BG's Bilanz

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Gesperrt
Mr. Checker
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1803
Registriert: 1. Dez 2003 15:19
Danksagung erhalten: 26 Mal

BG's Bilanz

Beitrag von Mr. Checker »

Heute im Tagi...

" ein Viertel der Quali gespielt, zwei Siege, zwei Unentschieden, der Rest verloren"
"Dass man unzufrieden ist, verstehe ich"
"Wir spielen gut, aber nicht gut genug"
"Wir haben die Geduld, dann das Konzept und schliesslich die Punkte verloren"
"Die Ersatzausländer konnten kaum Impulse setzen, die nicht auch ein Schweizer Spieler hätte setzen können"
"Die Ausländer sind nur ein Faktor, bei uns müssen auch andere mehr bieten"
"wir sind klein, aber immerhin schnell"...und lacht verhalten.
"Zu wenig Powerflügel, und ganz grundsätzlich zu wenig physische Verdrängung....keine Chance vor dem gegnerischen Kasten"
"noch ist Rang 7 realistisch"

Allgemein meint er:
"Schiedsrichter pfeiffen kleinlich, jeder Sturz eine Strafe"
"Man kann sich fragen, ob 5 Ausländer nicht zuviel sind"
"Wer ist heute so gut wie damals Vrabec, Hollenstein oder Eberle?"
schteff !!
100er Club Mitglied
100er Club Mitglied
Beiträge: 7969
Registriert: 29. Sep 2003 14:00
Wohnort: Kat. B&L im Sektor A Lido Rappi

Re: BG's Bilanz

Beitrag von schteff !! »

Mr. Checker hat geschrieben:
"Zu wenig Powerflügel, und ganz grundsätzlich zu wenig physische Verdrängung....keine Chance vor dem gegnerischen Kasten"

darum bringt ihm das management jetzt den 1.70 grossen und 74kg schweren panzer ? :shock: 8)

haben die sich eigentlich auch abgesprochen, was sie brauchen....
und einmal mehr: wo sind seine (angeblich ?) guten kontakte nach NA ?
keine Signatur mehr - die geht immer putt.....
Mr. Checker
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1803
Registriert: 1. Dez 2003 15:19
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: BG's Bilanz

Beitrag von Mr. Checker »

schteff !! hat geschrieben:
Mr. Checker hat geschrieben:
"Zu wenig Powerflügel, und ganz grundsätzlich zu wenig physische Verdrängung....keine Chance vor dem gegnerischen Kasten"

darum bringt ihm das management jetzt den 1.70 grossen und 74kg schweren panzer ? :shock: 8)

haben die sich eigentlich auch abgesprochen, was sie brauchen....
und einmal mehr: wo sind seine (angeblich ?) guten kontakte nach NA ?
Ebe...und ich meine, das stimmt irgendwie einfach die Chemie nicht, man redet aneinander vorbei. Ich glaube nicht, dass der Bill länger bleibt als bis Ende Saison. Pekka her!...ah ja, und Gletscherflöhe weg!
Johnny

Re: BG's Bilanz

Beitrag von Johnny »

Mr. Checker hat geschrieben: Ebe...und ich meine, das stimmt irgendwie einfach die Chemie nicht, man redet aneinander vorbei. Ich glaube nicht, dass der Bill länger bleibt als bis Ende Saison. Pekka her!...ah ja, und Gletscherflöhe weg!
ich glaube nicht, dass Bill bis ende Saison bleibt
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5316
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Beitrag von Schwyzer »

Hab's gerade im Tagi gelesen.

Macht für mich auch den Anschein, dass er nicht an eine längerfristige Zusammenarbeit glaubt. :?

Auch noch interessant seine Eisnchätzungen zu der Anzahl Ausländer und zu den Schweizer Spielern allgemein (gutes Beispiel habe wir ja bei uns mit Rizello).
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
Fyat
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5158
Registriert: 29. Sep 2003 15:19
Wohnort: Urdorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Fyat »

« Dass man unzufrieden ist, verstehe ich »

Der frühere SCB- Meistertrainer Bill Gilligan zum schwachen Saisonstart von Rapperswil- Jona und mit einem kritischen Blick auf das Niveau der Liga.

Von Werner Schweizer, Rapperswil

Nein, ein rauschendes Schweizer Comeback bei den Lakers von Rapperswil war es für Bill Gilligan bisher nicht. Nach einem Viertel der Qualifikation weist die Statistik nur zwei Siege und sechs Punkte aus – im Umfeld von Fribourg und den SCL Tigers. Der Klub und seine Anhänger hatten viel mehr erwartet, der Amerikaner von sich selber auch: « Dass man unzufrieden ist, verstehe ich. » Seiner Mannschaft droht am Klotener Wochenende mit Hinund Rückspiel eine längere Relegation unter den Trennstrich. Golden war der Oktober am Obersee nur wettermässig.

Rund um das Lido haben die Umgebungsarbeiten vor der eigentlichen Renovation begonnen. Gilligan sitzt in seinem Trainerbüro, das kommenden Frühling ebenfalls erneuert wird, und analysiert die Auftritte der Lakers. « Wir spielen zu Hause gut, aber nicht gut genug » , sagt er zu den erst vier Spielen vor eigenem Publikum. Die Torflaute, die zeitweise zur Ebbe wurde, führte zum nicht unüblichen Sturm und Drang, mit dem das Team die Treffer auswärts zu erzwingen suchte und damit vor allem schöne Kontergelegenheiten offerierte. « Wir haben auswärts die Geduld, dann das Konzept und schliesslich die Punkte verloren » , sagt Gilligan. Lange blieben auch die Ausländertore aus, zuletzt zeigte sich der letztjährige Topskorer Stacy Roest nach der Erholung von der Hüftoperation in besserer Form. Die wechselnden Ersatzspieler ( Samuelsson, Kadera, Zalapski) für den noch lange verletzt ausfallenden Mikko Eloranta konnten kaum Impulse setzen, die nicht auch Schweizer Spieler hätten setzen können.

In Kloten soll heute Freitag der achte Ausländer, Jeff Panzer, seinen Einstand haben. Er verstärkt die Fraktion der kleinen, schnellen Stürmer bei den Lakers und kommt mit guten Referenzen ins Lido. « Die Ausländer sind nur ein Faktor » , sagt Gilligan, « bei uns müssen auch andere mehr bieten. » Für Bill Gilligan hat die Mannschaft zu wenig Powerflügel und grundsätzlich zu wenig physische Verdrängung, die zum Beispiel im Powerplay vor dem gegnerischen Kasten eingesetzt werden könnten.

« Wir sind klein, aber immerhin sind wir schnell » , sagt er und lacht.

Es wird viel kleinlicher gepfiffen

Nach elf Spielen ist für ihn unter diesen Umständen ein Rang 7 in der Qualifikation für die Lakers möglich. Die vier « Grossen » ( ZSC Lions, Davos, Lugano, Bern) sind nach Gilligan für die ersten vier Plätze gesetzt, dahinter folgt der EV Zug, dann wohl Genf- Servette. Sechs Mannschaften werden rund um den Trennstrich spielen.

In seiner siebenjährigen Abwesenheit ist die Liga nicht neu erfunden worden, denkt Gilligan. Gewisse Veränderungen sind ihm aber schon aufgefallen. Die Schiedsrichter pfeifen viel häufiger als in den 90er- Jahren und deutlich kleinlicher.

Beinahe jeder Sturz führe zu einer Strafe. Das Spiel sei dagegen schneller geworden, offener, mit mehr Torchancen. Offensichtlich habe man sich an die Abschaffung der roten Linie immer besser gewöhnt und könne die « Fallensteller » in der Mittelzone überwinden. Die dominierende Rolle der Ausländer war für den ehemaligen SCB- Meistertrainer nichts Neues. « Man kann sich aber fragen, ob fünf nicht zu viel sind » , sagt Gilligan. Im Powerplay oder Boxplay sehe man kaum mehr Schweizer auf dem Eis. Er befürchte, dass sich dies in drei, vier Jahren negativ auf das Nationalteam auswirke.

« NHL- Kaliber hat es zurzeit keine »

Das Niveau der einheimischen Stürmer hat für Gilligan auf diesem Hintergrund bestenfalls stagniert. Auf jeden Fall ist die leistungsmässige Spitze nicht breiter geworden. « Wer ist heute so gut wie Vrabec, Eberle oder Hollenstein vor zehn, zwölf Jahren? » , fragt er nur rhetorisch. Die Antwort ist klar: « Das waren NHL- Kaliber.

Davon haben wir zurzeit keine. » Aber mit dem Aufwand, den die A- Klubs auch in der Nachwuchsförderung betreiben, müsste es wenigstens zehn Aebischers, zehn Streits und zehn Fischer geben, denkt Gilligan, obwohl für ihn die Superstars « geboren werden, nicht aufgezogen » .

Den Hauptgrund für diese Entwicklung sieht er in den gesellschaftlichen Bedingungen. 20- jährige Talente sind bei uns finanziell ( zu) gut gehalten, ohne Verantwortung zu tragen. Wenn es Probleme gibt, müssen die Ausländer bezahlen.

Der Schweizer Spieler fährt zweigleisig in eine gesicherte Zukunft. Der Antrieb, an die internationale Spitze zu gelangen, den die besten Nordamerikaner oder Europäer beseelt, geht ihm in der Regel ab.
Benutzeravatar
Fyat
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5158
Registriert: 29. Sep 2003 15:19
Wohnort: Urdorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Fyat »

«Wir spielen zu Hause gut, aber nicht gut genug» , sagt er zu den erst vier Spielen vor eigenem Publikum.

:roll:
schteff !!
100er Club Mitglied
100er Club Mitglied
Beiträge: 7969
Registriert: 29. Sep 2003 14:00
Wohnort: Kat. B&L im Sektor A Lido Rappi

Beitrag von schteff !! »

Fyat hat geschrieben:
1. Der frühere SCB- Meistertrainer Bill Gilligan zum schwachen Saisonstart von Rapperswil- Jona und mit einem kritischen Blick auf das Niveau der Liga.

2. Für Bill Gilligan hat die Mannschaft zu wenig Powerflügel und grundsätzlich zu wenig physische Verdrängung, die zum Beispiel im Powerplay vor dem gegnerischen Kasten eingesetzt werden könnten.

3. Man kann sich aber fragen, ob fünf nicht zu viel sind » , sagt Gilligan. Im Powerplay oder Boxplay sehe man kaum mehr Schweizer auf dem Eis. Er befürchte, dass sich dies in drei, vier Jahren negativ auf das Nationalteam auswirke.
1. logo - das niveau der liga wird durch rappi ja am meisten runtergezogen. :lol:

2. ist das schlau sowas öffentlich zu sagen ? damit erklärt er sein team ja für nicht konkurrenzfähig.

3. das soll nicht seine sorge sein, wie das niveau der nati in 3-4 jahren sein wird.
keine Signatur mehr - die geht immer putt.....
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Beitrag von piloti »

Finde ich ein guter Text. Und er hat in den meisten Punkten Recht. Auch das mit der Nati trifft zu. Denk ich, leider... :?

Das mit den Powerflügeln ist doch kein Geheimnis. Hast du das Gefühl er habe damit etwas verraten? Klar doch.. denkst du die anderen NLA Trainer kennen Rappi's Kader nicht und erfahren das im Tagi? :roll:
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
schteff !!
100er Club Mitglied
100er Club Mitglied
Beiträge: 7969
Registriert: 29. Sep 2003 14:00
Wohnort: Kat. B&L im Sektor A Lido Rappi

Beitrag von schteff !! »

dass die konkurrenz-trainer unser kader kennen leuchtet auch mir ein.
dafür brauchen die nicht den tagi zu lesen.

aber BG muss ja nicht in aller öffentlichkeit sagen, dass sein team zu kurz geraten ist und zu schmächtig ist um powern zu können. ev. lesen unsere spieler auch den tagi, also ich würde das nicht so lustig finden im tagi zu lesen, was mein chef über mich denkt ..... :roll: und sowieso gibt er ihnen damit ja im vorfeld schon eine ausrede, warum sie nicht mithalten können. weil so nach einer niederlage die spieler ja sagen können: "he chef, du hast ja selber gesagt, wir seien zuwenig kräftig, also was erwartest du?" er soll sie stark machen, nicht schwach/ungenügend schreiben. und er hat mit dem spielermaterial auszukommen, wo vorhanden ist, und nicht mit dem, wo er sich wünscht. einziger spielraum war bei den ersatzausländern vorhanden. aber nicht mal dort hat man es verstanden, muskeln zu holen.

die nati interessiert nicht. ob er recht hat oder nicht interessiert auch nicht. BG hat rappi auf vordermann zu bringen und nichts anderes, und sich nicht sorgen zu machen, ob die nati in 4 jahren in der C-gruppe gegen andorra spielt oder nicht. und wenn das eintrifft, kann er ja krüger immer noch ein motivations-sms schicken und ihn fragen, ob er weltmeister werden will.
Zuletzt geändert von schteff !! am 14. Okt 2005 16:43, insgesamt 2-mal geändert.
keine Signatur mehr - die geht immer putt.....
Benutzeravatar
hehe
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1155
Registriert: 29. Sep 2003 16:39

Beitrag von hehe »

elender tubel das! soll sich ins knie ******. als ob es heute keine spieler mehr vom kaliber von hollenstein (hahaha), vrabec (hahaha) und & co. geben würde.
Bild
Benutzeravatar
amarone
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2158
Registriert: 29. Sep 2003 19:45

Beitrag von amarone »

schteff !! hat geschrieben:
2. ist das schlau sowas öffentlich zu sagen ? damit erklärt er sein team ja für nicht konkurrenzfähig.

wieso kommt der eigentlich nach rappi, hat doch ende letzter saison schon gewusst mit was für einem kader er auskommen muss....... :!: :!: :!: :!: plus / minus
Benutzeravatar
urmewa
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 647
Registriert: 18. Feb 2005 23:55
Wohnort: Züri-Oberland
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von urmewa »

Ich habe mir vor der Saison auch sehr viel vom neuen Trainer versprochen. Heute hat er aufgrund vieler für mich völlig unverständlichen Entscheiden viel an Glaubwürdigkeit verloren.
1. Warum Parati weg
2. Wo sind die guten Kontakte nach Uebersee
3. Powerplay 150% schlechter als letzte Saison
4. Geyer, Bayer, Walser, die beiden Goalies, Hürlimann, Weber alle
100% schlechter als letzte Saison
5. Leidenschaft 2005/2006 Fehlanzeige
6. Freude am Hockeyberuf 2005/2006 Fehlanzeige
7. Dazu passt auch der jämmerliche Auftritt von Sigg, welcher bis heute
nicht fertig gebracht hat, neue Fancaps ins Lido zu bringen.
8. 5 Ausländer scheinen für Rappiverhältnisse eindeutig zuviel zu sein,
man kriegt ja knapp 3 brauchbare hin
9. Torfeindliches Spielsystem

Nicht auf Panik machen is ja o.k., wir sind aber sehr nahe am sportlichen wie auch finanziellen Desaster und dafür hat der Trainer sehr wohl Mit- wenn nicht Hauptverantwortung.
Rollo
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 234
Registriert: 30. Sep 2003 17:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollo »

amarone hat geschrieben:
schteff !! hat geschrieben:
2. ist das schlau sowas öffentlich zu sagen ? damit erklärt er sein team ja für nicht konkurrenzfähig.

wieso kommt der eigentlich nach rappi, hat doch ende letzter saison schon gewusst mit was für einem kader er auskommen muss....... :!: :!: :!: :!: plus / minus
Ich finde diese Aussage mehr als frech. Er wusste ja als er bei uns Unterschrieben hat, dass unser Verein nicht ein Bern, Züri oder Lugano ist und nicht mit Geld um sich werfen kann.
Bild
Benutzeravatar
maximus
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7418
Registriert: 30. Sep 2003 08:02
Wohnort: Rappi-Jona

Beitrag von maximus »

diese aussage ist eine absolute frechheit und wie schteff sagt, erniedrigend für das team!! der hat ja fast jetzt schon das team aufgegeben...also eine lange zusammenarbeit wird das ganz sicher nicht. im gegenteil: sollten wir dieses weekend beide spiele verlieren, dürften bg's tage gezählt sein!!

edith meint noch dazu: die spieler beklagen sich über fehlende kommunikation mit BG. in 1:1 gesprächen könne er einem nicht in die augen schauen. das verhältnis zwischen spieler und trainer ist also eher zerrüttet, als total harmonisch.
Zuletzt geändert von maximus am 14. Okt 2005 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
NAIN SARAULT! :evil:

Ebenfalls ein Kat.L-Fan im Elite-Sektor C
schteff !!
100er Club Mitglied
100er Club Mitglied
Beiträge: 7969
Registriert: 29. Sep 2003 14:00
Wohnort: Kat. B&L im Sektor A Lido Rappi

Beitrag von schteff !! »

amarone hat geschrieben:
schteff !! hat geschrieben:
2. ist das schlau sowas öffentlich zu sagen ? damit erklärt er sein team ja für nicht konkurrenzfähig.

wieso kommt der eigentlich nach rappi, hat doch ende letzter saison schon gewusst mit was für einem kader er auskommen muss....... :!: :!: :!: :!: plus / minus
was weiss ich ? ich bin ja nicht für seine arbeitsplatzwahl verantwortlich.
aufjedenfall hätte er sich in ein bisschen mehr selbstkritik üben dürfen, statt nur zu jammern dass unsere jungs zu klein sind, und was mit der nati in 3 jahren sein wird. hu kärs ? er hat zur verfügung was er hat.
keine Signatur mehr - die geht immer putt.....
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2700
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Black Hawk »

maximus hat geschrieben: das verhältnis zwischen spieler und trainer ist also eher zerrüttet, als total harmonisch.
hm...aber das hört sich von gewissen spielern anderst an....weiss ned so recht.
bin immernoch ein Gilligan fan :) und auch immerno zweckoptimist in sachen platz 5-7.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
#18 walsi
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 386
Registriert: 5. Mär 2005 14:10
Wohnort: wägital

Beitrag von #18 walsi »

kari eloranta zurückholen und zwar sofort!!!
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Chris »

SCRJ-Lakers hat geschrieben:
maximus hat geschrieben: das verhältnis zwischen spieler und trainer ist also eher zerrüttet, als total harmonisch.
hm...aber das hört sich von gewissen spielern anderst an....weiss ned so recht.
bin immernoch ein Gilligan fan :) und auch immerno zweckoptimist in sachen platz 5-7.
BG wird schon noch dazu lernen. Wie die Spieler ins 3. Drittel kamen gestern gegen Kloten, trug sicher seine Handschrift! Schade haben sie nicht schon in Kloten gewonnen (Powerplay üben!).
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Beitrag von piloti »

Ja, bin aus dem Bett gefallen.

Absoluter Schwachsinn, dass BG das Team aufgegeben hätte und es in der Öffentlichkeit demotiviert oder was auch immer. DAs erinnert mich an die Sache mit "ääääh, die Kinder mit den Lakers Fähnli provozieren nur uns Fans!". So ein Quatsch... das ist lächerlich, sorry.

Dass ihr enttäuscht seid, ist klar. Ich bin es ja auch. Aber hey, 1. ist die Saison noch lange und wir haben gerade mal 2 Punkte auf den Strich. Nix verschossen, hallo? Und 2. kann doch BG machen was er will, ihr findet das schlecht... sehr differenziert.

Kann gar nicht alles aufzählen. Mit der Aussage im Tagi war er verdammt nochmal nur ehrlich und das ist gut so. Denkt ihr, die Spieler wüssten nicht, wo die Schwächen des KAders liegen? :roll: Nein, dazu lesen sie im Tagi was BG so sagt und sind dann gaaaanz truurig und können nicht mehr spielen. so geht das. :roll:
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11709
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag

Beitrag von tittenfee »

piloti hat geschrieben:wir haben gerade mal 2 Punkte auf den Strich. Nix verschossen, hallo? Und 2. kann doch BG machen was er will, ihr findet das schlecht... sehr differenziert.
vergiss nicht, das wir noch 2 spiele mehr haben...
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
Ganja
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 130
Registriert: 30. Sep 2003 21:15

Beitrag von Ganja »

Chris hat geschrieben: BG wird schon noch dazu lernen. Wie die Spieler ins 3. Drittel kamen gestern gegen Kloten, trug sicher seine Handschrift! Schade haben sie nicht schon in Kloten gewonnen (Powerplay üben!).
Die Handschrift von BG? Weil er im 3. Drittel die Linien wieder einmal neu gemsicht hat? Dieses Mal hat's funktioniert, aber ob's daran lag.
mascof
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1425
Registriert: 1. Okt 2003 06:38
Wohnort: 6460

Beitrag von mascof »

Chris hat geschrieben:BG wird schon noch dazu lernen. Wie die Spieler ins 3. Drittel kamen gestern gegen Kloten, trug sicher seine Handschrift! Schade haben sie nicht schon in Kloten gewonnen (Powerplay üben!).
welche handschrift? bisher erkannte man nur das er die linien (auch gut harmonierende) immerwieder auseinander nimmt und neu zusammenwürfelt
RAPPI - suscht nüt
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Chris »

Ganja hat geschrieben:
Chris hat geschrieben: BG wird schon noch dazu lernen. Wie die Spieler ins 3. Drittel kamen gestern gegen Kloten, trug sicher seine Handschrift! Schade haben sie nicht schon in Kloten gewonnen (Powerplay üben!).
Die Handschrift von BG? Weil er im 3. Drittel die Linien wieder einmal neu gemsicht hat? Dieses Mal hat's funktioniert, aber ob's daran lag.
Ich meinte nicht nur die neue Zusammenstellung sondern, dass man endlich etwas Wille spürte, das Spiel zu machen. Mit den steten neuen Zusammenstellungen der Linie habe ich auch meine Mühe und verstehe ihn nicht.
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2700
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Black Hawk »

giger hat geschrieben:
piloti hat geschrieben:wir haben gerade mal 2 Punkte auf den Strich. Nix verschossen, hallo? Und 2. kann doch BG machen was er will, ihr findet das schlecht... sehr differenziert.
vergiss nicht, das wir noch 2 spiele mehr haben...
na und? die anderen die 2spiele weniger habe sollen diese 2spiele erstmals gewinnen.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast