Diskussionen zu Presseartikeln

Diskutiere hier über Alles was mit den SC Rapperswil-Jona Lakers zu tun hat...
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Crosby87 »

Eeendlich. Was alles für unmögliche Umsetzungen auf einmal möglich werden.. ;) :mrg:
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
World-Wanderer
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 246
Registriert: 1. Feb 2018 09:18

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von World-Wanderer »

Crosby87 hat geschrieben:Eeendlich. Was alles für unmögliche Umsetzungen auf einmal möglich werden.. ;) :mrg:
Naja es wird einfach auf die Vernunft von gewissen Herren gezählt, ob das reicht?

Ich denke bei einem Cap könnte man durchaus daran denken das Ausländerkontingent zu erhöhen aber gleich auf acht, ich weiss ja nicht...
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Crosby87 »

World-Wanderer hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben:Eeendlich. Was alles für unmögliche Umsetzungen auf einmal möglich werden.. ;) :mrg:
Naja es wird einfach auf die Vernunft von gewissen Herren gezählt, ob das reicht?

Ich denke bei einem Cap könnte man durchaus daran denken das Ausländerkontingent zu erhöhen aber gleich auf acht, ich weiss ja nicht...
Sehe ich auch so, ich denke den Herren in Lausanne ist die Vernunft von Walti Frey und Marc Lüthi egal, aber es ist immerhin ein Anfang.
Bei den Ausländern sehe ich nun auch eine Möglichkeit für eine Erhöhung, da diese dann das Salary gegen oben oder unten ausgleichen könnten, ohne dass eine Mannschaft wie Lausanne oder Lugano plötzlich mit 6 NHL-Ausländern daher kommt. Aber ja, 8 wären deutlich zu viel. Ich persönlich sehe maximal 5.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von chris69 »

World-Wanderer hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben:Eeendlich. Was alles für unmögliche Umsetzungen auf einmal möglich werden.. ;) :mrg:
Naja es wird einfach auf die Vernunft von gewissen Herren gezählt, ob das reicht?

Ich denke bei einem Cap könnte man durchaus daran denken das Ausländerkontingent zu erhöhen aber gleich auf acht, ich weiss ja nicht...
Das mit den Ausländern wäre wohl die ultimative Horrormeldung für die Österreicher, welche ja ihre Junioren zu uns schicken für die bessere Ausbildung und der Hoffnung, danach in unserer Liga besser zu verdienen mit den CH-Status
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von supervisor »

Gemäss Meldung im Radio Zürichsee will der SCRJ kein Geld aus dem Darlehen-Topf des Bundes beanspruchen. Dies halte ich für ein gutes Zeichen.
Liideschaft
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 372
Registriert: 28. Sep 2018 22:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Liideschaft »

supervisor hat geschrieben:Gemäss Meldung im Radio Zürichsee will der SCRJ kein Geld aus dem Darlehen-Topf des Bundes beanspruchen. Dies halte ich für ein gutes Zeichen.
WoW häte ich nixht gedacht :clap:
Wenn dies Stimmt und die Ticketpreise bleiben, dann muss ich sage, hut ab hier wird Gute Arbeit geleistet :daumenhoch:

Mal schauen, ob die Geldsäcke das Geld annehmen :pfeif: Habe gehört die Abos und Tickets werden in Zug nochmals Teurer :auslachen: (hat jemand eine gute Quelle)
Wenn dies wirklich stimmt, dann haben wir bald eine Geschlossene Liga mit Cüppli Suufer als Zuschauer :stumm:
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Crosby87 »

Liideschaft hat geschrieben:
supervisor hat geschrieben:Gemäss Meldung im Radio Zürichsee will der SCRJ kein Geld aus dem Darlehen-Topf des Bundes beanspruchen. Dies halte ich für ein gutes Zeichen.
WoW häte ich nixht gedacht :clap:
Wenn dies Stimmt und die Ticketpreise bleiben, dann muss ich sage, hut ab hier wird Gute Arbeit geleistet :daumenhoch:

Mal schauen, ob die Geldsäcke das Geld annehmen :pfeif: Habe gehört die Abos und Tickets werden in Zug nochmals Teurer :auslachen: (hat jemand eine gute Quelle)
Wenn dies wirklich stimmt, dann haben wir bald eine Geschlossene Liga mit Cüppli Suufer als Zuschauer :stumm:
https://www.zentralplus.ch/evz-wird-teu ... s-1794481/" onclick="window.open(this.href);return false;
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Jim Tonic
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 300
Registriert: 14. Nov 2010 01:25
Wohnort: Eschenbach
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Jim Tonic »

supervisor hat geschrieben:Gemäss Meldung im Radio Zürichsee will der SCRJ kein Geld aus dem Darlehen-Topf des Bundes beanspruchen. Dies halte ich für ein gutes Zeichen.
Sehr gut. Dann bleibt mehr übrig für Kloten BildBild
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von supervisor »

Jim Tonic hat geschrieben:
supervisor hat geschrieben:Gemäss Meldung im Radio Zürichsee will der SCRJ kein Geld aus dem Darlehen-Topf des Bundes beanspruchen. Dies halte ich für ein gutes Zeichen.
Sehr gut. Dann bleibt mehr übrig für Kloten BildBild
Anhand deiner Aussage gehe ich davon aus, dass dir die Auflagen und Bedingungen dieses Geldes bekannt sind?
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2934
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Whitetiger »

Kloten hätte ein Problem wenn sie aufsteigen und dann die Lohnkosten um 20% reduzieren müssten :lol:
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Eugen65 »

Jim Tonic hat geschrieben:
supervisor hat geschrieben:Gemäss Meldung im Radio Zürichsee will der SCRJ kein Geld aus dem Darlehen-Topf des Bundes beanspruchen. Dies halte ich für ein gutes Zeichen.
Sehr gut. Dann bleibt mehr übrig für Kloten BildBild
Wäre extrem dumm kein Darlehen zu nehmen wenn es zu 0% verzinst wird. :ballaballa:

Am Ende bedienen sich die anderen aus dem Topf um ihre überrissenen Spieler-Löhne zu bezahlen, die Liga zu verfälschen und am Ende können sie den Kredit nicht zurück zahlen und hoffen darauf, dass er erlassen wird.

Klever wäre es den Kredit zu nehmen. Kostet ja Nichts. :nixweiss:

Wer weiss was passiert. Was wenn die ganze nächste Saison ohne Zuschauer gespielt wird? :schocker:

Dann beanspruchen alle einen Kredit.....
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Rog »

Eugen65 hat geschrieben:
Jim Tonic hat geschrieben:
supervisor hat geschrieben:Gemäss Meldung im Radio Zürichsee will der SCRJ kein Geld aus dem Darlehen-Topf des Bundes beanspruchen. Dies halte ich für ein gutes Zeichen.
Sehr gut. Dann bleibt mehr übrig für Kloten BildBild
Wäre extrem dumm kein Darlehen zu nehmen wenn es zu 0% verzinst wird. :ballaballa:

Am Ende bedienen sich die anderen aus dem Topf um ihre überrissenen Spieler-Löhne zu bezahlen, die Liga zu verfälschen und am Ende können sie den Kredit nicht zurück zahlen und hoffen darauf, dass er erlassen wird.

Klever wäre es den Kredit zu nehmen. Kostet ja Nichts. :nixweiss:

Wer weiss was passiert. Was wenn die ganze nächste Saison ohne Zuschauer gespielt wird? :schocker:

Dann beanspruchen alle einen Kredit.....
Es ist nur die ersten 2 Jahre zinslos, danach wird er verzinst. Ich gehe nicht davon aus, dass alle den Kredit nehmen werden. Darum mal schauen. Ich würde zumindest mal den Antrag stellen und dann schauen. Fakt ist aber eben einfach auch, dass wir mit normalen Löhnen hantieren und trotzdem auf die nächste Saison konkurrenzfähig sind. Im Slapshot Guide 2019/20 meint ja Zaugg folgendes:

"Die guten Beziehungen von Jannick Steinmann helfen beim nachrüsten auf dem Transfermarkt nicht, weil die Lakers nicht markgerechte Löhne zahlen."

Nun, das zeigt eigentlich vor allem auf, dass Rappi gut mit dem Geld umgeht und das ist schlussendlich immer nachhaltiger als in einer Fantasiewelt zu leben. Es erfordert mehr Arbeit und mehr Verhandlungsgeschick, aber dafür halte ich Steinmann für den richtigen Mann.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Eugen65 »

Rog hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:
Jim Tonic hat geschrieben:
supervisor hat geschrieben:Gemäss Meldung im Radio Zürichsee will der SCRJ kein Geld aus dem Darlehen-Topf des Bundes beanspruchen. Dies halte ich für ein gutes Zeichen.
Sehr gut. Dann bleibt mehr übrig für Kloten BildBild
Wäre extrem dumm kein Darlehen zu nehmen wenn es zu 0% verzinst wird. :ballaballa:

Am Ende bedienen sich die anderen aus dem Topf um ihre überrissenen Spieler-Löhne zu bezahlen, die Liga zu verfälschen und am Ende können sie den Kredit nicht zurück zahlen und hoffen darauf, dass er erlassen wird.

Klever wäre es den Kredit zu nehmen. Kostet ja Nichts. :nixweiss:

Wer weiss was passiert. Was wenn die ganze nächste Saison ohne Zuschauer gespielt wird? :schocker:

Dann beanspruchen alle einen Kredit.....
Es ist nur die ersten 2 Jahre zinslos, danach wird er verzinst. Ich gehe nicht davon aus, dass alle den Kredit nehmen werden. Darum mal schauen. Ich würde zumindest mal den Antrag stellen und dann schauen. Fakt ist aber eben einfach auch, dass wir mit normalen Löhnen hantieren und trotzdem auf die nächste Saison konkurrenzfähig sind. Im Slapshot Guide 2019/20 meint ja Zaugg folgendes:

"Die guten Beziehungen von Jannick Steinmann helfen beim nachrüsten auf dem Transfermarkt nicht, weil die Lakers nicht markgerechte Löhne zahlen."

Nun, das zeigt eigentlich vor allem auf, dass Rappi gut mit dem Geld umgeht und das ist schlussendlich immer nachhaltiger als in einer Fantasiewelt zu leben. Es erfordert mehr Arbeit und mehr Verhandlungsgeschick, aber dafür halte ich Steinmann für den richtigen Mann.
Den Kredit nehmen und dann, wenn man ihn in 2 Jahren nicht gebraucht hat zurück zahlen macht Sinn. So haben es ja auch 80% der KMUs gemacht, die einen Corona-Kredit beantragt, ihn aber noch nicht angerührt haben.

Glaube auch, dass Steinmann der richtige Mann für uns ist, aber wer in einer Fantasiewelt lebt, das wage ich nicht zu beurteilen. :nein:

Man kann genau so gut in einer Fantasiwelt leben wenn man meint, dass man konkurrenzfähig ist, wenn man nicht marktgerechte Löhne zahlt. :stumm:
Benutzeravatar
Jim Tonic
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 300
Registriert: 14. Nov 2010 01:25
Wohnort: Eschenbach
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Jim Tonic »

Eugen65 hat geschrieben:
Jim Tonic hat geschrieben:
supervisor hat geschrieben:Gemäss Meldung im Radio Zürichsee will der SCRJ kein Geld aus dem Darlehen-Topf des Bundes beanspruchen. Dies halte ich für ein gutes Zeichen.
Sehr gut. Dann bleibt mehr übrig für Kloten BildBild
Wäre extrem dumm kein Darlehen zu nehmen wenn es zu 0% verzinst wird. :ballaballa:

Am Ende bedienen sich die anderen aus dem Topf um ihre überrissenen Spieler-Löhne zu bezahlen, die Liga zu verfälschen und am Ende können sie den Kredit nicht zurück zahlen und hoffen darauf, dass er erlassen wird.

Klever wäre es den Kredit zu nehmen. Kostet ja Nichts. :nixweiss:

Wer weiss was passiert. Was wenn die ganze nächste Saison ohne Zuschauer gespielt wird? :schocker:

Dann beanspruchen alle einen Kredit.....
sehe ich genau so.

Bin mir aber fast sicher dass ab Oktober wieder alles im Normalmodus ist. Auch wenn das unter dem Strich knallhart mehr Tote bedeutet. Nicht mal die reiche Schweiz kann sowas noch länger durchziehen.

Ich muss jetzt los. Zum Bundesplatz. Den Virus wegtanzen gehen.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Rog »

Eugen65 hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:
Jim Tonic hat geschrieben:
supervisor hat geschrieben:Gemäss Meldung im Radio Zürichsee will der SCRJ kein Geld aus dem Darlehen-Topf des Bundes beanspruchen. Dies halte ich für ein gutes Zeichen.
Sehr gut. Dann bleibt mehr übrig für Kloten BildBild
Wäre extrem dumm kein Darlehen zu nehmen wenn es zu 0% verzinst wird. :ballaballa:

Am Ende bedienen sich die anderen aus dem Topf um ihre überrissenen Spieler-Löhne zu bezahlen, die Liga zu verfälschen und am Ende können sie den Kredit nicht zurück zahlen und hoffen darauf, dass er erlassen wird.

Klever wäre es den Kredit zu nehmen. Kostet ja Nichts. :nixweiss:

Wer weiss was passiert. Was wenn die ganze nächste Saison ohne Zuschauer gespielt wird? :schocker:

Dann beanspruchen alle einen Kredit.....
Es ist nur die ersten 2 Jahre zinslos, danach wird er verzinst. Ich gehe nicht davon aus, dass alle den Kredit nehmen werden. Darum mal schauen. Ich würde zumindest mal den Antrag stellen und dann schauen. Fakt ist aber eben einfach auch, dass wir mit normalen Löhnen hantieren und trotzdem auf die nächste Saison konkurrenzfähig sind. Im Slapshot Guide 2019/20 meint ja Zaugg folgendes:

"Die guten Beziehungen von Jannick Steinmann helfen beim nachrüsten auf dem Transfermarkt nicht, weil die Lakers nicht markgerechte Löhne zahlen."

Nun, das zeigt eigentlich vor allem auf, dass Rappi gut mit dem Geld umgeht und das ist schlussendlich immer nachhaltiger als in einer Fantasiewelt zu leben. Es erfordert mehr Arbeit und mehr Verhandlungsgeschick, aber dafür halte ich Steinmann für den richtigen Mann.
Den Kredit nehmen und dann, wenn man ihn in 2 Jahren nicht gebraucht hat zurück zahlen macht Sinn. So haben es ja auch 80% der KMUs gemacht, die einen Corona-Kredit beantragt, ihn aber noch nicht angerührt haben.

Glaube auch, dass Steinmann der richtige Mann für uns ist, aber wer in einer Fantasiewelt lebt, das wage ich nicht zu beurteilen. :nein:

Man kann genau so gut in einer Fantasiwelt leben wenn man meint, dass man konkurrenzfähig ist, wenn man nicht marktgerechte Löhne zahlt. :stumm:
Äh nein, nicht 80% der Wirtschaft haben die Kredite genommen. Die Zahl ist tiefer und gerade KMU haben sehr oft die Kredite beantragt, bewilligt bekommen, aber sie (noch) nicht bezogen. Die Rückzahlung wird nicht einfach, gerade in margenschwachen Branchen. Ich wäre da durchaus auch etwas vorsichtig, vor allem wenn man die Bedingungen anschaut. Wir haben die tiefsten Löhne in der Schweiz und für uns ist es eher unrealistisch die Gesamtsumme der Löhne um 20% zu senken. Genau das ist aber eine der Bedingungen...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
World-Wanderer
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 246
Registriert: 1. Feb 2018 09:18

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von World-Wanderer »

Eugen65 hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:
Jim Tonic hat geschrieben:
supervisor hat geschrieben:Gemäss Meldung im Radio Zürichsee will der SCRJ kein Geld aus dem Darlehen-Topf des Bundes beanspruchen. Dies halte ich für ein gutes Zeichen.
Sehr gut. Dann bleibt mehr übrig für Kloten BildBild
Wäre extrem dumm kein Darlehen zu nehmen wenn es zu 0% verzinst wird. :ballaballa:

Am Ende bedienen sich die anderen aus dem Topf um ihre überrissenen Spieler-Löhne zu bezahlen, die Liga zu verfälschen und am Ende können sie den Kredit nicht zurück zahlen und hoffen darauf, dass er erlassen wird.

Klever wäre es den Kredit zu nehmen. Kostet ja Nichts. :nixweiss:

Wer weiss was passiert. Was wenn die ganze nächste Saison ohne Zuschauer gespielt wird? :schocker:

Dann beanspruchen alle einen Kredit.....
Es ist nur die ersten 2 Jahre zinslos, danach wird er verzinst. Ich gehe nicht davon aus, dass alle den Kredit nehmen werden. Darum mal schauen. Ich würde zumindest mal den Antrag stellen und dann schauen. Fakt ist aber eben einfach auch, dass wir mit normalen Löhnen hantieren und trotzdem auf die nächste Saison konkurrenzfähig sind. Im Slapshot Guide 2019/20 meint ja Zaugg folgendes:

"Die guten Beziehungen von Jannick Steinmann helfen beim nachrüsten auf dem Transfermarkt nicht, weil die Lakers nicht markgerechte Löhne zahlen."

Nun, das zeigt eigentlich vor allem auf, dass Rappi gut mit dem Geld umgeht und das ist schlussendlich immer nachhaltiger als in einer Fantasiewelt zu leben. Es erfordert mehr Arbeit und mehr Verhandlungsgeschick, aber dafür halte ich Steinmann für den richtigen Mann.
Den Kredit nehmen und dann, wenn man ihn in 2 Jahren nicht gebraucht hat zurück zahlen macht Sinn. So haben es ja auch 80% der KMUs gemacht, die einen Corona-Kredit beantragt, ihn aber noch nicht angerührt haben.

Glaube auch, dass Steinmann der richtige Mann für uns ist, aber wer in einer Fantasiewelt lebt, das wage ich nicht zu beurteilen. :nein:

Man kann genau so gut in einer Fantasiwelt leben wenn man meint, dass man konkurrenzfähig ist, wenn man nicht marktgerechte Löhne zahlt. :stumm:
Was Zaugg auch immer unter marktgerechtem Löhne verstehen mag, wissen wir nicht. Wir wissen auch nicht ob er Zauggmässig gerne ein bisschen provoziert. Was wir wissen das immerhin ein Nyffeler und auch andere Schweizer Spieler, die sicherlich auch in anderen Teams untergekommen wären, bei uns spielen. Dies deutet doch darauf hin, dass mit marktgerechten Löhnen wohl vor allem wilde Lohnexzesse von mittelmässigen Drittlinienspielern gemeint sind. Und stell dir vor wir müssten 20 Prozent unserer Löhne streichen, da hätten wir wohl sehr schlechte Karten...
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Diskussionen zu Presseartikel

Beitrag von Eugen65 »

Rog hat geschrieben: Äh nein, nicht 80% der Wirtschaft haben die Kredite genommen. Die Zahl ist tiefer und gerade KMU haben sehr oft die Kredite beantragt, bewilligt bekommen, aber sie (noch) nicht bezogen.
Äh..ja 80% der bezogenen Kredite die KMUs beantragt haben wurden nicht bzw. noch nicht in Anspruch genommen.

https://www.srf.ch/news/wirtschaft/trot ... ben-liegen" onclick="window.open(this.href);return false;

Genau das sollten wir auch machen. :ja:

Den Kredit nehmen, aber das Geld erst ausgeben wenn es wirklich nötig ist. Aber vielleicht hast Du mich auch einfach falsch verstanden. :winkewinke:

Betreffend der Lohnreduktion glaube ich dass das sowieso alle Klubs machen müssen. Die Einnahmen sind massiv eingebrochen. Keine Post Season und auch für die kommende Saison sieht es noch nicht wirklich rosig aus. :(

Wer kommende Saison noch die selben Löhne zahlt wie in dieser, der wird kaum überleben. Auch wenn wieder Zuschauer zugelassen sind. Was noch in den Sternen steht. Die Werbeeinnahmen werden massiv einbrechen.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikel

Beitrag von Rog »

Eugen65 hat geschrieben:
Rog hat geschrieben: Äh nein, nicht 80% der Wirtschaft haben die Kredite genommen. Die Zahl ist tiefer und gerade KMU haben sehr oft die Kredite beantragt, bewilligt bekommen, aber sie (noch) nicht bezogen.
Äh..ja 80% der bezogenen Kredite die KMUs beantragt haben wurden nicht bzw. noch nicht in Anspruch genommen.

https://www.srf.ch/news/wirtschaft/trot ... ben-liegen" onclick="window.open(this.href);return false;

Genau das sollten wir auch machen. :ja:

Den Kredit nehmen, aber das Geld erst ausgeben wenn es wirklich nötig ist. Aber vielleicht hast Du mich auch einfach falsch verstanden. :winkewinke:

Betreffend der Lohnreduktion glaube ich dass das sowieso alle Klubs machen müssen. Die Einnahmen sind massiv eingebrochen. Keine Post Season und auch für die kommende Saison sieht es noch nicht wirklich rosig aus. :(

Wer kommende Saison noch die selben Löhne zahlt wie in dieser, der wird kaum überleben. Auch wenn wieder Zuschauer zugelassen sind. Was noch in den Sternen steht. Die Werbeeinnahmen werden massiv einbrechen.
Den ersten Teil habe ich falsch gelesen bei deinem Post. Sorry dafür.

Wir sollten es möglichst nicht machen. Wir werden unsere Lohnsumme nicht 20% senken können zu der vergangenen Saison und Konkurrenzfähig bleiben. Da sehe ich wirklich schwarz.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Diskussionen zu Presseartikel

Beitrag von Eugen65 »

Rog hat geschrieben: Wir sollten es möglichst nicht machen. Wir werden unsere Lohnsumme nicht 20% senken können zu der vergangenen Saison und Konkurrenzfähig bleiben. Da sehe ich wirklich schwarz.
Das musst Du mir erklären. Bitte. :scratch:

Ausser wir haben eine Pandemie-Versicherung, werden wir in der abgelaufenen, abgebrochenen Saison einen ziemlich grossen Verlust gemacht. Wegen den Cup-Profiten und unserer im Verhältnis zu anderen Klubs ziemlich starken Bilanz, können wir den verkraften.

Auch nächste Saison werden wir UNMÖGLICH gleich viel einnehmen wie 2018. Selbst in einem Best-Case Szenario mit normalen Zuschauern-Kapazitäten ab Spiel 1 werden wir weniger Einnahmen haben. Die Sponsoren und Werbeeinnahmen werden auch in diesem Szenario zurück gehen. :(

Geldgeber haben nun andere Sorgen als einen Eishockey Klub zu sponsoren. :?

Deswegen finde ich, dass alle Ihren Teil dazu beitragen sollten um die Risiken und Verluste zu kompensieren.

Für die Spieler heisst das, auf mindestens 20% der Einnahmen zu verzichten und ein Teil der Verluste zu übernehmen.

Ich bin sicher, dass es dafür ,kreative, Wege gibt. Z.B. Löhne um 20% reduzieren und dafür Boni ausschütten wenn die Einnahmen die 2018er Einnahmen übertreffen.

Aber auch wenn es die nicht gibt, dann sollten wir das durchziehen und die Spieler die das nicht akzeptieren passen
1. charakterlich sowieso nicht zu uns und
2. müssen erst noch einen anderen Klub finden der mehr bezahlt.

Vergiss nicht, weltweit kämpfen ALLE Profi-Klubs mit denselben Problemen.
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von supervisor »

Eugen65, die Bedingung dieser Darlehen ist relativ klar und dies wird auch kontrolliert und nachgeprüft werden. Das ist sogar relativ einfach. Dein Vorschlag hinsichtlich "kreativ" werden ist kaum haltbar, bzw würde ich schon als Wettbewerbsverzerrung einstufen. Bei solchen Geldern gibt es keinen Füüfer und sWeggli...

Im Übrigen bin ich auch der Meinung, dass ein SCRJ kaum eine generelle 20% Reduktion der Löhne durchführen kann. Wir haben das tiefste Budget und somit die tiefsten Löhne aller Clubs. Die Folge wäre, dass nicht einmal mehr durchschnittliche Spieler verpflichtet werden könnten..

Diese 20% Reduktion würde nur funktionieren, wenn alle Clubs am selben Strang ziehen. Selbst dann wäre der kleine Club ungleich härter getroffen. Es zeigt auch, dass der SCRJ im Vergleich zu anderen NLA Clubs realistische Löhne bezahlt
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Eugen65 »

supervisor hat geschrieben:Eugen65, die Bedingung dieser Darlehen ist relativ klar und dies wird auch kontrolliert und nachgeprüft werden. Das ist sogar relativ einfach. Dein Vorschlag hinsichtlich "kreativ" werden ist kaum haltbar, bzw würde ich schon als Wettbewerbsverzerrung einstufen. Bei solchen Geldern gibt es keinen Füüfer und sWeggli...
Bei Subventionen gibt es IMMER den Fünfer und s Weggli :naughty:

Ein Beispiel:
In Frankreich haben von ein paar Jahren plötzlich viele Landwirte angefangen Mais an zu bauen.

Weshalb ?

Weil es bereits ZUVIEL Mais gab. :nixweiss: :mat:

Sie haben das gemacht, weil alle Landwirte die sich verpflichtet haben, aufzuhören Mais anzubauen Subeventionen erhalten haben.

Also mussten alle, die die Subventionen erhalten wollten vorher Mais anbauen.... :ballaballa:

Das ist hier nicht viel anders....

Man sagt den Klubs, dass sie die Löhne um 20% reduzieren müssen um ihnen Geld zu geben um wieder massiv über Ihre Verhältnisse leben zu können.

Wer da nicht mit macht ist am Ende der Beschissene. So funktionieren Subventionen nun mal. :biggrin:
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von supervisor »

Ich verstehe auf was du hinaus willst.
Aber, Subventionen und Darlehen sind nicht das gleiche. :mrg2:

Die 20% Reduktion gilt ab Bezug solange, bis das Darlehen zurück gezahlt ist. Da bist du als Club sehr eingeengt, solang du am Darlehen dran hängst. Nachfolgend wird dann sowieso wieder alles beim alten sein. Es kann also durchaus ein riesen Vorteil sein, wenn man dieses Darlehen nicht in Anspruch nehmen muss !
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Eugen65 »

supervisor hat geschrieben:Ich verstehe auf was du hinaus willst.
Aber, Subventionen und Darlehen sind nicht das gleiche. :mrg2:

Die 20% Reduktion gilt ab Bezug solange, bis das Darlehen zurück gezahlt ist. Nachfolgend wird dann wieder alles beim alten sein...
O.K. :shakehands:

Aber zinslose Darlehen kommen Subventionen schon ziemlich nahe. ;)
Darlehens-Schulden können in Zukunft auch erlassen werden.

Wurde nicht mal Kloten die Steuer-Schulden oder waren es die Stadion-Mieten oder beides erlassen? :confused:

Und ich gebe Dir absolut recht. :shakehands:

Das wird zu Wettbewerbsverzerrungen führen. :motz:

Besonders diejenigen, die über Ihre Verhältnisse gelebt haben, kommen jetzt in den Genuss der Kohle, weil es für sie viel Einfacher ist die überrissenen Löhne zu reduzieren. Fair ist das nicht. :nein:

Meine Meinung ist, dass diejenigen, die das Gratis-Geld nicht nehmen am Ende in die Röhre schauen. :stampf:
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2934
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Whitetiger »

Diese 20% Regelung ist völlig grotesk. Teams welche bisher tiefe Löhne bezahlt haben werden bestraft. Eigentlich genau diejenigen Teams, welche die Unterstützung am nötigsten hätten. Ambri, Rappi oder Langnau würden die Lohnreduktion teuer bezahlen mit weniger sportlicher Konkurrenzfähigkeit.

Clubs wie ZSC oder Lugano werden das Geld sowieso kaum nehmen, weil sie von ihren Geldgebern sowieso unbegrenzt zinslose Darlehen kriegen. Somit werden wahrscheinlich auch nicht wirklich die Löhne sinken.
:love: Hopp Rappi :love:
Smile_anyway
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 430
Registriert: 5. Mär 2016 15:18
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Smile_anyway »

Ich könnte mir vorstellen das mit der 20% Reduktion vor allem die Teams aus Lausanne Zug Bern Lugano und Zürich gemeint sind . (Und davos und biel und kotzeron.)
Das es für die anderen Teams nicht realistisch ist 20% zu reduzieren und konkurrenzfähig zu bleiben sollte klar sein.
Daher wird gutes schaffen mit niedrigen Lohnsummen bestimmt nicht bestraft .
Oder will mir einer sagen das man ambri mit seiner, schon seit Jahren, top Infrastruktur und seinem neuen billig Image
die helfende Hand verweigern würde ? Ich denke nicht :scratch:
Bin auch für einen Salary cap
habe das Träumen noch nicht aufgegeben .
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste