Verrückte Tabellen Situation

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Gesperrt
Benutzeravatar
Na und
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 587
Registriert: 10. Jul 2009 18:21
Wohnort: 8853
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Verrückte Tabellen Situation

Beitrag von Na und »

Da spielen die Jungs weit über ihren Möglichkeiten, schlagen das teuerste Team aller Zeiten x Mal. Gewinnen im vergleich zu letztes Jahr Spiele mit Dominanz. Und trotzdem sind wir auf dem gleichen Platz wie letztes Jahr um diese Zeit! :ballaballa: :taetschel:
So ausgeglichen war die Liga glaube noch nie. Jeder schlägt jeden. So kann es sein das wir trotz dieser Siege die mir sehr viele Freuden schreie entlockten, wieder gegen ein Team vom B spielen müssen. Der stand heute, müssen wir keine Angst davon haben. Aber wie sieht es dann auf dem Eis aus? Wir würden da spielen nur weil uns 3-4 Punkte zur Playoffs gefehlt hätte.Wie gehen die Spieler damit um. Könnte sein das wir den neuen Schweizermeister jeweils aus unserem Stadion geschossen haben, wie beim Abstieg Davos, und trotzdem reicht es nicht den Spielen gegen den B Meister zu entkommen. Bis jetzt hat es noch keine Mannschaft so verblassen wie letztes Jahr wir und Davos.
Somit hoffe ich auf den Spengler Cup, das da Ambri ihre Power verspielen und unseren Platz bis Ende Saison übernehmen. Klar Playoffs wäre immer noch möglich und träumen dürfen wir ja, aber mir macht es mehr Angst das wir mit dieser Leistung einfach nicht über dem letzten Platz hinweg gekommen sind! :ballaballa: :taetschel:
Spielen da alle gegen uns, wie sonst kann Ambri Zug und Davos schlagen um uns die Rote Laterne zu übergeben. Es kann ja nicht sein das alle gegen uns spielen :ballaballa:
Klar unsere Schuld wenn wir gegen die kleinen keine Siege einfahren, aber diese Leistung hätte trotzdem mehr als der letzte Platz verdient. :motz: :motz:
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2927
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Verrückte Tabellen Situation

Beitrag von Whitetiger »

Wirklich überraschend ist das ja eigentlich nicht. Die Gründe für die Tabellenlage sind ganz klar die eklatante Auswärtsschwäche und die verlorenen Spiele gegen Direktkonkurrenten:

Auswärtsbilanz Rappi: 0.46 Punkte / Spiel (Ambri 0.77, Tigers 1.00, Fribourg 1.00, Lugano 1.07)

Punkte aus Direktbegegnungen
SCRJ - Ambri 3:3
SCRJ - Fribourg 3:3
SCRJ - Lugano 4:8
SCRJ - Langnau 0:6

Somit wird auch klar, wie extrem wichtig die beiden nächsten Auswärtsspiele gegen Langnau und Ambri sind. Entweder sind wir zurück im Strichkampf oder bleiben auf Rang 12 und verlieren langsam den Anschluss...
:love: Hopp Rappi :love:
patrick1945
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 469
Registriert: 17. Apr 2018 13:07
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Verrückte Tabellen Situation

Beitrag von patrick1945 »

Ich versteh nicht, wieso sich so viele über den 12. Platz aufregen:
…"Mit dieser Leistung verdient man mehr als den letzten Platz"…
"Diese Leistung" stimmt leider auch nur bei den Heimspielen.
Seid mal realistisch, auswärts läuft es gar nicht. Aus 13 Spielen wurden gerademal 6 Punkte geholt, was definitiv zu schwach ist.
Wenn sich diese Auswärtsschwäche durchzieht, dann werden wir uns auch Ende der Saison noch auf diesen Platzierungen befinden.
Es reicht nicht aus, mit fast nur Punkten aus den Heimspielen, gute Platzierungen zu erreichen.
Benutzeravatar
Na und
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 587
Registriert: 10. Jul 2009 18:21
Wohnort: 8853
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Verrückte Tabellen Situation

Beitrag von Na und »

So jetzt sind wir da wo uns jeder vor der Saison hingeschrieben hat und die andren sich gewünscht haben. Auf dem letzten und 12 Platz.
Positives zu letzten Jahr,
wir sind nicht so lange auf dem letzten Platz wie letztes Jahr, eine kleine Steigerung
wir haben mehr Punkte als letztes Jahr, was nicht sehr schwierig war
wir könnten noch Platz 10 erreichen ist noch in Punkte weite, letztes Jahr, um Licht Jahre weg
die Jungs könnten wenn es darauf an kommt auch mal ein paar Tore aufholen und zum Sieg wenden, wichtig in den Playouts
Wir können im Frühling wieder nach Kloten Eishockey schauen gehen. Wie man da gewinnt, wissen wir.
Wir haben dieses mal 3 NLA Ausländer die dann spielen. Hätten das 7 Spiel zuhause. Wobei ich das meinem Herzen nicht zu muhten will!
Wir können länger Eishockey schauen gehen, als die meisten Fans im NLA :taetschel:
unsere Nerven brauchen am dringendsten eine Sommerpause
Die NLB Playoffs sind auch für uns wieder spannend zu sehen. Die Daumen für die Gegner von Kloten werden immer feste gedrückt sein, auch wenn es nichts nützen wird.
Somit hängt bei mir die Tabelle wieder einmal auf dem Kopf gedreht auf, so das meine Lakers wie in meinem Herzen auf Platz eins ist.
Somit Nerven sparen, freuen auf ein paar Siege.
Jetzt geht nur noch darum wohin die Reise geht in den Playouts im Tessin, in den Norden oder in den Süden?
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
Inter13
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 925
Registriert: 13. Sep 2015 13:34
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Verrückte Tabellen Situation

Beitrag von Inter13 »

Wir haben für unsere Verhältnisse Ausländer, die ihren Job gut machen. Clark offensiv, Rowe zwischen den Linien, Cervenka als Spielgestalter und Skorer und Wellman soweit er spielt, als Skorer, erfüllen die Erwartungen. Wenn Kristo toreffizienter wäre, dann wäre er m. Meinung nach ein Topspieler.

Nyffi ist unbestritten, unsere 3-4 Abwehrrecken plus Egli.

Die restlichen Spieler (auch ein Forrer) sind für die NLA schlicht ungenügend, haben teilweise sogar mittleres NLB-Niveau. (Ich nehme hier mal die neuen Eggenberger, Schneeberger, Wetter da raus, sie müssen sich noch beweisen.)

Aber das wars dann und das genügt halt einfach nicht, um eine ganze Saison mit allen Hochs und Tiefs durchzuhalten.

Alles in allem ist der aktuelle 12. Rang somit keine Ueberraschung. Aber nach dem Saisonbeginn haben wir uns wahrscheinlich alle Sand in die Augen gestreut und sogar an einen Play-Off Platz geglaubt (mich inklusive...träumen darf man ja.).

Ein 10. Platz ist jetzt das höchste aller Gefühle, das anvisiert werden kann. Nur beträgt der Abstand zum 10. Platz bereits 6 Punkte bei einem Spiel weniger, also gefühlt 9 Punkte oder mehr. Wenn wir am Montag Fribourg nicht schlagen, dann sind es 9 Punkte, für uns in der jetzigen Verfassung ein Riesenabstand, unabhängig davon, was dann Lugano macht.

FAZIT: Stellen wir uns für die restliche Qualifikation darauf ein, dass wir immer wieder Freude an einem Sieg haben werden, das ja, aber vor allem werden wir jetzt wieder durch das "Niederlagenjammertal" hindurch müssen, um uns dann in einer Ligaqualifikation auf dem 11. oder 12. Platz behaupten zu müssen.

Wichtig dabei ist, ob das Team den nötigen Biss und die nötige Konsequenz aufrechterhält um im richtigen Zeitpunkt dann, bereit zu sein, um nicht noch gegen einen allfälligen NLB-Meister, der aufsteigen will, antreten zu müssen.

Und da mache ich mir irgendwie Sorgen...unbegründet???
Benutzeravatar
Na und
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 587
Registriert: 10. Jul 2009 18:21
Wohnort: 8853
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Verrückte Tabellen Situation

Beitrag von Na und »

1 SC Bern / 33/ 95:60/ 35 /68
2 EV Zug / 33 /103:73 /30 /64
3 HC Ambri-Piotta / 33/ 96:93/ 3 /57
4 EHC Biel-Bienne / 33 /107:91/ 16/ /56
5 Lausanne HC / 33 /91:82 /9 /53
6 SCL Tigers / 33 /93:83 /10 /53
7 ZSC Lions / 33 /84:86 /-2 /52
8 HC Fribourg-Gottéron / 33 /87:85 /2 /50
9 HC Lugano / 33 /108:91 /17 //49
10 Genève-Servette HC / 33 /87:102 /-15 /47
11 HC Davos / 33 /75:121 /-46 /26
12 SC Rapperswil-Jona Lakers / 33 /50:109 /-59 /19
Die Tabelle letztes Jahr im Januar bei 33 Spielen Vorne mehr Punkte und hinten dafür weniger. Aber auch mit den Punkten von heute wären wir auf Playout Kurs mit Heimspiel gegen Davos statt mit einem AW angefangen.
1 ZSC Lions / 34 /111:86 /25 /61
2 Genève-Servette HC / 33 /94:78 /16 /59
3 EV Zug / 31 /100:82 /18 /59
4 HC Davos / 31 /98:87 /11 /57
5 Lausanne HC /32 /93:84 /9 /52
6 EHC Biel-Bienne / 33 /88:92 /-4 /48
7 SCL Tigers /32 /79:88 /-9 /47
8 SC Bern /33 /88:97 /-9 /45
9 HC Ambri-Piotta / 33 /83:94 /-11 /42
10 HC Lugano / 33 /83:95 /-12 /40
11 HC Fribourg-Gottéron /32 /72:84 /-12 /40
12 SC Rapperswil-Jona Lakers/ 33 /83:105 /-22 /35
und obwohl in die Verteidigung investiert wurde, haben sie nur 4 Tore weniger bekommen! Dafür 33 mehr geschossen. Die grösste Baustelle ist immer noch die Defensive, obwohl einer der besten Torhüter darin steht.
es gbt noch viel zu tun um nächstes Jahr um den Platz 10 mitreden zu können.
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
Benutzeravatar
Na und
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 587
Registriert: 10. Jul 2009 18:21
Wohnort: 8853
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Verrückte Tabellen Situation

Beitrag von Na und »

So jetzt können wir langsam aber sicher den Playout-Final Kandidaten ermitteln. Wenn es Bern ist, wird es sehr schwer werden um da zu gewinnen. Denn wir haben nur 3 Heimspiele :taetschel: . Somit eigentlich nur 3 x die Chance zu gewinnen. Okay gegen jeden Gegner ist mit dieser eklatanten AW Schwäche kein Brot zu holen. Wir können froh sein das wir gegen Kloten zuhause beginnen können. Wer glaubt ihr darf mit uns den Playout-Final spielen. Bern wäre doch noch die grösste Möglichkeit zu gewinnen. Denn die wären nicht darauf vorbereitet. Und schon die zwei wichtigen Einheit gewechselt.
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
Benutzeravatar
Na und
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 587
Registriert: 10. Jul 2009 18:21
Wohnort: 8853
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Verrückte Tabellen Situation

Beitrag von Na und »

1 EV Zug EV Zug 41 127:104 23 79
2 ZSC Lions ZSC Lions 43 142:111 31 74
3 Genève-Servette HC Genève-Servette HC 43 121:107 14 73
4 HC Davos HC Davos 40 132:115 17 71
5 Lausanne HC Lausanne HC 40 114:101 13 65
6 EHC Biel-Bienne EHC Biel-Bienne 43 125:124 1 65
7 HC Lugano HC Lugano 43 108:117 -9 61
8 SCL Tigers SCL Tigers 42 100:120 -20 57
9 SC Bern SC Bern 42 110:124 -14 56
10 HC Ambri-Piotta HC Ambri-Piotta 43 107:120 -13 55
11 HC Fribourg-Gottéron HC Fribourg-Gottéron 40 92:106 -14 53
12 SC Rapperswil-Jona Lakers SC Rapperswil-Jona Lakers 42[u]103:132[/u] -29 44

1 SC Bern SC Bern 42 119:74 45 89
2 EV Zug EV Zug 42 135:91 44 84
3 SCL Tigers SCL Tigers 42 114:103 11 70
4 EHC Biel-Bienne EHC Biel-Bienne 42 127:116 11 68
5 Lausanne HC Lausanne HC 42 118:107 11 68
6 HC Ambri-Piotta HC Ambri-Piotta 42 117:118 -1 67
7 HC Lugano HC Lugano 42 131:113 18 64
8 ZSC Lions ZSC Lions 42 101:111 -10 62
9 HC Fribourg-Gottéron HC Fribourg-Gottéron 42 109:107 2 62
10 Genève-Servette HC Genève-Servette HC 42 111:128 -17 59
11 HC Davos HC Davos 42 94:145 -51 34
12 SC Rapperswil-Jona Lakers SC Rapperswil-Jona Lakers 4272:135 -63 29
Auch nach 42 Spielen haben die Lakers erst 3 Tore weniger bekommen als letztes jahr. Trotzdem 15 Punkte mehr
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
Benutzeravatar
Na und
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 587
Registriert: 10. Jul 2009 18:21
Wohnort: 8853
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Verrückte Tabellen Situation

Beitrag von Na und »

Würde sich in etwa alle so entwickeln wie auf diese Saison, ergäbe es diese Tabelle.
Davos 108 Punkte
Genf 87 Punkte
ZSC 86 Punkte
Zug 73 Punkte
Lausanne 62 Punkte
Biel 62 Punkte
Lakers 59 Punkte
Lugano 58 Punkte
Fribourg 44 Punkte
Ambri 43 Punkte
Tigers 34 Punkte
SC Bern 23 Punkte
Wir auf Platz 7 mit 16 Punkte Vorsprung auf den Strich. Nicht realistisch aber ein Fun Fact.
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 0 Gäste