer Playoffquali in 20 Jahren als Vorbild taugt lässt sich diskutieren. Aber vorher sind wir genau beim springenden Punkt. Natürlich sind die anderen zu einem grossen Teil „schuld“. Das ist keine Ausrede, sondern hat wie oben beschrieben damit zu tun, dass wir in jeder Hinsicht nach dem Regeln spielen und so ziemlich alle anderen Teams auf ihre Art und Weise dreckeln. Aber die Schuldfrage an sich ist eh nebensächlich.

Ich würde ja gerne sagen, moll, hier läufts bei uns kreuzfalsch und darum sind wir selber schuld. Aber auf ca. siebzehntausend Seiten wurde noch immer keine einzige valable Verstärkung genannt, mit der wir unser Team ab dem 25. April hätten besser aufstellen können. Das ist der Kernpunkt, wieso mich das Gemotze und der triefende Hohn (gegen das eigene Team!) hier drin aufregt. Es gibt keinerlei Argumente, die aufzeigen, wie man das Team hätte besser aufstellen können. Alles, was gebetsmühlenartig wiederholt wird, ist das Fabulieren über fiktive Verstärkungen, die der Markt nicht hergab und das Gezeter darüber, dass man Knelsen und Aulin nicht schon 20 Minuten nach dem Aufstieg mit Schimpf und Schande davon gejagt hat. Abgesehen von Nebenschauplätzen wie dem Marketing gibts genau gar nichts, was man der Führung rational begründet (!) vorwerfen kann und darum kompensieren viele hier drin genau diesen Unstand mit umso mehr Ausrufen und Unterstellen. Bloss nicht mit der Niederlage umgehen können, nein, es muss umsverecken ein Sündenbock her, damit man den eigenen Frust abladen kann. Und dann immer möglichst brachial argumentieren, gutem Teamgeist als Schwäche hinstellen, über den guten Charakter von Spielern höhnen und so weiter. Dabei sind es genau diese weichen Faktoren, die unseren Erfolg ausgemacht haben und auch im Zukunft ausmachen. Was hier als „lieb sein“ apostrophiert wird ist das verdammte Geheimnis unserer Rückkehr in die NLA! Keine Mannschaft wurde mit so geringen Mitteln (Langnau, Lausanne und auch Basel hatten für ihre Auftstiegsteams verhätlnismässig gesehen deutlich mehr Geld zur Verfügung) so brillant zusammengestellt. Wir haben auf keiner Position den ultimativ besten verpflichtet Aber auf jeder Position genau den richtigen mit dem richtigen Charakter. Gerade auch auf der Ausländerposition. Oder glaubt ihr, unser Team hätte beim entscheidenden Faktor, nämlich dem, das alle Linien ein Spiel entscheiden konnten, so überzeugen können, wenn statt Knelsen und Aulin Hazen und Devos alles dominiert hätten? Eben. Charakter ist alles, wenn ein Team wie Rappi Erfolg haben will. Im A wie im B.

Aber sei’s drum. Es ist eh müssig. Wenn‘s wieder nicht für einen Sieg reicht, können nach dem nächsten Match Rog, Chäpsler oder wer auch immer noch lange nüchtern argumentieren; das Gezeter und Gehöhne hat dieses Forum echt vor die Hunde gehen lassen. Schade für die User, die hier über Jahre viel mehr geschrieben haben als ich und zu einer seltenen, weil guten Diskussionskultur beigetragen haben. Jetzt ist einfach eine digitale Klagemauer, wo sich jeder anmassen kann, dem Verein aufs Gröbste an den Karren zu fahren (und selber aber tief beleidigt zu sein, wenn’s auf die gleiche Weise zurückkommt, siehe auch in diesem Theard), ohne irgend einem Vorwurf begründen zu müssen oder zu können. Stattdessden wird alles damit entschuldigt, dass einem der Verein imfall auch am Herzen liege und wichtig sei. Bullshit! Die Wichtigkeit beschränkt sich bei vielen auf die eigene Person. Hauptsache man hatte „recht“, Hauptsache man wusste alles anno dazumal schon besser. Läck du mir, holt euch eure Anerkennung doch sonst wo, aber ganz sicher nicht auf Kosten des Vereins.
Chapeau! Du sprichst mir aus der Seele..
korrekt
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 234
Registriert: 29. Mär 2018 10:19

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von korrekt »

shilin hat geschrieben:Der Klub gehört weder den frustrierten Miesmachern noch den Dauerkommentarschreibern.
Ich habe kein Verständnis für Leute, die ihr Objekt nur hassen oder lobhudeln können. Sollen doch 4. Liga-Damenvolleyballfüdli gucken. :biggrin:
primitiv und sexistisch. warren, bitte verwarnen. danke.
korrekt
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 234
Registriert: 29. Mär 2018 10:19

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von korrekt »

Flens hat geschrieben:
lisi99 hat geschrieben: Ich verstehe deinen Frust....aber alle anderen Vereine schlecht zu reden ist nun wirklich etwas gar einfach. Nur weil wir chancenlos sind sind nicht die anderen schuld. Und woher weisst du dass Rappi Eishockey netto spielt? Hast du die Bücher gesehen oder arbeitest du in der Buchhaltung von Rappi? Solche Aussagen finde ich äusserst heikel. Rappi ist aufgestiegen ja. Herausragende Leistung. Doch nun muss dieser Satz endlich aus den Köpfen. Rappi ist abgeschlagen letzter und in dieser Verfassung abstiegsgefährdet. Auch wenn viele denken von unten kommt keine Gefahr. Das ist eine äusserst gefährliche Haltung, Nein, nicht alle anderen sind schuld dass Rappi in dieser Lage ist. Dafür ist der Verein selber verantwortlich. Und zuguter letzt: Langnau zeigt wie es auch mit bescheidenen Mitteln geht. Die haben nicht viel mehr Budget als Rappi aber haben über die letzten Jahre kontinuierlich am Erfolg gearbeitet. Das muss auch das Ziel von Rappi sein. Aber davon ist man weit entfernt. Die Hoffnung stirbt zuletzt....
Naja, ob Langnau mit einer Playoffquali in 20 Jahren als Vorbild taugt lässt sich diskutieren. Aber vorher sind wir genau beim springenden Punkt. Natürlich sind die anderen zu einem grossen Teil „schuld“. Das ist keine Ausrede, sondern hat wie oben beschrieben damit zu tun, dass wir in jeder Hinsicht nach dem Regeln spielen und so ziemlich alle anderen Teams auf ihre Art und Weise dreckeln. Aber die Schuldfrage an sich ist eh nebensächlich.

Ich würde ja gerne sagen, moll, hier läufts bei uns kreuzfalsch und darum sind wir selber schuld. Aber auf ca. siebzehntausend Seiten wurde noch immer keine einzige valable Verstärkung genannt, mit der wir unser Team ab dem 25. April hätten besser aufstellen können. Das ist der Kernpunkt, wieso mich das Gemotze und der triefende Hohn (gegen das eigene Team!) hier drin aufregt. Es gibt keinerlei Argumente, die aufzeigen, wie man das Team hätte besser aufstellen können. Alles, was gebetsmühlenartig wiederholt wird, ist das Fabulieren über fiktive Verstärkungen, die der Markt nicht hergab und das Gezeter darüber, dass man Knelsen und Aulin nicht schon 20 Minuten nach dem Aufstieg mit Schimpf und Schande davon gejagt hat. Abgesehen von Nebenschauplätzen wie dem Marketing gibts genau gar nichts, was man der Führung rational begründet (!) vorwerfen kann und darum kompensieren viele hier drin genau diesen Unstand mit umso mehr Ausrufen und Unterstellen. Bloss nicht mit der Niederlage umgehen können, nein, es muss umsverecken ein Sündenbock her, damit man den eigenen Frust abladen kann. Und dann immer möglichst brachial argumentieren, gutem Teamgeist als Schwäche hinstellen, über den guten Charakter von Spielern höhnen und so weiter. Dabei sind es genau diese weichen Faktoren, die unseren Erfolg ausgemacht haben und auch im Zukunft ausmachen. Was hier als „lieb sein“ apostrophiert wird ist das verdammte Geheimnis unserer Rückkehr in die NLA! Keine Mannschaft wurde mit so geringen Mitteln (Langnau, Lausanne und auch Basel hatten für ihre Auftstiegsteams verhätlnismässig gesehen deutlich mehr Geld zur Verfügung) so brillant zusammengestellt. Wir haben auf keiner Position den ultimativ besten verpflichtet Aber auf jeder Position genau den richtigen mit dem richtigen Charakter. Gerade auch auf der Ausländerposition. Oder glaubt ihr, unser Team hätte beim entscheidenden Faktor, nämlich dem, das alle Linien ein Spiel entscheiden konnten, so überzeugen können, wenn statt Knelsen und Aulin Hazen und Devos alles dominiert hätten? Eben. Charakter ist alles, wenn ein Team wie Rappi Erfolg haben will. Im A wie im B.

Aber sei’s drum. Es ist eh müssig. Wenn‘s wieder nicht für einen Sieg reicht, können nach dem nächsten Match Rog, Chäpsler oder wer auch immer noch lange nüchtern argumentieren; das Gezeter und Gehöhne hat dieses Forum echt vor die Hunde gehen lassen. Schade für die User, die hier über Jahre viel mehr geschrieben haben als ich und zu einer seltenen, weil guten Diskussionskultur beigetragen haben. Jetzt ist einfach eine digitale Klagemauer, wo sich jeder anmassen kann, dem Verein aufs Gröbste an den Karren zu fahren (und selber aber tief beleidigt zu sein, wenn’s auf die gleiche Weise zurückkommt, siehe auch in diesem Theard), ohne irgend einem Vorwurf begründen zu müssen oder zu können. Stattdessden wird alles damit entschuldigt, dass einem der Verein imfall auch am Herzen liege und wichtig sei. Bullshit! Die Wichtigkeit beschränkt sich bei vielen auf die eigene Person. Hauptsache man hatte „recht“, Hauptsache man wusste alles anno dazumal schon besser. Läck du mir, holt euch eure Anerkennung doch sonst wo, aber ganz sicher nicht auf Kosten des Vereins.
... und dann kritisiert er andere, sie würden "brachial" argumentieren. you made my day.. haha..
lisi99
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 677
Registriert: 29. Mär 2013 12:54

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von lisi99 »

Flens hat geschrieben:
lisi99 hat geschrieben: Ich verstehe deinen Frust....aber alle anderen Vereine schlecht zu reden ist nun wirklich etwas gar einfach. Nur weil wir chancenlos sind sind nicht die anderen schuld. Und woher weisst du dass Rappi Eishockey netto spielt? Hast du die Bücher gesehen oder arbeitest du in der Buchhaltung von Rappi? Solche Aussagen finde ich äusserst heikel. Rappi ist aufgestiegen ja. Herausragende Leistung. Doch nun muss dieser Satz endlich aus den Köpfen. Rappi ist abgeschlagen letzter und in dieser Verfassung abstiegsgefährdet. Auch wenn viele denken von unten kommt keine Gefahr. Das ist eine äusserst gefährliche Haltung, Nein, nicht alle anderen sind schuld dass Rappi in dieser Lage ist. Dafür ist der Verein selber verantwortlich. Und zuguter letzt: Langnau zeigt wie es auch mit bescheidenen Mitteln geht. Die haben nicht viel mehr Budget als Rappi aber haben über die letzten Jahre kontinuierlich am Erfolg gearbeitet. Das muss auch das Ziel von Rappi sein. Aber davon ist man weit entfernt. Die Hoffnung stirbt zuletzt....
Naja, ob Langnau mit einer Playoffquali in 20 Jahren als Vorbild taugt lässt sich diskutieren. Aber vorher sind wir genau beim springenden Punkt. Natürlich sind die anderen zu einem grossen Teil „schuld“. Das ist keine Ausrede, sondern hat wie oben beschrieben damit zu tun, dass wir in jeder Hinsicht nach dem Regeln spielen und so ziemlich alle anderen Teams auf ihre Art und Weise dreckeln. Aber die Schuldfrage an sich ist eh nebensächlich.

Ich würde ja gerne sagen, moll, hier läufts bei uns kreuzfalsch und darum sind wir selber schuld. Aber auf ca. siebzehntausend Seiten wurde noch immer keine einzige valable Verstärkung genannt, mit der wir unser Team ab dem 25. April hätten besser aufstellen können. Das ist der Kernpunkt, wieso mich das Gemotze und der triefende Hohn (gegen das eigene Team!) hier drin aufregt. Es gibt keinerlei Argumente, die aufzeigen, wie man das Team hätte besser aufstellen können. Alles, was gebetsmühlenartig wiederholt wird, ist das Fabulieren über fiktive Verstärkungen, die der Markt nicht hergab und das Gezeter darüber, dass man Knelsen und Aulin nicht schon 20 Minuten nach dem Aufstieg mit Schimpf und Schande davon gejagt hat. Abgesehen von Nebenschauplätzen wie dem Marketing gibts genau gar nichts, was man der Führung rational begründet (!) vorwerfen kann und darum kompensieren viele hier drin genau diesen Unstand mit umso mehr Ausrufen und Unterstellen. Bloss nicht mit der Niederlage umgehen können, nein, es muss umsverecken ein Sündenbock her, damit man den eigenen Frust abladen kann. Und dann immer möglichst brachial argumentieren, gutem Teamgeist als Schwäche hinstellen, über den guten Charakter von Spielern höhnen und so weiter. Dabei sind es genau diese weichen Faktoren, die unseren Erfolg ausgemacht haben und auch im Zukunft ausmachen. Was hier als „lieb sein“ apostrophiert wird ist das verdammte Geheimnis unserer Rückkehr in die NLA! Keine Mannschaft wurde mit so geringen Mitteln (Langnau, Lausanne und auch Basel hatten für ihre Auftstiegsteams verhätlnismässig gesehen deutlich mehr Geld zur Verfügung) so brillant zusammengestellt. Wir haben auf keiner Position den ultimativ besten verpflichtet Aber auf jeder Position genau den richtigen mit dem richtigen Charakter. Gerade auch auf der Ausländerposition. Oder glaubt ihr, unser Team hätte beim entscheidenden Faktor, nämlich dem, das alle Linien ein Spiel entscheiden konnten, so überzeugen können, wenn statt Knelsen und Aulin Hazen und Devos alles dominiert hätten? Eben. Charakter ist alles, wenn ein Team wie Rappi Erfolg haben will. Im A wie im B.

Aber sei’s drum. Es ist eh müssig. Wenn‘s wieder nicht für einen Sieg reicht, können nach dem nächsten Match Rog, Chäpsler oder wer auch immer noch lange nüchtern argumentieren; das Gezeter und Gehöhne hat dieses Forum echt vor die Hunde gehen lassen. Schade für die User, die hier über Jahre viel mehr geschrieben haben als ich und zu einer seltenen, weil guten Diskussionskultur beigetragen haben. Jetzt ist einfach eine digitale Klagemauer, wo sich jeder anmassen kann, dem Verein aufs Gröbste an den Karren zu fahren (und selber aber tief beleidigt zu sein, wenn’s auf die gleiche Weise zurückkommt, siehe auch in diesem Theard), ohne irgend einem Vorwurf begründen zu müssen oder zu können. Stattdessden wird alles damit entschuldigt, dass einem der Verein imfall auch am Herzen liege und wichtig sei. Bullshit! Die Wichtigkeit beschränkt sich bei vielen auf die eigene Person. Hauptsache man hatte „recht“, Hauptsache man wusste alles anno dazumal schon besser. Läck du mir, holt euch eure Anerkennung doch sonst wo, aber ganz sicher nicht auf Kosten des Vereins.
Du verhälst dich aber sehr ähnlich wie die von dir bennanten boshaften Kritiker hier drin.
Nur den "Gutmenschen" hier im Forum liegt etwas am Verein. Allen anderen liegt der Verein nicht am Herzen.
What????
Das sind dieselben unhaltbaren Worte, mit welchen die unsachlichen Kritiken hier drin geschrieben werden.
Du bis keinen deut besser.
Alles was in irgendeiner Form mit Kritik zu tun hat und sei diese auch berechtigt, wird in deinen Post ins Lächerliche gezogen.
Jede Niederlage wird von dir mit Lobeshymnen über den Verein und dem hochgejubleten Aufstieg im letzten Jahr kommentiert.
Und damit du es nochmals hörst: Ja, der Aufstieg letztes Jahr war ein Husarenstreich! Eine herausragende Leistung bei dem der gesamte Verein grosse Annerkennung verdient.
Dazu stehe ich!
Aber irgendwann muss man in der Realität ankommen. Auch wenn dies hart ist.
Man kann sich nicht die ganze Saison lang und Niederlage um Niederlage auf die Erfolge der letzten Saison beziehen.
Wir sind im hier und jetzt und nicht mehr in der Aufstiegsnacht am Hauptplatz, wo sich alle Fans in den Armen lagen.
Und ja, dem einen oder anderen mögen die Niederlagen langsam auf den Sack gehen. So eine wie wir sie gestern gesehen haben: Chancen- und Ideenlos. Und was vor allem mich beunruhigt: im letzten Drittel auch beinahe kampflos mit Zerfalsserscheinnungen.
Nein, es ist trotzdem nicht alles Schlecht, aber die Richtung in der Rappi steuert ist bedenklich.

Wenn sogar der Kommentator auf MySport gestern meint: also ihm sei die Lethargie von Rappi nach der 10Tägigen Pause ein Rätsel, dann wird mir Angst und Bange.
Wenn ich dann noch Kommentare lese hier drin, die vieles Gutes gesehen haben, dann hört auch bei mir der Spass auf.
Und dann noch alle Kritik als unbegründet und vereinsschädigend zu betiteln....
Darf in einer solchen Situation nicht auch mal etwas hinterfragt werden?

Wir können uns gerne mal für ein Bier treffen vor einem Spiel. Dann geben ich Dir einige Beispiele, warum ich dem Verein nicht mehr in jeder Beziehung wohl gesinnt bin.
Diese Punkte schreibe ich hier bewusst nicht rein, um weitere Hetzkommentare zu vermeiden.

Eines ist aber auch für mich klar: persönliche Anfeindungen und Posts unter der Gürtellinie ob von Kritikern oder Gutmenschen finde auch ich unnötig.

und jetzt mal eine wirklich ernst gemeinte Frage an dich: wie soll es denn in deinen Augen weitergehen in Rappi?
Das möchte ich jetzt mal von dir hören anstatt immer auf alle Kritiker gleich mit Keulen einzuschlagen.
So wie bis jetzt? Niederlage an Niederlage reihen und ja keine negativen Impulse? Wohlfühloase 2.0 weiterführen und im Schönheitsschlaf dem Abgrund entgegen segeln? Hauptsache man ist im letzten Jahr aufgesteigen und kann dies im schlimmsten Falle in der nächsetn Saison in der NLB immer noch voller Stolz in die Welt posaunen?

Und nein lieber Flens: auch wenn ich derzeit "zu meist" sachliche Kritik äussere liegt mir der Verein trotzdem unendlich am Herzen. Auch in schlechten Zeiten. Und ich wünsche mir sehentlichst nur eines: eine kämpferische Truppe, die alles gibt und hoffentlich bald einmal wieder einen Sieg einfährt....
Ticone
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 225
Registriert: 7. Feb 2015 15:42

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von Ticone »

urmewa hat geschrieben:Dauernd zählt man auf, wer alles fehlt. Heute haben sie fast alle gespielt...

Nur noch 17 Heimspiele durchhalten.... die CHF 1'600 für die Saisonkarte ist ganz schlecht investiertes Geld gewesen.....

Wir sind total überfordert und in der falschen Liga......im Schnitt 1 Tor pro Spiel..... mittlerweile die grauere Maus als zu Pizza-Harrys Zeiten
Langsam frage ich mich auch was das soll aber unsere Mannschaft ist einfach zu schlecht. Schlechte Ausländer und NLB Spieler reichen einfach nicht für mehr Erfolgserlebnisse. Das ist die realität!
World-Wanderer
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 246
Registriert: 1. Feb 2018 09:18

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von World-Wanderer »

Na und hat geschrieben:Wie habe ich gejubelt als man Lugano, Zug und Davos aus der Halle gejagt hat. Genau diese 3 Spiele haben uns verblendet, mit es geht auch im A. Hätten wir da 10:0 verloren dann würde heute die Lakers anders aussehen. Da hätten alle gemerkt das ist Harakiri in A mit einem B Team zu spielen.
Uns? Nö eigentlich nur ganz dumme Leute haben sich blenden lassen.
Benutzeravatar
thiii_scrjjj
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 306
Registriert: 31. Mär 2010 17:18
Wohnort: 1234 Parapapunzien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von thiii_scrjjj »

Seid ihr echt alle so betupft? Was habt ihr erwartet? Wir haben Glück ist Davos auch so schlecht diese Saison. Auch mit 15 Punkten mehr längen wir erst auf Rang 11. So what?

Vereinsleitung, Spieler und Fans müssen vorallem die nächste Saison vorbereiten. Das heisst nicht nur Marketing und Sportkommision. Sondern auch die Spieler. Erstens müssen sie persönlich und als Team diese Zeit nutzen um besser zu werden und vorallem uns bei Laune behalten. Es bringt nichts wenn Ende Saison noch die 1800 Hardcorefans zuschauen. Sportlich ist diese Saison gelaufen. Jetzt heisst es für jeden einzelnen Spieler sich im den A**** zu chlüben und ihren A Platz zu sichern!

Ich will keine Siege, ich will Kampf und Herzblut. Und das kann jeder geben. In meiner Plauschmannschaft der ZEP verlieren wir fast jedes Spiel zweistellig, dennoch gehe ich bei jedem Shift mit vollgas raus. Auch bei einem 0:14!
Alles einstellungssache!
Dä SCRJ isch en schampar rassige Club!
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von chris69 »

thiii_scrjjj hat geschrieben:Seid ihr echt alle so betupft? Was habt ihr erwartet? Wir haben Glück ist Davos auch so schlecht diese Saison. Auch mit 15 Punkten mehr längen wir erst auf Rang 11. So what?

Vereinsleitung, Spieler und Fans müssen vorallem die nächste Saison vorbereiten. Das heisst nicht nur Marketing und Sportkommision. Sondern auch die Spieler. Erstens müssen sie persönlich und als Team diese Zeit nutzen um besser zu werden und vorallem uns bei Laune behalten. Es bringt nichts wenn Ende Saison noch die 1800 Hardcorefans zuschauen. Sportlich ist diese Saison gelaufen. Jetzt heisst es für jeden einzelnen Spieler sich im den A**** zu chlüben und ihren A Platz zu sichern!

Ich will keine Siege, ich will Kampf und Herzblut. Und das kann jeder geben. In meiner Plauschmannschaft der ZEP verlieren wir fast jedes Spiel zweistellig, dennoch gehe ich bei jedem Shift mit vollgas raus. Auch bei einem 0:14!
Alles einstellungssache!
Naja, nicht jeder hat halt so eine bescheidene Erwartung. Wollen wir wirklich der schlechteste Aufsteiger ever sein (ok, daran wirds sich wohl nichts mehr ändern). Aber irgendwann müssen wir dann doch den Rank kriegen, denn wir werden gegen ein siegesgewohntes, vor Selbstvertrauen strotzendes Team der NLB antreten müssen
Benutzeravatar
Oberländer
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1039
Registriert: 5. Jul 2010 16:16
Wohnort: Dürnten
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von Oberländer »

lisi99 hat geschrieben: und jetzt mal eine wirklich ernst gemeinte Frage an dich: wie soll es denn in deinen Augen weitergehen in Rappi?
Das möchte ich jetzt mal von dir hören anstatt immer auf alle Kritiker gleich mit Keulen einzuschlagen.
So wie bis jetzt? Niederlage an Niederlage reihen und ja keine negativen Impulse? Wohlfühloase 2.0 weiterführen und im Schönheitsschlaf dem Abgrund entgegen segeln? Hauptsache man ist im letzten Jahr aufgesteigen und kann dies im schlimmsten Falle in der nächsetn Saison in der NLB immer noch voller Stolz in die Welt posaunen?
Sehr guter Post lisi99 und auf die Beantwortung dieser Frage bin ich extrem gespannt. Denn es ist auch die Frage die das Management beantworten muss. Und wie schon einmal von mir erwähnt, werde ich extrem sauer, wenn man keinen klaren Plan hat, wie zu reagieren auf das was jetzt passiert. Denn was jetzt passiert, war eigentlich schon vor der Saison oder spätestens nach den ersten paar Spielen absehbar.
Zuletzt geändert von Oberländer am 14. Nov 2018 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Auf geht's zu neuen Ufern
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von Crosby87 »

Dass bei uns der Topscorer der Champions Hockey League vor zwei Jahren immer noch ohne Tor da steht, zeigt vor allem wieder eins: Es liegt nicht nur an den Einzelspielern (Ausländer), es liegt am ganzen Kollektiv. Angefangen bei den neuen Linienzusammenstellungen in jedem Spiel der ersten zwei Linien. Dann die konkrete Zuasmmenstellung ("langsamer" Schlagenhauf mit schnellen Kristo und Wellman).

Unser grösstes Manko ist aber die Geschwindigkeit, sowohl physisch als auch mental. Zwei Beispiele:
Gestern im Penaltyschiessen zwischen Ambri und Lugano traffen die ersten 5 Schützen. Die Moves waren schnell und konsequent ausgeführt. Wir haben gegen Davos keinen Penalty verwertet, weil unsere Spieler zwar Stickhandlich gemacht haben, aber ohne Tempo und die Torhüter vor keine Aufgaben stellten. Das reicht in dieser Liga einfach nicht.
Das Zweite ist meiner Meinung nach ein Paradebeispiel: Schaut euch das 0:2 vom EVZ gestern gegen den ZSC an. Gekämpft, gesprintet, einfach nicht nachgelassen und den Puck reingekämpft = sich das Tor erarbeitet. Sowas sieht man bei uns kaum bis gar nie, doch gerade wenn man keine Tore schiesst müsste man so anfangen. Wir sind vom Tempo her, so schwer es einem fällt, einfach nach wie vor in der NLB.

@Flens, man soll den Mut und die Hoffnung nie verlieren. Klar. Aber irgendwann muss man im Hier und jetzt ankommen. Wir sind in die NLA aufgestiegen, weil wir aufsteigen WOLLTEN, nicht weil es einfach so dummerweise passiert ist. Man wollte NLA spielen, und nun steht man nach 18 Spielen bei 16 (!!) Niederlagen. (Notabene das schlechteste NLA-Team nach 18 Spielen aller Zeiten). Nicht irgendwie 9 Punkte hinter dem Strich oder so, sondern 16 Punkte hinter dem 10. Nach 18 Spielen, wobei die vor uns noch ein Spiel weniger haben. Wenn man etwas, was man will, erreicht und dann in diesem Konzert mitspielt, muss man auch mit Konsequenzen rechnen / leben, wenn man nicht so performt, wie man sollte.
Und damit komme ich zum nächsten Punkt: Sollte es so sein, dass Bazany für die Offensive und das Powerplay zuständig ist, muss dies die erste Personalie sein verknüpft mit Konsequenzen.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von Eugen65 »

Bauli hat geschrieben: Scheissegal, ob wir als letzter oder als neunter die Playoffs verpassen.
Nein ist es nicht. :nein:

Der 9. und der 10. hat den Ligaerhalt geschafft. Der 11. und 12. noch nicht.
Inter13
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 925
Registriert: 13. Sep 2015 13:34
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von Inter13 »

@Crosby: danke für deine Analyse, sachlich :daumenhoch:
Auch mich frustet es, und da lasse ich es ab und zu raus, leider. Deshalb tut Sachlichkeit wieder gut. Vor allem die mentale Langsamkeit erhöht sich bei zunehmendem und andauerndem Misserfolg. Da braucht es irgendeine sachlich fundierte Gegenreaktion.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von Eugen65 »

Crosby87 hat geschrieben: Und damit komme ich zum nächsten Punkt: Sollte es so sein, dass Bazany für die Offensive und das Powerplay zuständig ist, muss dies die erste Personalie sein verknüpft mit Konsequenzen.
Bei Krefeld war Bazany für die Kondition und die Defense verantwortlich. Wie es bei uns ist weiss ich nicht. :nixweiss:

Ich bin zwar gegen Bauernopfer, aber bei ihm habe ich aber definitv meine Bedenken, denn sein Leistungsausweis ist miserabel. Krefeld war ja letzte Saison nicht konkurrenzfähig und die Eisbären wurden nach seinem Abggang auch besser.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von Rog »

Das Saisonziel ist nach wie vor erreichbar und auch realistisch. Ich finde Crosby hat da einiges richtig geschrieben. Aber was fehlt dem Team? Ich bin nach wie vor der Meinung dass es nicht so viel ist und ich denke jetzt in klaren Positionen und Aufgaben und nicht in Spielern.

Was uns fehlt ist dieser 1. Linien Center der diese Linie zum scoren bringt. Spielgestalter und defensiver Absicherer, so ein Typ à la Roest, aber wenn möglich Linksschütze. Diese Linie müsste scoren und den Druck von den anderen Linien nehmen, damit diese lockerer spielen können. Diese Position ist unser Problem. Genau deshalb würde ich es eben mit Wellmann da probieren, so lange kein neuer Ausländer in Sicht ist und dafür Knelsen, der diese Rolle nicht füllen kann, draussen lassen. Aulin, der den defensiven Part besser füllt dafür in so einer Rolle spielen lassen. Beide bringen nach vorne nichts, aber Aulin wenigstens im Boxplay, Powerplay und in der Defensive.

Zur oft gestellten Frage bezüglich diese Saison. Man muss alles dafür tun um im Frühling den Ligaerhalt zu schaffen. Sicher heisst das, dass wir auf Spieler wie Loosli, Frei und natürlich 2 Ausländer eine B-Lizenz lösen um uns abzusichern. Sicher heisst das, dass wir nach wie vor die Augen offen haben sollten und gerade Spieler die wenig Eiszeit haben versuchen nach Rappi zu locken. Gleichzeitig muss man erste Transfers für die Saison 2019/20 tätigen.

Ich glaube unser Ruf in der echten Hockeywelt ist nicht angekratzt. Man respektiert die Arbeit die gemacht wurde und auch jetzt gemacht wird sehr. Was aber gar nichts bringt ist diese Selbstzerfleischung...

PS: Das der Kader auf die nächste Saison besser werden muss habe ich schon verschiedentlich geschrieben. Daran kann und muss man die Sportkommission dann auch messen.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von Rog »

@ Noegi Lakers

Hier nochmals die Aufgabe an dich nachdem du alles kritisierst. Folgende Verträge wurden im 2018 verlängert.

Vor dem Aufstieg mit de Planung NLB-Mannschaft die man sicher haben musste:
10.01. Jared Aulin
31.01. Cédric Hüsler
08.03. Jan Vogel
13.03. Fréderic Iglesias

Nach dem Aufstieg waren es folgende Spieler:
04.05. Martin Ness
04.05. Nico Gurtner
07.05. Leandro Profico
28.05. Sven Berger

Während der laufenden Saison:
10.10. Melvin Nyffeler
13.11. Martin Ness

Jetzt sage mir konkret mit welchem dieser Spieler du zum jeweiligen Zeitpunkt mit der damaligen Planungssicherheit du nicht verlängert hättest und mit welchem Spieler du diesen bei einer Nichtverlängerung ersetzt hättest. Die ersten vier mit der Planung eines NLB-Teams mit Ambitionen und die zweiten vier mit den Spielern die damals noch ohne Vertrag für die Saison 2018/19 dastanden. Begründe also bitte einfach mal warum Maier alles kaputt gemacht haben soll anhand des Spielermarktes.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von John McClane »

Rog hat geschrieben: 07.05. Leandro Profico
28.05. Sven Berger
diese zwei hatten vertrag für die laufende saison...
Randsteigurke
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 186
Registriert: 3. Apr 2018 10:32
Hat sich bedankt: 8 Mal

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von Randsteigurke »

Eugen65 hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben: Und damit komme ich zum nächsten Punkt: Sollte es so sein, dass Bazany für die Offensive und das Powerplay zuständig ist, muss dies die erste Personalie sein verknüpft mit Konsequenzen.
Bei Krefeld war Bazany für die Kondition und die Defense verantwortlich. Wie es bei uns ist weiss ich nicht. :nixweiss:

Ich bin zwar gegen Bauernopfer, aber bei ihm habe ich aber definitv meine Bedenken, denn sein Leistungsausweis ist miserabel. Krefeld war ja letzte Saison nicht konkurrenzfähig und die Eisbären wurden nach seinem Abggang auch besser.
ausserdem machen unsere spieler nicht den eindruck als wären sie in topform (konditionell, spritzigkeit, explosivität) eher gegenteilig.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von Rog »

John McClane hat geschrieben:
Rog hat geschrieben: 07.05. Leandro Profico
28.05. Sven Berger
diese zwei hatten vertrag für die laufende saison...
Ich weiss, wurden hinsichtlich auch der nächsten Saison verlängert.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Spiel 18 | Lausanne vs Lakers | 13.11.2018

Beitrag von John McClane »

Rog hat geschrieben:
John McClane hat geschrieben:
Rog hat geschrieben: 07.05. Leandro Profico
28.05. Sven Berger
diese zwei hatten vertrag für die laufende saison...
Ich weiss, wurden hinsichtlich auch der nächsten Saison verlängert.
ja, aber du hast geschrieben, dass diese für die saison 18/19 (also die laufende) noch ohne vertrag dastanden.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste