Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2934
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von Whitetiger »

Nächstes Spiel. Nach zwei ärgerlichen und unnötigen Auswärtsniederlagen ist eine Reaktion gefordert. Nun braucht es zwingend 3 Punkte! Zu Hause zeigt Rappi ein ganz anderes Gesicht. Und die Zuger scheinen uns zu liegen.

4:3 Sieg, Torschützen Clark, Wellman, Cervenka und Rehak
:love: Hopp Rappi :love:
Haegi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2102
Registriert: 25. Dez 2008 17:43
Wohnort: St. Gallenkappeln
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von Haegi »

3:2 sieg. Egal wie.
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
Benutzeravatar
2003
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 942
Registriert: 17. Sep 2012 15:32
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von 2003 »

Ticket Aktion für den 17.01.2020 ( Müssen jedoch am 21 oder 23.12 an der Abendkasse bezogen werden)
https://lakers.ch/page/newsreader/75-ja ... chtsaktion" onclick="window.open(this.href);return false;

75-Jahre SCRJ – Weihnachtsaktion



Bald ist es soweit. Am 17. Januar 2020 feiern wir unser Jubiläum, 75 Jahre SCRJ, 75 Jahre Leidenschaft und 75 Jahre Eishockey in Rapperswil-Jona!

Als Weihnachtsgeschenk wartet eine attraktive Weihnachtspromotion!

Am 21.12. und am 23.12.2019 hast Du die einmalige Gelegenheit dein persönliches Ticket für das Spiel gegen die ZSC Lions für nur CHF 19.45 zu erwerben. An diesen Spieltagen (gegen Zug und Fribourg) wird ein spezieller Ticketschalter geöffnet sein und du kannst Dein Ticket vorbeziehen. Das Angebot gilt für alle Kategorien, es hät solangs hät.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von Rog »

Schneeberger wurde gesperrt. Für mich nicht so ganz nachvollziehbar. HInterkirchner ist da mit dem Kopf viel zu tief und der Check wäre eigentlich Schulter gegen Schulter gekommen. Aber hoffentlich hat sich Hinterkirchner bei seiner fahrlässigen Aktion nicht verletzt.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
lisi99
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 677
Registriert: 29. Mär 2013 12:54

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von lisi99 »

Rog hat geschrieben:Schneeberger wurde gesperrt. Für mich nicht so ganz nachvollziehbar. HInterkirchner ist da mit dem Kopf viel zu tief und der Check wäre eigentlich Schulter gegen Schulter gekommen. Aber hoffentlich hat sich Hinterkirchner bei seiner fahrlässigen Aktion nicht verletzt.
Der Kopf von Hinterkircher ist zwar wirklich tief doch gibt es leider für Schneeberger wenig Chancen. Er hebt mit beiden Füssen ab und seine Schulter geht klar Richtung Kopf.
Würde mich nicht wundern wenn es mind. 3 Spielsperren gibt.
Aber ich finde dann sollte man Goi ebenfalls gleich bestrafen. Seine Racheaktion war genauso gefährlich in Bandennähe.
Benutzeravatar
rotwissblau
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 278
Registriert: 11. Aug 2017 23:27
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von rotwissblau »

lisi99 hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:Schneeberger wurde gesperrt. Für mich nicht so ganz nachvollziehbar. HInterkirchner ist da mit dem Kopf viel zu tief und der Check wäre eigentlich Schulter gegen Schulter gekommen. Aber hoffentlich hat sich Hinterkirchner bei seiner fahrlässigen Aktion nicht verletzt.
Der Kopf von Hinterkircher ist zwar wirklich tief doch gibt es leider für Schneeberger wenig Chancen. Er hebt mit beiden Füssen ab und seine Schulter geht klar Richtung Kopf.
Würde mich nicht wundern wenn es mind. 3 Spielsperren gibt.
Aber ich finde dann sollte man Goi ebenfalls gleich bestrafen. Seine Racheaktion war genauso gefährlich in Bandennähe.
Goi wurde ebenfalls gesperrt. 1 Spiel und 1500 CHF Busse was für mich angemessen ist.
Die Siege von gestern helfen uns nicht,
die Spiele von morgen zu gewinnen!
Uf gahts Rappi kämpfe und siege :boxer: :pruegel:
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von Rog »

lisi99 hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:Schneeberger wurde gesperrt. Für mich nicht so ganz nachvollziehbar. HInterkirchner ist da mit dem Kopf viel zu tief und der Check wäre eigentlich Schulter gegen Schulter gekommen. Aber hoffentlich hat sich Hinterkirchner bei seiner fahrlässigen Aktion nicht verletzt.
Der Kopf von Hinterkircher ist zwar wirklich tief doch gibt es leider für Schneeberger wenig Chancen. Er hebt mit beiden Füssen ab und seine Schulter geht klar Richtung Kopf.
Würde mich nicht wundern wenn es mind. 3 Spielsperren gibt.
Aber ich finde dann sollte man Goi ebenfalls gleich bestrafen. Seine Racheaktion war genauso gefährlich in Bandennähe.
Für mich ist das Abspringen hier (es ist ja minim) eher ein Reflex weil Hinterkirchner de Check überhaupt nicht annimmt. Die Schuld hier ist definitiv eher bei Hinterkirchner zu suchen. Er reagiert komplett falsch. Goi wurde gesperrt und müsste definitiv länger gesperrt werden als Schneeberger.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Bauli
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 542
Registriert: 26. Apr 2015 08:30
Wohnort: Schwyz
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von Bauli »

Um wieder zum eigentlichen Thema zu kommen:

Die Stiere sind diese Saison sowas wie unsere Lieblingsgegner. Und aufgrund der aktuellen Lage unterschätzen die uns ein weiteres Mal, so dass heute die vollen 3 Punkte in Rappi bleiben!
Mach schon Platz, ich bin der Landvogt! :flagge:
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2702
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von Black Hawk »

man darf durchaus kritisieren warum schlagi gestern in der 1.linie spielte und heute in der 2.linie...
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 839
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von scrjfaninbern »

Black Hawk hat geschrieben:man darf durchaus kritisieren warum schlagi gestern in der 1.linie spielte und heute in der 2.linie...
wen würdest du denn bringen? casutt, schweri und neu auch mosimann und simek sind verletzt. ergo eggenberger? rehak? dünner brauchts doch, dass die 3. linie einen vernünftigen center hat... :?
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1035
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von Derrick Walser »

Black Hawk hat geschrieben:man darf durchaus kritisieren warum schlagi gestern in der 1.linie spielte und heute in der 2.linie...
Das hat er sich verdient mit guten Leistungen! :mrg2:
Warum nicht Rehak in der 2. Linie spielen lassen?
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1835
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von Suuber »

Gele Display!!
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von Schwyzer »

Auch heute wieder:
Unsere Ausländer sind die, die die (3x die) Tore schiessen.
Hätten wir nur 2 Ch Stümer, die auch mal das Tor treffe, hätten wir locker 10 Punkte mehr auf dem Konto. So einfach ist Mathematik. Da kann ein Trainer nix dafür.
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
thiii_scrjjj
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 306
Registriert: 31. Mär 2010 17:18
Wohnort: 1234 Parapapunzien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von thiii_scrjjj »

Das schöne ist: Die Fehlerquellen sind relativ einfach zu identifizieren.

Wechselt Hüsler/Schmuckli/Schlagi aus und wir werden schon Mal sicher 1 Tor pro Spiel weniger kassieren.
Dä SCRJ isch en schampar rassige Club!
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 839
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von scrjfaninbern »

thiii_scrjjj hat geschrieben:Das schöne ist: Die Fehlerquellen sind relativ einfach zu identifizieren.

Wechselt Hüsler/Schmuckli/Schlagi aus und wir werden schon Mal sicher 1 Tor pro Spiel weniger kassieren.
gestern holte cervenka die dumme strafe, heute sitzt rowe beim gegentor draussen.
Inter13
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 925
Registriert: 13. Sep 2015 13:34
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von Inter13 »

scrjfaninbern hat geschrieben:
thiii_scrjjj hat geschrieben:Das schöne ist: Die Fehlerquellen sind relativ einfach zu identifizieren.

Wechselt Hüsler/Schmuckli/Schlagi aus und wir werden schon Mal sicher 1 Tor pro Spiel weniger kassieren.
gestern holte cervenka die dumme strafe, heute sitzt rowe beim gegentor draussen.
Einfach nur ein Riesengegurke, was wir momentan bieten.
Bauli
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 542
Registriert: 26. Apr 2015 08:30
Wohnort: Schwyz
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von Bauli »

Bauli hat geschrieben:Um wieder zum eigentlichen Thema zu kommen:

Die Stiere sind diese Saison sowas wie unsere Lieblingsgegner. Und aufgrund der aktuellen Lage unterschätzen die uns ein weiteres Mal, so dass heute die vollen 3 Punkte in Rappi bleiben!
Hoppla, knapp daneben getippt... :lol:
Mach schon Platz, ich bin der Landvogt! :flagge:
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von Schwyzer »

Tja, ohne riesen Effort gewinnen wir halt nicht-
Vor allem, wenn alles normal läuft. Wir schiessen 1-2 Tore (natürlich nur die Ausänder) und erhalten 3-4 Gegentore.

Da müssen wir jetzt durch.

Bis Ende Saison werden wir wohl noch ca. 20 Punkte machen.

Wie erwartet vor Saison werden wir massiv besser sein, aber immer noch Letzter.

Also alles im Butter. Mehr kann man einfach noch nicht erwarten. Schritt für Schritt, mühsam, aber immerhin geht es vorwärts. Auch wenn der Frust natürlich da ist.

Bitte keine Diskussionen wegen Trainer, lustloser Aufritt usw. Das bringt alles nix. Wir können nicht jeden Match einen Sondereffort leisten und ein 0:3 aufholen.
Was wird nun haben ist einfach nur die Realität. Ohne 2-3 Ch-Stümer, die auch mal ein Tor machen, liegt zurzeit nicht mehr drin.

Das wird sich langsam ändern. Auf nächste Saison hin mit Wick und so gibt es dann wiederum 10-20 Punkte mehr. Es wird wieder geile Siege geben nach 1:4. Aber eben, Normalität ist halt immer noch, dass unser Kader das schwächste ist.

Da müssen wir einfach durchbeissen. Es wird noch ein paar geile Siege geben nach 0:3, es wird auch ein paar wenige solide Siege geben 4:1 und so, aber es wird viel mehr Niederlagen geben.
Solange wir nur noch knapp verlieren und nicht abgeschlachtet werden erübrigt sich ein Jammern und ein Fluchen und eine Trainerdisussion.

Es wird besser werden. 3 Schritte vorwärts, 2 zurück. Also genau das was wir nun erleben.
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1835
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von Suuber »

Wo sind unsere Spieler vor dem Tor? Wieso schnallt man das nicht, fast jeder Zuger Treffer sind Ablenker
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Benutzeravatar
Chäpsler19
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1190
Registriert: 14. Mär 2017 11:41
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von Chäpsler19 »

Schade wars...
Zuletzt geändert von Chäpsler19 am 23. Dez 2019 17:13, insgesamt 2-mal geändert.
Haegi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2102
Registriert: 25. Dez 2008 17:43
Wohnort: St. Gallenkappeln
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von Haegi »

Immerhin was positives am heutigenabend.
habe kurz mit juraj simek gesprochen, er wird voraussichtlich nach Weihnachten zurück in die mannschaft kehren.
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
Inter13
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 925
Registriert: 13. Sep 2015 13:34
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von Inter13 »

Was ich auch noch positiv finde, ist, dass wir mit Rowe wirklich einen Führungsspieler als Captain haben, der eigentlich praktisch immer präsent ist und vorne und hinten ackert, Akzente setzt und auch mal das Tor trifft.
Gringoma
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 807
Registriert: 8. Dez 2015 22:16
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von Gringoma »

Mag für einige witzig sein, wenn erwachsene Männer die gegnerische Spielerbank provoziert und bewirft. Ich habe nicht nur einen anderen Humor sondern finde es einfach nur peinlich. Und dann fragen wir uns wirklich, warum unsere Heimspiele so schlecht besucht werden...

Gegen den EVZ darf man verlieren, da wurmt mich die gestrige Niederlage- und vorallem die Niederlage gegen Langnau einiges mehr. Wir sind nun da wo uns die Hockeyexperten vor der Saison eingestuft hatten. Was solls, sie haben recht. Doch wie es Schwyzer gesagt hat: ‚Schritt für Schritt‘ :zwinker:
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von Schwyzer »

Gringoma hat geschrieben:Mag für einige witzig sein, wenn erwachsene Männer die gegnerische Spielerbank provoziert und bewirft. Ich habe nicht nur einen anderen Humor sondern finde es einfach nur peinlich. Und dann fragen wir uns wirklich, warum unsere Heimspiele so schlecht besucht werden...
Das sind Emotionen, das ist Leidenschaft. Und geworfen wurde glaube ich nichts.

Also für mich gehören Emotionen, verbale Provokationen usw. zu einem Hockeyspiel. Das sind alles Profis, die gutes Geld damit verdienen.

Zu Emotionen, Leidenschaft usw. dazu gehören auch ein paar verrückte Typen (wenn ich daran denke was wir früher oberhalb der Strafbank des Gegners denen zugerufen haben oder ein wenig auf die Plexiabdeckung gehauen haben, den doofen Brunner mit Bier geduscht nachdem er uns mit Wasser aus dem Bidon nass gespritzt hat...). Man kann und soll das verurteilen. Aber niemand kam je zu schaden.
Klar, der Grat ist schmal zwischen geiler Emotionen, Leidenschaft, Stimmung usw. und Ausraster (Bierwürfe, Gegenstände aufs Eis usw).

Wenn ich das heutzutage vergleiche mit vor 20 Jahren, dann sind wir alles Chorknaben. Damals flogen Gegenstände aufs Eis, sogar Stühle usw. Drittel mussten frühzeitig abgebrochen werden, der Mc Sorley konnte nur noch unter seiner Taktitafel in die Kabine, so sehr wurde er beworfen mit allem. Hat dies jemandem geschadet? Und die Kinder finden es doch cool und lässig, wenn mal was abgeht! Die haben garantiert kein Trauma. Und wegen dem haben wir KEINEN einzigen Zuschauer weniger im Stadion. Eher gewinnt man mehr Fans, wenn die Teenager sehen, wie es in Rappi mit Leidenschaft zu und her geht.
Ausgenommen davon sind Flaschenwürfe wie damals gegen Fribourg oder als ein paar Idioten von Piotta die Rappi Kurve stürmen wollten. Aber auch davon haben die Kinder kein lebenslanges Trauma. Die erzählen davon auf dem Pausenplatz und finden es geil (den Eltern natürlich nicht, dort machen sie auf betroffen, ach wie war das schlimm und anders Blabla). Das erweckt wiederum mehr Interesse von anderen Instagram-Jugendlichen und auch Secondos (wir müssen mehr Ahmds, Mohammeds, Ayshas ins Stadion bekommen, den die haben null Bezug zu Eishockey und mit geiler Stimmung kommen die eher mal ins Stadion), die vielleicht dann auch mal im Stadion sind. Das wäre sogar eine Art Integration in die Gesellschaft. Bis jetzt sind Eishockey Zuschauer vor allem "reinrassige" Schweizer. Wäre doch toll, wenn vermehrt auch Albaner, Syrere usw. im Stadion wären. Das ist ein Wunschtraum von mir, so kommen sich Kulturen näher. Ach wäre das schön... :juhu:
Wie damals Nelson Mandela, als er sein Land für die Rugy WM einte und sogar gewannen, obwohl Rugby in Südafrika als Sport der "Weissen" galt und die "Schwarzen" kaum einen Bezug dazu hatten. Sport verbindet. Ich schweife ab und träume, es wäre einfach wunderbar, wenn Jugos, Albaner und Schweizer-Bure Buebä gemeinsam in der Rappi Kure stehen würden. Mio an "Integrationskosten" wären damit eingespart und alle friedlich miteinander leben würden. Ich glaube fest, das dies möglich wäre. :shakehands:

War es früher besser?
Nein, aber geiler. Es hat nie jemand Schaden genommen.

Es passt ein wenig zum heutigen Zeitgeist, dass wir alle immer braver, angepasster werden müssen, damit der Mainstream einen selbst noch als sozialverträglich betrachtet.

Ich begrüsse diese Entwicklung nicht. Immer zahmer und angepasster müssen alle werden. Langweilige Welt. Obergähn.

Nur meine Meinung. Wer anders denkt darüber, ich kann ihn verstehen. Aber vielleicht, nur vielleicht, wäre wieder etwas mehr "Dreck" nicht schlecht.
Jedem seine Meinung. Ich möchte einfach weiterhin Emotionen, Leidenschaft und damit eingehender Stimmung im Stadion. Sterile superangepasste Soprtevents sind mir ein graus. Wie auch Profispieler, die geschulte werden für Interviews. Alles muss heutzutage angepasst sein, alles so brav, so steril und langweilig. Die Interviews von Spielern tönen doch alle gleich mittlerweile. Den Gegner ein bisschen loben (wie verlogen), dann die eigene Leistung klein reden (hat zwar 3 Tore gemacht) und 4 mal erwähnen wie wichtig der Sieg für das Team war und wie unbedeutend die eigenen 3 Tore. Usw. Ich will Typen wie den Mario Basler. Die auch mal rauchen, saufen und vor allem bei Interviews frei von der Leber sprechen! Und ich will weiterhin ein Tollhaus Lido. Und dazu gehören eben auch "Typen", die mal aus der Reihe tanzen.

Einfache Formel: Ohne Leidenschaft keine Emotionen, ohne Emotionen keine Mega geile Stimmung. 6000 brav angepasste Rappi Fans, die brav ihre auf ihren Sitzen bereit gelegte "Klatsche" klatschen. Uff nein, bitte nicht.

Und ich bin überzeugt, selbst der Oberbravste hier, der hier auf "Obermoralist" macht, muss dem ein wenig, nur ein gaaaanz klein wenig!! zustimmen. ;)

Danke. Kawabunga! :shakehands:
Wählt Quimby!!!
José Charbonneau
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 262
Registriert: 28. Jan 2018 20:21
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Spiel 30 | SCRJ Lakers vs. EV Zug | 21.12.2019

Beitrag von José Charbonneau »

Schwyzer hat geschrieben:
Gringoma hat geschrieben:Mag für einige witzig sein, wenn erwachsene Männer die gegnerische Spielerbank provoziert und bewirft. Ich habe nicht nur einen anderen Humor sondern finde es einfach nur peinlich. Und dann fragen wir uns wirklich, warum unsere Heimspiele so schlecht besucht werden...
Das sind Emotionen, das ist Leidenschaft. Und geworfen wurde glaube ich nichts.

Also für mich gehören Emotionen, verbale Provokationen usw. zu einem Hockeyspiel. Das sind alles Profis, die gutes Geld damit verdienen.

Zu Emotionen, Leidenschaft usw. dazu gehören auch ein paar verrückte Typen (wenn ich daran denke was wir früher oberhalb der Strafbank des Gegners denen zugerufen haben oder ein wenig auf die Plexiabdeckung gehauen haben, den doofen Brunner mit Bier geduscht nachdem er uns mit Wasser aus dem Bidon nass gespritzt hat...). Man kann und soll das verurteilen. Aber niemand kam je zu schaden.
Klar, der Grat ist schmal zwischen geiler Emotionen, Leidenschaft, Stimmung usw. und Ausraster (Bierwürfe, Gegenstände aufs Eis usw).

Wenn ich das heutzutage vergleiche mit vor 20 Jahren, dann sind wir alles Chorknaben. Damals flogen Gegenstände aufs Eis, sogar Stühle usw. Drittel mussten frühzeitig abgebrochen werden, der Mc Sorley konnte nur noch unter seiner Taktitafel in die Kabine, so sehr wurde er beworfen mit allem. Hat dies jemandem geschadet? Und die Kinder finden es doch cool und lässig, wenn mal was abgeht! Die haben garantiert kein Trauma. Und wegen dem haben wir KEINEN einzigen Zuschauer weniger im Stadion. Eher gewinnt man mehr Fans, wenn die Teenager sehen, wie es in Rappi mit Leidenschaft zu und her geht.
Ausgenommen davon sind Flaschenwürfe wie damals gegen Fribourg oder als ein paar Idioten von Piotta die Rappi Kurve stürmen wollten. Aber auch davon haben die Kinder kein lebenslanges Trauma. Die erzählen davon auf dem Pausenplatz und finden es geil (den Eltern natürlich nicht, dort machen sie auf betroffen, ach wie war das schlimm und anders Blabla). Das erweckt wiederum mehr Interesse von anderen Instagram-Jugendlichen und auch Secondos (wir müssen mehr Ahmds, Mohammeds, Ayshas ins Stadion bekommen, den die haben null Bezug zu Eishockey und mit geiler Stimmung kommen die eher mal ins Stadion), die vielleicht dann auch mal im Stadion sind. Das wäre sogar eine Art Integration in die Gesellschaft. Bis jetzt sind Eishockey Zuschauer vor allem "reinrassige" Schweizer. Wäre doch toll, wenn vermehrt auch Albaner, Syrere usw. im Stadion wären. Das ist ein Wunschtraum von mir, so kommen sich Kulturen näher. Ach wäre das schön... :juhu:
Wie damals Nelson Mandela, als er sein Land für die Rugy WM einte und sogar gewannen, obwohl Rugby in Südafrika als Sport der "Weissen" galt und die "Schwarzen" kaum einen Bezug dazu hatten. Sport verbindet. Ich schweife ab und träume, es wäre einfach wunderbar, wenn Jugos, Albaner und Schweizer-Bure Buebä gemeinsam in der Rappi Kure stehen würden. Mio an "Integrationskosten" wären damit eingespart und alle friedlich miteinander leben würden. Ich glaube fest, das dies möglich wäre. :shakehands:

War es früher besser?
Nein, aber geiler. Es hat nie jemand Schaden genommen.

Es passt ein wenig zum heutigen Zeitgeist, dass wir alle immer braver, angepasster werden müssen, damit der Mainstream einen selbst noch als sozialverträglich betrachtet.

Ich begrüsse diese Entwicklung nicht. Immer zahmer und angepasster müssen alle werden. Langweilige Welt. Obergähn.

Nur meine Meinung. Wer anders denkt darüber, ich kann ihn verstehen. Aber vielleicht, nur vielleicht, wäre wieder etwas mehr "Dreck" nicht schlecht.
Jedem seine Meinung. Ich möchte einfach weiterhin Emotionen, Leidenschaft und damit eingehender Stimmung im Stadion. Sterile superangepasste Soprtevents sind mir ein graus. Wie auch Profispieler, die geschulte werden für Interviews. Alles muss heutzutage angepasst sein, alles so brav, so steril und langweilig. Die Interviews von Spielern tönen doch alle gleich mittlerweile. Den Gegner ein bisschen loben (wie verlogen), dann die eigene Leistung klein reden (hat zwar 3 Tore gemacht) und 4 mal erwähnen wie wichtig der Sieg für das Team war und wie unbedeutend die eigenen 3 Tore. Usw. Ich will Typen wie den Mario Basler. Die auch mal rauchen, saufen und vor allem bei Interviews frei von der Leber sprechen! Und ich will weiterhin ein Tollhaus Lido. Und dazu gehören eben auch "Typen", die mal aus der Reihe tanzen.

Einfache Formel: Ohne Leidenschaft keine Emotionen, ohne Emotionen keine Mega geile Stimmung. 6000 brav angepasste Rappi Fans, die brav ihre auf ihren Sitzen bereit gelegte "Klatsche" klatschen. Uff nein, bitte nicht.

Und ich bin überzeugt, selbst der Oberbravste hier, der hier auf "Obermoralist" macht, muss dem ein wenig, nur ein gaaaanz klein wenig!! zustimmen. ;)

Danke. Kawabunga! :shakehands:
Schwyzer...egal was du nimmst, nimm viel viel weniger davon. Ich bin kein Obermoralist, aber du willst Syrer und co hier im Stadion? Dann werden wir schon bald wieder einen schlechten Ruf haben.war doch grad was mit einem syrischen FCZ Fan. Nein, solche braucht es nicht und nein, ich bin kein Rassist sondern Realist!
I get knocked down, but I get up again, you're never gonna keep me down!
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste