Änderungen seit der Lakers-Sache

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Aloe
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 112
Registriert: 17. Okt 2006 10:49
Wohnort: Jona

Beitrag von Aloe »

pAcsUn hat geschrieben:endlich wiedermal was wo ich bock habe mitzuschreiben.

Ich beharre auch auf Traditionen. Ich gehe nach Rappi ins Lido um Eishockey zu schauen. Dies tat ich vor 10 Jahren und werde es auch in 10 Jahren noch tun. Das ist auch eine Tradition. Ebenso die Farben rot, weiss und blau, welche im Clublogo ja erhalten blieben - also sehe ich das Problem mit dem Eisblau nicht ganz


@ Aloe

Mir bereitet aber die angst, das wir in 10 jahren bestimmt nicht mehr in rappi spielen. das mit den farben rot weiss blau sag ich auch, aber es gibt ebenfalls solche die sehen NUR noch eisblau. und verabscheuen die "alten" farben. genau so wie viele NUR noch von Lakers und nicht einmal SCRJ - Lakers sprechen. genauso wie viele jetzt nur noch DCA sagen anstelle Lido. All dies sehe ich als verlust der tradition
Komm hör mir auf, dann sag mir wo? in Atlanta? Rom? Kiew? Wetzikon? Also DIESE Aussage macht für mich keinen Sinn... :roll: Ich verstehe euch als Fan-Gruppierung ganz gut, aber wenn mir jemand mit Tradition kommt der noch fast den "Nuggi" im Mund hat dann kann ich leider nur noch lachen. Verstehst du was ich sagen will?
Für mich ist auch klar dass sich der eine oder andere in diese Meinung verrannt hat und jetzt halt nicht mehr anders denken darf da er sonst der „buh-man“ sein wird. Richtig?

Ihr habt doch das Gefühl das euch Bruno & Klaus einen Auswischen wollten drum haben Sie die Aufgänge/Ausgänge mitten in die Kurve gemacht, darum heisst die Kurve "Sunrise"...aber habt Ihr schon mal daran gedacht dass es auch Werbung braucht um dort zu sein wo wir heute stehen?
Tradition heisst, die Flamme zu erhalten und nicht die Asche aufzubewahren.
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Beitrag von piloti »

Genau Rog. Meine rede. Wer will, der soll. Wer's leid ist, solls lassen. :)

Und Aloe, ich habe dich nicht angegriffen. Im Gegenteil. ;) Der Beitrag ging an die Adresse von Giger. Der mit dem Bart. ;)

Wie gesagt: Es soll diskutieren, wer diskutieren will. Den anderen wünsche ich eine gute Zeit.


Interessant ist der Punkt von Rog: Was heisst Tradition? Was gehört zur Tradition? Und was darf man ändern? Farben, Namen, Abläufe?

Wäre mal spannend, wie die einzelnen hier "Tradition" definieren. Wiki meint:
Tradition bezeichnet die Weitergabe von Verhaltens- und Handlungsmustern, Überzeugungen und Meinungen innerhalb einer Gruppe von Lebewesen.
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Beitrag von piloti »

Übrigens: Genau WEGEN der Strategie werden wir in 10 Jahren NLA Hockey in Rappi spielen und 2 mal Meister sein. ;)
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Benutzeravatar
pAcsUn
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4170
Registriert: 10. Dez 2003 10:20
Wohnort: Rapperswil-Jona
Kontaktdaten:

Beitrag von pAcsUn »

Aloe hat geschrieben:
pAcsUn hat geschrieben:endlich wiedermal was wo ich bock habe mitzuschreiben.

Ich beharre auch auf Traditionen. Ich gehe nach Rappi ins Lido um Eishockey zu schauen. Dies tat ich vor 10 Jahren und werde es auch in 10 Jahren noch tun. Das ist auch eine Tradition. Ebenso die Farben rot, weiss und blau, welche im Clublogo ja erhalten blieben - also sehe ich das Problem mit dem Eisblau nicht ganz


@ Aloe

Mir bereitet aber die angst, das wir in 10 jahren bestimmt nicht mehr in rappi spielen. das mit den farben rot weiss blau sag ich auch, aber es gibt ebenfalls solche die sehen NUR noch eisblau. und verabscheuen die "alten" farben. genau so wie viele NUR noch von Lakers und nicht einmal SCRJ - Lakers sprechen. genauso wie viele jetzt nur noch DCA sagen anstelle Lido. All dies sehe ich als verlust der tradition
Komm hör mir auf, dann sag mir wo? in Atlanta? Rom? Kiew? Wetzikon? Also DIESE Aussage macht für mich keinen Sinn... :roll: Ich verstehe euch als Fan-Gruppierung ganz gut, aber wenn mir jemand mit Tradition kommt der noch fast den "Nuggi" im Mund hat dann kann ich leider nur noch lachen. Verstehst du was ich sagen will?
Für mich ist auch klar dass sich der eine oder andere in diese Meinung verrannt hat und jetzt halt nicht mehr anders denken darf da er sonst der „buh-man“ sein wird. Richtig?

Ihr habt doch das Gefühl das euch Bruno & Klaus einen Auswischen wollten drum haben Sie die Aufgänge/Ausgänge mitten in die Kurve gemacht, darum heisst die Kurve "Sunrise"...aber habt Ihr schon mal daran gedacht dass es auch Werbung braucht um dort zu sein wo wir heute stehen?

An der autobahnausfahrt in jona (Zitat BH ;) )

Mit Tradition meine ich (persönlich ICH) die Zeit wo ICH mein Verein kennengelernt habe. So lieb ich Ihn und so bleibt er in meinem Herzen.
und jah du bist natürlich 1 jahr älter und hast den nuggi nümen im mund. sry

nein nicht richtig, ich bleibe bei meiner meinung und das ist einfach halt ne mentalität die ich verfolge und wie sg ost mal gut gesagt hat ists wie ein Glaube für mich, eine Religion...

und das mit der werbung versteh ich ganz gut, wie gesagt ich sage auch nicht das die uns eins auswischen aber sie bemühen sich auch nicht gerade uns anzuhören.

dafür muss man auch sagen, find ich wirklich klasse von der GL, das sie den "platz" wo die zaunfahnen hängen, nicht als werbefläche verkauften.
No One Like Us, We Don't Care ...

.:Good Old Love:.
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Beitrag von piloti »

pAcsUn hat geschrieben: und das mit der werbung versteh ich ganz gut, wie gesagt ich sage auch nicht das die uns eins auswischen aber sie bemühen sich auch nicht gerade uns anzuhören.
Müssen Sie auch nicht. Ihr seid ein kleiner Bruchteil der Kundschaft, die offensichtlich ein grundsätzliches Problem mit der Firmenstrategie hat. Wieso soll man jetzt ausgerechnet euch "berücksichtigen", wenn doch alle anderen happy sind und das unterstützen? Oben drein noch diejenigen, die ein x-faches von eurem Umsatz generieren?

Es gib meines Wissens einen Fan-Delegierten. Ist nicht genau er dazu da, die Interessen der Fans zu vertreten? Er machts glaubs auch ganz gut, oder? So what?
pAcsUn hat geschrieben: dafür muss man auch sagen, find ich wirklich klasse von der GL, das sie den "platz" wo die zaunfahnen hängen, nicht als werbefläche verkauften.
Find ich kuul, dass du das siehst und sagst. Ehrlich.
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Benutzeravatar
Aloe
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 112
Registriert: 17. Okt 2006 10:49
Wohnort: Jona

Beitrag von Aloe »

pAcsUn hat geschrieben:
Aloe hat geschrieben:
pAcsUn hat geschrieben:endlich wiedermal was wo ich bock habe mitzuschreiben.

Ich beharre auch auf Traditionen. Ich gehe nach Rappi ins Lido um Eishockey zu schauen. Dies tat ich vor 10 Jahren und werde es auch in 10 Jahren noch tun. Das ist auch eine Tradition. Ebenso die Farben rot, weiss und blau, welche im Clublogo ja erhalten blieben - also sehe ich das Problem mit dem Eisblau nicht ganz


@ Aloe

Mir bereitet aber die angst, das wir in 10 jahren bestimmt nicht mehr in rappi spielen. das mit den farben rot weiss blau sag ich auch, aber es gibt ebenfalls solche die sehen NUR noch eisblau. und verabscheuen die "alten" farben. genau so wie viele NUR noch von Lakers und nicht einmal SCRJ - Lakers sprechen. genauso wie viele jetzt nur noch DCA sagen anstelle Lido. All dies sehe ich als verlust der tradition
Komm hör mir auf, dann sag mir wo? in Atlanta? Rom? Kiew? Wetzikon? Also DIESE Aussage macht für mich keinen Sinn... :roll: Ich verstehe euch als Fan-Gruppierung ganz gut, aber wenn mir jemand mit Tradition kommt der noch fast den "Nuggi" im Mund hat dann kann ich leider nur noch lachen. Verstehst du was ich sagen will?
Für mich ist auch klar dass sich der eine oder andere in diese Meinung verrannt hat und jetzt halt nicht mehr anders denken darf da er sonst der „buh-man“ sein wird. Richtig?

Ihr habt doch das Gefühl das euch Bruno & Klaus einen Auswischen wollten drum haben Sie die Aufgänge/Ausgänge mitten in die Kurve gemacht, darum heisst die Kurve "Sunrise"...aber habt Ihr schon mal daran gedacht dass es auch Werbung braucht um dort zu sein wo wir heute stehen?

An der autobahnausfahrt in jona (Zitat BH ;) )

Mit Tradition meine ich (persönlich ICH) die Zeit wo ICH mein Verein kennengelernt habe. So lieb ich Ihn und so bleibt er in meinem Herzen.
und jah du bist natürlich 1 jahr älter und hast den nuggi nümen im mund. sry

nein nicht richtig, ich bleibe bei meiner meinung und das ist einfach halt ne mentalität die ich verfolge und wie sg ost mal gut gesagt hat ists wie ein Glaube für mich, eine Religion...

und das mit der werbung versteh ich ganz gut, wie gesagt ich sage auch nicht das die uns eins auswischen aber sie bemühen sich auch nicht gerade uns anzuhören.

dafür muss man auch sagen, find ich wirklich klasse von der GL, das sie den "platz" wo die zaunfahnen hängen, nicht als werbefläche verkauften.
Eigentlich wollte ich nicht DICH angreifen mit dem Nuggi. Sorry.

Meinst du mir/anderen geht es anders? wir lieben den Verein ebenso. Ob in neuer Montur oder in alter - dies ist der Unterschied, wir leben mit dem Verein mit! Wir/ICH liebe Ihn auch so noch. und nicht weniger! verstehst du? Das neue Konzept kann eine Liebe nicht kaputt machen. Oder verlässt du deine Freundin weil Sie 10 KG abnimmt oder zu nimmt? lange Haare hat und abschneidet? oder kurze Haare hat und wachsen lässt? Wohl nicht oder? Wenn ja dann nenn es NICHT liebe...denn liebe kommt vom Herzen und nicht vom aussehen...

und ich will nicht dich angreifen-ok?
Tradition heisst, die Flamme zu erhalten und nicht die Asche aufzubewahren.
Benutzeravatar
pAcsUn
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4170
Registriert: 10. Dez 2003 10:20
Wohnort: Rapperswil-Jona
Kontaktdaten:

Beitrag von pAcsUn »

piloti hat geschrieben:
pAcsUn hat geschrieben: und das mit der werbung versteh ich ganz gut, wie gesagt ich sage auch nicht das die uns eins auswischen aber sie bemühen sich auch nicht gerade uns anzuhören.
Müssen Sie auch nicht. Ihr seid ein kleiner Bruchteil der Kundschaft, die offensichtlich ein grundsätzliches Problem mit der Firmenstrategie hat. Wieso soll man jetzt ausgerechnet euch "berücksichtigen", wenn doch alle anderen happy sind und das unterstützen? Oben drein noch diejenigen, die ein x-faches von eurem Umsatz generieren?

Es gib meines Wissens einen Fan-Delegierten. Ist nicht genau er dazu da, die Interessen der Fans zu vertreten? Er machts glaubs auch ganz gut, oder? So what?
pAcsUn hat geschrieben: dafür muss man auch sagen, find ich wirklich klasse von der GL, das sie den "platz" wo die zaunfahnen hängen, nicht als werbefläche verkauften.
Find ich kuul, dass du das siehst und sagst. Ehrlich.
ich sag jah nicht sie müssen, aber ich hätte es einfach etwas mehr erwartet.
war auch schon vor dem ganzen image wechsel so.

aber eben. wir kommen auch so noch zu recht ;)



danke, wenn man motzen kann sollte man ja auch die guten dinge erwähnen (wichtig in einer diskussion)
No One Like Us, We Don't Care ...

.:Good Old Love:.
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

pAcsUn hat geschrieben:endlich wiedermal was wo ich bock habe mitzuschreiben.

Ich beharre auch auf Traditionen. Ich gehe nach Rappi ins Lido um Eishockey zu schauen. Dies tat ich vor 10 Jahren und werde es auch in 10 Jahren noch tun. Das ist auch eine Tradition. Ebenso die Farben rot, weiss und blau, welche im Clublogo ja erhalten blieben - also sehe ich das Problem mit dem Eisblau nicht ganz


@ Aloe

Mir bereitet aber die angst, das wir in 10 jahren bestimmt nicht mehr in rappi spielen. das mit den farben rot weiss blau sag ich auch, aber es gibt ebenfalls solche die sehen NUR noch eisblau. und verabscheuen die "alten" farben. genau so wie viele NUR noch von Lakers und nicht einmal SCRJ - Lakers sprechen. genauso wie viele jetzt nur noch DCA sagen anstelle Lido. All dies sehe ich als verlust der tradition
viele dieser leute sind eben genau das gegenteil dieser, die sich in etwas verrannt haben. und bei vielen ist es absicht, dass sie nur noch von lakers oder DCA sprechen und eisblau tragen. ich bin auch eine, von denen, wo eisblau trägt, ein shirt gekauft hat und lakers oder DCA sagt - aber nicht ausschliesslich. der SCRJ wird ein leben lang einen platz in meinem herzen einnehmen - der ist da nicht mehr rauszukriegen. :wink:

was aloe sagt, ist auch nicht von der hand zu weisen. mich würde mal interessieren, was sunrise dem klup zahlt, damit sie den sektor B in sunrise-kurve umbenennen durften. hoffentlich ist das 'ne menge kohle. gelder braucht es im spitzensport - egal ob fussball, baseball, eishockey oder tennis. roger federer finden die meisten hier drin wohl einen geilen typen, da er einer der herausragendsten schweizer sportler ist. aber auch er lebt grösstenteils von werbung oder wie andere sagen würden von kommerz. aber bei federer sieht man natürlich drüber hinweg. man sollte einfach mal beginnen mit gleichen ellen zu messen.

es gibt leute, die verrennen sich da total in etwas. wenn man das gefühl hat, dass klaus und hug einem ans bein pissen wollen, dann hat man doch ein problem. ich glaube, die herren haben den ganzen tag besseres zu tun, als pläne zu schmieden, wie sie 30-40 nasen eins auswischen könnten. aber das schlimmste an der ganzen sache finde ich, wenn fans vom gleichen klup, nicht mehr miteinander reden, nur weil einer der beiden nun plötzlich etwas eisblaues trägt und hinter dem konzept steht. DAS ist einfach nur krank! :roll: (ist nicht einfach nur dahergeschwatzt - hat sich vor dem stadion wirklich so zugetragen...)

meine güte, es ist doch egal, ob eisblau, rot, weiss, blau, oder grün (hauptsache nicht gelb/blau :mrg: ) - schlussendlich will ja eigentlich jeder im stadion dasselbe: das team auf dem eis möge einen sieg einfahren.

ich sage noch immer, man hat den SCRJ nicht verscherbelt - man hat ihm lediglich ein neues gesicht gegeben.

@pacsun
dieser beitrag spricht nicht dich an. du und ich wir haben das schon mehr als einmal diskutiert. :wink:
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
SCRJ-Fanatic
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1729
Registriert: 30. Sep 2003 12:20
Wohnort: am Lake

Beitrag von SCRJ-Fanatic »

@pacsun

Du hättest Probleme wenn ein evl neues Stadion in Jona stehe würde?
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

pAcsUn hat geschrieben:An der autobahnausfahrt in jona (Zitat BH ;) )
du meinst an der autobahnausfahrt in RAPPERSWIL-JONA. :wink:

das ist genau in dieser stadt ein sehr schlechtes argument - der spielort. denn den SCRJ wirst du nie mehr in rappi spielen sehen. er wird zukünftig in rapperswil-jona spielen. :wink:

pac, mit dir kann man wenigstens reden und dich kann man auch verstehen. :D

dazu, dass die GL euch nicht anhören möchte. piloti hat absolut recht. genau die, wo das konzept aufs übelste verurteilen, möchten nun etwas. beisst sich eben irgendwie schon. aber ich würde halt doch nochmal einen schritt auf klaus zugehen und versuchen, ein vernünftiges gespräch mit ihm aufzubauen. gerade du solltest dies mal versuchen, denn du bist bei ihm nicht abgestempelt wie andere. :wink:
Zuletzt geändert von chlinä chnopf am 20. Okt 2006 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
pAcsUn
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4170
Registriert: 10. Dez 2003 10:20
Wohnort: Rapperswil-Jona
Kontaktdaten:

Beitrag von pAcsUn »

da ich alleine hier stellung halten muss (wo ist johnny 8) ) könnt ihr nicht im 15 minuten takt schreiben hehe...


@ Aloe, oke sry missverstanden. aber auch nicht alle "anti-iisblaudinger" sind nuggiträger ;D

aber die frau/ freundin würde wohl doch um meine meinung fragen denk ich :) ansonsten ist sie nicht gerade beziehungsfähig.
und wie gesagt ich verstehe dich genau so gut wie andere "lakersbejaer" mein ziel hier ist lediglich euch "unser" denken verständlich zu machen.

@ chnopf

jah, deine meinung kenn ich ja auch bestens, wohl auch umgekehrt.hehe
No One Like Us, We Don't Care ...

.:Good Old Love:.
Benutzeravatar
pAcsUn
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4170
Registriert: 10. Dez 2003 10:20
Wohnort: Rapperswil-Jona
Kontaktdaten:

Beitrag von pAcsUn »

@ fanatic und chnopf

wollte dies nicht als argument benutzten lediglich antworten auf aloe wegem standort ;). solange in rappi-jona gespielt wird ist mir recht ;)


edit: chnopf mit klaus hab ichs eigentlich soweit gut ^^
No One Like Us, We Don't Care ...

.:Good Old Love:.
Benutzeravatar
SCRJ-Fanatic
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1729
Registriert: 30. Sep 2003 12:20
Wohnort: am Lake

Beitrag von SCRJ-Fanatic »

pAcsUn hat geschrieben:@ fanatic und chnopf

wollte dies nicht als argument benutzten lediglich antworten auf aloe wegem standort ;). solange in rappi-jona gespielt wird ist mir recht ;)
phuu :wink:
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

pAcsUn hat geschrieben:@ fanatic und chnopf

wollte dies nicht als argument benutzten lediglich antworten auf aloe wegem standort ;). solange in rappi-jona gespielt wird ist mir recht ;)


edit: chnopf mit klaus hab ichs eigentlich soweit gut ^^
guuuuete bueb! :wink: :lol:

na also, dann komm nach einem spiel mal zu den supportern, zahle dem klaus ein bier (hat er sehr gerne... :lol: ) und quatsch ihn an, wenn du ihm das 4. bier bezahlt hast. :mrg: nein, im ernst, versuch es nochmal - ich denke, du könntest da schon etwas erreichen.
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
Aloe
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 112
Registriert: 17. Okt 2006 10:49
Wohnort: Jona

Beitrag von Aloe »

pAcsUn hat geschrieben:da ich alleine hier stellung halten muss (wo ist johnny 8) ) könnt ihr nicht im 15 minuten takt schreiben hehe...


@ Aloe, oke sry missverstanden. aber auch nicht alle "anti-iisblaudinger" sind nuggiträger ;D

aber die frau/ freundin würde wohl doch um meine meinung fragen denk ich :) ansonsten ist sie nicht gerade beziehungsfähig.
und wie gesagt ich verstehe dich genau so gut wie andere "lakersbejaer" mein ziel hier ist lediglich euch "unser" denken verständlich zu machen.

@ chnopf

jah, deine meinung kenn ich ja auch bestens, wohl auch umgekehrt.hehe

stimmt soweit nicht. Ich schneide meine Haare dann ab wenn ICH will und NICHT wenn es meinem Partner passt. Ebenso mit zu/ab-nehmen entweder man nimmt "es" so wie es ist oder lässts bleiben. Akzeptieren nennt man das... :D
Tradition heisst, die Flamme zu erhalten und nicht die Asche aufzubewahren.
Benutzeravatar
pAcsUn
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4170
Registriert: 10. Dez 2003 10:20
Wohnort: Rapperswil-Jona
Kontaktdaten:

Beitrag von pAcsUn »

chlinä chnopf hat geschrieben:
pAcsUn hat geschrieben:@ fanatic und chnopf

wollte dies nicht als argument benutzten lediglich antworten auf aloe wegem standort ;). solange in rappi-jona gespielt wird ist mir recht ;)


edit: chnopf mit klaus hab ichs eigentlich soweit gut ^^
guuuuete bueb! :wink: :lol:

na also, dann komm nach einem spiel mal zu den supportern, zahle dem klaus ein bier (hat er sehr gerne... :lol: ) und quatsch ihn an, wenn du ihm das 4. bier bezahlt hast. :mrg: nein, im ernst, versuch es nochmal - ich denke, du könntest da schon etwas erreichen.
was soll ich bei ihm erreichen? die umwandlung zum alten scrj oder was? :lol: 8)

wenn ich mit klaus reden will weiss ich schon wie, aber danke natürlich an dich für die "einladung"
No One Like Us, We Don't Care ...

.:Good Old Love:.
Benutzeravatar
Aloe
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 112
Registriert: 17. Okt 2006 10:49
Wohnort: Jona

Beitrag von Aloe »

pAcsUn hat geschrieben:
chlinä chnopf hat geschrieben:
pAcsUn hat geschrieben:@ fanatic und chnopf

wollte dies nicht als argument benutzten lediglich antworten auf aloe wegem standort ;). solange in rappi-jona gespielt wird ist mir recht ;)


edit: chnopf mit klaus hab ichs eigentlich soweit gut ^^
guuuuete bueb! :wink: :lol:

na also, dann komm nach einem spiel mal zu den supportern, zahle dem klaus ein bier (hat er sehr gerne... :lol: ) und quatsch ihn an, wenn du ihm das 4. bier bezahlt hast. :mrg: nein, im ernst, versuch es nochmal - ich denke, du könntest da schon etwas erreichen.
was soll ich bei ihm erreichen? die umwandlung zum alten scrj oder was? :lol: 8)

wenn ich mit klaus reden will weiss ich schon wie, aber danke natürlich an dich für die "einladung"

Find ich gut, ich denke nicht dass sich das ganze bei einem Bier lösen und diskutieren lässt. Vorallem wird er bestimmt nicht fähig und willig sein alles rückgängig zu machen :mrg: (jetzt habe ich doch noch herausgefunden wie der grüne smile geht.)
Tradition heisst, die Flamme zu erhalten und nicht die Asche aufzubewahren.
Benutzeravatar
pAcsUn
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4170
Registriert: 10. Dez 2003 10:20
Wohnort: Rapperswil-Jona
Kontaktdaten:

Beitrag von pAcsUn »

Aloe hat geschrieben:
pAcsUn hat geschrieben:da ich alleine hier stellung halten muss (wo ist johnny 8) ) könnt ihr nicht im 15 minuten takt schreiben hehe...


@ Aloe, oke sry missverstanden. aber auch nicht alle "anti-iisblaudinger" sind nuggiträger ;D

aber die frau/ freundin würde wohl doch um meine meinung fragen denk ich :) ansonsten ist sie nicht gerade beziehungsfähig.
und wie gesagt ich verstehe dich genau so gut wie andere "lakersbejaer" mein ziel hier ist lediglich euch "unser" denken verständlich zu machen.

@ chnopf

jah, deine meinung kenn ich ja auch bestens, wohl auch umgekehrt.hehe

stimmt soweit nicht. Ich schneide meine Haare dann ab wenn ICH will und NICHT wenn es meinem Partner passt. Ebenso mit zu/ab-nehmen entweder man nimmt "es" so wie es ist oder lässts bleiben. Akzeptieren nennt man das... :D

also frauen erzählen dir jah schon monate zuvor wann sie die haaren schneiden ;D also ich würde meiner frau verbietn ne kurzhaarfrisur zu schneiden :P


edit: so bin weg, alle die unbedingt diskutieren möchten und nicht warten könne :lol:

heute im STADION 8)
No One Like Us, We Don't Care ...

.:Good Old Love:.
Benutzeravatar
Mat
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3877
Registriert: 29. Sep 2003 15:38
Wohnort: Sektor C
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Mat »

piloti hat geschrieben:
pAcsUn hat geschrieben: und das mit der werbung versteh ich ganz gut, wie gesagt ich sage auch nicht das die uns eins auswischen aber sie bemühen sich auch nicht gerade uns anzuhören.
Müssen Sie auch nicht. Ihr seid ein kleiner Bruchteil der Kundschaft, die offensichtlich ein grundsätzliches Problem mit der Firmenstrategie hat. Wieso soll man jetzt ausgerechnet euch "berücksichtigen", wenn doch alle anderen happy sind und das unterstützen? Oben drein noch diejenigen, die ein x-faches von eurem Umsatz generieren?
Man muss nicht, könnte aber. Immerhin sorgen sie auch für Stimmung und tragen somit etwas zum Ganzen bei. Man muss ja nicht immer nur alles unter dem finanziellen Aspekt sehen; sonst müssten wir ja in der Politik auch nicht mehr mit den Tessinern und Welschen reden :wink:

@Pacsun: interessant wäre zu wissen, mit welcher Erwartungshaltung ihr in solche Gespräche gehen würdet.
Kat. L Fan im Elite-Sektor C.

Anathem
Benutzeravatar
Mat
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3877
Registriert: 29. Sep 2003 15:38
Wohnort: Sektor C
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Mat »

piloti hat geschrieben:Interessant ist der Punkt von Rog: Was heisst Tradition? Was gehört zur Tradition? Und was darf man ändern? Farben, Namen, Abläufe?
Das tückische bei dieser Frage ist, dass es keine richtigen und falschen Antworten gibt, nur Meinungen. Deshalb wird die Diskussion wohl auch nie enden.
Kat. L Fan im Elite-Sektor C.

Anathem
Benutzeravatar
Doctor Death
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 103
Registriert: 30. Sep 2003 20:54

Beitrag von Doctor Death »

Tradition ist prinzipiell etwas, was man lange haette aendern sollen, aber nie jemand da war, der sich damit profilieren wollte, Tradition in Legende zu wandeln.
Just ask Doctor Death
Benutzeravatar
#55!
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 190
Registriert: 7. Dez 2005 19:42

Beitrag von #55! »

Tradition heisst, die Flamme zu erhalten und nicht die Asche aufzubewahren.

sehr schön!
BRANDON kommt zurück!!!! 2009/2010!!!
stgallenost

Beitrag von stgallenost »

Zum besseren Verständnis:

Ich schrieb schon auf einem SCRJ-Fanboard, als ein solches noch von Freiwilligen ins Netz gebastelt war, also noch keine offizielle Site existierte. Damals schrieben noch einträglich vereint Hehe (Ich glaube, der hiess schon so?), Uriella (noch mit einem "Vorgängernamen") und einige andere. Damals gehörte ich zu den "giftigsten" Kritikern gegenüber der Vereinsleitung. Wir forderten Dinge, die nun tatsächlich realisiert worden sind. Am "schlimmsten" war unser Geschimpfe jeweils nach den langen Niederlagenserien. In jenen Jahren kam einer der ersten Profis nach Rapperswil (Ysebaert).
Mein Gott, ging es da (so wenigstens schien es uns) noch amateurhaft zu! Und immer hiess es: "Kein Geld für andere Spieler", oder "Wir sind eben ein kleiner Klub" usw., usw. Ich war noch so "fanatic", dass ich B. Hug einen Brief schrieb mit Änderungsvorschlägen! (Schmunzel, schmunzel). Er hat mir sogar auf anderthalb A4-Seiten eine Antwort geschrieben...

Man erinnere sich noch an die sympathische B-Ecke, wo die Kids (Sorry, die meisten waren tatsächlich kaum 19) rhythmisch in die Luft sprangen und ihr "Super-Rappi, supper-Rappi Hey, hey" skandierten". Und diese Fans blieben ihrem Klub treu, auch wenn es sieben oder acht Spiele nur noch Niederlagen gab. Und auf dem Eis unten kurvten Leute wie Hofmann, Kradolfer, Bünzli, Rogenmoser, Sigg, Richard und Thibaudeau und Bachofner.
Nun, die Zeiten haben sich geändert. Zum grossen Glück wurden die Änderungen gemacht, welche das Überleben des Klubs auf NLA-Niveau langfristig möglich macht. Stillstand wäre Rückschritt gewesen. Den alten SCRJ hätte in der Schweiz niemand vermisst. Heute haben wir viele neue Sympathien wiet herum gewonnen. Das merken leider nur Wenige!
Benutzeravatar
Chäps
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3928
Registriert: 29. Sep 2003 15:53
Wohnort: Unter einer neuen Brücke!!!!
Kontaktdaten:

Beitrag von Chäps »

stgallenost hat geschrieben:Zum besseren Verständnis:

Ich schrieb schon auf einem SCRJ-Fanboard, als ein solches noch von Freiwilligen ins Netz gebastelt war, also noch keine offizielle Site existierte. Damals schrieben noch einträglich vereint Hehe (Ich glaube, der hiess schon so?), Uriella (noch mit einem "Vorgängernamen") und einige andere. Damals gehörte ich zu den "giftigsten" Kritikern gegenüber der Vereinsleitung. Wir forderten Dinge, die nun tatsächlich realisiert worden sind. Am "schlimmsten" war unser Geschimpfe jeweils nach den langen Niederlagenserien. In jenen Jahren kam einer der ersten Profis nach Rapperswil (Ysebaert).
Mein Gott, ging es da (so wenigstens schien es uns) noch amateurhaft zu! Und immer hiess es: "Kein Geld für andere Spieler", oder "Wir sind eben ein kleiner Klub" usw., usw. Ich war noch so "fanatic", dass ich B. Hug einen Brief schrieb mit Änderungsvorschlägen! (Schmunzel, schmunzel). Er hat mir sogar auf anderthalb A4-Seiten eine Antwort geschrieben...

Man erinnere sich noch an die sympathische B-Ecke, wo die Kids (Sorry, die meisten waren tatsächlich kaum 19) rhythmisch in die Luft sprangen und ihr "Super-Rappi, supper-Rappi Hey, hey" skandierten". Und diese Fans blieben ihrem Klub treu, auch wenn es sieben oder acht Spiele nur noch Niederlagen gab. Und auf dem Eis unten kurvten Leute wie Hofmann, Kradolfer, Bünzli, Rogenmoser, Sigg, Richard und Thibaudeau und Bachofner.
Nun, die Zeiten haben sich geändert. Zum grossen Glück wurden die Änderungen gemacht, welche das Überleben des Klubs auf NLA-Niveau langfristig möglich macht. Stillstand wäre Rückschritt gewesen. Den alten SCRJ hätte in der Schweiz niemand vermisst. Heute haben wir viele neue Sympathien wiet herum gewonnen. Das merken leider nur Wenige!

Sas ist doch mal ein Text der sich lesen lässt!!!
Ich will es Zwätschgä! Lozärn isch eifach geil!
Johnny

Beitrag von Johnny »

stgallenost hat geschrieben:Zum besseren Verständnis:

Ich schrieb schon auf einem SCRJ-Fanboard, als ein solches noch von Freiwilligen ins Netz gebastelt war, also noch keine offizielle Site existierte. Damals schrieben noch einträglich vereint Hehe (Ich glaube, der hiess schon so?), Uriella (noch mit einem "Vorgängernamen") und einige andere. Damals gehörte ich zu den "giftigsten" Kritikern gegenüber der Vereinsleitung. Wir forderten Dinge, die nun tatsächlich realisiert worden sind. Am "schlimmsten" war unser Geschimpfe jeweils nach den langen Niederlagenserien. In jenen Jahren kam einer der ersten Profis nach Rapperswil (Ysebaert).
Mein Gott, ging es da (so wenigstens schien es uns) noch amateurhaft zu! Und immer hiess es: "Kein Geld für andere Spieler", oder "Wir sind eben ein kleiner Klub" usw., usw. Ich war noch so "fanatic", dass ich B. Hug einen Brief schrieb mit Änderungsvorschlägen! (Schmunzel, schmunzel). Er hat mir sogar auf anderthalb A4-Seiten eine Antwort geschrieben...

Man erinnere sich noch an die sympathische B-Ecke, wo die Kids (Sorry, die meisten waren tatsächlich kaum 19) rhythmisch in die Luft sprangen und ihr "Super-Rappi, supper-Rappi Hey, hey" skandierten". Und diese Fans blieben ihrem Klub treu, auch wenn es sieben oder acht Spiele nur noch Niederlagen gab. Und auf dem Eis unten kurvten Leute wie Hofmann, Kradolfer, Bünzli, Rogenmoser, Sigg, Richard und Thibaudeau und Bachofner.
Nun, die Zeiten haben sich geändert. Zum grossen Glück wurden die Änderungen gemacht, welche das Überleben des Klubs auf NLA-Niveau langfristig möglich macht. Stillstand wäre Rückschritt gewesen. Den alten SCRJ hätte in der Schweiz niemand vermisst. Heute haben wir viele neue Sympathien wiet herum gewonnen. Das merken leider nur Wenige!
und diese kids sind nun erwachsen und dem klub immernoch treu, reisen noch immer überall hin für den SCRJ und viele davon sind halt gegen die läikers-schäisse. genau WEIL sie schon damals mit 14 niederlagen in serie im gepäck nach lugano gefahren sind.

jaja, scrj-attack, das waren noch zeiten :lol:
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste