Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1325
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Hansi Müller »

Die beiden Spiele ohne Zuschauer haben die Lakers nicht gut abgeschnitten.Da wurden sie abgehängt und haben in der Platzierungsrunde keine Chance mehr den letzten Platz abzugeben.

Es könnte für die Lakers den Supergau werden - Abstieg.
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4235
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Crosby87 »

Mal ganz allgemein, rückblickend darf man unserem Bundesrat da schon auch mal ein kleines Kränzchen binden. Unsere nördlichen und westlichen Nachbarn geraten langsam aber sicher in Panik und ergreifen nun nach Wochen die Massnahmen, welcher unser BR bereits längst vorausschauend getroffen hat. Bei Deutschland zeichnet sich schon ab, dass die Ausbreitung / Ansteckungen ab Tag X den gleichen Verlauf nehmen wie in Italien. Bin gespannt, wie das in naher Zukunft aussieht, wenn man uns und unsere Nachbarn gegenüberstellt. Würde wetten, wir werden trotz unserer Nähe zu Italien eine schwächere Ausbreitung haben.

Noch mein Tipp, wie es weitergeht:
Playoff-Serien werden auf Best-of-5 reduziert und vorerst ohne Zuschauer stattfinden. Platzierungsrunde sowie Playoutfinal und Ligaqualifikation finden nicht statt.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
stadtamsee
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 600
Registriert: 21. Okt 2013 22:17
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von stadtamsee »

Crosby87 hat geschrieben:Mal ganz allgemein, rückblickend darf man unserem Bundesrat da schon auch mal ein kleines Kränzchen binden. Unsere nördlichen und westlichen Nachbarn geraten langsam aber sicher in Panik und ergreifen nun nach Wochen die Massnahmen, welcher unser BR bereits längst vorausschauend getroffen hat. Bei Deutschland zeichnet sich schon ab, dass die Ausbreitung / Ansteckungen ab Tag X den gleichen Verlauf nehmen wie in Italien. Bin gespannt, wie das in naher Zukunft aussieht, wenn man uns und unsere Nachbarn gegenüberstellt. Würde wetten, wir werden trotz unserer Nähe zu Italien eine schwächere Ausbreitung haben.

Noch mein Tipp, wie es weitergeht:
Playoff-Serien werden auf Best-of-5 reduziert und vorerst ohne Zuschauer stattfinden. Platzierungsrunde sowie Playoutfinal und Ligaqualifikation finden nicht statt
.
Dies wäre durchaus möglich.
Was die logische Folge wäre ist dass der NLB Meister direkt aufsteigt ( sofern er denn möchte).

Probleme hier dann wieder :

- Die TV Gelder in der NLA müssen durch 13 und nicht durch 12 geteilt werden.
- Gibt es weniger Spiele mit 13 Mannschaften oder allenfalls mehr ? Modus ? (12x 4 = 48 )
- Sollte der 13e direkt absteigen in der kommenden Saison und der 12e in eine Ligaqualifikation gehen ist das Abstiegsrisiko in der Saison 20/21 höher als im bisherigen Modus.

Aus diesen Gründen denke ich nicht das 3/4 der Teams für ein vorzeitiges Saison Ende von Platz 9 bis 12 Stimmen werden. Ausser es gibt eine Lösung wo alle gut damit leben können.
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 828
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von scrjfaninbern »

Crosby87 hat geschrieben:Mal ganz allgemein, rückblickend darf man unserem Bundesrat da schon auch mal ein kleines Kränzchen binden. Unsere nördlichen und westlichen Nachbarn geraten langsam aber sicher in Panik und ergreifen nun nach Wochen die Massnahmen, welcher unser BR bereits längst vorausschauend getroffen hat. Bei Deutschland zeichnet sich schon ab, dass die Ausbreitung / Ansteckungen ab Tag X den gleichen Verlauf nehmen wie in Italien. Bin gespannt, wie das in naher Zukunft aussieht, wenn man uns und unsere Nachbarn gegenüberstellt. Würde wetten, wir werden trotz unserer Nähe zu Italien eine schwächere Ausbreitung haben.

Noch mein Tipp, wie es weitergeht:
Playoff-Serien werden auf Best-of-5 reduziert und vorerst ohne Zuschauer stattfinden. Platzierungsrunde sowie Playoutfinal und Ligaqualifikation finden nicht statt.
also ich fände ja auch schön, wenn der scrj aus dieser misere wenigstens mit einem gesicherten ligaerhalt herauskommen würde, aber wie kommst du darauf, dass platzierungsrunde, playoutfinal und ligaquali nicht stattfinden?
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4235
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Crosby87 »

Ich habe hierzu einfach noch das Interview von Rindlisbacher in den Ohren. Die Meisterschaft unter solchen Umständen zu entscheiden ist das eine, ein möglicher Abstieg eines Vereins jedoch noch mal was anderes.
Dazu: Hauptinitiator für das Fortsetzen der Meisterschaft ist mit ziemlicher Sicherheit MySports / SRF. Diese haben vordergründig die Playoffs im Sinn, nicht aber den Playout-Final und schon gar nicht die Platzierungrunde. Mindestens letzteres ist auch für sie ein Verlustgeschäft.

Heisst für mich zusammengefasst: Die TV-Stationen haben nur Interesse am Meisterrennen, und der Verband kein Interesse eine Mannschaft unter diesen Umständen in den Abstieg zu stürzen. Bedeutet, Playoffs werden gespielt, der Rest wird abgebrochen.
In der NLB wird der NLB-Meister erkoren, einen Aufsteiger und eine Aufstockung auf eine 13er Liga wirds aber nicht geben. Alleine das finanzielle wie auch das sportliche Risiko für den Verein, seis dann Kloten oder Visp, ist viel zu gross, als dass der Verband dies bewilligen würde. Es gibt in der Schweiz nicht die Ressourcen für ein 13. NLA-Team, da lässt man einen NLB-Verein sicherlich nicht auch noch Nutzniesser der aktuellen Situation sein. Ist natürlich Pech, aber ist hald so.

Und unter uns hinter vorgehaltener Hand: Ich habe schon vor Jahren zu etwas vorlauten Klotner Kollegen gesagt, Karma schlägt immer irgendwann zurück. There you have it.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4098
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von chris69 »

Crosby87 hat geschrieben:Ich habe hierzu einfach noch das Interview von Rindlisbacher in den Ohren. Die Meisterschaft unter solchen Umständen zu entscheiden ist das eine, ein möglicher Abstieg eines Vereins jedoch noch mal was anderes.
Dazu: Hauptinitiator für das Fortsetzen der Meisterschaft ist mit ziemlicher Sicherheit MySports / SRF. Diese haben vordergründig die Playoffs im Sinn, nicht aber den Playout-Final und schon gar nicht die Platzierungrunde. Mindestens letzteres ist auch für sie ein Verlustgeschäft.

Heisst für mich zusammengefasst: Die TV-Stationen haben nur Interesse am Meisterrennen, und der Verband kein Interesse eine Mannschaft unter diesen Umständen in den Abstieg zu stürzen. Bedeutet, Playoffs werden gespielt, der Rest wird abgebrochen.
In der NLB wird der NLB-Meister erkoren, einen Aufsteiger und eine Aufstockung auf eine 13er Liga wirds aber nicht geben. Alleine das finanzielle wie auch das sportliche Risiko für den Verein, seis dann Kloten oder Visp, ist viel zu gross, als dass der Verband dies bewilligen würde. Es gibt in der Schweiz nicht die Ressourcen für ein 13. NLA-Team, da lässt man einen NLB-Verein sicherlich nicht auch noch Nutzniesser der aktuellen Situation sein. Ist natürlich Pech, aber ist hald so.

Und unter uns hinter vorgehaltener Hand: Ich habe schon vor Jahren zu etwas vorlauten Klotner Kollegen gesagt, Karma schlägt immer irgendwann zurück. There you have it.
und falls wir in der Liga Quali 0:2 zurück sind, infizieren wir 2-3 Spiel, womit die anderen Spieler in Quarantäne müssen. Für mich ist es eigentlich am spannendsten, was in so einem Fall passiert
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4098
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von chris69 »

https://www.watson.ch/sport/kommentar/7 ... -zuschauer" onclick="window.open(this.href);return false;
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1325
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Hansi Müller »

Die DEL und die EBL brechen die Saison ab, nur in der Schweiz muss unbedingt gespielt werden.
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2037
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Oranje »

Hansi Müller hat geschrieben:Die beiden Spiele ohne Zuschauer haben die Lakers nicht gut abgeschnitten.Da wurden sie abgehängt und haben in der Platzierungsrunde keine Chance mehr den letzten Platz abzugeben.

Es könnte für die Lakers den Supergau werden - Abstieg.

Du meine güte... ist heute Heulsusen Dienstag oder was genau ist dir über die Leber gekrochen?

Wie bereits vor Wochen erwähnt, habe ich vollstes Vertrauen in unseren Staff, dass wir ab dem Tag X, sprich dem Playoutfinal oder halt der Ligaquali bereit sein werden. Das Team ist ebenfalls intakt und eine Einheit. Zudem muss Kloten erst mal Meister werden, bevor wir hier von Worst Case sprechen. Und trifft dieser ein, werden wir die Serie in max 5 spielen entscheiden. So wie es sich bei dir anhört, könnte man meinen, als ob Kloten alles aus dem Weg räumt diese Saison, dabei war eher das Gegenteil der Fall. Sie taten sich ausser den Kantersiegen gegen Farmteams, die ich so nicht gelten lasse, gegen jeden Gegner extrem schwer. Also hör doch mal auf, hier alles schwarz zu malen...
25.4.2018 :love:
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1834
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Suuber »

Oranje hat geschrieben:
Hansi Müller hat geschrieben:Die beiden Spiele ohne Zuschauer haben die Lakers nicht gut abgeschnitten.Da wurden sie abgehängt und haben in der Platzierungsrunde keine Chance mehr den letzten Platz abzugeben.

Es könnte für die Lakers den Supergau werden - Abstieg.

Du meine güte... ist heute Heulsusen Dienstag oder was genau ist dir über die Leber gekrochen?

Wie bereits vor Wochen erwähnt, habe ich vollstes Vertrauen in unseren Staff, dass wir ab dem Tag X, sprich dem Playoutfinal oder halt der Ligaquali bereit sein werden. Das Team ist ebenfalls intakt und eine Einheit. Zudem muss Kloten erst mal Meister werden, bevor wir hier von Worst Case sprechen. Und trifft dieser ein, werden wir die Serie in max 5 spielen entscheiden. So wie es sich bei dir anhört, könnte man meinen, als ob Kloten alles aus dem Weg räumt diese Saison, dabei war eher das Gegenteil der Fall. Sie taten sich ausser den Kantersiegen gegen Farmteams, die ich so nicht gelten lasse, gegen jeden Gegner extrem schwer. Also hör doch mal auf, hier alles schwarz zu malen...
Man kann aber auch in die andere Richtung übertreiben!
Nur weil Du wieso auch immer vollstes Vertrauen hast in den Staff...wie war das in den letzten Spiele wo man gewinnen musste.....aber am Staff liegt es ja nie.
Nicht falsch verstehen, ich hoffe auch dass wir oben bleiben. Doch so viel gutes war da nicht mehr. Auch Kloten war sich sicher dass sie nicht absteigen....
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Smile_anyway
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 430
Registriert: 5. Mär 2016 15:18
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Smile_anyway »

In absolut keinsterweise ist der SCRJ von dieser Saison mit den tigers 2013, den SCRJ von 2015, oder kloten 2018 vergleichbar.
Optimismus oder Pessimismus mal bei Seite, aber so eine Negative Einstellung hat die Mannschaft bestimmt nicht verdient. Die haben geackert dieses Jahr und hätten mehr Publikum verdient.
Falls wir in die Ligaquali müssen, wird das eine kurze Geschichte.
Sorry für kloten, aber deren Team ist nicht so weit und wir nicht so daneben .
Daher, und überhaupt muss der ehc zuerst einmal was gewinnen .
Sehe irgendwie nicht das die gegen aioje 4 von 7 3von5 oder 2von3 Spielen gewinnen.
Vergesst bitte nicht ,
die haben die besten Ausländer des Universums und damit auch der swiss League. (Ironie)

Ps: langnau sieht auch nicht mehr so unwiderstehlich aus ,darum könnte die Saison für uns auch noch sehr süss zuende gehen (keine ironie)
Will den weinenden zaugg sehen.
:naughty:
Benutzeravatar
Na und
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 587
Registriert: 10. Jul 2009 18:21
Wohnort: 8853
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Na und »

"Wir würden diesen Deal wohl sofort unterschreiben aber der Verband wohl kaum"
diese Antwort bekam ich von My Sport auf die frage ob sie nicht die Saison abbrechen können und eine Geister Saison machen können, statt die Vereine Geld zurück zahlen eine Saison mehr auf My Sport zeigen. Die Saison kann zu 100% auch mit Geisterspiele nicht zu ende gespielt werden. Lieber jetzt abbrechen statt mitten in der Playoffs. Somit alles andere als Abbruch ist Blödsinn und unverantwortlich. Die Panik ist nun mal da und jetzt heist es die aussitzen und hoffen das sich die 80% für die es eine "gewöhnliche" Grippe ist, sich anstecken und so die Gefahr für nächsten Winter wieder kleiner wird auf eine Pandemie.
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7087
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Rog »

Suuber hat geschrieben:
Oranje hat geschrieben:
Hansi Müller hat geschrieben:Die beiden Spiele ohne Zuschauer haben die Lakers nicht gut abgeschnitten.Da wurden sie abgehängt und haben in der Platzierungsrunde keine Chance mehr den letzten Platz abzugeben.

Es könnte für die Lakers den Supergau werden - Abstieg.

Du meine güte... ist heute Heulsusen Dienstag oder was genau ist dir über die Leber gekrochen?

Wie bereits vor Wochen erwähnt, habe ich vollstes Vertrauen in unseren Staff, dass wir ab dem Tag X, sprich dem Playoutfinal oder halt der Ligaquali bereit sein werden. Das Team ist ebenfalls intakt und eine Einheit. Zudem muss Kloten erst mal Meister werden, bevor wir hier von Worst Case sprechen. Und trifft dieser ein, werden wir die Serie in max 5 spielen entscheiden. So wie es sich bei dir anhört, könnte man meinen, als ob Kloten alles aus dem Weg räumt diese Saison, dabei war eher das Gegenteil der Fall. Sie taten sich ausser den Kantersiegen gegen Farmteams, die ich so nicht gelten lasse, gegen jeden Gegner extrem schwer. Also hör doch mal auf, hier alles schwarz zu malen...
Man kann aber auch in die andere Richtung übertreiben!
Nur weil Du wieso auch immer vollstes Vertrauen hast in den Staff...wie war das in den letzten Spiele wo man gewinnen musste.....aber am Staff liegt es ja nie.
Nicht falsch verstehen, ich hoffe auch dass wir oben bleiben. Doch so viel gutes war da nicht mehr. Auch Kloten war sich sicher dass sie nicht absteigen....
Schau mal wie Kloten Mühe hatten ohne Zuschauer (auch schon mit) gegen die GCK Lions. Als möglicher Aufsteiger brauchst du noch viel mehr eine Euphorie rund um den Verein und ohne Zuschauer ist das beinahe ein Ding der Unmöglichkeit. Da entscheidet noch viel mehr die individuelle Klasse der Mannschaft und da haben wir halt einfach trotz allem relativ klar die Nase vorn. Ich glaube an das Team und den Verein.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1834
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Suuber »

Rog hat geschrieben:
Suuber hat geschrieben:
Oranje hat geschrieben:
Hansi Müller hat geschrieben:Die beiden Spiele ohne Zuschauer haben die Lakers nicht gut abgeschnitten.Da wurden sie abgehängt und haben in der Platzierungsrunde keine Chance mehr den letzten Platz abzugeben.

Es könnte für die Lakers den Supergau werden - Abstieg.

Du meine güte... ist heute Heulsusen Dienstag oder was genau ist dir über die Leber gekrochen?

Wie bereits vor Wochen erwähnt, habe ich vollstes Vertrauen in unseren Staff, dass wir ab dem Tag X, sprich dem Playoutfinal oder halt der Ligaquali bereit sein werden. Das Team ist ebenfalls intakt und eine Einheit. Zudem muss Kloten erst mal Meister werden, bevor wir hier von Worst Case sprechen. Und trifft dieser ein, werden wir die Serie in max 5 spielen entscheiden. So wie es sich bei dir anhört, könnte man meinen, als ob Kloten alles aus dem Weg räumt diese Saison, dabei war eher das Gegenteil der Fall. Sie taten sich ausser den Kantersiegen gegen Farmteams, die ich so nicht gelten lasse, gegen jeden Gegner extrem schwer. Also hör doch mal auf, hier alles schwarz zu malen...
Man kann aber auch in die andere Richtung übertreiben!
Nur weil Du wieso auch immer vollstes Vertrauen hast in den Staff...wie war das in den letzten Spiele wo man gewinnen musste.....aber am Staff liegt es ja nie.
Nicht falsch verstehen, ich hoffe auch dass wir oben bleiben. Doch so viel gutes war da nicht mehr. Auch Kloten war sich sicher dass sie nicht absteigen....
Schau mal wie Kloten Mühe hatten ohne Zuschauer (auch schon mit) gegen die GCK Lions. Als möglicher Aufsteiger brauchst du noch viel mehr eine Euphorie rund um den Verein und ohne Zuschauer ist das beinahe ein Ding der Unmöglichkeit. Da entscheidet noch viel mehr die individuelle Klasse der Mannschaft und da haben wir halt einfach trotz allem relativ klar die Nase vorn. Ich glaube an das Team und den Verein.
Wie klar war bei uns das Duell gegen die Zuger ( nach 2 klaren Siegen....danach 2x nach Verlängerung) vor dem Aufstieg?
Aber eben, hoffe ja auch dass wir oben bleiben.
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7087
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Rog »

Suuber hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:
Suuber hat geschrieben:
Oranje hat geschrieben:
Hansi Müller hat geschrieben:Die beiden Spiele ohne Zuschauer haben die Lakers nicht gut abgeschnitten.Da wurden sie abgehängt und haben in der Platzierungsrunde keine Chance mehr den letzten Platz abzugeben.

Es könnte für die Lakers den Supergau werden - Abstieg.

Du meine güte... ist heute Heulsusen Dienstag oder was genau ist dir über die Leber gekrochen?

Wie bereits vor Wochen erwähnt, habe ich vollstes Vertrauen in unseren Staff, dass wir ab dem Tag X, sprich dem Playoutfinal oder halt der Ligaquali bereit sein werden. Das Team ist ebenfalls intakt und eine Einheit. Zudem muss Kloten erst mal Meister werden, bevor wir hier von Worst Case sprechen. Und trifft dieser ein, werden wir die Serie in max 5 spielen entscheiden. So wie es sich bei dir anhört, könnte man meinen, als ob Kloten alles aus dem Weg räumt diese Saison, dabei war eher das Gegenteil der Fall. Sie taten sich ausser den Kantersiegen gegen Farmteams, die ich so nicht gelten lasse, gegen jeden Gegner extrem schwer. Also hör doch mal auf, hier alles schwarz zu malen...
Man kann aber auch in die andere Richtung übertreiben!
Nur weil Du wieso auch immer vollstes Vertrauen hast in den Staff...wie war das in den letzten Spiele wo man gewinnen musste.....aber am Staff liegt es ja nie.
Nicht falsch verstehen, ich hoffe auch dass wir oben bleiben. Doch so viel gutes war da nicht mehr. Auch Kloten war sich sicher dass sie nicht absteigen....
Schau mal wie Kloten Mühe hatten ohne Zuschauer (auch schon mit) gegen die GCK Lions. Als möglicher Aufsteiger brauchst du noch viel mehr eine Euphorie rund um den Verein und ohne Zuschauer ist das beinahe ein Ding der Unmöglichkeit. Da entscheidet noch viel mehr die individuelle Klasse der Mannschaft und da haben wir halt einfach trotz allem relativ klar die Nase vorn. Ich glaube an das Team und den Verein.
Wie klar war bei uns das Duell gegen die Zuger ( nach 2 klaren Siegen....danach 2x nach Verlängerung) vor dem Aufstieg?
Aber eben, hoffe ja auch dass wir oben bleiben.
Ja, wir hatten da auch Mühe, aber es konnte sich eine Euphorie entwickeln... Dies wird in Kloten nicht der Fall sein ohne Zuschauer. Du kannst den Unterschied der Ligen nur durch ein Auseinanderbrechen des NLA-Teams (sehe ich bei uns nicht) und einer unglaublichen Stimmung im Stadion kompensieren (schwierig bei Geisterspielen). Abgesehen davon sind wir noch nicht in der Ligaquali und Kloten absolut noch nicht Meister.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1834
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Suuber »

Rog hat geschrieben:
Suuber hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:
Suuber hat geschrieben:
Oranje hat geschrieben:
Du meine güte... ist heute Heulsusen Dienstag oder was genau ist dir über die Leber gekrochen?

Wie bereits vor Wochen erwähnt, habe ich vollstes Vertrauen in unseren Staff, dass wir ab dem Tag X, sprich dem Playoutfinal oder halt der Ligaquali bereit sein werden. Das Team ist ebenfalls intakt und eine Einheit. Zudem muss Kloten erst mal Meister werden, bevor wir hier von Worst Case sprechen. Und trifft dieser ein, werden wir die Serie in max 5 spielen entscheiden. So wie es sich bei dir anhört, könnte man meinen, als ob Kloten alles aus dem Weg räumt diese Saison, dabei war eher das Gegenteil der Fall. Sie taten sich ausser den Kantersiegen gegen Farmteams, die ich so nicht gelten lasse, gegen jeden Gegner extrem schwer. Also hör doch mal auf, hier alles schwarz zu malen...
Man kann aber auch in die andere Richtung übertreiben!
Nur weil Du wieso auch immer vollstes Vertrauen hast in den Staff...wie war das in den letzten Spiele wo man gewinnen musste.....aber am Staff liegt es ja nie.
Nicht falsch verstehen, ich hoffe auch dass wir oben bleiben. Doch so viel gutes war da nicht mehr. Auch Kloten war sich sicher dass sie nicht absteigen....
Schau mal wie Kloten Mühe hatten ohne Zuschauer (auch schon mit) gegen die GCK Lions. Als möglicher Aufsteiger brauchst du noch viel mehr eine Euphorie rund um den Verein und ohne Zuschauer ist das beinahe ein Ding der Unmöglichkeit. Da entscheidet noch viel mehr die individuelle Klasse der Mannschaft und da haben wir halt einfach trotz allem relativ klar die Nase vorn. Ich glaube an das Team und den Verein.
Wie klar war bei uns das Duell gegen die Zuger ( nach 2 klaren Siegen....danach 2x nach Verlängerung) vor dem Aufstieg?
Aber eben, hoffe ja auch dass wir oben bleiben.
Ja, wir hatten da auch Mühe, aber es konnte sich eine Euphorie entwickeln... Dies wird in Kloten nicht der Fall sein ohne Zuschauer. Du kannst den Unterschied der Ligen nur durch ein Auseinanderbrechen des NLA-Teams (sehe ich bei uns nicht) und einer unglaublichen Stimmung im Stadion kompensieren (schwierig bei Geisterspielen). Abgesehen davon sind wir noch nicht in der Ligaquali und Kloten absolut noch nicht Meister.
Ich bewundere Dich, echt!Bild
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1325
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Hansi Müller »

Wieso geht ihr immer von Kloten aus?
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1834
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Suuber »

Hansi Müller hat geschrieben:Wieso geht ihr immer von Kloten aus?
Korrekt, doch wenn jemand das Final erreicht und sich angemeldet hat dann kann es eigentlich nur Kloten sein
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
8645
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 17
Registriert: 22. Apr 2015 13:42

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von 8645 »

Na und hat geschrieben:"Wir würden diesen Deal wohl sofort unterschreiben aber der Verband wohl kaum"
diese Antwort bekam ich von My Sport auf die frage ob sie nicht die Saison abbrechen können und eine Geister Saison machen können, statt die Vereine Geld zurück zahlen eine Saison mehr auf My Sport zeigen. Die Saison kann zu 100% auch mit Geisterspiele nicht zu ende gespielt werden. Lieber jetzt abbrechen statt mitten in der Playoffs. Somit alles andere als Abbruch ist Blödsinn und unverantwortlich. Die Panik ist nun mal da und jetzt heist es die aussitzen und hoffen das sich die 80% für die es eine "gewöhnliche" Grippe ist, sich anstecken und so die Gefahr für nächsten Winter wieder kleiner wird auf eine Pandemie.
Klar, dass MySports diesen Deal sofort eingehen würde. Die bezahlen 35 Mio. pro Saison, wenn du da ein Jahr gratis bekommst, sagt wohl keiner Nein.
Aber die Liga muss diese "Zusatzsaison" dann ja auch irgendwie finanzieren. Und wie soll das gehen?
Da kann ich die Liga schon verstehen, dass man sich zu Geisterspielen durchringt, auch wenn das niemand so richtig geil findet. Aber aus finanziellen Gründen wohl nicht anders möglich.
Benutzeravatar
Na und
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 587
Registriert: 10. Jul 2009 18:21
Wohnort: 8853
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Na und »

8645 hat geschrieben:
Na und hat geschrieben:"Wir würden diesen Deal wohl sofort unterschreiben aber der Verband wohl kaum"
diese Antwort bekam ich von My Sport auf die frage ob sie nicht die Saison abbrechen können und eine Geister Saison machen können, statt die Vereine Geld zurück zahlen eine Saison mehr auf My Sport zeigen. Die Saison kann zu 100% auch mit Geisterspiele nicht zu ende gespielt werden. Lieber jetzt abbrechen statt mitten in der Playoffs. Somit alles andere als Abbruch ist Blödsinn und unverantwortlich. Die Panik ist nun mal da und jetzt heist es die aussitzen und hoffen das sich die 80% für die es eine "gewöhnliche" Grippe ist, sich anstecken und so die Gefahr für nächsten Winter wieder kleiner wird auf eine Pandemie.
Klar, dass MySports diesen Deal sofort eingehen würde. Die bezahlen 35 Mio. pro Saison, wenn du da ein Jahr gratis bekommst, sagt wohl keiner Nein.
Aber die Liga muss diese "Zusatzsaison" dann ja auch irgendwie finanzieren. Und wie soll das gehen?
Da kann ich die Liga schon verstehen, dass man sich zu Geisterspielen durchringt, auch wenn das niemand so richtig geil findet. Aber aus finanziellen Gründen wohl nicht anders möglich.
Sie würden ja für die 50 Spiele im vorab auch noch zahlen. Aber dafür gebe es jetzt kein Geld zurück an My sport für das jetzt keine Spiele gezeigt werden kann.
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
Suuupertyp
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 193
Registriert: 10. Okt 2019 16:32
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Suuupertyp »

Gestern nachmittag tendierte man noch zu vollen geister playoffs.
Ob diese haltung noch die selbe ist nach dem in Deutschland und in Österreich die Meisterschaft abgebrochen wurde? :scratch:
Benutzeravatar
Chäpsler19
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1190
Registriert: 14. Mär 2017 11:41
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Chäpsler19 »

Hansi Müller hat geschrieben:Wieso geht ihr immer von Kloten aus?
Schön, dass das endlich mal einer erwähnt. Hatte nun einige Spiele von Langenthal gegen Olten geschaut, die machen einen ziemlich frechen und intakten Eindruck, weil sie halt kleinere Brötchen backen und vor der Saison realistische Zielsetzungen veröffentlichen, und nicht wie andere NLB-Clubs vom Meistertitel und Aufstieg träumen. Dies setzt logischerweise einiges an Druck ab und lässt befreiter aufspielen, was bei Kloten wiederum anders aussieht. Genau dies war der Knackpunkt in der Serie gegen Olten. Traue Langenthal deshalb auch in dieser Saison wieder einiges zu.

Ich persönlich wünsche mir einfach einen sportlichen Ligaerhalt. Alles am grünen Tisch wäre eine Farce und uns nicht würdig. Wir sind genügend stark, den Ligaverbleib sportlich zu sichern, da bin ich überzeugt. Zeigen wir dies der ganzen Schweiz, falls wir dafür überhaupt noch die Möglichkeit erhalten.
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 828
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von scrjfaninbern »

Suuupertyp hat geschrieben:Gestern nachmittag tendierte man noch zu vollen geister playoffs.
Ob diese haltung noch die selbe ist nach dem in Deutschland und in Österreich die Meisterschaft abgebrochen wurde? :scratch:
wäre noch interessant zu wissen, weshalb das in der DEL und der EBEL möglich ist. grundsätzlich müsste die Ausgangslage betreffend tv-verträge ja ähnlich sein...
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2700
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Black Hawk »

scrjfaninbern hat geschrieben:
Suuupertyp hat geschrieben:Gestern nachmittag tendierte man noch zu vollen geister playoffs.
Ob diese haltung noch die selbe ist nach dem in Deutschland und in Österreich die Meisterschaft abgebrochen wurde? :scratch:
wäre noch interessant zu wissen, weshalb das in der DEL und der EBEL möglich ist. grundsätzlich müsste die Ausgangslage betreffend tv-verträge ja ähnlich sein...
sind bei weitem nicht die gleichen ausgangslagen bei den TV geldern....in der DEL bekommen sie insgesamt 4Mio. €uro für alle klubs und in der EBEL bekommt jeder klub ungefähr 150.000 - 200.000€ pro saison.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 828
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von scrjfaninbern »

Black Hawk hat geschrieben:
scrjfaninbern hat geschrieben:
Suuupertyp hat geschrieben:Gestern nachmittag tendierte man noch zu vollen geister playoffs.
Ob diese haltung noch die selbe ist nach dem in Deutschland und in Österreich die Meisterschaft abgebrochen wurde? :scratch:
wäre noch interessant zu wissen, weshalb das in der DEL und der EBEL möglich ist. grundsätzlich müsste die Ausgangslage betreffend tv-verträge ja ähnlich sein...
sind bei weitem nicht die gleichen ausgangslagen bei den TV geldern....in der DEL bekommen sie insgesamt 4Mio. €uro für alle klubs und in der EBEL bekommt jeder klub ungefähr 150.000 - 200.000€ pro saison.
ok ja, leuchtet ein.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast