Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5316
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Schwyzer »

Rog hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Der Entscheid, die Saison bis Mitte März zu pausieren, macht sicherlich Sinn. Allerdings wird sich die Lage bis dahin nicht ändern, bzw. sogar noch verschlechtern. Mit grosser Wahrscheinlichkeit muss man entweder Geisterspiele machen oder die Saison abbrechen. Es wirkte so, als hätten sie überhaupt keinen Plan was in 2 Wochen passiert oder wollten es schlicht und einfach nicht wahrhaben. Ich hoffe, sie werden die nächsten beiden Wochen nutzen, um sämtlich Szenarien zu diskutieren (auch wenn die PK überhaupt nicht diesen Eindruck machte).
Doch, ich glaube schon dass man einen Plan hat und diese Szenarien auch bereits relativ konkret sind. Allerdings hofft man auf der einen Seite, auch wenn es kaum Chancen gibt und wahrt trotzdem das Gesicht gegenüber Sponsoren, Medienpartner und so weiter.

Macht absolut Sinn so, auch wenn man wohl die Meisterschaft dann absagen wird.
Nein, das ist falsch. Das nennt man "Prinzip Hoffnung" und ist kein Plan. Oder man hofft auf ein Wunder, was ebenfalls kein Plan ist.

Die Meisterschaft wird abgesagt.
Zuletzt geändert von Schwyzer am 2. Mär 2020 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5316
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Schwyzer »

Dass Kloten einfach so aufsteigen soll, obwohl sie punktgleich waren mit Ajoje, und obwohl mit Visp ein zusätzliches Team aufsteigen möchte, ist beinahe unmöglich.

Wenn, wie erwartet, die MS abgesagt wird (das Virus wird noch ein paar Monate wüten), dann müsste man entweder NO sagen oder beide Teams aufsteigen lassen und nächste Saison mit 14 Teams die MS bestreiten. Für mich ein absolutes NOGO.

Aber falls doch:
werden Martigny und Basel in die NLB aufsteigen.

Kloten und Visp wären dann aber Kanonenfutter nächste Saison, noch viel mehr als wir letzte Saison.
Zuletzt geändert von Schwyzer am 2. Mär 2020 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2927
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Whitetiger »

Also im Prinzip gibt es einfach 2 Varianten:
1) Saison wird abgebrochen, d.h. es gibt keinen Meister und weder Auf- noch Absteiger.
2) Die Saison wird irgendwie sportlich abgeschlossen, z.B. mit best-of-3 Serien. Meister wird ausgespielt und Rappi, Langnau oder Ambri spielen gegen Kloten bzw. Visp (sofern diese den Titel holen).

Am grünen Tisch den Meistertitel zu vergeben oder über Auf-/Abstieg zu entscheiden, wäre in meinen Augen völlig unfair. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die dazu nötige 3/4 Mehrheit zu Stande kommt.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7087
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Rog »

Schwyzer hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Der Entscheid, die Saison bis Mitte März zu pausieren, macht sicherlich Sinn. Allerdings wird sich die Lage bis dahin nicht ändern, bzw. sogar noch verschlechtern. Mit grosser Wahrscheinlichkeit muss man entweder Geisterspiele machen oder die Saison abbrechen. Es wirkte so, als hätten sie überhaupt keinen Plan was in 2 Wochen passiert oder wollten es schlicht und einfach nicht wahrhaben. Ich hoffe, sie werden die nächsten beiden Wochen nutzen, um sämtlich Szenarien zu diskutieren (auch wenn die PK überhaupt nicht diesen Eindruck machte).
Doch, ich glaube schon dass man einen Plan hat und diese Szenarien auch bereits relativ konkret sind. Allerdings hofft man auf der einen Seite, auch wenn es kaum Chancen gibt und wahrt trotzdem das Gesicht gegenüber Sponsoren, Medienpartner und so weiter.

Macht absolut Sinn so, auch wenn man wohl die Meisterschaft dann absagen wird.
Nein, das ist falsch. Das nennt man "Prinzip Hoffnung" und ist kein Plan. Oder man hofft auf ein Wunder, was ebenfalls kein Plan ist.

Die Meisterschaft wird abgesagt.
Man hat bestimmt bereits diskutiert, aber noch nicht entschlossen was es für Szenarien gibt. Fakt ist, dass man keine Geisterspiele will und der Bundesrat die Frist bis Mitte März gesetzt. Da kannst du sicher nicht bereits heute die Saison abbrechen. Auch wenn die Chance kleiner als 1% dass sich bis dahin etwas an der Situation ändert ist es halt doch diese klitzekleine Chance.
Aber stell dir vor man würde die Saison heute abbrechen und in zwei Wochen ist die Situation so dass die Saison durchgeführt werden kann... was meinst du was dann los ist mit Sponsoren, UPC, Fans usw. los ist...

Versteh mich nicht falsch. Ich gehe klar davon aus, dass die Meisterschaft in zwei Wochen beendet wird ohne dass nochmals ein Spiel stattfinden wird. Aber die Liga muss sich da absichern und das Gesicht waren. Es bleibt ihr gar nichts anderes übrig.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5316
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Schwyzer »

Rog hat geschrieben: Versteh mich nicht falsch. Ich gehe klar davon aus, dass die Meisterschaft in zwei Wochen beendet wird ohne dass nochmals ein Spiel stattfinden wird. Aber die Liga muss sich da absichern und das Gesicht waren. Es bleibt ihr gar nichts anderes übrig.
Dann sehen wir es gleich. :daumenhoch:
Es war zu erwarten, dass die Liga zuerst auf Prinzip Hoffnung macht. Das kann man auch als "Plan" bezeichnen, ich vergleiche solche "Pläne" eher mit "Opium fürs Volk", oder mit Nordkorea oder so. :mrg2:
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2037
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Oranje »

Ich verstehe auch nicht, warum einige hier drin Kloten am grünen Tisch aufsteigen lassen wollen. Die sollen sich verdammt nochmal wie alle anderen Aufsteiger den Allerwertesten aufreissen und den Verlierer des Playoutfinals 4 mal schlagen, punkt! Alles andere kann und will ich nicht akzeptieren. Und warum Visp rauflassen? Die bekommen ausser dem Neubau des Stadions nun schon seit Jahren sportlich nichts gebacken. Nur damit das Wallis auch vertreten ist? Also bitte, ich hoffe die Ligabosse denken und handeln da mit ein wenig mehr Verstand.
25.4.2018 :love:
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1055
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von SCR1945 »

Es geht (mir zumindest) nicht in erster Linie darum das ich Kloten aufsteigen lassen will. Wäre statt Kloten und Visp nun Chdf und Olten im Halbfinal hätte ich die gleiche Meinung. Ich finde nur Kloten und Visp (in erster Linie Kloten da es denen ernster ist mit dem Aufstieg) werden um die Möglichkeit beraubt aufzusteigen, da die Saison nicht weiter geführt werden würde.

Stellt euch vor wir wären jetzt noch in der NLB und würden anstelle von Kloten jetzt um den Aufstieg spielen. Es würde um 180 Grad anders aussehen. Deshalb fände ich es gegenüber Kloten und Visp, die wollen ja schlussendlich auch rauf, nur fair das sie wenn sie um die Möglichkeit sportlich aufzusteigen gebracht werden, halt am grünen Tisch aufsteigen.

Mag nicht jeder so sehen, aber meine Meinung dafür ist ein Forum ja da ;).
Smile_anyway
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 430
Registriert: 5. Mär 2016 15:18
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Smile_anyway »

Ja klingt fair :scratch:
Nur hätte in diesem Fall niemand auch nur im Ansatz die Idee gebracht
Das Rapperswil-Jona am Grünen Tisch aufsteigen sollte .
Da war das Thema glaube ich noch
Geschlossene Liga .
Ich bin im Moment auch der Meinung die Saison wird in zwei Wochen beendet,
Und ich mach mir heute im Gegensatz zu gestern auch wirklich Sorgen um die wm .
Benutzeravatar
Stefan
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 200
Registriert: 23. Jan 2013 22:44
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Stefan »

Schwyzer hat geschrieben:
Rog hat geschrieben: Versteh mich nicht falsch. Ich gehe klar davon aus, dass die Meisterschaft in zwei Wochen beendet wird ohne dass nochmals ein Spiel stattfinden wird. Aber die Liga muss sich da absichern und das Gesicht waren. Es bleibt ihr gar nichts anderes übrig.
Dann sehen wir es gleich. :daumenhoch:
Es war zu erwarten, dass die Liga zuerst auf Prinzip Hoffnung macht. Das kann man auch als "Plan" bezeichnen, ich vergleiche solche "Pläne" eher mit "Opium fürs Volk", oder mit Nordkorea oder so. :mrg2:
Ich sehe das nicht so! Das Verbot von grossen Veranstaltungen macht nur Sinn, so lange das Virus unter Kontrolle scheint und man daran glaubt, dass die Verbote auch etwas bewirken. Ich gehe davon aus, dass sich das Virus bereits in den nächsten Tagen unkontrolliert verbreiten wird. Dann bringt das Verbot von Veranstaltungen nur noch einen begrenzten Nutzen (alles andere würde bedeuten, dass künftig bei jeder schwereren Grippewelle die Saison abgebrochen wird). Im umliegenden Ausland ist dieser Punkt wohl schon erreicht, deshalb wird dort weiter und vor Publikum gespielt. Sobald klar ist, dass die getroffenen Massnahmen nichts mehr bringen, wird der Druck auf den Bundesrat steigen, die Veranstaltungen wieder zuzulassen. Ich rechne damit, dass es in 14 Tagen mit Eishockey weiter geht ... nicht weil Corona besiegt ist, sondern weil Verbote keinen Sinn mehr machen.
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2037
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Oranje »

SCR1945 hat geschrieben:Es geht (mir zumindest) nicht in erster Linie darum das ich Kloten aufsteigen lassen will. Wäre statt Kloten und Visp nun Chdf und Olten im Halbfinal hätte ich die gleiche Meinung. Ich finde nur Kloten und Visp (in erster Linie Kloten da es denen ernster ist mit dem Aufstieg) werden um die Möglichkeit beraubt aufzusteigen, da die Saison nicht weiter geführt werden würde.

Stellt euch vor wir wären jetzt noch in der NLB und würden anstelle von Kloten jetzt um den Aufstieg spielen. Es würde um 180 Grad anders aussehen. Deshalb fände ich es gegenüber Kloten und Visp, die wollen ja schlussendlich auch rauf, nur fair das sie wenn sie um die Möglichkeit sportlich aufzusteigen gebracht werden, halt am grünen Tisch aufsteigen.

Mag nicht jeder so sehen, aber meine Meinung dafür ist ein Forum ja da ;).
Da gebe ich dir recht. Aus dieser Perspektive sieht es dann schon ein wenig anders aus. Aber schlussendlich haben wir es ja nicht in der Hand, wenn Kloten des Aufstieges beraubt wird. Wenn höhere Gewalt im Spiel ist wie in diesem Fall, trifft absolut niemanden die Schuld. Auch wir müssten das akzeptieren, wären wir noch in der gleichen Situation wie Kloten.

Nun ja, wir werden sehen wie es weiter geht. Kloten müsste ja auch noch erst Meister werden, was auch alles andere als sicher ist, so wie die sich die ganze Saison abgekämpft haben und sogar gegen GCK noch ins zittern kamen.
25.4.2018 :love:
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2535
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von John McClane »

SCR1945 hat geschrieben:
Stellt euch vor wir wären jetzt noch in der NLB und würden anstelle von Kloten jetzt um den Aufstieg spielen. Es würde um 180 Grad anders aussehen. Deshalb fände ich es gegenüber Kloten und Visp, die wollen ja schlussendlich auch rauf, nur fair das sie wenn sie um die Möglichkeit sportlich aufzusteigen gebracht werden, halt am grünen Tisch aufsteigen.
und was sollen die playoff-teams sagen? vor allem zug und der zsc haben auch beste chancen um meister zu werden. und jetzt? wird es am grünen tisch ausgelost, da ja schlussendlich alle playoff-teams ihre chancen haben?
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7087
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Rog »

SCR1945 hat geschrieben:Es geht (mir zumindest) nicht in erster Linie darum das ich Kloten aufsteigen lassen will. Wäre statt Kloten und Visp nun Chdf und Olten im Halbfinal hätte ich die gleiche Meinung. Ich finde nur Kloten und Visp (in erster Linie Kloten da es denen ernster ist mit dem Aufstieg) werden um die Möglichkeit beraubt aufzusteigen, da die Saison nicht weiter geführt werden würde.

Stellt euch vor wir wären jetzt noch in der NLB und würden anstelle von Kloten jetzt um den Aufstieg spielen. Es würde um 180 Grad anders aussehen. Deshalb fände ich es gegenüber Kloten und Visp, die wollen ja schlussendlich auch rauf, nur fair das sie wenn sie um die Möglichkeit sportlich aufzusteigen gebracht werden, halt am grünen Tisch aufsteigen.

Mag nicht jeder so sehen, aber meine Meinung dafür ist ein Forum ja da ;).
Vielleicht ist es halt einfach Karma dass da die Klotener heimsucht. Immerhin hat man die Lizenz jahrelang nur wegen dem schwächsten Verband aller Länder, Sportarten und Ligen erhalten. Wenn eine Saison abgebrochen wird, dann wird sie abgebrochen und das mit allen Konsequenten.

Jeder Verein wird ohnehin drauflegen. Wenn man ab dem 17.03. weiterspielt dann werden es höchstwahrscheinlich eben doch Geisterspiele sein, aber dafür hält man den Vertrag mit MySports ein. Wenn man nicht weiterspielt wird es wahrscheinlich als Vertragsbruch bewertet und die Vereine müssten wohl einen Teil der Fernsehgelder zurückzahlen. Die Frage wird dann wohl sein, mit welcher Entscheidung man weniger Geld verlocht.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
rappi1945
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 64
Registriert: 3. Okt 2018 14:45
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von rappi1945 »

https://www.blick.ch/sport/eishockey/nl ... 77698.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Dieser Fall wäre natürlich auch sehr realistisch...
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2927
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Whitetiger »

rappi1945 hat geschrieben:https://www.blick.ch/sport/eishockey/nl ... 77698.html

Dieser Fall wäre natürlich auch sehr realistisch...
Das ist völlig logisch. Entweder Geisterspiele durchführen oder Geld zurückzahlen.

Ich schätze jetzt einfach mal grob, dass ca. 10-15 Mio zurückgezahlt werden müssten alleine an mysports, wie es bei SRF aussieht weiss ich nicht (evtl. haben die die Rechte au direkt von der Liga gekauft und würden dann auch Entschädigungen wollen).

Ich kenne die Verträge nicht und bin nicht Jurist, aber die Kosten für Spieler, Angestelle etc. fallen sowieso an, unabhängig ob man spielt oder nicht. Deshalb rechne ich eigentlich damit, dass eine Absage klar teurer wäre als Geisterspiele.

Allerdings bringen Geisterspiele einen gewissen Imageverlust, was langfristig auch wieder negative finanzielle Folgen haben könnte.
:love: Hopp Rappi :love:
walfänger
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 85
Registriert: 27. Feb 2005 14:48
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von walfänger »

Die Liga müsste dann aber zumindest mit UPC einen Deal aushandeln, dass alle Saisonkartenbesitzer ein MySports-Abo erhalten... :pfeif:
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4098
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von chris69 »

ich bin sonst kein Zaugg Fan, aber der Artikel finde ich doch noch lesenswert. Bringt die Sicht der TV-Lizenzen (neben den Fans und den Klubs) ins Spiel

https://www.watson.ch/sport/eismeister% ... eist-viren" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2037
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Oranje »

Was man aus dem Interview von Steinmann so rauslesen kann, so dürfte man annehmen, das ab dem 16.3. weitergespielt wird. Diese werden aber fast sicher ohne Zuschauer stattfinden, wenn man die aktuelle Situation und die Ausbreitung des Virus so mitverfolgt. Dies könnte für uns zum grossen Nachteil werden im Kampf um den Abstieg.

Bin gespannt, was an der Ligaversammlung vom Freitag entschieden wird!
25.4.2018 :love:
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2927
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Whitetiger »

https://www.srf.ch/sport/allgemein/spor ... ine-spiele" onclick="window.open(this.href);return false;
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Jim Tonic
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 300
Registriert: 14. Nov 2010 01:25
Wohnort: Eschenbach
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Jim Tonic »

plötzlich sprechen alle Clubleute wie aus einem Mund. Komisch. Denen hat jemand gesagt was sie sagen sollen und dürfen. Die haben die Rechnung von MySportsgelder gegen Saisonabbruch durchgerechnet. Der Entscheid wird somit bereits gefallen sein. Jetzt gehts also bald weiter. Eher schlecht für uns. Wohlwend ist eine elende Nervensäge, so nebenbei.
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5316
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Schwyzer »

Dieser Wohlwend ist eindeutig gekauft. Wahrscheinlich kam der berühmte Mann mit dem noch berühmteren Koffer vorbei. Selten bis noch nie einen solchen zusammen gezimmertem Mist gelesen!

Alles Riesen Quatsch!
Züge von Mailand in die Schweiz im 1h Takt erlaubt, Täglich 70000 Grenzgänger von (Nord)Italien in die Schweiz...
Leute, das ist keine Strategie, dass ist purer Bullshit!
Morgen QUETSCHEN sich wieder MIO in die Öv'S.
:ballaballa: :ballaballa:
Zuletzt geändert von Schwyzer am 8. Mär 2020 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
Jim Tonic
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 300
Registriert: 14. Nov 2010 01:25
Wohnort: Eschenbach
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Jim Tonic »

Schwyzer hat geschrieben:Dieser Wohlwend ist eindeutig gekauft. Wahrscheinlich kam der berühmte Mann mit dem noch berühmterem Koffer vorbei. Selten bis noch nie einen solchen zusammen gezimmertem Mist gelesen!

Alles Riesen Quatsch!
Züge von Mailand in die Schweiz im 1h Takt erlaubt, Täglich 70000 Grenzgänger von (Nord)Italien in die Schweiz...
Leute, das ist keine Strategie, dass ist purer Bullshit!
Morgen QUETSCHEN sich wieder MIO in die Öv'S.
:ballaballa: :ballaballa:
3800 der Grenzgänger werden in den Tessiner Spitälern erwartet. Die arbeiten dort. Ob das jetzt sehr clever ist weiss ich nicht. Ich bin nur ein absoluter Experte wenn es um unseren Club geht Bild
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 829
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von scrjfaninbern »

wohlwend nervt, keine frage. aber hört doch auf mit diesem schwachsinn von wegen gekauft. im gegenteil. er nennt die dinge beim namen: mittlerweile haben srf und mysports wohl klar kommuniziert, was sie als 'schadenersatz' verlangen würden - und dann sind die rechnungen schnell gemacht. es geht schlicht darum, den verlust irgendwie zu minimieren. und da scheint spielen günstiger als nicht-spielen. in dieselebe richtung haben sich mittlerweile etliche leute geäussert:

https://sport.ch/nla/519236/playoffs-vo ... ar-schnell" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.tagesanzeiger.ch/sport/hock ... y/15475882" onclick="window.open(this.href);return false;
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von alte garde »

scrjfaninbern hat geschrieben:wohlwend nervt, keine frage. aber hört doch auf mit diesem schwachsinn von wegen gekauft. im gegenteil. er nennt die dinge beim namen: mittlerweile haben srf und mysports wohl klar kommuniziert, was sie als 'schadenersatz' verlangen würden - und dann sind die rechnungen schnell gemacht. es geht schlicht darum, den verlust irgendwie zu minimieren. und da scheint spielen günstiger als nicht-spielen. in dieselebe richtung haben sich mittlerweile etliche leute geäussert:

https://sport.ch/nla/519236/playoffs-vo ... ar-schnell" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.tagesanzeiger.ch/sport/hock ... y/15475882" onclick="window.open(this.href);return false;
Und was ist mit allen Fans bei Geisternspielen :stumm:
Keiner dieser erwähnt die Saisonkarten Bestzeitern :pfeif:
Ok sind ja nur Treue Zuschauer wo man verarscht nicht so wichtig wie TV :motz:
Grosses Bravo all diesen Herren wo vergessen warum dieser Sport so erfolgreich wurde wegen TREUEN ZUSCHAUER Fans Sponsoren Saisonkarten Besitzern Freiwillig Helfern und Herzblut :clap: und genau diese Gruppe vergisst ihr :pfeif:
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Scrj256 »

Ueli der alte Mann sagt es wieder mal richtig:
Ueli Schwarz hat geschrieben:"Wir müssen anfangen zu spielen – und zwar schnell" "Bevor der erste Puck eingeworfen wird, muss geklärt werden, was passiert, wenn der Worst Case eintrifft."
So werden die Entscheidungen (falls es zum Saisonabbruch kommt) einfacher, sollte Kloten oder Visp bis zum plötzlichen Saisonende ausgeschieden sein, kann man sich einige Diskussionen betreffend Auf/Abstieg sparen und Geld wäre auch nicht ganz soviel verloren. Falls der Bund das Verbot kippt, kann man einfach mit Fans weiterspielen als wäre nichts gewesen und gestärkt an die WM.

Sind natürlich beides keine Schöne Szenarien, ich habe aber immer noch lieber eine Saison die über Geisterspiele entschieden wird, als am grünen Tisch oder gar nicht. Ich glaube nämlich nicht daran, dass dieses Versammlungsverbot in den nächsten zwei drei Wochen vom Bund gekippt wird (im Gegenteil).

Rauszögern und eine Modusänderung hilft genau gar nichts, führt höchstens dazu das man die Saison irgendwann aus Zeitmangel aufgrund der WM absagen muss.

alte garde hat geschrieben:Und was ist mit allen Fans bei Geisternspielen :stumm:
Die schauen wortwörtlich in die Röhre :) warum nicht pro Kurve (Home/Away) 300 Personen zulassen um wenigstens ein bisschen Stimmung zu haben? :mat: Es braucht jetzt kreative Lösungen, die Saison wird sowieso nicht geordnet zu ende gespielt werden können...
RWB1945
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 609
Registriert: 21. Dez 2006 19:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von RWB1945 »

Ganz ehrlich, bei der WM hab ich eigentlich gar keine Hoffnung mehr, wenn sogar die NHL ihre Spieler zurück halten will. Ich denke da wird einfach um ein Jahr verschoben.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast