Transfer Team -->> 2023/2024

Hier rein kommt alles zu einzelnen Spielern und Transfers der SC Rapperswil-Jona Lakers...
Benutzeravatar
Bergy71
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 70
Registriert: 16. Apr 2012 18:39
Wohnort: Schwanden
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Bergy71 »

Ufo1945 hat geschrieben: 10. Okt 2023 10:09
scrj_c2 hat geschrieben:Aebischer doch nicht zu Ambri sondern zu Lugano...
https://www.hclugano.ch/2023/10/10/davi ... -futuro-2/
Für mich unverständlich. Es hiess doch immer er wolle in die nähe zu seiner familie…..

Ich verstehe den Wechsel nicht aber ja nichts zu machen alles gute an Aebi aber ich denke das sind 2 Schritte zurück

Hopp Rappi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Bergy71
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 70
Registriert: 16. Apr 2012 18:39
Wohnort: Schwanden
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Bergy71 »

Ich verstehe den Wechsel nicht aber ja nichts zu machen alles gute an Aebi aber ich denke das sind zwei Schritte zurück
Benutzeravatar
Chäpsler19
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1190
Registriert: 14. Mär 2017 11:41
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Chäpsler19 »

Total unverständlich, Hauptsache die Moneten stimmen. Sportlich macht dieser Wechsel null Sinn und für mich mehr ein Rückschritt als sonst etwas.

Immerhin wechselt er nicht zu einem direkten Konkurrenten.
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2934
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Whitetiger »

Einfach zum kotzen :cry:

Mal schnell für Geld sämtliche sportlichen Ambitionen aufgeben. Keine Titel, vielleicht nicht mal Playoffs. Und die sportliche Weiterentwicklung zum Natispieler mit Nordamerika-Ambitionen ist auch vorbei. Da kann ich echt nur den Kopf schütteln. Abgesehen von Lausanne und Ajoie wäre jeder andere Club die besserere Wahl gewesen…
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Crosby87 »

Da wird Aebi bzw. Helfenstein ordentlich abkassieren, wenn er in der aktuellen Situation Luganos dort hin geht in eine nochmals neue (Sprach-)Region und nicht in die Heimat zurückkehrt oder in der bisherigen Gegend bleibt. Sportlich gesehen ein Wechsel, der für mich wenig Sinn macht und wohl tatsächlich nur die Lohnüberweisung den Ausschlag gab. Muss aber eingestehen, dass ich ziemlich froh darüber bin, dass er dorthin wechselt. In Lugano / Genf sind die Spieler dann meist weg vom Radar, während ein Wechsel zum Z oder Zug deutlich schwerer zu ertragen gewesen wäre.

Aber ja, verdient hat er sich den Lohnzustupf allemal. Hoffen wir, dass wir in 5 Jahren vielleicht wieder eine Option sind und vor allem er die Saison noch so zu Ende spielt wie er sie begonnen hat.

Und wir müssen uns nun darauf konzentrieren, dass wir die gleichen Nachrichten mit dem gleichen Team nicht demnächst auch bei Moy lesen.
Zuletzt geändert von Crosby87 am 10. Okt 2023 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1835
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Suuber »

Also schön ist es hier (bin gerade in Lugano), von dem her verständlich. Doch sportlich? Schade konnte man ihn nicht halten, doch auch Lugano war absehbar.
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Benutzeravatar
JEFF'S RED ARMY
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 31
Registriert: 3. Okt 2018 12:52
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von JEFF'S RED ARMY »

So und ab jetzt bitte Baragano, Vouardoux oder Capaul im PP2 spielen lassen und diese an diese Position heranführen. Aebischer bringt uns in der Zukunft nichts mehr, nur noch eine grössere Lücke, falls er weiterhin im PP spielt.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

scrj_c2
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 266
Registriert: 24. Feb 2023 23:47
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von scrj_c2 »

Crosby87 hat geschrieben: 10. Okt 2023 10:40 Und wir müssen uns nun darauf konzentrieren, dass wir die gleichen Nachrichten mit dem gleichen Team nicht demnächst auch bei Moy lesen.
Leider wird auch ein Abgang von Moy absehbar sein. Leider.
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 837
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von scrjfaninbern »

ich kann mich noch erinnern, wie hügli in einem interview mal sagte, er wäre nicht gegangen, wenn er nicht auch von der sportlichen vision des clubs (also lausanne natürlich) überzeugt gewesen wäre. nun ja, eishockeyspieler sind auch nur menschen. und viele menschen können powerpointfolien und werbeplakate nicht von der realität unterscheiden.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Rog »

Kein sportlicher, sondern ein finanzieller Entscheid. Sportlich ist Lugano weder vom System noch von den Ergebnissen her eine Weiterentwicklung.

Ein Transfer den ich nicht verstehen kann.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
onetimer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 643
Registriert: 28. Jan 2019 16:35
Wohnort: A4
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von onetimer »

War irgendwie absehbar...

Um es mal objektiv möglichst ohne Frust zu betrachten, sprachen wohl folgende Punkte für Lugano:
- Money
- Geld
- Viel Verantwortung, Eiszeit und PP-Einsätze, die er bei einem Top-Team trotz ebenfalls gutem Lohn wohl nicht garantiert erhalten hätte
- Lifestyle in Lugano

Dagegen spricht:
- Sportlich die letzten Jahre völlig abgeschifft. Man hat das Gefühl Lugano arbeitet aktuell völlig ohne Konzept. Da passt gerade so einiges nicht zusammen. Wieso sollte man dahin wechseln?
- Noch grössere Distanz zu seiner Familie/Heimat
- Fraglich, ob die ihm wohl versprochene goldene Zukunft Luganos (Rückkehr des Grande Lugano) jemals wieder eintrifft.
Benutzeravatar
Tim1945
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 271
Registriert: 17. Apr 2018 07:23
Wohnort: UZN
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Tim1945 »

scrj_c2 hat geschrieben: 10. Okt 2023 10:50
Crosby87 hat geschrieben: 10. Okt 2023 10:40 Und wir müssen uns nun darauf konzentrieren, dass wir die gleichen Nachrichten mit dem gleichen Team nicht demnächst auch bei Moy lesen.
Leider wird auch ein Abgang von Moy absehbar sein. Leider.
Das ist halt das Schicksal von uns. Wir können die Top-Spieler formen oder bereits älteren Spielern eine Chance geben sich erneut zu beweisen. Und das machen wir bisher sehr gut. Vergolden können wir die Spieler aber nicht.
Da ernten dann die anderen Vereine die Früchte unserer Arbeit.
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 837
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von scrjfaninbern »

im übrigen: warum ist es in dieser karrierephase eigentlich so interessant, einen so langen vertrag abzuschliessen? du verbringst quasi ein drittel - und wahrscheinlich das sportlich beste drittel - deiner karriere bei demselben verein, in dem fall sogar bei einem schlecht geführten und sportlich notorisch erfolglosen. dass die 30-jährigen lange verträge wollen, ist völlig klar. aber warum 5 jahre ohne chancen auf titel in der besten phase der kurzen karriere? 2- bis 3jahres verträge sind für dieses alter doch deutlich spannender?!
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Flens »

Bei Moy können wir vermutlich noch etwas mehr ans Limit gehen als bei Aebischer, schlicht weil er im besten Alter ist und wir keinen jungen Spieler präventiv vergolden müssten.

Aber klar, wenn jemand 600-700k auf den Tisch legt wird‘s sehr schwierig. Die Verzweiflung soviel zu zahlen um von einer miserablen sportlichen Bilanz abzulenken ist bei nicht wenigen Clubs vorhanden, siehe Lugano.
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2934
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Whitetiger »

Alatalo, Andersson, Müller plus 2 Ausländer. Schöne Perspektiven…
:love: Hopp Rappi :love:
Lakerzh
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 381
Registriert: 14. Dez 2022 09:57
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Lakerzh »

Crosby87 hat geschrieben: 10. Okt 2023 10:40 Da wird Aebi bzw. Helfenstein ordentlich abkassieren, wenn er in der aktuellen Situation Luganos dort hin geht in eine nochmals neue (Sprach-)Region und nicht in die Heimat zurückkehrt oder in der bisherigen Gegend bleibt. Sportlich gesehen ein Wechsel, der für mich wenig Sinn macht und wohl tatsächlich nur die Lohnüberweisung den Ausschlag gab. Muss aber eingestehen, dass ich ziemlich froh darüber bin, dass er dorthin wechselt. In Lugano / Genf sind die Spieler dann meist weg vom Radar, während ein Wechsel zum Z oder Zug deutlich schwerer zu ertragen gewesen wäre.

Aber ja, verdient hat er sich den Lohnzustupf allemal. Hoffen wir, dass wir in 5 Jahren vielleicht wieder eine Option sind und vor allem er die Saison noch so zu Ende spielt wie er sie begonnen hat.

Und wir müssen uns nun darauf konzentrieren, dass wir die gleichen Nachrichten mit dem gleichen Team nicht demnächst auch bei Moy lesen.
Wieso sollte ein Wechsel zu Zug oder ZSC schwerer ertragen zu sein?! Diese beiden Clubs bieten die mit Abstand beste Infrastruktur. Beide sind absolute Top Clubs mit vollen Geldspeichern und jedes Jahr gehören sie zum kleinen Kreis die reale Chancen auf den Titel haben. In Zug wurde zudem in den letzten Jahren hervorragend gearbeitet und alle wichtigen Positionen wie Trainer, Sportchef etc. sind bereits langfristig und konstant gut besetzt. Der Wechsel zu einer Gurkentruppe und Chaos Organisation wie Lugano ist für mich somit um ein vielfaches schwerer zu ertragen da es offensichtlich nur um Kohle ging… Sportlich zwei Schritte zurück, zu einer Mannschaft ohne System und einem grossen Fragezeichen bezüglich der NL Tauglichkeit des Coaches! Ich verstehe den Wechsel ganz ehrlich wirklich nicht…
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Flens »

scrjfaninbern hat geschrieben: 10. Okt 2023 10:58 im übrigen: warum ist es in dieser karrierephase eigentlich so interessant, einen so langen vertrag abzuschliessen? du verbringst quasi ein drittel - und wahrscheinlich das sportlich beste drittel - deiner karriere bei demselben verein, in dem fall sogar bei einem schlecht geführten und sportlich notorisch erfolglosen. dass die 30-jährigen lange verträge wollen, ist völlig klar. aber warum 5 jahre ohne chancen auf titel in der besten phase der kurzen karriere? 2- bis 3jahres verträge sind für dieses alter doch deutlich spannender?!
Spannender Punkt. Er wird wohl zumindest ein bisschen auch die NHL im Auge haben und dafür kann er jederzeit aus dem Vertrag raus. Aber trotzdem bindet er sich für sein Alter unnötig lange und verbaut sich weitaus klügere Optionen wie z.B. Schweden (wobei das bei Egli dann ja auch nur ein gut klingendes Projekt war und er jetzt halt seine Karriere bei den Niederträchtigen in den Bergen verbringt).
Zuletzt geändert von Flens am 10. Okt 2023 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chäpsler19
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1190
Registriert: 14. Mär 2017 11:41
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Chäpsler19 »

Tim1945 hat geschrieben: 10. Okt 2023 10:57
scrj_c2 hat geschrieben: 10. Okt 2023 10:50
Crosby87 hat geschrieben: 10. Okt 2023 10:40 Und wir müssen uns nun darauf konzentrieren, dass wir die gleichen Nachrichten mit dem gleichen Team nicht demnächst auch bei Moy lesen.
Leider wird auch ein Abgang von Moy absehbar sein. Leider.
Das ist halt das Schicksal von uns. Wir können die Top-Spieler formen oder bereits älteren Spielern eine Chance geben sich erneut zu beweisen. Und das machen wir bisher sehr gut. Vergolden können wir die Spieler aber nicht.
Da ernten dann die anderen Vereine die Früchte unserer Arbeit.
Das kann einfach nicht unser Zukunftsplan sein. Aus Bänkler oder Flaschenträgern Stamm- und Natispieler zu formen, um diese dann infolge nicht konkurrenzfähigen, finanziellen Mitteln, wieder ziehen zu lassen. So kommst Du sportlich nie weiter. Auch wenn mir die finanzielle Lage des SCRJ und der damit verbundenen Unterlegenheit gegenüber dem Grossteil der Liga absolut bewusst ist.

Wenn man solche Topspieler (Egli, Aebischer, hoffentlich nicht auch noch Moy) immer ziehen lässt, machst Du sportlich nie Schritte vorwärts. Und das soll und kann nicht unser Plan sein. Irgendwann muss man auch mal über die Klippe springen und einen Schritt weiter gehen, falls möglich. Aber eben, da liegt halt leider der Hund begraben.
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2934
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Whitetiger »

Sorry, aber ein wenig Helfenstein-Bashing muss an dieser Stelle erlaubt sein.
Seine Aussage „David will mit seinem nächsten Vertrag das nächste Level erreichen und braucht einen Verein, der auf ihn setzt.“ ist einfach nur komplett peinlich, wenn er dann zu Lugano geht.

Und die Aussage von Aebischer „Für mich ist das Wichtigste, dass ich optimale Perspektiven habe, um mich weiterzuentwickeln und noch besser zu werden“ war auch nur kompletter Schwachsinn…
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Tim1945
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 271
Registriert: 17. Apr 2018 07:23
Wohnort: UZN
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Tim1945 »

Chäpsler19 hat geschrieben: 10. Okt 2023 11:08
Tim1945 hat geschrieben: 10. Okt 2023 10:57
scrj_c2 hat geschrieben: 10. Okt 2023 10:50
Crosby87 hat geschrieben: 10. Okt 2023 10:40 Und wir müssen uns nun darauf konzentrieren, dass wir die gleichen Nachrichten mit dem gleichen Team nicht demnächst auch bei Moy lesen.
Leider wird auch ein Abgang von Moy absehbar sein. Leider.
Das ist halt das Schicksal von uns. Wir können die Top-Spieler formen oder bereits älteren Spielern eine Chance geben sich erneut zu beweisen. Und das machen wir bisher sehr gut. Vergolden können wir die Spieler aber nicht.
Da ernten dann die anderen Vereine die Früchte unserer Arbeit.
Das kann einfach nicht unser Zukunftsplan sein. Aus Bänkler oder Flaschenträgern Stamm- und Natispieler zu formen, um diese dann infolge nicht konkurrenzfähigen, finanziellen Mitteln, wieder ziehen zu lassen. So kommst Du sportlich nie weiter. Auch wenn mir die finanzielle Lage des SCRJ und der damit verbundenen Unterlegenheit gegenüber dem Grossteil der Liga absolut bewusst ist.

Wenn man solche Topspieler (Egli, Aebischer, hoffentlich nicht auch noch Moy) immer ziehen lässt, machst Du sportlich nie Schritte vorwärts. Und das soll und kann nicht unser Plan sein. Irgendwann muss man auch mal über die Klippe springen und einen Schritt weiter gehen, falls möglich. Aber eben, da liegt halt leider der Hund begraben.
Ich glaube das ist allen Verantwortlichen klar, dass wir so auf der Stelle treten.
Aber realistisch gesehen ist der einzige Ausweg, dass Jorge Lemann oder sonst wer damit beginnt uns jährlich so um die zehn Millionen in den ***** zu schieben.
Ansonsten wird sich an unserer verzwickten Situation kaum etwas ändern.
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von chris69 »

ich dachte eigentlich Zug...aber naja, jetzt halt zum "zwei schlechte Spieler, wir lösen die nächste Ausländerlizenz" Klub...Wird Kohle verdienen, aber wohl nie in ein Playoff Halbfinale stossen
scrj_c2
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 266
Registriert: 24. Feb 2023 23:47
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von scrj_c2 »

Flens hat geschrieben: 10. Okt 2023 11:01 Bei Moy können wir vermutlich noch etwas mehr ans Limit gehen als bei Aebischer, schlicht weil er im besten Alter ist und wir keinen jungen Spieler präventiv vergolden müssten.

Aber klar, wenn jemand 600-700k auf den Tisch legt wird‘s sehr schwierig. Die Verzweiflung soviel zu zahlen um von einer miserablen sportlichen Bilanz abzulenken ist bei nicht wenigen Clubs vorhanden, siehe Lugano.
Gemäss einer Lugano-Quelle, sind sie auch mit Moy in intensiven Gesprächen.
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Flens »

Chäpsler19 hat geschrieben: 10. Okt 2023 11:08
Tim1945 hat geschrieben: 10. Okt 2023 10:57
scrj_c2 hat geschrieben: 10. Okt 2023 10:50
Crosby87 hat geschrieben: 10. Okt 2023 10:40 Und wir müssen uns nun darauf konzentrieren, dass wir die gleichen Nachrichten mit dem gleichen Team nicht demnächst auch bei Moy lesen.
Leider wird auch ein Abgang von Moy absehbar sein. Leider.
Das ist halt das Schicksal von uns. Wir können die Top-Spieler formen oder bereits älteren Spielern eine Chance geben sich erneut zu beweisen. Und das machen wir bisher sehr gut. Vergolden können wir die Spieler aber nicht.
Da ernten dann die anderen Vereine die Früchte unserer Arbeit.
Das kann einfach nicht unser Zukunftsplan sein. Aus Bänkler oder Flaschenträgern Stamm- und Natispieler zu formen, um diese dann infolge nicht konkurrenzfähigen, finanziellen Mitteln, wieder ziehen zu lassen. So kommst Du sportlich nie weiter. Auch wenn mir die finanzielle Lage des SCRJ und der damit verbundenen Unterlegenheit gegenüber dem Grossteil der Liga absolut bewusst ist.

Wenn man solche Topspieler (Egli, Aebischer, hoffentlich nicht auch noch Moy) immer ziehen lässt, machst Du sportlich nie Schritte vorwärts. Und das soll und kann nicht unser Plan sein. Irgendwann muss man auch mal über die Klippe springen und einen Schritt weiter gehen, falls möglich. Aber eben, da liegt halt leider der Hund begraben.
Geduld. Vor vier Jahren hätte niemand gedacht, dass wir Spieler wie Albrecht holen (und halten) können. Bis wir bei einer halben Million aufwärts mitpokern können wird‘s halt nochmals ein bisschen dauern. Wenn wir Moy halten können, dann sicher nicht, weil wir uns übernehmen. Step bei Step halt. Klingt gut und ist gut, aber wie immer auch schmerzvoll. Wobei das Mühsame nicht ist, dass wir weniger Geld als andere Clubs zur Verfügung haben. Sondern dass viele andere Vereine nicht halb so gut arbeiten wie wir sondern schlicht aufgrund einer stinkreichen Familie (Lugano) oder schierer Skrupellosigkeit (Zug) am längeren Hebel sitzen.

Halt wie immer: Wenn‘s einfach wäre Rappi-Fan zu sein wär‘s auch weniger lässig ;)
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 837
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von scrjfaninbern »

Whitetiger hat geschrieben: 10. Okt 2023 11:11 Sorry, aber ein wenig Helfenstein-Bashing muss an dieser Stelle erlaubt sein.
Seine Aussage „David will mit seinem nächsten Vertrag das nächste Level erreichen und braucht einen Verein, der auf ihn setzt.“ ist einfach nur komplett peinlich, wenn er dann zu Lugano geht.

Und die Aussage von Aebischer „Für mich ist das Wichtigste, dass ich optimale Perspektiven habe, um mich weiterzuentwickeln und noch besser zu werden“ war auch nur kompletter Schwachsinn…
na gut, aber aussagen in dem kontext sind meistens eher als floskeln zu sehen. dass man (nicht) auf ihn setzt, war ja nicht auf rappi bezogen, sondern vielleicht auf andere vereine, die ihm keinen top4- oder pp-platz zusagen wollten. aber klar: das mit dem weiterentwickeln ist natürlich der scherz des jahres. stünde die entwicklung im vordergrund, dann wären andere vereine deutlich spannender, nicht zuletzt unser scrj.
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1056
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von SCR1945 »

Chäpsler19 hat geschrieben: 10. Okt 2023 11:08
Tim1945 hat geschrieben: 10. Okt 2023 10:57
scrj_c2 hat geschrieben: 10. Okt 2023 10:50
Crosby87 hat geschrieben: 10. Okt 2023 10:40 Und wir müssen uns nun darauf konzentrieren, dass wir die gleichen Nachrichten mit dem gleichen Team nicht demnächst auch bei Moy lesen.
Leider wird auch ein Abgang von Moy absehbar sein. Leider.
Das ist halt das Schicksal von uns. Wir können die Top-Spieler formen oder bereits älteren Spielern eine Chance geben sich erneut zu beweisen. Und das machen wir bisher sehr gut. Vergolden können wir die Spieler aber nicht.
Da ernten dann die anderen Vereine die Früchte unserer Arbeit.
Das kann einfach nicht unser Zukunftsplan sein. Aus Bänkler oder Flaschenträgern Stamm- und Natispieler zu formen, um diese dann infolge nicht konkurrenzfähigen, finanziellen Mitteln, wieder ziehen zu lassen. So kommst Du sportlich nie weiter. Auch wenn mir die finanzielle Lage des SCRJ und der damit verbundenen Unterlegenheit gegenüber dem Grossteil der Liga absolut bewusst ist.

Wenn man solche Topspieler (Egli, Aebischer, hoffentlich nicht auch noch Moy) immer ziehen lässt, machst Du sportlich nie Schritte vorwärts. Und das soll und kann nicht unser Plan sein. Irgendwann muss man auch mal über die Klippe springen und einen Schritt weiter gehen, falls möglich. Aber eben, da liegt halt leider der Hund begraben.
Das ist halt unser Los, zumindest für die nächsten Paar Jahre. Wir hätten ihn bestimmt behalten, wenn aber Lugano mit dem doppelten Lohn (reine Spekulation meinerseits) ankommt keine Chance.

Wenn wir nicht einen finanzstarken Mäzen (Bitte Nicht!!) finden bleibt uns nur kontinuierlich weiterzuarbeiten, sportlich so erfolgreich wie nur möglich zu sein und so mehr Zuschauer und Sponsoren anzulocken. Unser Zuschauerschnitt ist immer noch dermassen schlecht, obwohl es schon stark nach oben ging, das wir halt nicht mit den grossen Teams mithalten können.
Beispiel Fribourg: immer ausverkauft 9000 Zuschauer
Biel: Immer gut gefüllt bis ausverkauft 5500+
Langnau hat einen Schnitt von 5300

Unser Zuschauerschnitt diese Saison ist 4500

Wenn uns im vergleich zu Langnau 800 Zuschauer fehlen sind das pro Match etwa 32000 CHF weniger Einnahmen (40 CHF pro Ticket) und pro Saison 832000 CHF. Mal ganz stupide überschlagen.

Nur so können wir finanziell irgendwann mithalten wenn unser Stadion regelmässig fast oder ganz ausverkauft ist ansonsten werden uns immer wieder die besten Spieler leider verlassen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste