Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Diskutiere hier über Alles was mit den SC Rapperswil-Jona Lakers zu tun hat...
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10213
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Warren »

Bild
JayC
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 493
Registriert: 17. Nov 2012 23:14
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von JayC »

Südostschweiz
Sport Region
23. 10. 2017
Lakers im Cup-Rausch: Lugano findet keinen Weg zum Tor

Den Rapperswil-Jona Lakers gelingt der grosse Coup im Schweizer Cup. In den Achtelfinals bezwingen sie Lugano nach einer ausgezeichneten Teamleistung mit 3:0. Für Lugano war es die dritte Cup-Niederlage gegen einen Unterklassigen hintereinander.

von Ruedi Gubser

Die Lakers haben einen neuen Lieblingsgegner – wenigstens im Schweizer Cup. Nach 2015 bezwangen die Rapperswil-Joner die Luganesi erneut: diesmal mit 3:0. Die Basis zu diesem – in dieser Deutlichkeit nicht erwarteten – Ergebnis bildete der Kampfgeist. «Jeder war kämpferisch brutal stark», lobte Trainer Jeff Tomlinson seine Spieler. Und natürlich motiviert bis in die Haarspitzen. «Für uns ist ein solches Spiel etwas Besonderes, für Lugano dagegen ist es eher eine Pflichtaufgabe, gegen einen Unterklassigen zu spielen.»

Diese unterschiedliche Motivationslage war praktisch während der gesamten 60 Minuten ersichtlich. Die Lakers blockten Schüsse, waren stets nahe am Gegenspieler, störten die Luganesi früh und liessen diese ihr Kombinationsspiel nie aufziehen. Einzig in der Anfangsphase, als die Lakers bis zur 8. Minute zweimal in Unterzahl agieren mussten, übte Lugano Druck aus. Das Boxplay war bei den Lakers, wie aus der Meisterschaft bekannt, aber erneut ausgezeichnet. Auch gegen den National-League-Zweiten überstanden sie sechs Strafen schadlos. Aber nicht nur das: Ihnen gelang in Unterzahl sogar der Führungstreffer (29.). «Das 1:0 hat uns einen Schub gegeben. Wir spielten ab da mit noch mehr Selbstvertrauen und Energie», bemerkte Tomlinson.

Keinen Raum für Klasen
Und die Lakers spielten so gut, dass Lugano im Verlaufe des letzten Drittels immer ratloser wirkte. Luganos Star Linus Klasen fiel einzig mit einer Strafe acht Minuten vor Spielende auf, mit der er seinem Team wohl den letzten Glauben an eine Wende nahm. Klasen passte die enge Bewachung überhaupt nicht, konnte keine Akzente setzen, und auch seine Sololäufe blieben aus. «Wir haben Klasen den Raum genommen, sodass er sich gar nicht entfalten konnte», erklärte Tomlinson. Auf eine Spezialbewachung verzichtete der Lakers Trainer jedoch. «Das hätte nur einem anderen Spieler von Lugano mehr Freiheiten ermöglicht.» Maxim Lapierre fiel wenigstens noch durch einen Pfostenschuss auf – und durch ein Faustgefecht mit Michael Hügli nach 17 Minuten.

Das Potenzial gezeigt
Mit diesem in allen Belangen tadellosen Auftritt gegen Lugano haben die Lakers ihr Potenzial aufgezeigt und angedeutet, wo der Weg in dieser Saison hingehen kann. «Dieses Spiel hat mir gezeigt, dass wir gefährlich sein können, wenn es wichtig ist und wenn Druck da ist. Die Mannschaft hat sich auf einen neuen Level gespielt», so Tomlinson.

Und sie hat zum sechsten Mal in dieser Saison zu null gespielt. Im Schweizer Cup ist Melvin Nyffeler sogar noch unbezwungen. Gegen Lugano war es aber ein Shut-out der ganzen Mannschaft, denn die Feldspieler haben gestern ihren Torhüter grossartig unterstützt.

Und schon wartet die nächste Herausforderung auf die Lakers. «Wir werden diesen Erfolg kurz geniessen und den Fokus sofort wieder auf das Spiel von morgen Dienstag gegen Langenthal legen», meinte Tomlinson.

Rapperswil-Jona – Lugano 3:0 (0:0, 3:0, 0:0)
4325 Zuschauer. – SR Dipietro/Wiegand, Schüpbach, Stuber.

Tore: 29. Hüsler (Mason, Sataric/Ausschluss Maier!) 1:0. 38. Hügli (Mosimann, Mason) 2:0. 39. Knelsen (Aulin) 3:0.

Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona, 5-mal 2 Minuten gegen Lugano

Rapperswil-Jona: Nyffeler; Geyer, Berger; Sataric, Maier; Büsser, Profico; Iglesias, Schmuckli; Aulin, Knelsen, Rizzello; Brem, Lindemann, Casutt; Mosimann, Mason, Hügli; Hüsler, Vogel, Primeau.

Lugano: Manzato; Sanguinetti, Wellinger; Ulmer, Vauclair, Chiesa, Riva; Kparghai, Ronchetti; Bürgler, Lajunen, Klasen; Fazzini, Lapierre, Sannitz; Walker, Cunti, Bertaggia; Vedova, Romangenghi, Reuille.

Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Frei, Gurtner, Schir, Gähler und Zanzi (alle überzählig). Lugano ohne Brunner und Morini (verletzt). – 28. Pfostenschuss Lapierre. – Lugano von 59:14 bis 59:20 und ab 59:32 ohne Torhüter.
remo591
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 122
Registriert: 4. Jan 2013 15:14
Wohnort: Uerikon

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von remo591 »

https://www.blick.ch/sport/eishockey/nl ... 99857.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10213
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Warren »

WhatsApp Image 2017-11-06 at 11.43.02.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rappi
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 402
Registriert: 16. Mär 2010 10:47
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von rappi »

http://www.toponline.ch/news/stgallen/d ... s-0076043/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10213
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Warren »

Live-Video der SCRJ Lakers bei FB: " onclick="window.open(this.href);return false;
Geht auch ohne Login..

Und ON-Bericht, Seite 14: http://epaper.suedostschweiz.ch/issue.a ... hortcut=ON" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10213
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Warren »

Radio Top - Regio Sport Bericht:

http://www.toponline.ch/radio-top/podcasts/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
thiii_scrjjj
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 306
Registriert: 31. Mär 2010 17:18
Wohnort: 1234 Parapapunzien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von thiii_scrjjj »

SRF - Wie nahe ist Rapperswil der National League?

https://www.srf.ch/sport/eishockey/cup/ ... nal-league
Dä SCRJ isch en schampar rassige Club!
rappispride
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 90
Registriert: 12. Sep 2015 12:24

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von rappispride »

Coco ist optimistisch

https://www.evz.ch/detail/news/artikel/ ... interview/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10213
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Warren »

Südostschweiz..
WhatsApp Image 2017-11-21 at 14.43.33.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von TsaTsa »

http://www.hockeyfans.ch/spiel/bericht/171121rap" onclick="window.open(this.href);return false;
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10213
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Warren »

Südostschweiz *klick*

Bild
Benutzeravatar
newage
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 72
Registriert: 14. Feb 2017 17:27
Wohnort: Altendorf
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von newage »

Weitere Berichte:

https://www.zsz.ch/sport/eishockey/zug- ... y/15727170" onclick="window.open(this.href);return false;

http://sport.ch.sportalsports.com/sport ... 00000.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Und noch ein Auszug aus der Luzernerzeitung:

"Die Fans des SCRJ feiern den Pokal-Erfolg im Derby wie eine Meisterschaft! Die St. Gallen Kantonbank Arena gleicht einer riesigen Disco, hier herrscht Stimmung wie an Silvester um 0 Uhr! "

"Aus, Ende! Die Lakers verprügeln den EV Zug mit 5:1 und ballern sich ins Halbfinale des Pokals! Von Minute eins an waren die Hausherren heute das bessere Team. Der SCRJ nahm den Fight sofort an, warf alles in die Waagschale und schoss sich dann mit jedem Tor immer weiter in einen Rausch. Der EV Zug probierte nach dem 0:3 nach 20 Minuten in den beiden restlichen Dritteln nochmal ranzukommen, fand gegen leidenschaftliche Rappi aber nie eine Lösung."
Hey, das ist ein Männersport. Wenn du damit nicht klar kommst geh und spiel Fussball! :naughty:
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10213
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Warren »

Ergänzend noch: im ZSZ Link hats noch nschönes Videos!
Rosenstädter
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 196
Registriert: 8. Okt 2013 08:11
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Rosenstädter »

Warren hat geschrieben:Ergänzend noch: im ZSZ Link hats noch nschönes Videos!
Kann man dieses hier posten?
Benutzeravatar
newage
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 72
Registriert: 14. Feb 2017 17:27
Wohnort: Altendorf
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von newage »

Rosenstädter hat geschrieben:
Warren hat geschrieben:Ergänzend noch: im ZSZ Link hats noch nschönes Videos!
Kann man dieses hier posten?

Habs auch nicht gefunden. Aber auf unserem Youtubechannel gibts dieses Video zum Spiel:

" onclick="window.open(this.href);return false;
Hey, das ist ein Männersport. Wenn du damit nicht klar kommst geh und spiel Fussball! :naughty:
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10213
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Warren »

newage hat geschrieben:
Rosenstädter hat geschrieben:
Warren hat geschrieben:Ergänzend noch: im ZSZ Link hats noch nschönes Videos!
Kann man dieses hier posten?

Habs auch nicht gefunden. Aber auf unserem Youtubechannel gibts dieses Video zum Spiel:

" onclick="window.open(this.href);return false;
Sorry, grade gesehen, dass der Artikel nur für Abonnenten ist, darum hier.. Das Video folgt.. :daumenhoch:
EISHOCKEY - Die Lakers schaffen die Cup-Sensation

Die Rapperswil-Jona Lakers stehen erstmals im Cup-Halbfinal. Mit einem Spiel nahe an der Perfektion bezwang der überlegene Leader der Swiss League zu Hause den oberklassigen EV Zug verdient 5:1 (3:0, 1:0, 1:1).

Minutenlang wurden die St. Galler Cuphelden vom Gros der 4820 Zuschauer mit stehenden Ovationen gefeiert. «Eine unglaubliche Stimmung war das», freute sich SCRJ-Trainer Jeff Tomlinson hinterher, als er sich aufmachte, den teils staunenden Journalisten diesen klaren Sieg zu erklären. «Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft. Jeder Einzelne hat heute einen ausgezeichneten Job gemacht. Zur Belohnung erhalten die Spieler am Mittwoch frei.» Auch Corsin Casutt hob hinterher das starke Kollektiv her­aus: «Alle vier Linien agierten sehr solid», meinte der Stürmer etwas gar nüchtern. Und ergänzte: «Wenn wir so spielen, sind wir für jeden Gegner sehr unangenehm.»

Ganz anders war natürlich die Stimmung auf der Gegenseite. «Wir legten nicht die richtige Einstellung an den Tag», übte EVZ-Stürmer Reto Suri Kritik. Es war letztlich wohl eben so, wie es Tomlinson vorausgesagt hatte: Die Lakers gingen als Underdog mit einigen Prozent mehr Freude ans Werk als der Oberklassige. Und dieser Zusatzschub an Energie machte den Unterschied aus.

Eine magische Cup-Nacht: Der SCRJ verzauberte mit einer überragenden Leistung seine Fans und liess dem oberklassigen EV Zug nicht den Hauch einer Chance. Video: David Gonzalez/CA-Media.
Perfektes Startdrittel

Die Basis zum nächsten Über­raschungscoup nach dem 3:0-Erfolg im Achtelfinal gegen Lugano legten die Rosenstädter bereits im Startdrittel, das sie gleich mit 3:0 für sich entschieden. Der EVZ verzeichnete in den ersten Minuten zwar mehr Abschlüsse, diese waren jedoch harmloser Natur. Auf der Gegenseite kam Fabian Brem in der 8. Minute mit einem Pfostenschuss der Führung bereits sehr nahe. Als mit Raphael Diaz dann erstmals ein Zuger auf der Strafbank sass, wurde das 1:0 Tatsache. Nach einem Schuss von Dion Knelsen landete der Abpraller direkt auf dem Stock des seitlich postierten Jared Aulin, und der SCRJ-Topskorer liess sich nicht zweimal bitten.

Lediglich 23 Sekunden später lag der Puck erneut im Netz – diesmal dank gütiger Mithilfe von EVZ-Keeper Tobias Stephan. Der Schweizer Internationale bugsierte den nach einem Schuss Josh Primeaus von der Bande zurückspringenden Puck am nahen Pfosten gleich selber über die Linie.

Dies sollte nicht die einzige Szene bleiben, in der Stephan keine gute Figur machte. Michael Hüglis Handgelenkschuss zum 3:0 (15.) war sicher platziert, doch der Torhüter hatte freie Sicht. Gleiches galt bei der sehens­werten Direktabnahme, mit der Jorden Gähler im Mitteldrittel auf 4:0 erhöhte (31.). Und auch Leandro Proficos Treffer zum 5:1 (50.) hält ein Goalie von Stephans Format an guten Tagen.

Einen solchen hatten die Zuger am Dienstag aber definitiv nicht. Wirklich zwingend waren sie nicht einmal, als sie in der Schlussphase des Mittelabschnitts während 45 Sekunden mit zwei Mann mehr agieren konnten. Kurz nach Beginn des Schlussdrittels gelang Victor Ståhlberg zwar das 1:4, mehr als ein Ehrentreffer war dies aber nicht. Die Lakers sind in der aktuellen Verfassung schlicht zu gefestigt, um darob in Panik zu verfallen. Zudem wissen sie mit Melvin Nyffeler momentan – anders als der EVZ – einen überragenden Torhüter in ihren Reihen.

Fortsetzung am 4. Januar

Die Rapperswil-Jona Lakers stehen somit also im Cup-Halbfinal – zum ersten Mal in ihrer Geschichte. Auf wen sie dort treffen, wird morgen Abend bekannt. Dann werden im Teleclub-Studio die Partien von Donnerstag, 4. Januar, ausgelost. Die möglichen Gegner heissen Davos, Biel und Ajoie. Spielen die Lakers so stark wie am Dienstag, können sie ­jedes dieser Teams schlagen. (Zürichsee-Zeitung)

Erstellt: 21.11.2017, 23:38 Uhr
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4235
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Crosby87 »

newage hat geschrieben:
Rosenstädter hat geschrieben:
Warren hat geschrieben:Ergänzend noch: im ZSZ Link hats noch nschönes Videos!
Kann man dieses hier posten?

Habs auch nicht gefunden. Aber auf unserem Youtubechannel gibts dieses Video zum Spiel:

" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier das Video der ZSZ für jene ohne Abo bei der Zeitung. Sollte auch ohne Facebook-Account möglich sein anzuschauen:
" onclick="window.open(this.href);return false;
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4098
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von chris69 »

mal was von Zaugg, immer witzig...zwar primäre über Ajoje, aber mit Bezug auf Rappi

https://www.watson.ch/Sport/Eismeister% ... us-der-NLA" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4098
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von chris69 »

noch ein sehr guter Artikel....

http://www.luzernerzeitung.ch/sport/eis ... 56,1143222" onclick="window.open(this.href);return false;
Elnino
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 116
Registriert: 20. Nov 2014 09:07
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Elnino »

https://www.watson.ch/Sport/Kommentar/4 ... gen-sollte" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Mat
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3877
Registriert: 29. Sep 2003 15:38
Wohnort: Sektor C
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Mat »

Zu gut für die zweite Klasse
Die Lakers zeigen in diesem Herbst, dass sie bereit sind für die National League.


Marco Keller

Als hätten die Lakers einen Titel gewonnen. So begeistert waren die fast 5000 Fans beim verdienten 5:1 im Cup-Viertelfinal gegen den EV Zug; schon beim Stand von 4:0 hatten sie zur ersten Standing Ovation angesetzt. Es war einer jener Abende, wie man sie am Obersee lange nicht mehr erlebt hatte. «Ich bin sehr zufrieden», sagte Trainer Jeff Tomlinson, «mit der Leistung, mit der Ausführung, mit dem Fokus. Es hat Spass gemacht.»

Besonders vom Startdrittel werden die Fans noch länger reden. Innert 216 Sekunden erzielte Rapperswil-Jona
drei Tore, die Oberklassigen wurden zu Statisten degradiert. Die Website der Lakers kommentierte die Phase zwischen 2:0 und 3:0 so: «Das Feuerwerk der Rosenstädter ging gleich weiter, da wäre sogar das Seenachtsfest neidisch geworden.» Vom besten Saisonauftritt wollte Stürmer Sven Lindemann aber nicht reden: «Im Achtelfinal gegen Lugano, beim 3:0, waren wir noch etwas besser. Aber wir haben gegen Zug als Team das abgerufen, was wir machen wollten.»

Die Rapperswiler bewegen sich seit Saisonbeginn auf konstant hohem Niveau. Im Cup, wo sie mit drei Siegen
und einem Torverhältnis von 10:1 im Halbfinal stehen, und auch in der Liga. Nach 19 Spielen und nur 3 Niederlagen beträgt der Vorsprung auf die ersten Verfolger Langenthal und Olten 11 Punkte. Tomlinson ist zufrieden: «Chemie und Charakter stimmen. Jeder stellt sein Ego zurück und macht seinen Job, auch wenn er nur eine kleinere Rolle hat.» Am beeindruckendsten sind die Lakers in den «Special Teams»: 30,61 Prozent Erfolgsquote in Überzahl
und sagenhafte 96,34 Prozent im Penaltykilling. Es sind Zahlen, die man auch in der National League zur Kenntnis
nimmt, denn der Letzte könnte im Frühling gegen die Lakers antreten müssen.

Tomlinson relativiert: «Fünf, sechs Teams können die Swiss League gewinnen. Wer immer das schaffen wird, ist in der Barrage sehr gefährlich.» Verständlich, dass er seinem Team nicht die alleinige Favoritenrolle zuschanzen will, aber fast alles spricht für die Lakers. Zum Beispiel das breite Kader. «Wir haben vier ausgeglichene Blöcke und sind nicht von Einzelnen abhängig. Unseren Goalie muss man aber herausstreichen, er hält unglaublich», sagt Lindemann. Melvin Nyffeler blieb in 7 von 22 Ernstkämpfen ungeschlagen, sein Gegentorschnitt liegt bei knapp 1,3.

Mit 39 noch wie ein Rookie

Der 22-Jährige stiess im Januar zu den Lakers, im Sommer folgten zwei weitere entscheidende Mosaiksteine: Josh Primeau und Sven Lindemann. Der Kanadier kam von Playoff-Finalbezwinger Langenthal und verstärkte das physische Element. Er sei ein «glue man», sagt Tomlinson, ein «Klebstoff»: «Er hält die Mannschaft zusammen.»
Lindemann, der 39-jährige Aroser mit der Erfahrung von weit über 1000 National-League-Spielen kam aus Langnau – aber nicht, um seine Karriere ausklingen zu lassen. Im Gegenteil, sagt Tomlinson: «Sven kam hierher und sagte, er wolle besser werden. Seine Freude ist so gross; es ist, wie wenn ich einen Rookie coachen würde.» Lindemann, während der ganzen Karriere Flügel, spielt nun Center. «Es läuft mir nicht schlecht», sagt er und lächelt.

Tages-Anzeiger
Kat. L Fan im Elite-Sektor C.

Anathem
Benutzeravatar
Daniel_1945
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 132
Registriert: 1. Mär 2017 11:20
Wohnort: SZ

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Daniel_1945 »

https://www.bluewin.ch/de/sport/eishock ... akers.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4235
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Crosby87 »

https://www.watson.ch/Sport/Eismeister% ... nd-Langnau" onclick="window.open(this.href);return false;
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Rappi-Süd
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1039
Registriert: 9. Jan 2011 13:49
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Rappi-Süd »

769AFC50-688A-4429-A584-9439CC093A0A.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast