Transfer Team -->> 2020/2021

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Rog »

Jim Tonic hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:
"I think that not a single club in Russia will be able to match what they offer him in Switzerland, so Andrighetto will continue his career at home" states Pilko.
Es scheint also, als würde das mit den hohen Löhnen im gleichen Stil weitergehen. Ich bin gespannt wo er landet...
es geht schon lange das Gerücht um dass Schelling in Bern von Lüthi noch ein Antrittsgeschenk kriegt, welches sie dann als ihren eigenen Erfolg verkaufen darf. Würde genau in diese Kategorie passen. Aber Zug und Lugano sind auch dazu fähig.
Bei kranken Löhnen denke ich zuerst mal an Lausanne, dann Zug und dann Zürich... mal sehen.

Viel Glück Jan Mosimann in Thurgau... er wird unvergessen bleiben mit seinem Tor in Kloten.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Heat
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 405
Registriert: 31. Jan 2016 09:17
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Heat »

Liideschaft hat geschrieben:Wir holen uns für Cervenkas Geld einfach Andrighetto und einen jungen Ausländer :mrg2:
Ich glaube nicht das das Geld von Cervenka reicht für Andrighetto. Ich würde mal behaupten das Andrighetto teurer ist. Hat in der KHL gut verdient.
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von supervisor »

Danke Mosimann. Er wird immer in bester Erinnerung bleiben !! Bei Thurgau dürfte er gut aufgehoben sein.

Bezüglich weiterer Verpflichtungen scheint es einen langen Sommer zu geben. Könnte dies auch ein Indiz für den Saisonkartenberkauf sein ?

P.S Andrighetto soll in der KHL rund 1.2Millionen kassiert haben. Cervenka wird bei ca. 450'000 gewesen sein (Inkl Wohnkosten / Fahrzeug /Krankenkasse usw.)
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von chris69 »

supervisor hat geschrieben:Danke Mosimann. Er wird immer in bester Erinnerung bleiben !! Bei Thurgau dürfte er gut aufgehoben sein.

Bezüglich weiterer Verpflichtungen scheint es einen langen Sommer zu geben. Könnte dies auch ein Indiz für den Saisonkartenberkauf sein ?

P.S Andrighetto soll in der KHL rund 1.2Millionen kassiert haben. Cervenka wird bei ca. 450'000 gewesen sein (Inkl Wohnkosten / Fahrzeug /Krankenkasse usw.)
und die fast tägliche Werbung auf Instagram für das Saisonabonament ist auch nicht gerade beruhigend.
Na ja, vielleicht intepretiere ich da was rein.
Aber eigentlich können wir den Transfer Treat wohl löschen bis September. Ich glaube, da passiert nichts mehr, ausser vielleicht einen billigen Ausländer, falls überhaupt
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10216
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Warren »

chris69 hat geschrieben:
supervisor hat geschrieben:Danke Mosimann. Er wird immer in bester Erinnerung bleiben !! Bei Thurgau dürfte er gut aufgehoben sein.

Bezüglich weiterer Verpflichtungen scheint es einen langen Sommer zu geben. Könnte dies auch ein Indiz für den Saisonkartenberkauf sein ?

P.S Andrighetto soll in der KHL rund 1.2Millionen kassiert haben. Cervenka wird bei ca. 450'000 gewesen sein (Inkl Wohnkosten / Fahrzeug /Krankenkasse usw.)
und die fast tägliche Werbung auf Instagram für das Saisonabonament ist auch nicht gerade beruhigend.
Na ja, vielleicht intepretiere ich da was rein.
Aber eigentlich können wir den Transfer Treat wohl löschen bis September. Ich glaube, da passiert nichts mehr, ausser vielleicht einen billigen Ausländer, falls überhaupt
Macht man keine Werbung, ist man nicht aktiv genug, macht man Werbung, ists auch nicht gut?

Keine Angst, die wird unabhängig von den bisherigen Bestellungen platziert.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Eugen65 »

Warren hat geschrieben:
chris69 hat geschrieben:
supervisor hat geschrieben:Danke Mosimann. Er wird immer in bester Erinnerung bleiben !! Bei Thurgau dürfte er gut aufgehoben sein.

Bezüglich weiterer Verpflichtungen scheint es einen langen Sommer zu geben. Könnte dies auch ein Indiz für den Saisonkartenberkauf sein ?

P.S Andrighetto soll in der KHL rund 1.2Millionen kassiert haben. Cervenka wird bei ca. 450'000 gewesen sein (Inkl Wohnkosten / Fahrzeug /Krankenkasse usw.)
und die fast tägliche Werbung auf Instagram für das Saisonabonament ist auch nicht gerade beruhigend.
Na ja, vielleicht intepretiere ich da was rein.
Aber eigentlich können wir den Transfer Treat wohl löschen bis September. Ich glaube, da passiert nichts mehr, ausser vielleicht einen billigen Ausländer, falls überhaupt
Macht man keine Werbung, ist man nicht aktiv genug, macht man Werbung, ists auch nicht gut?

Keine Angst, die wird unabhängig von den bisherigen Bestellungen platziert.
Werbung ist immer gut. :daumenhoch:

Dass man sich bei den momentan wieder steigenden Corona Zahlen aber Sorgen über die Saisonkartenverkäufe macht bzw. als Saisonkarten Käufer besorgt ist, ob es überhaupt Spiele mit Zuschauern geben wird und wenn ja, mit wievielen ist leider auch verständlich. :cry:

Momentan sollte man auf dem Transfermarkt tatsächlich die Füsse ziemlich still halten und Geduld beweisen.
Da können sich noch ziemlich viele interessante Türen öffnen und wenn man dann noch Platz im Kader und Geld auf der hohen Kante hat, ja dann kann man zuschlagen. :boxer:
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Marsilio »

Ja, und der Markt scheint alles andere als ausgetrocknet zu sein. Möglicherweise ist es sogar so, dass wegen dem Coronavirus Destinationen wie die USA , Russland oder auch Schweden plötzlich nicht mehr so attraktiv sind.

Ambri-Piotta hat heute den hier verpflichtet:
https://www.eliteprospects.com/player/8 ... -nattinen7" onclick="window.open(this.href);return false;

Also nicht etwa der SCB, der EVZ oder der ZSC.

33 Tore in einer Saison und erst 23 Jahre alt.
Das ist ein Megatransfer! Respekt, Paolo Duca.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Eugen65 »

Marsilio hat geschrieben:Ja, und der Markt scheint alles andere als ausgetrocknet zu sein. Möglicherweise ist es sogar so, dass wegen dem Coronavirus Destinationen wie die USA , Russland oder auch Schweden plötzlich nicht mehr so attraktiv sind.
Der Ausländer Markt ist alles andere als ausgetrocknet und das hat mehrere Gründe

1. AHL / DIE GANZE SAISON WIRD EVENTUELL GECANCELED?!
ohne oder mit reduzierten Zuschauern wird es keine AHL Saison geben. Die haben keine TV Einnahmen.
Deshalb wurde auch die Minor League Saison 20/21 gestrichten. Zum 1. Mal in der Geschichte!

Das gäbe dann eine Schwemme von extrem billigen Ausländern!

2. NHL NEUES CBA AGREEMENT
Momentan wird über eine Verlängerung des CBA agreements abgestimmt. Die Spieler und die Klubbesitzer teilen sich ja die Einnahmen 50/50. Das wird bleiben. Der Salary Cap wird auch für 2 Jahre eingefroren. Escrow (Rückbehalt der Spieler Saläre falls die Einnahmen unter dem Budget liegen) wird auch 20% erhöht, zusätzlich müssen die Spieler auch noch auf 10% des Salärs verzichten das aber in Form eines rückzahlbaren Darlehens. Die Steuern liegen je nach Staats-Steuern bei 40-50%.

Beispiel Sbisa
Brutto-Lohn 750,000.—
./. Escrow 20% + 10% -225‘000.— = 525,000.—
40% Steuern = 315,000.— USDL = CHF 300,000.—
Davon muss er dann auch noch sein Management finanzieren

Nicht dass ich Sbisa möchte, nicht mal zu dem Preis. Er ist meiner Meinung nach kaum motiviert in der Schweiz zu spielen und hat ja auch vor dieser Saison verlauten lassen, dass er zurück tritt wenn er keinen NHL vertrag mehr kriegt.

Ein Spieler der in der NHL Brutto 2 Millionen verdient kriegt netto nur noch 700,000 Dollar = CHF 650,000 und wird so für Schweizer Klubs erschwinglich.

Hier eine Liste von allen UFAs die weniger als 2 Millionen Brutto verdienen.
https://www.capfriendly.com/browse/free ... -0-2000000" onclick="window.open(this.href);return false;

Kommt hinzu, dass die General Manager zu Beginn der Saison natürlich davon ausgegangen sind dass der Cap Hit in den kommenden Jahren massiv erhöht wird. Auch wegen dem neuen U.S. TV Deal der in 2 Jahren Geld in die Kassen spülen soll. Das heisst, sie haben die Stars langfristig mit ziemlich üppigen Verträgen ausgestattet und haben jetzt Mühe den 3. und 4. Linien Spieler gute Saläre zu zahle. Sonst würden sie über dem Cap zu landen. D.h. sie werden wohl den einen oder anderen in die Wüste schicken müssen und und den einen oder anderen Rooster-Spot mit einem jungen Spieler mit einem Entry-Level Kontrakt auffüllen.


So oder so. Für Ausländer wird die Schweiz (wenn wir denn unsere Lohnstruktur einigermassen beibehalten können) massiv interessanter und für CH Klubs wird es massiv leichter gute Ausländer für wenig Geld unter Vertrag zu nehmen.
roter
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 61
Registriert: 11. Jan 2019 17:21
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von roter »

Roman Cervenka hat mittlerweile seine Biographie auf Instagram (kurze Beschreibung über sich selbst) angepasst..
Vorhin stand da "Player for SC Rapperswil-Jona Lakers" und sein Profilbild zeigte ihn in unserem Shirt. Nun steht vom SCRJ nichts mehr (nur noch "Professional Hockey Player") und auch das Profilbild ist nun ein "neutrales" Portrait von ihm.. Auch postete seine Frau Storys wie sich ihr Sohn anscheinend hier von seinen Mitschülern verabschiedet hat..
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von chris69 »

roter hat geschrieben:Roman Cervenka hat mittlerweile seine Biographie auf Instagram (kurze Beschreibung über sich selbst) angepasst..
Vorhin stand da "Player for SC Rapperswil-Jona Lakers" und sein Profilbild zeigte ihn in unserem Shirt. Nun steht vom SCRJ nichts mehr (nur noch "Professional Hockey Player") und auch das Profilbild ist nun ein "neutrales" Portrait von ihm.. Auch postete seine Frau Storys wie sich ihr Sohn anscheinend hier von seinen Mitschülern verabschiedet hat..
ja, dass sind wohl klare Zeichen für einen Abschied
Bauli
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 542
Registriert: 26. Apr 2015 08:30
Wohnort: Schwyz
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Bauli »

Sie hat aber auch Bilder mit dem Text "I love you Rappi" gepostet.

Und die Montessori-Schule, auf welcher Klein-Cervenka war, ist für Kinder bis 6 Jahre. Dass er sich jetzt Ende Schuljahr von seinen Gspändli verabschiedet, muss nicht zwingend bedeuten, dass sie weggehen.
Mach schon Platz, ich bin der Landvogt! :flagge:
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Marsilio »

Ich hoffe einfach, dass Cervenka bei uns bleibt. Wenn ich sehe, wie Ambri auf der Ausländerfront aufgerüstet haben brauchen wir einen Spieler seiner Klasse. Dass Steve Moses an den neuen Ambri-Finnen rankommt glaube ich nicht...
CCM
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 226
Registriert: 24. Mär 2017 09:36
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von CCM »

Das mit Hüsler hat sich glaub auch erledigt. Habe eben gesehen, dass Steve Moses die Nummer 12 trägt.
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Crosby87 »

CCM hat geschrieben:Das mit Hüsler hat sich glaub auch erledigt. Habe eben gesehen, dass Steve Moses die Nummer 12 trägt.
Ja Loosli ist weiterhin aufgeführt und die Vertragsdauer bereits auf 2021 aktualisiert, während dem Hüsler rausgelöscht wurde. Dürfte also definitiv sein.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
redline
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 114
Registriert: 7. Okt 2018 00:30
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von redline »

oder die IG Posts sind taktisches Geplänkel der Fam. Cervenka.
Bei Salärverhandlungen versuche ich jeweils auch nicht den Eindruck zu erwecken, um jeden Preis bei der Firma bleiben zu wollen und ab und zu ein unbegründeter Urlaubstag unter der Woche hilft auch (vermeintliche Vorstellungsgespräche...)
Benutzeravatar
Jim Tonic
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 300
Registriert: 14. Nov 2010 01:25
Wohnort: Eschenbach
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Jim Tonic »

Schade um Hüsler. Ich mochte ihn als Spieler.

Wird nicht einfacher für uns.

Ende Saison müssen wir dann auch noch Egli und Nyff ersetzen.

Bei Cervenka sei noch eine kleine Chance da, hat mir am Freitag eine relative zuverlässige Quelle gesteckt. Bin aber skeptisch. So hart es klingt, Cervenka ist aktuell halt unser kleinstes Problem.
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Flens »

Marsilio hat geschrieben:Ich hoffe einfach, dass Cervenka bei uns bleibt. Wenn ich sehe, wie Ambri auf der Ausländerfront aufgerüstet haben brauchen wir einen Spieler seiner Klasse. Dass Steve Moses an den neuen Ambri-Finnen rankommt glaube ich nicht...
Ambri hat bis jetzt einfach den miserablen Sabolic ersetzt, ansonsten sind die Söldner jetzt nicht absolute Spitzenklasse. Flynn punktet etwa wie Rowe, ob er aber für die Mannschaft ähnlich wertvoll ist wage ich zu bezweifeln. D‘Agostini ist gut, ziemlich ähnlich wie Clark.

Zudem haben wir uns auf dem Schweizer Transfermarkt deutlich mehr verstärkt.
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von chris69 »

Flens hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:Ich hoffe einfach, dass Cervenka bei uns bleibt. Wenn ich sehe, wie Ambri auf der Ausländerfront aufgerüstet haben brauchen wir einen Spieler seiner Klasse. Dass Steve Moses an den neuen Ambri-Finnen rankommt glaube ich nicht...
Ambri hat bis jetzt einfach den miserablen Sabolic ersetzt, ansonsten sind die Söldner jetzt nicht absolute Spitzenklasse. Flynn punktet etwa wie Rowe, ob er aber für die Mannschaft ähnlich wertvoll ist wage ich zu bezweifeln. D‘Agostini ist gut, ziemlich ähnlich wie Clark.

Zudem haben wir uns auf dem Schweizer Transfermarkt deutlich mehr verstärkt.
aber der neue Finne, Topscorer mit 24 Jahren mit 33 Toren. Und das Ambri solche Perlen hervorzaubern kann, wissen wir seit Kubalik
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Flens »

chris69 hat geschrieben:
Flens hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:Ich hoffe einfach, dass Cervenka bei uns bleibt. Wenn ich sehe, wie Ambri auf der Ausländerfront aufgerüstet haben brauchen wir einen Spieler seiner Klasse. Dass Steve Moses an den neuen Ambri-Finnen rankommt glaube ich nicht...
Ambri hat bis jetzt einfach den miserablen Sabolic ersetzt, ansonsten sind die Söldner jetzt nicht absolute Spitzenklasse. Flynn punktet etwa wie Rowe, ob er aber für die Mannschaft ähnlich wertvoll ist wage ich zu bezweifeln. D‘Agostini ist gut, ziemlich ähnlich wie Clark.

Zudem haben wir uns auf dem Schweizer Transfermarkt deutlich mehr verstärkt.
aber der neue Finne, Topscorer mit 24 Jahren mit 33 Toren. Und das Ambri solche Perlen hervorzaubern kann, wissen wir seit Kubalik
Natürlich ist das auf dem Papier ein toller Transfer. Ob er so einschlägt wie Kubalik werden wir sehen. Moses bringt auf dem Papier auch alles mit, um perfekt für unsere Liga zu sein. Und ob ein 23-jähriger dann die Mannschaft in den entscheidenden Momenten auch mitreissen kann ist wiederum eine ganz andere Frage.

Jugend an sich verkauft sich immer gut, aber entscheidend ist, wie sehr die Mannschaft damit besser wird. Auf letzte Saison hin haben Steinmann (und auch noch Maier) die besseren Transfers gemacht als der hochgelobte Duca. Und auch auf diese Saison sieht es im Gesamtvergleich bis jetzt nicht so schlecht aus.
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1056
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von SCR1945 »

Ich finde es vor ein wenig unfair das Jelovac die 17 bekommt, Toni hat es genau so wie Berger verdient unter dem Dach zu hängen...

Zu der Cervenka Thematik:
Ich finde man sollte nicht auf Biegen und Brechen versuchen ihn zu halten. Klar ist er ein genialer Spieler ohne Frage, aber was nützt es wenn er ständig verletzt ist? In den letzten zwei Jahren hat er jeweils um die 50% der Spiele gemacht und in seinem Alter wird das auch nicht besser.

Ausserdem waren wir letzte Saison gefühlt sehr stark abhängig von ihm. Als er verletzt war haben wir die meisten Spiele soweit ich mich erinnern mag verloren. Und für das Geld das er fordert (wird ja nicht wenig sein sonst hätte man schon lange eine Einigung erzielt) kann man sich auch einen weniger guten Ausländer holen der dafür aber auch 50 Spiele durchhält.

Ich weiss das wollen viele nicht hören, aber diese Saison kommt es weniger drauf an als dann wieder in zwei Jahren wo es dann mutmasslich wieder gegen den Abstieg geht. Ob uns dann ein Cervenka immernoch weiter bringt?

Alles in allem währe es zwar cool wenn er bleibt, aber meiner Meinung nach nicht zu jedem Preis vor allem in anbetracht der nächsten "nutzlosen" Saison. Wie oben gesagt Ambri schafft es ja auch junge Perlen zu holen, warum dann wir nicht? Zumal die AHL Saison ja eventuell nicht stattfindet.
Benutzeravatar
Rappi-Süd
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1039
Registriert: 9. Jan 2011 13:49
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Rappi-Süd »

SCR1945 hat geschrieben:Ich finde es vor ein wenig unfair das Jelovac die 17 bekommt, Toni hat es genau so wie Berger verdient unter dem Dach zu hängen...
Es werden nur Namen und nicht Nummern unter das Hallendach gehängt! Aus diesem Grund ist alles im grünen Bereich....
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von supervisor »

SCR1945 hat geschrieben:Ich finde es vor ein wenig unfair das Jelovac die 17 bekommt, Toni hat es genau so wie Berger verdient unter dem Dach zu hängen...

Zu der Cervenka Thematik:
Ich finde man sollte nicht auf Biegen und Brechen versuchen ihn zu halten. Klar ist er ein genialer Spieler ohne Frage, aber was nützt es wenn er ständig verletzt ist? In den letzten zwei Jahren hat er jeweils um die 50% der Spiele gemacht und in seinem Alter wird das auch nicht besser.

Ausserdem waren wir letzte Saison gefühlt sehr stark abhängig von ihm. Als er verletzt war haben wir die meisten Spiele soweit ich mich erinnern mag verloren. Und für das Geld das er fordert (wird ja nicht wenig sein sonst hätte man schon lange eine Einigung erzielt) kann man sich auch einen weniger guten Ausländer holen der dafür aber auch 50 Spiele durchhält.

Ich weiss das wollen viele nicht hören, aber diese Saison kommt es weniger drauf an als dann wieder in zwei Jahren wo es dann mutmasslich wieder gegen den Abstieg geht. Ob uns dann ein Cervenka immernoch weiter bringt?

Alles in allem währe es zwar cool wenn er bleibt, aber meiner Meinung nach nicht zu jedem Preis vor allem in anbetracht der nächsten "nutzlosen" Saison. Wie oben gesagt Ambri schafft es ja auch junge Perlen zu holen, warum dann wir nicht? Zumal die AHL Saison ja eventuell nicht stattfindet.
Bin ziemlich einverstanden mit deiner Aussage. Natürlich wäre die Verpflichtung von Cervenka toll, aber danach sieht es nun sehr stark nicht mehr aus. Trotzdem wird der Ausländermarkt sehr viele gute Optionen bieten, vermutlich mehr als jemals zuvor ! Ambri ist doch das beste Beispiel dazu.

Hingegen bin ich mit dem Absatz, dass die kommende Saison nicht wichtig ist, nicht einverstanden. Aus sportlicher Sicht stimmt dies zwar schon etwas, aber wenn man genau hinschaut, ist es eben nicht so. Es ist wichtig, dass wir eine gute Saison spielen und dies aus folgenden Gründen: Zuschauerzahl und Attraktivität für Sponsoren vergrössern, Perspektiven für gute Transfers schaffen, Perspektiven für Junioren erzielen, Möglichkeit zum Playoffs spielen usw...

P.S: Bei uns werden Namen unter das Dach gezogen und nicht die Nummern. Finde ich im Übrigen ziemlich cool, dass wir diesbezüglich einen eigenen Weg gehen.
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Flens »

SCR1945 hat geschrieben:Ich finde es vor ein wenig unfair das Jelovac die 17 bekommt, Toni hat es genau so wie Berger verdient unter dem Dach zu hängen...

Zu der Cervenka Thematik:
Ich finde man sollte nicht auf Biegen und Brechen versuchen ihn zu halten. Klar ist er ein genialer Spieler ohne Frage, aber was nützt es wenn er ständig verletzt ist? In den letzten zwei Jahren hat er jeweils um die 50% der Spiele gemacht und in seinem Alter wird das auch nicht besser.

Ausserdem waren wir letzte Saison gefühlt sehr stark abhängig von ihm. Als er verletzt war haben wir die meisten Spiele soweit ich mich erinnern mag verloren. Und für das Geld das er fordert (wird ja nicht wenig sein sonst hätte man schon lange eine Einigung erzielt) kann man sich auch einen weniger guten Ausländer holen der dafür aber auch 50 Spiele durchhält.

Ich weiss das wollen viele nicht hören, aber diese Saison kommt es weniger drauf an als dann wieder in zwei Jahren wo es dann mutmasslich wieder gegen den Abstieg geht. Ob uns dann ein Cervenka immernoch weiter bringt?

Alles in allem währe es zwar cool wenn er bleibt, aber meiner Meinung nach nicht zu jedem Preis vor allem in anbetracht der nächsten "nutzlosen" Saison. Wie oben gesagt Ambri schafft es ja auch junge Perlen zu holen, warum dann wir nicht? Zumal die AHL Saison ja eventuell nicht stattfindet.
Ich bin was Cervenka angeht absolut bei dir. Niemand ist unersetzbar, gerade weil das Angebot an Ausländern, die das Zeug haben für die erste Linie, Stand Jetzt grösser sein wird als auch schon.

Aber gerade weil es nächste Saison um „nichts“ geht, wird ein gewisses Mass an Spektakel besonders wichtig sein. Und das garantiert Cervenka, wenn er denn spielt. Ich freue mich, wenn er bleibt. Und bin ebenso gespannt auf den Ersatz, wenn er es nicht tut.

Die langfristige Planung, die du ansprichst, ist ein spannender Punkt. Ich hab im Transfer & Seifenopern Theard geschrieben, dass Spieler wie es ein Roest war, die im besten Alter kommen und dann jahrelang den Club tragen und für Identifikation sorgen, der Königsweg sind. Natürlich ist das heute schwieriger hinzukriegen als früher. Und gerade weil nächstes Jahr ein „Zwischenjahr“ sein wird, können wir es uns meiner Meinung nach schon erlauben, Cervenka für ein Jahr weiterzuverpflichten, auch wenn es kein zukunftsträchtiges Engagement ist.

Ebenso wenig nachhaltig ist es aber, sich wie Ambri quasi als NHL-Farmteam zu verdingen. Was bringt es genau in Sachen Roster-Aufbau, einen 23-jährigen zu verpflichten, der dann in einem Jahr eh wieder weg ist? Natürlich ist es wahrscheinlich, dass er Punkte machen wird. Aber das machte z.B Nordgren auch. Und auf ihn konnte man sicher etwa 5 Jahre bauen, während er im besten Alter war. Für den Transfer kriegt Ambri jetzt ganz viel Schulterklopfen von der Presse und alle finden‘s toll, dass der Finne so jung ist. Aber nachhaltig ist es wie gesagt nicht. Junge Schweizer Spieler ziehen eh nach relativ kurzer Zeit weiter, das ist der Markt. Darum muss ein Club, wie wir es sind, zumindest bei den Söldnern für eine gewisse Konstanz sorgen.
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Marsilio »

Hm, bei dem Ambri-Finnen wäre ich jetzt nicht so sicher, dass der in einem Jahr einfach wieder weiterzieht. Der isti bereits in Nordamerika gescheitert.

Und beim HCD kam Marha damals auch als 24-Jährger. Wie wir wissen hat er den Verein über zehn Jahre geprägt.

Ich sehe es nicht ungern, wenn nicht alle Ausländer klar jenseits der 30-Jahre-Marke sind. Zwar haben solche Spieler viel Routine, es besteht aber auch das Risiko der Genügsamkeit. Muss nicht, aber kann. Beispiele, die mir spontan in den Sinn kommen sind Svensson, Ysebaert, Hartigan...
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Flens »

Marsilio hat geschrieben:Hm, bei dem Ambri-Finnen wäre ich jetzt nicht so sicher, dass der in einem Jahr einfach wieder weiterzieht. Der isti bereits in Nordamerika gescheitert.

Und beim HCD kam Marha damals auch als 24-Jährger. Wie wir wissen hat er den Verein über zehn Jahre geprägt.

Ich sehe es nicht ungern, wenn nicht alle Ausländer klar jenseits der 30-Jahre-Marke sind. Zwar haben solche Spieler viel Routine, es besteht aber auch das Risiko der Genügsamkeit. Muss nicht, aber kann. Beispiele, die mir spontan in den Sinn kommen sind Svensson, Ysebaert, Hartigan...
http://heshootshescoores.com/duca-ad-am ... i-per-noi/

Gemäss meinen recht bescheidenen Italienschkenntnissen geht Ambri schon davon aus, dass er die NHL fix im Visier hat, darum auch der Einjahresvertrag.

Eigentlich ist es ja relativ einfach: Wenn er überragend gut ist, ist er eh weg. Wenn nicht, wird er kaum an die Zahlen von Clark oder Cervenka rankommen.

Ich bin jetzt auch kein flammender Befürworter davon, nur Veteranen zu verpflichten. Aber bis jetzt hat man es grossmehrheiltlich geschafft Söldner zu verpflichten, die trotz oder vielleicht auch gerade wegen ihres Alters immer vorbildlich vorangegangen sind. Natürlich gabs auch Gilroy als Negativbeispiel, aber in der Summe hat man bei den Ausländern ein gutes Händchen bewiesen. Ich habe keine Zweifel, dass das jetzt auch wieder so sein wird. Insbesondere, da der Markt wohl noch mehr zu bieten hat als sonst.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste