Transfer Team -->> 2020/2021

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Chris »

Suuber hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Suuber hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Smile_anyway hat geschrieben:Ja, also ich könnte mir denken, dass nicht an allem, was schlecht läuft nur immer TW die Schuld trifft.
Aber vielleicht könnten ja einzelne Kritiker aus dem Forum aus der Anonymität treten und seinen Job
viel besser machen ? Oder einfach weiterhin aus dem Schatten kritisieren .
Ist ja auch viel sicherer so :naughty:
Das denke ich auch.
Ähm, ok dann kann man sich melden um den Job zu übernehmen.... und hat den dann auch? Cool
Ihr habt unglaublich viel Macht in diesem Verein. Kompliment
Nein, diese Garantie hast du nicht, aber offenbar hast du, Suuber, den Text nicht ganz verstanden. Die Kernaussage ist die, dass TW nicht für alles verantwortlich gemacht werden kann. Vermutlich siehst du das doch auch so, oder nicht?
Deine Vermutungen in Ehren( da hast Du es wahrscheinlich auch nicht verstanden was ich damit gemeint habe)doch wenn man schreibt, man soll aus der Anonymität treten und am Walser seinen Job viel besser machen?? Wie hast Dir das angedacht? „Ich bin der Detlef, Ueli oder wer auch, ich übernehme!“?????

Übrigens bin mit auch nicht immer einverstanden, doch fehlt mir das Wissen was Walser macht und was nicht, als das ich deinen Vermutungen zustimmen kann. Und das aus der Anonymität des Forums.
Gut, einverstanden. Ich war nur mit der Kernaussage gleicher Meinung mit "Smile away". Was er mit der "Anonymität" meinte, ist vermutlich einfach die Tatsache, dass es hier im Forum einfach ist zu kritisieren, weil man ja selber keine Verantwortung für diesen Jon von TW hat.
Benutzeravatar
Jim Tonic
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 300
Registriert: 14. Nov 2010 01:25
Wohnort: Eschenbach
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Jim Tonic »

Chris hat geschrieben:
Suuber hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Suuber hat geschrieben:
Chris hat geschrieben: Das denke ich auch.
Ähm, ok dann kann man sich melden um den Job zu übernehmen.... und hat den dann auch? Cool
Ihr habt unglaublich viel Macht in diesem Verein. Kompliment
Nein, diese Garantie hast du nicht, aber offenbar hast du, Suuber, den Text nicht ganz verstanden. Die Kernaussage ist die, dass TW nicht für alles verantwortlich gemacht werden kann. Vermutlich siehst du das doch auch so, oder nicht?
Deine Vermutungen in Ehren( da hast Du es wahrscheinlich auch nicht verstanden was ich damit gemeint habe)doch wenn man schreibt, man soll aus der Anonymität treten und am Walser seinen Job viel besser machen?? Wie hast Dir das angedacht? „Ich bin der Detlef, Ueli oder wer auch, ich übernehme!“?????

Übrigens bin mit auch nicht immer einverstanden, doch fehlt mir das Wissen was Walser macht und was nicht, als das ich deinen Vermutungen zustimmen kann. Und das aus der Anonymität des Forums.
Gut, einverstanden. Ich war nur mit der Kernaussage gleicher Meinung mit "Smile away". Was er mit der "Anonymität" meinte, ist vermutlich einfach die Tatsache, dass es hier im Forum einfach ist zu kritisieren, weil man ja selber keine Verantwortung für diesen Jon von TW hat.
mein Gott dass ist ein Eishockeyforum. Muss jetzt jeder Verantwortung übernehmen und seinen Schwanz auf den Tisch legen? Wir können ja in Zukunft zu jeder Aussage eine Ausweiskopie verlangen.

Aber OK, gib mir seinen Job und ich mache ihn. Sogar unentgeltlich und nicht zu einem Salär welches über all die Jahre gewachsen ist. Wohin soll ich die Bewerbung schicken? An dich?

Man kann Walser von mir aus auch rein nur nach den Ergebnissen beurteilen, dann schneidet er auch nicht besser ab. Da spielen wir halt immer noch U20 Top.

Ich halte Walser für eine Fehlbesetzung und zwar in sämtlichen Positionen welch er bis jetzt inne hatte. Und das sind nicht wenige.

Ich staune aber ab all den Leuten welche von sich selbst behaupten ihn nicht beurteilen zu können, aber trotzdem Fan sind von ihm. Er befindet sich bei vielen Leuten in einer Art geschützten Werkstatt. Von Welpenschutz kann man ja nicht mehr sprechen in seinem Alter. Immerhin haben wir ihm bis jetzt aber sein ganzes Leben finanziert. Da darf man auch mal Leistung verlangen. Hat ihn schon jemand an Juniorenspielen gesehen? Sieht man irgendwelche Spuren die er hinterlässt? Prägende Elemente die ihn auszeichnen? Besondere Motivation einen solchen Job ausführen zu dürfen? Extrameilen? Sogar die U20 Top Transfers welche einen kleinen Impact hatten kamen alle nur durch JS zustande.

Wäre cool mal ein paar Argumente zu hören welche zeigen was TW gut macht. Oder was er überhaupt macht. Und nicht nur "ich kanns nicht beurteilen aber ich denke man tut ihm Unrecht." Machen wir doch die Walser Challenge: was macht er denn alles gut? Bin ganz offen und gespannt auf sachliche Argumente.

Aber JS wird immer stärker bei uns intern. Ich kann mir vorstellen dass er noch etwas aufräumt bevor er dann den Sprung zum Zett oder Zug macht. Es wird gemunkelt dass JS mal Gesamtverantwortlicher der Zuger werden soll. Mit Academy und Bindeglied zur ersten Mannschafft. Hoffen wird das dauert noch 1 bis 2 Jahre. Und ich hoffe dass er vorher seinen Einfluss noch auf den Nachwuchs ausweitet. Um den Bogen zum Transfer Beitrag zu schliessen: Aktuell sieht es nicht gerade rosig aus was Transfers im Hinblick auf einen Elit Aufstieg angeht. Die Chancen am grünen Tisch aufzusteigen stehen besser. Und sogar da fast bei Null. Und wenn wiederum A Spieler für den Aufstieg sorgen sollen, dann müssen diese viel regelmässiger auch mit der U20 trainieren. Sonst bringt das nichts. Sind wir ehrlich, wir wären gegen Ambri chacenlos gewesen. Niveauunterschied ist einfach zu Riesig.
Heja
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 523
Registriert: 27. Mär 2011 11:40
Wohnort: Hombrechtikon
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Heja »

Ich staune aber ab all den Leuten welche von sich selbst behaupten ihn nicht beurteilen zu können, aber trotzdem Fan sind von ihm. Er befindet sich bei vielen Leuten in einer Art geschützten Werkstatt. Von Welpenschutz kann man ja nicht mehr sprechen in seinem Alter. Immerhin haben wir ihm bis jetzt aber sein ganzes Leben finanziert. Da darf man auch mal Leistung verlangen. Hat ihn schon jemand an Juniorenspielen gesehen? Sieht man irgendwelche Spuren die er hinterlässt? Prägende Elemente die ihn auszeichnen? Besondere Motivation einen solchen Job ausführen zu dürfen? Extrameilen? Sogar die U20 Top Transfers welche einen kleinen Impact hatten kamen alle nur durch JS zustande.

Wäre cool mal ein paar Argumente zu hören welche zeigen was TW gut macht. Oder was er überhaupt macht. Und nicht nur "ich kanns nicht beurteilen aber ich denke man tut ihm Unrecht." Machen wir doch die Walser Challenge: was macht er denn alles gut? Bin ganz offen und gespannt auf sachliche Argumente.

Aber JS wird immer stärker bei uns intern. Ich kann mir vorstellen dass er noch etwas aufräumt bevor er dann den Sprung zum Zett oder Zug macht. Es wird gemunkelt dass JS mal Gesamtverantwortlicher der Zuger werden soll. Mit Academy und Bindeglied zur ersten Mannschafft. Hoffen wird das dauert noch 1 bis 2 Jahre. Und ich hoffe dass er vorher seinen Einfluss noch auf den Nachwuchs ausweitet. Um den Bogen zum Transfer Beitrag zu schliessen: Aktuell sieht es nicht gerade rosig aus was Transfers im Hinblick auf einen Elit Aufstieg angeht. Die Chancen am grünen Tisch aufzusteigen stehen besser. Und sogar da fast bei Null. Und wenn wiederum A Spieler für den Aufstieg sorgen sollen, dann müssen diese viel regelmässiger auch mit der U20 trainieren. Sonst bringt das nichts. Sind wir ehrlich, wir wären gegen Ambri chacenlos gewesen. Niveauunterschied ist einfach zu Riesig.[/quote]

Weder JS noch TW haben mit Transfers im Nachwuchs zu tun. Das läuft alles über VI
Benutzeravatar
Helferlein
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 365
Registriert: 16. Apr 2015 21:12
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Helferlein »

Ich habe ja bald Geburtstag. Und ich wünsche mir den hier:
https://www.eliteprospects.com/player/4104/peter-regin" onclick="window.open(this.href);return false;
Oder den hier
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... n-cervenka" onclick="window.open(this.href);return false;
Oder dann halt den
https://www.eliteprospects.com/player/15485/phil-varone" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer später bremst, ist länger schnell!
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von chris69 »

[quote="Heja" Sind wir ehrlich, wir wären gegen Ambri chacenlos gewesen. Niveauunterschied ist einfach zu Riesig.[/quote]

Quatsch, Ambri ohne die sonst üblichen Rocketsverstärkungen, die sie immer am Schluss der Saison gekriegt haben, wäre ganz sicher schlagbar gewesen. Wie oft haben wir hier vor dem Aufstieg Sprüche gehört wie "der Niveauunterschied ist riesig" und schwups sind wir aufgestiegen
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von chris69 »

Helferlein hat geschrieben:Ich habe ja bald Geburtstag. Und ich wünsche mir den hier:
https://www.eliteprospects.com/player/4104/peter-regin" onclick="window.open(this.href);return false;
Oder den hier
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... n-cervenka" onclick="window.open(this.href);return false;
Oder dann halt den
https://www.eliteprospects.com/player/15485/phil-varone" onclick="window.open(this.href);return false;
wie kommst du auf diese Spieler? Ein 34 jähriger Däne und ein Kanadier, der nicht mal in der AHL richtig skort?
Aber den in der Mitte, der ist gut....hehe
Benutzeravatar
Helferlein
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 365
Registriert: 16. Apr 2015 21:12
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Helferlein »

Also der Regin war einige Jahre Captain und Center bei Jokerit (Moses lässt grüssen)
den Cervenka haben wir sowieso gerne
und der Varone ist eine 2-Weg-Rakete und war 2017/2018 Zweiter der AHL Scorer-Wertung
(Stacy war etwa im gleichen Alter, als er für lange Jahre zu uns kam)
Wer später bremst, ist länger schnell!
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021ie

Beitrag von Flens »

chris69 hat geschrieben:
Helferlein hat geschrieben:Ich habe ja bald Geburtstag. Und ich wünsche mir den hier:
https://www.eliteprospects.com/player/4104/peter-regin" onclick="window.open(this.href);return false;
Oder den hier
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... n-cervenka" onclick="window.open(this.href);return false;
Oder dann halt den
https://www.eliteprospects.com/player/15485/phil-varone" onclick="window.open(this.href);return false;
wie kommst du auf diese Spieler? Ein 34 jähriger Däne und ein Kanadier, der nicht mal in der AHL richtig skort?
Aber den in der Mitte, der ist gut....hehe
Gemäss Medienberichten könnte Regin in die Schweiz kommen (https://www.hockeymagasinet.dk/peter-re ... r-schweiz/). Und ganz ehrlich: Wenn es mit Cervenka doch nicht klappt wäre das für uns eine Top-Verpflichtung. Ein absoluter Führungsspieler, seit Jahren Captain in Helsinki und der dänischen Nati, dazu konstant hohe Scorer-Werte in der KHL und ansprechende Physis...das wäre ein echter Hammer, meiner Meinung nach. Zudem kommt er aus dem selben Team wie Moses.

Und Varone ist für AHL-Verhältnisse auch ein ziemlicher Deluxe-Spieler: Abgesehen von letzter Saison immer überragende Scorer-Werte, obwohl er immer zwischen dem Oberhaus und der AHL pendeln „musste“.

Bei allen drei Vorschlägen würde ich also nicht Nein sagen :D



EDIT: äh, ja, alles was Helferlein schon gesagt hat ;)
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Crosby87 »

Mal eine andere Ansicht: Sollte es mit Cervenka (zu günstigen Tarifen) nicht klappen, würde man das Geld dann nicht besser aufsparen und bereits für das Kader 21/22 einplanen?
Folgender Hintergrund: Wie man am Beispiel Andrea Glauser (auf die Saison 21/22 zu Lausanne) sieht, beginnt sich das Verteidiger-Karussell bereits jetzt zu drehen. Und ich könnte mir vorstellen, dass sich dieses ziemlich rasant drehen könnte. Es gibt eine Vielzahl an starken Verteidigern, welche nur noch für 20/21 einen Vertrag haben.
Bei Davos Jung, Kienzle und Guerra, bei Ambri Fora und Ngoy, bei Zug Alatalo, Diaz und Zgraggen, in Biel Ulmer, Kreis, Moser etc. Dies in Kombination mit Vereinen wie Bern, welche auf 21/22 erst 6 Verteidiger unter Vertrag haben, bedeutet, dass da einiges gehen wird. Und leider fällt Egli eben auch in diese Spielergattung rein, welche nur noch 20/21 einen Vertrag haben, ebenso Vukovic - also unsere beiden besten Verteidiger.
Da könnte man sich in der folgenden Nicht-Abstiegs-Saison überlegen, ob man das Cervenka-Geld nicht lieber investiert, um immerhin einen der beiden, am liebsten Egli, halten zu können und die Offerte aufzubessern.

Edit: Nicht zu vergessen der auslaufende Vetrag von Nyffeler und Dünner. Für die Saison 21/22 haben wir erst 1 Torhüter, drei Verteidiger, und fünf Flügel / Center unter Vertrag. Das ist im Ligavergleich absoluter tiefstwert und bedeutet, dass auf die übernächste Saison mehr als die Hälfte der Mannschaft entweder ersetzt oder mit ihr verlängert werden muss.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Helferlein
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 365
Registriert: 16. Apr 2015 21:12
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Helferlein »

Soviel ich weiss, wird auch diese Saison um die Meisterschaft im Schweizer Eishockey gespielt und wir nehmen daran Teil, mit dem Ziel diesen Titel zu gewinnen. Dieses Nichtabstiegs-Bubizeugs ist sportlich die reinste Katastrophe.

Wenn ich den Gedanken konsequent zu Ende denke: Vielleicht setzt sich Langnau heute durch und es gibt über die nächsten Jahre keinen Absteiger mehr aus dem A. Dann könnten wir in dieser Zeit eine unserer Junioren-Mannschaften mit dem Eismeister im Tor an den Start stellen, das Geld aufsparen und in 4-5 Jahren mit einem Monster-Budget allenfalls den Titel und die Champions-League gewinnen und einmal absahnen.

Ich finde es unseren Farben und dem Eishockey-Sport allgemein geschuldet, dass wir an jeder Meisterschaft ernsthaft teilnehmen und das sportlich bestmögliche Ergebnis erreichen werden.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Crosby87 »

Helferlein hat geschrieben:Soviel ich weiss, wird auch diese Saison um die Meisterschaft im Schweizer Eishockey gespielt und wir nehmen daran Teil, mit dem Ziel diesen Titel zu gewinnen. Dieses Nichtabstiegs-Bubizeugs ist sportlich die reinste Katastrophe.

Wenn ich den Gedanken konsequent zu Ende denke: Vielleicht setzt sich Langnau heute durch und es gibt über die nächsten Jahre keinen Absteiger mehr aus dem A. Dann könnten wir in dieser Zeit eine unserer Junioren-Mannschaften mit dem Eismeister im Tor an den Start stellen, das Geld aufsparen und in 4-5 Jahren mit einem Monster-Budget allenfalls den Titel und die Champions-League gewinnen und einmal absahnen.

Ich finde es unseren Farben und dem Eishockey-Sport allgemein geschuldet, dass wir an jeder Meisterschaft ernsthaft teilnehmen und das sportlich bestmögliche Ergebnis erreichen werden.
Das mit der Nicht-Abstiegs-Saison habe ich in einem Satz erwähnt und war nicht der Fokus meines Beitrages sondern die Vertragssituationen der Verteidiger auf die Saison 21/22. Entsprechend will ich nicht darauf hinaus, dass wir diese Saison nicht bestmöglich oder mit weniger Ausländern spielen sollen. Ich habe von sinnvollen Investitionen gesprochen. Davon, dass es in solch einer Situation allenfalls mehr Sinn macht, einen günstigen Ausländer, z.B. einen talentierten jungen Kanadier aus der QMJHL, zu verpflichten und längerfristig auf die Saison 21/22 und darüber hinaus zu planen, anstatt das Geld kurzfristig in einen Einjahres-Vertrag für einen 36-jährigen zu stecken. Wenns gut geht und der neue Ausländer fleissig scoret: Perfekt. Wenn nicht: Nicht zu tragisch. Bei Cervenka ist es das gleiche: Bleibt er unverletzt und kann regelmässig spielen: Perfekt. Wenn nicht: In dieser Saison nicht zu tragisch. Nur dass er dann viel mehr Geld gekostet hat, welches wir anderweitig längerfristig hätten investieren können.
Zuletzt geändert von Crosby87 am 17. Jun 2020 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2934
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Whitetiger »

Obwohl ich ein grosser Cervenka Fan bin, sehe ich das gleich wie Crosby87.

Aber natürlich wäre auch schön wenn Cervenka bleibt, aber dann müsste Rappi eine realistische Playoffchance haben, was aktuell leider (noch?) nicht der Fall ist.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Rog »

Der Gedanke ist gar nicht schlecht. Aber warum dann nicht grad All in

https://www.eliteprospects.com/player/2 ... ew-beniers

Sehr talentierter Center der im US-Programm eher stagnieren könnte, aber für den Draft 2021 vielleicht davon profitieren könnte Luft im Erwachsenenhockey zu schnuppern. Gilt zumindest als sicherer Top 10 Pick für den Draft 2021 z.B. bei Mock. Steht zwar schon fix 20/21 bei der Harvard University... aber ist ja auch mal einfach eine Idee und ein Name...

Einfach mal als Gedankenspiel.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Helferlein
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 365
Registriert: 16. Apr 2015 21:12
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Helferlein »

Ich sehe auch ein das wir nicht endlos Geld zu Verfügung haben und sehr gescheit investieren müssen.

Es geht mir halt auch darum, wie vom Club selber kommuniziert, 'den eingeschlagenen Weg einer kontinuierlichen Weiterentwicklung des Klubs und der Mannschaft konsequent weiterzuverfolgen'.

Dazu gehört eben auch, gewisse Zeichen zu setzten und eine Ernsthaftigkeit und Seriosität zu zeigen, damit wir für talentierte Spieler die wir zum Teil auch schon haben und auch neue Prospects interessant sind, bleiben und werden.

Wir haben eine gute Mannschaft. Und mit wenigen klugen Verstärkungen können wir unsere letztjährige Heimstärke wahren und bei den Spielen auswärts durchaus zulegen. Go Go Rappi.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Marsilio »

Bei Vukovic glaube ich nicht, dass der uns nächstes Jahr jemand wegschnappt. Immerhin wird er dann bereits 35-jährig sein. Und wenn man sieht, wie jetzt gerade Krueger jr. doch etwas länger warten musste, bis er irgendwo einen Einjahresvertrag unterschreiben konnte, denke ich, dass Vukovic gerne bei uns bleibt. Ausser er will aufhören.

Bei Egli sieht das natürlich anders aus. Ihn werden wir wohl kaum halten können, auch nicht mit dem grossen Salär. Vielleicht versucht er sein Glück in der NHL oder in Schweden (ich wünsche es ihm), oder er geht zu einem Grossklub, um dort zwar nicht mehr viel Eiszeit, aber viel Zaster und ev. den Meistertitel zu erhalten.

Ein Cervenka bringt uns halt das gewisse spielerische Extra - die Gewissheit, einen Weltklassespieler im Team zu haben.

Andererseits sehe auch ich es so, dass unter Umständen selbst für kleines Geld gute Ausländer verpflichtet werden können. Ich habe mal den Kader des finnischen Teams Kuovolan Kiekko studiert, das am nächsten Spenglercup mitmacht. Die haben einige unbekannte Spieler aus Tschechien und aus Nordamerika unter Vertrag, die teilweise nicht einmal AHL sondern nur EHCL gespielt haben - für die finnische Liga offenbar eine Bereicherung.

Oder den Spieler, den vor einigen Tagen Thurgau verpflichtet hat: Darcy Murphy. Würde mich nicht erstaunen, wenn der in der NLB ein richtiger Knaller wird:
https://www.eliteprospects.com/player/6 ... rcy-murphy" onclick="window.open(this.href);return false;

Allerdings kann ich mir eine Nur-Noname-Lösung nicht vorstellen; ein ausländischer Star à la Cervenka gibt der Sache doch erst die richtige Würze:
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1326
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Hansi Müller »

Im weiteren ist zu bedenken,dass mit einer mitelmässigen Mannschaft nicht mehr Zuschauer generiert werden können. Es sollte schon die Möglichkeit bestehen um die Playoffs zu spielen und nicht immer um den Abstieg.
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1056
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von SCR1945 »

Rog hat geschrieben:Der Gedanke ist gar nicht schlecht. Aber warum dann nicht grad All in

https://www.eliteprospects.com/player/2 ... ew-beniers

Sehr talentierter Center der im US-Programm eher stagnieren könnte, aber für den Draft 2021 vielleicht davon profitieren könnte Luft im Erwachsenenhockey zu schnuppern. Gilt zumindest als sicherer Top 10 Pick für den Draft 2021 z.B. bei Mock. Steht zwar schon fix 20/21 bei der Harvard University... aber ist ja auch mal einfach eine Idee und ein Name...

Einfach mal als Gedankenspiel.
Ich fände die Idee durchaus interessant dennoch glaube ich nicht das ein so junger Spieler in seinem Draft Jahr uns und sich selber einen gefallen tut.

Ja bei Matthews hats geklappt aber er war auch ein absoluter Ausnahmekönner. Der designierte No. 1 Pick Alexis Lafreniere hat letztes Jahr ebenfalls die Option Europa geprüft und sich dagegen entschieden, da eine schlechte Saison im Erwachsenenhockey und grösserem Feld die Karriere entscheident beeinflussen kann in diesem Alter. (später gezogen im Draft Aufgrund Verletzungen da härtere Spielweise oder schlechtes Jahr)

Wenn so ein Jugendspieler in Betracht gezogen wird denke ich sollte man sich eher auf "gescheiterte" Talente fokussieren, sprich solche die nicht gedraftet wurden.

Diese Spieler haben nichts zu verlieren und sind wohl eher gewillt nach Europa zu kommen statt in der ECHL oder AHL zu versauern.

Habe mal eine kleine Liste zusammengestellt mit den besten "gescheiterten" Skorern ohne Vertrag..

https://www.eliteprospects.com/player/2 ... e-franklin" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... li-zummack" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... n-centazzo" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.eliteprospects.com/player/292550/brett-kemp" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.eliteprospects.com/player/3 ... lix-robert" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.eliteprospects.com/player/3 ... edric-pare" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... en-keating" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... tt-neumann" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... an-josling" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich weiss das Geld ist momentan knapp aber was würded ihr von der Idee halten Cervenka und einen jungen Spieler zu holen? Die Idee dahinter ist, das Cervenka fast garantiert nicht 50 Spiele durchhält und auch die anderen Spieler ab und an mal verletzt sind und wir somit einen Back-Up haben. Kosten wird so ein Spieler meiner Meinung praktisch nicht,s in der ECHL oder AHL verdienen sie wohl keine 100000 Dollar, dazu würden noch die Steuern kommen.

Thurgau wird die Saison evtl. mit einem Ausländer starten, dementsprechend könnte er dort super Spielpraxis sammeln, das währe doch für alle Parteien eine Win-Win Situation.

https://swisshockeynews.ch/index.php/sh ... ss-forward" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2934
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Whitetiger »

Ich finde Idee von 5 Ausländern sehr interessant. Bevorzugt ein junger Verteidiger, den man als Ersatz von Egli behalten könnte...
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Eugen65 »

Whitetiger hat geschrieben:Ich finde Idee von 5 Ausländern sehr interessant. Bevorzugt ein junger Verteidiger, den man als Ersatz von Egli behalten könnte...
Ich auch. :shakehands:

Würde aber damit bis zur letzten Sekunde warten. So wie es aussieht startet die NHL erst im Dez oder Jan 2020/21.
D.h. dann wohl auch dass die AHL nicht früher startet.

Da ist es gut möglich, dass man ein paar billige junge aufstrebende Spieler verpflichten kann, die kaum etwas kosten, denn AHL Spieler hätten sonst fast 10 Monate Pause. Da kann es interessant für einen NHL/AHL Klub sein, seinen jungen Talenten in Europa Spielpraxis zu geben.
Chuck the Norris
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 190
Registriert: 30. Mär 2020 15:25
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Chuck the Norris »

Irgendein Söldner der das Kollektiv verstärkt kann man doch immer zu vernünftigen Tarifen kriegen, was Rappi braucht sind Topshots mit CH-Lizenz.
Solange man keine 2-3 CH-Spieler hat die Ihre 20-30 Scoorerpunkte machen, wird es verdammt schwer um überhaupt nur Chancen auf die Playoffs zu haben.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Rog »

Chuck the Norris hat geschrieben:Irgendein Söldner der das Kollektiv verstärkt kann man doch immer zu vernünftigen Tarifen kriegen, was Rappi braucht sind Topshots mit CH-Lizenz.
Solange man keine 2-3 CH-Spieler hat die Ihre 20-30 Scoorerpunkte machen, wird es verdammt schwer um überhaupt nur Chancen auf die Playoffs zu haben.
Mit Egli und Wick haben wir zwei die das schaffen werden. Mit Schweri (wenn er gesund ist) und Eggenberger zwei die das Potential dazu haben. Die Frage ist da ob sie es abrufen können, respektive gesund bleiben.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Helferlein
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 365
Registriert: 16. Apr 2015 21:12
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Helferlein »

Irgendwie habe ich das Gefühl, das Jeff wegen der Covid 19-Situation nächste Saison nicht aktiv an der Bande stehen kann.
Wir haben in der vergangenen Saison gesehen wie wichtig seine Präsenz beim Team ist und die Phase seiner Abwesenheit doch eher durchzogen war. Ich finde auch das die Assistenten ihren Job machen sollten und sich nicht in den Head-Coach-Aufgaben verzetteln müssen. Wir benötigen hier eine klare Strategie und Aufgabenteilung.

Daher wünsche ich mir zur Verstärkung des Trainer-Teams bis auf Weiteres einen 2. Co-Head-Coach.
Dieser könnte alle operative Aufgaben wahrnehmen und Jeff die Möglichkeit geben, aus 'sicherer Distanz' weiterhin im Club und als Trainer tätig zu sein.

z.B. Clayton Beddoes (Can) oder vielleicht sogar Hans Kossmann (Can)/ 31 Tore 1992 – 1994 für uns
Wer später bremst, ist länger schnell!
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von chris69 »

Helferlein hat geschrieben:Irgendwie habe ich das Gefühl, das Jeff wegen der Covid 19-Situation nächste Saison nicht aktiv an der Bande stehen kann.
Wir haben in der vergangenen Saison gesehen wie wichtig seine Präsenz beim Team ist und die Phase seiner Abwesenheit doch eher durchzogen war. Ich finde auch das die Assistenten ihren Job machen sollten und sich nicht in den Head-Coach-Aufgaben verzetteln müssen. Wir benötigen hier eine klare Strategie und Aufgabenteilung.

Daher wünsche ich mir zur Verstärkung des Trainer-Teams bis auf Weiteres einen 2. Co-Head-Coach.
Dieser könnte alle operative Aufgaben wahrnehmen und Jeff die Möglichkeit geben, aus 'sicherer Distanz' weiterhin im Club und als Trainer tätig zu sein.

z.B. Clayton Beddoes (Can) oder vielleicht sogar Hans Kossmann (Can)/ 31 Tore 1992 – 1994 für uns
Ja, das mit Jeff fand ich den interessanteste Aspekt vom MySport Interview mit Egli. Das er als Hochrisiko-Person sehr vorsichtig mit der Situation umgehen muss, daran habe ich gar nicht gedacht. Aber eine Erweiterung des Trainer Staffs ist in der heutigen finanziell angespannten Situation wohl komplett illusorisch.
Wenn ich so hier all die Wünsche lese (bzgl. Staffing, neue Ausländer, Wunschspieler für 21ff), dann glaube ich, dass viele von uns die Auswirkungen von Corona komplett unterschätzen
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1056
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von SCR1945 »

chris69 hat geschrieben:
Helferlein hat geschrieben:Irgendwie habe ich das Gefühl, das Jeff wegen der Covid 19-Situation nächste Saison nicht aktiv an der Bande stehen kann.
Wir haben in der vergangenen Saison gesehen wie wichtig seine Präsenz beim Team ist und die Phase seiner Abwesenheit doch eher durchzogen war. Ich finde auch das die Assistenten ihren Job machen sollten und sich nicht in den Head-Coach-Aufgaben verzetteln müssen. Wir benötigen hier eine klare Strategie und Aufgabenteilung.

Daher wünsche ich mir zur Verstärkung des Trainer-Teams bis auf Weiteres einen 2. Co-Head-Coach.
Dieser könnte alle operative Aufgaben wahrnehmen und Jeff die Möglichkeit geben, aus 'sicherer Distanz' weiterhin im Club und als Trainer tätig zu sein.

z.B. Clayton Beddoes (Can) oder vielleicht sogar Hans Kossmann (Can)/ 31 Tore 1992 – 1994 für uns
Ja, das mit Jeff fand ich den interessanteste Aspekt vom MySport Interview mit Egli. Das er als Hochrisiko-Person sehr vorsichtig mit der Situation umgehen muss, daran habe ich gar nicht gedacht. Aber eine Erweiterung des Trainer Staffs ist in der heutigen finanziell angespannten Situation wohl komplett illusorisch.
Wenn ich so hier all die Wünsche lese (bzgl. Staffing, neue Ausländer, Wunschspieler für 21ff), dann glaube ich, dass viele von uns die Auswirkungen von Corona komplett unterschätzen
Ich bin ja kein Experte aber was geht dem Verein durch die Lappen?
Budgetiert waren 25 Regular Season Heimspiele plus 2 weitere Heimspiele, mehr nicht. Dazu kommen die Verluste des abgesagten SCRJ Fest obwohl ich nicht weiss ob das fix in der Budgetierung war.

Wenn die Saison planmässig beginnt (Zuschauer werden wir eh gleichviele als sonst haben so ca.4000 egal ob gesperrte Stehplätze oder nicht) sehe ich von diesem Aspekt keinen allzu grossen Verlust zumal man mit dem Cup wieder einiges an Geld eingenommen hat.

Klar die Sponsoren könnten evtl abspringen, dennoch gibt es bei vielen Leuten eine jetzt erst recht Mentalität, sprich viele zahlen trotzdem. Selbiges bei den Saisonkarten.

Ich denke unser Verein kommt in dieser Krise fast am besten weg von allen NLA Vereinen, da in den letzen Saisons doch ein kleines Polster angeschafft wurde das uns jetzt zugute kommt. Zudem haben wir nicht den grossen Zuschaueraufmarsch so das uns eine reduzierte Kapazität nicht wirklich schaden würde.

Dementsprechend denke ich kann man durchaus von vier Importspieler reden evtl sogar einen billigen fünften.

Trainer würde ich nicht wechseln bzw holen. Wenn Jeff sich nicht in der Lage fühlt dann müssen wir uns dennoch überlegen ob man mit ihm weitermachen will. Wenn er die ganze Saison nicht an der Bande stehen kann oder nur reduziert Trainings leiten kann bringt das m.M. nach nichts, so leid es mir auch tut.

Der Virus verschwindet ja nicht in den nächsten zwei Wochen, der bleibt noch Jahre.
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von chris69 »

wie habt ihr das mit der heute kommunizierten Transfersperre verstanden. Heisst das, dass während der ganzen neuen Saison keine Spieler angefragt/verhandelt werden darf für die übernächste Saison? Also gibt es keine Transfermeldungen a la wick, lehmann und Lhotak nächste Saison?
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste