Mögliche Blöcke 20/21

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Gesperrt
Chuck the Norris
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 186
Registriert: 30. Mär 2020 15:25
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Mögliche Blöcke 20/21

Beitrag von Chuck the Norris »

Wie stellt ihr euch die möglichen Linien der kommenden Saison vor? Und was hat man mit dem vorhandenen Spielermaterial für Möglichkeiten.
Ich denke an ungefähr:
Lehmann - Cervenka - Clark/Moses
für den ersten Angriffsblock.
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2927
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Mögliche Blöcke 20/21

Beitrag von Whitetiger »

Wick / Cervenka / Clark
Schweri / Rowe / Moses
Lehmann / Wetter / Lhotak
Eggenberger / Ness / Dünner

Falls Schweri noch nicht fit ist oder noch ein Schweizer Center kommt, könnte auch Cervenka als Flügel spielen und Dünner in der 4. Linie...

Dufner / Vukovic
Randegger / Egli
Jelovac / Sataric
Maier / Profico
:love: Hopp Rappi :love:
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2535
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Mögliche Blöcke 20/21

Beitrag von John McClane »

Whitetiger hat geschrieben:Wick / Cervenka / Clark
Schweri / Rowe / Moses
Lehmann / Wetter / Lhotak
Eggenberger / Ness / Dünner

Falls Schweri noch nicht fit ist oder noch ein Schweizer Center kommt, könnte auch Cervenka als Flügel spielen und Dünner in der 4. Linie...

Dufner / Vukovic
Randegger / Egli
Jelovac / Sataric
Maier / Profico
du weisst aber schon, dass dünner in der letzten saison unser bester schweizer-stürmer war? ;) und ich meine das jetzt nicht unbedingt auf die skorerpunkte (da hatte simek 1 punkt mehr), sondern auch kämpferisch/defensiv. und du willst ihn in die 4. linie stecken?
ich glaube eher, dass ness es schwierig haben wird. es gibt ja auch noch rehak (dem traue ich den durchbruch diese saison zu), loosli (der hat vor allem ende saison erkennbare fortschritte gemacht) und forrer (ok, von ihm werde ich wohl nie ein fan...)
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2206
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Mögliche Blöcke 20/21

Beitrag von Marsilio »

Dünner gehört für mich entweder auf die Centerposition im dritten Sturm - oder an den Flügel einer der ersten beiden Sturmformationen. Für den vierten Block ist der viel zu gut.

Möglich ist z.B. diese Sturm-Aufstellung hier:

Lhotak/Cervenka/Clark
Wick/Rowe/Moses
Schweri/Dünner/Leemann
Rehak/Ness/Eggenberger
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Mögliche Blöcke 20/21

Beitrag von Flens »

Mögliche Sturmreihen, wie immer ohne Anspruch auf Fachkompetenz ;)

Schweri - Cervenka - Clark
-> Cervenka und Clark sind zusammen eine Wucht, Schweri auf dem Papier der beste linke Flügel im Kader.

Wick - Rowe - Moses
-> hier wäre Rowe der einzige Linksschütze. Keine Ahnung, ob sich Wick auf links wohlfühlt und ob das ganze harmoniert, aber es wirkt zumindest vielversprechend.

Lehmann - Dünner - Lhotak
-> Dünner war letzte Saison eine der positiven Überraschungen, gefühlt war er aber immer dann noch einen Tick besser, wenn er als Flügel oder Aushilfscenter in den vorderen Linien agieren konnte. Wenn er nun die dritte Linie erfolgreich führen könnte, wäre das für die Balance der Mannschaft ein Riesenschritt nach vorne. Ansonsten wäre Lehmann auf der Center-Position auch eine Möglichkeit. Und auch Lhotak... nicht einfach für Jeff :pfeif:

Eggenberger - Ness - Loosli/Forrer
-> Ness ist der perfekte vierte Center für uns, sehr gute Plus-Minus-Bilanz, dazu immer mal wieder für einen überraschenden Punkt gut und im PP vor dem Tor stark. Loosli und Eggenberger wären prädestiniert, um sich für eine wichtigere Rolle aufzudrängen. Das Potential wäre grad bei Eggenberger ja definitiv vorhanden.

Rehak - Wetter - Forrer/Loosli
-> Die „Thurgau-Linie“. Besonders Rehak würde ich gerne öfters bei uns sehen.



Lhotak wäre eigentlich auch ein interessanter Kandidat, um neben Cervenka aufzulaufen. Ich habe das Gefühl, dass da er eine ähnliche Rolle als Punkteabstauber spielen könnte, wie früher mal Walser neben Roest.
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2927
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Mögliche Blöcke 20/21

Beitrag von Whitetiger »

Zu Dünner: ja, er hat mich auch sehr überzeugt und überrascht letzte Saison. Aber zuerst muss er diese Leistungen bestätigen. Und ich bin schon der Meinung, dass Wick oder Schweri besser einzuschätzen sind. Für mich könnte er als Center in der zweiten Linie seinen Platz finden, falls Cervenka als Flügel spielt oder verletzt ist.

Zu Lehmann: Sicherlich viel Talent, aber der wird zuerst Lehrgeld zahlen müssen in der NLA. Da braucht es Geduld.

Zu Lhotak: meiner Meinung nach wird er hier im Forum völlig überschätzt. Letzte Saison ist er mir bei den Spielen gegen uns nur negativ aufgefallen. Seine stats der letzten 5 Saisons sind sehr bescheiden und mit 27 Jahren kann auch nicht ein grosser Leistungssprung erwartet werden. Ich erhoffe mir jedoch, dass er die dritte Linie offensiv etwas gefährlicher macht.

Rehak würde ich sehr gerne mit mehr Eiszeit sehen, irgendwie scheint mir aber Tomlinson nicht wirklich auf ihn zu setzen. Gespannt bin ich auch auf Wetter und Eggenberger. Die haben mich in der U20 sehr überzeugt, aber eben der Schritt zur NLA ist halt riesig. Aber gerade diese 3 Stürmer plus Lehmann könnten sich mit genügend Eiszeit sehr erfreulich weiterentwickeln.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4235
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Mögliche Blöcke 20/21

Beitrag von Crosby87 »

Wenn ich mir vor Augen führe wie Moses bei Jokerit mit Omark zusammengespielt und harmoniert hat, bin ich ganz klar dafür, ihn mit Cervenka in eine Linie zu nehmen, und Rowe zusammen mit Clark in eine separate Linie. Somit hätten wir eine technisch und spielerisch starke Offensivreihe und eine kämpferische und bissige Offensivreihe. Oder anders gesagt, eine Europäische und eine Nordamerikanische.

Wer die jeweiligen noch ergänzenden Flügel in diesen Reihen sein werden wird sich wohl noch zeigen und kann sich jeder verdienen. Denn von den Namen und den vergangenen Leistungen sind de facto weder Lhotak noch Wick, Schweri, Lehmann und Co. gesetzte 1./2. Linienspieler. Oder wie die Amis so schön sagen: the spot is open, go grab it.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Chuck the Norris
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 186
Registriert: 30. Mär 2020 15:25
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Mögliche Blöcke 20/21

Beitrag von Chuck the Norris »

Ich könnte mir Wick zusammen mit Dünner und einem der jungen in einer somit starken dritten linie vorstellen.
Wick könnte auch extrem wertvoll für in Unterzahl sein, zusammen mit Rowe könnte das die erste Unterzahlformation sein.
Schweri, Lhotak und Lehmann sollte man auch in den ersten drei Linien rotierend runter bringen. Die Frage stellt sich mir daher ob Lhotak links spielen könnte oder ob man Cervenka den ich am liebsten als Center hätte, links bringt und dafür Lhotak/Lehmann in der mitte.
Rechts hat man in den ersten zwei Linien die Qual der Wahl, wobei ich die spielstarken Cervenka und Moses dem Krãfteverhältnis zu Liebe nur als Special-Team und Powerplay zusammen bringen würde.
Für die Vierte bleiben somit Wetter - Ness - Eggenberger
eigentlich etwas schade für die jungen zwei.
Forrer - Ness - Dünner wäre wohl die typischste vierte Linie, wobei sich Dünner mit Blick auf letzte Saison halt schon irgendwie einen Platz in der dritten verdient hätte.
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1055
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Mögliche Blöcke 20/21

Beitrag von SCR1945 »

Meine kleine Prognose:

Rehak-Cervenka-Clark

Cervenka und Clark haben letzte Saison eines der besten, wenn nicht das beste Duo der Liga gebildet. Rehak war letzte Saison einer der wenigen "Schweizer" Lichtblicke. Ich traue Ihm deutlich mehr zu als beispielsweise einem Forrer.

Wick-Rowe-Moses

Die logische zweite Linie. Drei Spieler die sowohl Tore schiessen können als auch Assists geben können. Die Top Six ist dieses Jahr deutlich stärker mMn. :daumenhoch:

Dünner-Lehmann-Lhotak

Dünner hatte eine sehr gute Saison die es nun zu bestätigen gilt. Von Lhotak erwarte ich ehrlich gesagt keine grossen Sprünge, dennoch lassen seine Stats darauf schliessen das er weiss wo das Tor steht.. Lehmann muss sich beweisen ansonsten warten andere um seinen Platz zu übernehmen, ihm traue ich aber am meisten zu.

Eggenberger-Ness-Forrer/Schweri

Wie schon oben geschrieben finde auch ich das Ness der perfekte Viertliniencenter ist. Eggenberger hat bisher wenig gezeigt, hat aber gegenüber seiner Konkurrenz einen physischen Vorteil, dementsprechend reicht es für die vierte Linie. Den letzten Platz würde ich Forrer oder Schweri geben. Forrer hat auch neben den Ausländern eher bescheidene Leistungen gezeigt, Schweri hingegen muss sich nach langer Verletzung erst wieder ins Team reinbeissen passt aber eigentlich nicht in die vierte Linie. Kurzum, eigentlich vermisse ich hier ganz klar Hüsler.

Wetter und Loosli sehe ich bei Thurgau...

In der Defense ist eigentlich alles offen, hier sehe ich die ersten beiden Duos als gesetzt an.

Randegger-Egli
Maier-Sataric
Dufner-Vukovic
Jelovac-Profico

Payr zu Thurgau, alternativ noch Profico durch Schneeberger ersetzen falls er kommen würde.
PH7
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 137
Registriert: 26. Sep 2018 17:59
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Mögliche Blöcke 20/21

Beitrag von PH7 »

Mir fällt auf, dass zumindest in den angedachten vorderen Linien ziemlich viele Flügel haben, welche rechts schiessen (Clark, Moses, Wick), so dass entweder in einem Block zwei Rechtsausleger auf dem Flügel spielen oder sonst diese 3 Flügel auf 3 Blöcke verteilt würden.. Im Gegenzug fehlt mir ein starker LW (sofern Cervenka nicht wieder teilweise Flügel spielt)... Wie schätzt ihr das ein?
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 0 Gäste