Trainergespann 2010/11

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Eugen65 »

Das Problem ist, dass keine aufsteigenden Tendenzen zu erkennen sind. Wir sind
von einer einzigen Linie abhängig. Dies haben mitlerweile auch alle Gegner gemerkt.
Die jungen erhalten meiner Meinung nach viel zuwenig Eiszeit.

Reid - 14 ! und Riesen -13 ! dürfen jedoch unendlich viel spielen und selbst im Powerplay
mehrfach aufs Eis.

Obwohl beide in Davos je einen Treffer erzielt haben, hatten sie am Ende wieder
eine Minus-Statistik. Die beiden bringen offensiv viel zuwenig und machen defensiv
rein gar Nichts.

Aufgrund ihrer derzeitigen Verfassung gehören sie auf die Bank oder maximal in die
4. Linie. Dafür lieber den Jungen mit Zukunft wie zum Beispiel Tibeaudeau +4, Nils Berger 0,
mehr Eiszeit geben.

Davon würden wir in der Zukunft profitieren.
*upperlake*
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 166
Registriert: 11. Sep 2010 22:57
Wohnort: Jona

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von *upperlake* »

Vieles ist psychologisch. Alle Gegner sind gegen die Lakers immer hochmotiviert. Alle denken bei uns kann man schnell ein paar Punkte holen. Wir müssen uns wieder Respekt vor den anderen erkämpfen.

Eine Siegesserie hinlegen, dass muss das Ziel sein. Die Spieler müssen mehr körperbetont spielen. Richtige Checks. Der Trainer sollte mal seine Mannschaft richtig agressiv machen. Ich sehe keine Checks nichts. Viel zu viel geschnörkel. Agressivität. Wenn sogar eine Rumpfmannschaft wie Davos gegen uns gewinnt. :twisted:
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Chris »

*upperlake* hat geschrieben: Die Spieler müssen mehr körperbetont spielen. Richtige Checks. Der Trainer sollte mal seine Mannschaft richtig agressiv machen. Ich sehe keine Checks nichts. Viel zu viel geschnörkel. Agressivität. Wenn sogar eine Rumpfmannschaft wie Davos gegen uns gewinnt. :twisted:
Das ist genau, was Weber / Bayer nicht liegt; sie lassen nach Lehrbuch spielen; darum wird aus Weber nie ein AdC, wie mal kürzlich einer auf diesem Board schwärmte.
Benutzeravatar
Oberländer
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1039
Registriert: 5. Jul 2010 16:16
Wohnort: Dürnten
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Oberländer »

Chris hat geschrieben:
*upperlake* hat geschrieben: Die Spieler müssen mehr körperbetont spielen. Richtige Checks. Der Trainer sollte mal seine Mannschaft richtig agressiv machen. Ich sehe keine Checks nichts. Viel zu viel geschnörkel. Agressivität. Wenn sogar eine Rumpfmannschaft wie Davos gegen uns gewinnt. :twisted:
Das ist genau, was Weber / Bayer nicht liegt; sie lassen nach Lehrbuch spielen; darum wird aus Weber nie ein AdC, wie mal kürzlich einer auf diesem Board schwärmte.
Hey hey, wenn Du mich damit meinst, ich habe nicht von Weber geschwärmt.

Hingegen stimmt es, dass ich Arno del Curto den besten Trainer der Schweiz finde. Und obwohl es ihm scheinbar bei uns am See sehr gut gefällt (Zitat aus Blick vom Montag) ist sein Engagement wohl auch in ferner Zukunft nur ein Wunschtraum.

Wunschträume bringen einem aber nicht weiter, deshalb hoffe ich einfach, dass wenn man Weber genug Zeit gibt, er wenigsten ein kleiner AdC wird. :mrg2:

Hopp Rappi!
Auf geht's zu neuen Ufern
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2038
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Oranje »

Was mich erstaunt ist, das die Moral der Mannschaft anscheinend immer noch völlig intakt ist. Weber hält trotz der miesen Lage die Mannschaft zusammen. Ich meine, wir sind auf dem zweitletzten Platz... wenn man die vergangenen Jahre betrachtet, machte sich bei dieser Tabellenlage schon die grosse Ernüchterung breit und man konnte zusehen, wie sich die Mannschaft vom Gegner mal für mal regelrecht abschlachten liess. Dies ist dieses Jahr ausser 1 oder 2 Spiele glücklicherweise noch nicht oft vorgefallen. Man konnte eigentlich gegen jeden Gegner relativ gut mithalten! Leider fehlt uns einfach noch das letzte Quäntchen an defensive Stabilität, Disziplin, Glück oder wie auch immer, um das Spiel auch bei einem Vorsprung noch nach Hause zu schaukeln. Es ist also nicht alles soooo schlecht, was der Weber da fabriziert! Ich werde die Hoffnung bis zum Schluss nicht aufgeben, das wir den Turnaround noch schaffen werden... :boxer:
25.4.2018 :love:
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Chris »

Oberländer hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
*upperlake* hat geschrieben: Die Spieler müssen mehr körperbetont spielen. Richtige Checks. Der Trainer sollte mal seine Mannschaft richtig agressiv machen. Ich sehe keine Checks nichts. Viel zu viel geschnörkel. Agressivität. Wenn sogar eine Rumpfmannschaft wie Davos gegen uns gewinnt. :twisted:
Das ist genau, was Weber / Bayer nicht liegt; sie lassen nach Lehrbuch spielen; darum wird aus Weber nie ein AdC, wie mal kürzlich einer auf diesem Board schwärmte.
Hey hey, wenn Du mich damit meinst, ich habe nicht von Weber geschwärmt.

Hingegen stimmt es, dass ich Arno del Curto den besten Trainer der Schweiz finde. Und obwohl es ihm scheinbar bei uns am See sehr gut gefällt (Zitat aus Blick vom Montag) ist sein Engagement wohl auch in ferner Zukunft nur ein Wunschtraum.
gesaht
Wunschträume bringen einem aber nicht weiter, deshalb hoffe ich einfach, dass wenn man Weber genug Zeit gibt, er wenigsten ein kleiner AdC wird. :mrg2:

Hopp Rappi!
Weiss nicht mehr, wer das gesagt hat; vermutlich nicht Du, wenn Du ja nicht von ihm schwärmst. Sicher ist jener der beste Hockeytrainer, den die Schweiz hat.
Benutzeravatar
lakers
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 222
Registriert: 2. Jul 2005 12:57

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von lakers »

@Weber (bitte Ausdrucken und über's Bett hängen)

Auszug aus Wikipedia:

"Auszeit oder englisch Timeout ist ein Begriff aus dem Sport und bedeutet eine Unterbrechung des Spiels, die von einer Mannschaft in Anspruch genommen werden kann..."

"... Sowohl beim Eishockey als auch beim Unihockey ist eine Auszeit pro Mannschaft und Spiel während der regulären Spielzeit erlaubt. Oft wird sie von einer Mannschaft, die knapp im Rückstand ist, kurz vor Spielende genommen, um das Herausnehmen des Torhüters vorzubereiten."
Bild
C-Sitzer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 591
Registriert: 19. Aug 2008 21:52
Wohnort: Rüti

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von C-Sitzer »

Nun auf so einer schlechten, ja misserablen Verteidigung, lässt sich eben nicht's aufbauen. Wie ein Haus welches nicht auf einem richtigen Fundament steht. Weber hat doch zumindest erreicht, dass unsere Stars Roest und Nordgreen bereits anfang November auf dem Zahnfleisch laufen. Oder anderst gesagt, das Pulver der beiden wird bereits vor dem Samichlaus verschossen sein. Und alle die gesagt haben, Reid brauche nur einmal einen Treffer und dann läuft's von alleine, die sehen ja jetzt, das einizige was läuft ist das Wasser auf den WC's der Geberit in der DCA. Nun es ist davon auszugehen, dass die Lakers max. 50 Punkte haben nach der Quali, das wird dann schlicht weg nur für den 11. Platz reichen und wir können uns auf die ersten 4 Spiele freuen in den Playout's. Alle 4 Spiele werden wir dann in Serie und wenn's gut kommt mit 1 - 2 Toren unterschied verlieren. So wird's dann in die 2. Runde gehen und auch da leider wiederum in 4 Spielen Out. Aber Kopf hoch auch hier werden wir diese Spiele mit 1 - 2 Toren differenz verlieren. Also Ligaquali wir kommen. Uns wurden ja in den ersten 22 Spielen genügend Beispiele gezeigt. Dass man gegen Langnau, Ambri und gegen ein Davos welches mit Elite Junioren aufgeblasen werden musste, grundsätzlich sang und klang los verlor ist ja Tatsache. Und das viel geschriebene Glück hatten wir doch in Lugano sonst wäre auch dieses Spiel verloren gegangen. Wer weiss ev. kommt ja mit der Verletzung von Rüeger die Wende, die Siegesserie (auf diese warten wir schon Jahre) entlich. Nun ich hoffe dass ich mich in meiner Einschätzung wirklich vollkommen Irre und dies nicht wirklich so passiert. Zuerst die Fans, dann die Verletzungen und dann wieder die Fans und jetzt immer noch keine Punkte. :shock: Da kann man nur noch grosse Augen machen....
Benutzeravatar
amarone
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2158
Registriert: 29. Sep 2003 19:45

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von amarone »

C-Sitzer hat geschrieben:Nun auf so einer schlechten, ja misserablen Verteidigung, lässt sich eben nicht's aufbauen. Wie ein Haus welches nicht auf einem richtigen Fundament steht. Weber hat doch zumindest erreicht, dass unsere Stars Roest und Nordgreen bereits anfang November auf dem Zahnfleisch laufen. Oder anderst gesagt, das Pulver der beiden wird bereits vor dem Samichlaus verschossen sein. Und alle die gesagt haben, Reid brauche nur einmal einen Treffer und dann läuft's von alleine, die sehen ja jetzt, das einizige was läuft ist das Wasser auf den WC's der Geberit in der DCA. Nun es ist davon auszugehen, dass die Lakers max. 50 Punkte haben nach der Quali, das wird dann schlicht weg nur für den 11. Platz reichen und wir können uns auf die ersten 4 Spiele freuen in den Playout's. Alle 4 Spiele werden wir dann in Serie und wenn's gut kommt mit 1 - 2 Toren unterschied verlieren. So wird's dann in die 2. Runde gehen und auch da leider wiederum in 4 Spielen Out. Aber Kopf hoch auch hier werden wir diese Spiele mit 1 - 2 Toren differenz verlieren. Also Ligaquali wir kommen. Uns wurden ja in den ersten 22 Spielen genügend Beispiele gezeigt. Dass man gegen Langnau, Ambri und gegen ein Davos welches mit Elite Junioren aufgeblasen werden musste, grundsätzlich sang und klang los verlor ist ja Tatsache. Und das viel geschriebene Glück hatten wir doch in Lugano sonst wäre auch dieses Spiel verloren gegangen. Wer weiss ev. kommt ja mit der Verletzung von Rüeger die Wende, die Siegesserie (auf diese warten wir schon Jahre) entlich. Nun ich hoffe dass ich mich in meiner Einschätzung wirklich vollkommen Irre und dies nicht wirklich so passiert. Zuerst die Fans, dann die Verletzungen und dann wieder die Fans und jetzt immer noch keine Punkte. :shock: Da kann man nur noch grosse Augen machen....
:shock: :grin:

das erste drittel in lugano war wohl eines der allerbesten welche ich in den letzten jahren gesehen habe und wenn man so weiter gespielt hätte, wären die luganesi bös unter die räder gekommen. das gestrige spiel in davos hingegen zeigte wieder das gesicht welches wir uns die letzten jahre gewohnt waren, man spulte sein pensum ab, keine emotionen, kraft und saftlos wie die davoser, aber mit viel weniger willen. so gewinnt man natürlich keinen blumentopf. sollten wir in zukunft eher das gestrige verhaltensmuster abrufen, sehen die perspektiven wirklich nicht rosig aus. eine trainerdiskussion brauchen wir aber trotzdem nicht. nach den schlechten erfahrungen mit trainerwechseln in den letzten jahren, muss man jetzt die wirkliche(n) ursache(n) ausfindig machen und dementsprechend handeln. ursachenforschung zu betreiben überlasse ich aber den experten und das handeln liegt auch nicht in meiner hand, aber man sollte schleunigst und schonungslos damit beginnen. am schluss muss einfach ein resultat da stehen und es müssen die nötigen korrekturen veranlasst werden um in eine positive zukunft starten zu können.

es wäre schade, bekämen so pessimisten wie c-sitzer recht und der club würde sich nächste saison eine oder zwei ligen tiefer wiederfinden....... :sad:
C-Sitzer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 591
Registriert: 19. Aug 2008 21:52
Wohnort: Rüti

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von C-Sitzer »

Nun ja die Spiele haben's immer gezeigt, 5 Minuten, 10 Minuten, leider auch 20 Minuten reichen schlicht und einfach nicht. Nun ich glaube dass man das nicht nicht als Pessimist abtun kann leider ist das die REALITAET sorry Facts. Nun der Untergang unserer Lakers hat nicht erst gestern begonnen. man will ja die REALITAET seit Jahren nicht wahr nehmen. Leider, sonst hätte man ja nicht mit den begonnenen Fehler (und damit meine ich Reto Klaus) weiter gemacht. Und Deine Zukunft in Ehren, aber die Lakers werden nun mal keinen Blumentopf gewinnen. Sorry
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2038
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Oranje »

@amarone Nun, das letzte Drittel gegen den SCB zu Hause war aber auch nicht von schlechten Eltern! :zwinker: :winkewinke:
25.4.2018 :love:
*upperlake*
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 166
Registriert: 11. Sep 2010 22:57
Wohnort: Jona

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von *upperlake* »

Ich sehe einfach, dass wir zu wenig schlau spielen. Jede Sportart entwickelt sich weiter... Im Handball war früher sehr viel taktisch, heute wird viel mehr auf Konter gespielt mit Jungen schnellen Spielern.

Wenn ich mir die vielen Heimspiele bis jetzt angeschaut habe, sind mir einfach ein paar Sachen aufgefallen was die anderen besser machen.

Davoser spielen schneller. Bei uns fehlt die Geschwindigkeit.

Klotener spielen intelligenter. Die Pässe kommen von der Verteidigung schön an die Flügel. (keine oder nur wenige Fehlpässe)

Zuger dort stimmt der Mix Genauigkeit und Härte.

Fribourg die haben einen extremen Siegeswillen.

Lakers die haben ein System das man als Gegner einfach lesen kann, Aktionen sind zu offensichtlich.

Wenns mal nicht klappt sollte man vielleicht das Training mal umstellen, weite Pässe in die Tiefe trainieren (die ankommen). Andere Laufwege einstudieren. Siegeswile eine neue Winnermentalität kreiren.
C-Sitzer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 591
Registriert: 19. Aug 2008 21:52
Wohnort: Rüti

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von C-Sitzer »

Ja und in irgend einem Match der letzten 22 dieser Saison, hatten wir auch mal 3.75 Minuten in der die Lakers stark auftraten, he sorry dies genügt nicht mal in der 2. Liga. Sieh jetzt den FCB stark gespielt das Resultat zur Pause 0:2 am Schluss zählt der Punktestand, analog deinem Bankkonto, das ist leider das Leben. Die Träumereien sind vorbei. Fact's gleich Punkte und dabei sehen wir Lakers leider Gottes ziemlich alt aus. Und Ambri ist nach Verlustpunkten auch nur noch 5 Punkte zurück. Und dann noch einige Worte aus der Lakersstatistik Siegesserien versus Niederlagenserien, auch dieses Kapitel sieht ja auch so Rabenschwarz aus. Saison 01/02 5 Siege in Serie ; 02/03 3 ; 03/04 3 ; 04/05 4 ; 05/06 6 ; 06/07 6 ; 07/08 5 ; 08/09 3 ; 09/10 3 und aktuelle Saison tatsächlich 2 Siege in Serie .. Niederlagenserien Saison 01/02 7 Niederlagen in Serie; 02/03 6 ; 03/04 4 ; 04/05 6 ; 05/06 5 ; 06/07 4 ; 07/08 4 ; 08/09 9 ; 09/10 6 ; 10/11 4 .. Ja düster ... :ja:
C-Sitzer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 591
Registriert: 19. Aug 2008 21:52
Wohnort: Rüti

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von C-Sitzer »

richtig uperlake, Du hast es erkannt wir sind also und das ja nicht zum ersten mal, bei einem Mentaltrainer tönt doch besser als bei einem Psychiater. Wir brauchen also und das am besten für all unsere Spieler einen Mentaltrainer. Auf geht's halten wir am Duo Weber/Bayer weiterhin fest. Wobei ich Bayer einfach mal suspendieren würde, er ist für diese sackschwache Verteidigung nun mal verantwortlich und wie immer der Fisch beginnt im Kopf zu stinken..... :arrow:
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Eugen65 »

Dass wir die schächste Verteidigung der Liga haben werden war schon vor Beginn der Saison klar.
Das mit dem Kopf auswechseln stimmt. Nur ist der Kopf nicht Bayer, sondern derjenige der diese
Verteidigung zusammengestellt hat und dafür verantwortlich ist, dass wir seit Jahren kein
konkurrenzfähiges Team mehr haben.
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Chris »

amarone hat geschrieben:das erste drittel in lugano war wohl eines der allerbesten welche ich in den letzten jahren gesehen habe und wenn man so weiter gespielt hätte, wären die luganesi bös unter die räder gekommen. das gestrige spiel in davos hingegen zeigte wieder das gesicht welches wir uns die letzten jahre gewohnt waren, man spulte sein pensum ab, keine emotionen, kraft und saftlos wie die davoser, aber mit viel weniger willen. so gewinnt man natürlich keinen blumentopf. sollten wir in zukunft eher das gestrige verhaltensmuster abrufen, sehen die perspektiven wirklich nicht rosig aus. eine trainerdiskussion brauchen wir aber trotzdem nicht. nach den schlechten erfahrungen mit trainerwechseln in den letzten jahren, muss man jetzt die wirkliche(n) ursache(n) ausfindig machen und dementsprechend handeln. ursachenforschung zu betreiben überlasse ich aber den experten und das handeln liegt auch nicht in meiner hand, aber man sollte schleunigst und schonungslos damit beginnen. am schluss muss einfach ein resultat da stehen und es müssen die nötigen korrekturen veranlasst werden um in eine positive zukunft starten zu können.
Den Lakers fehlt seit Jahren ein Leistungskonzept; mitmachen alleine ist ungenügend. Ob es Stöclking gelingt, dies zu sehen und dann zu ändern, bin ich gespannt.
Benutzeravatar
Seebueb
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 952
Registriert: 4. Mär 2008 17:00
Wohnort: Da hie

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Seebueb »

Hoffentlich denkt niemand in der Vereinsleitung so wie ihr, sonst würde mich der Verein tierrisch aufregen. :smile:

Man hat ein neues Konzept eingeschlagen, welches meiner Meinung nach einen guten Verlauf nimmt. Jetzt kann man natürlich den Trainer wechseln und die ganze Idee wieder über den Haufen werfen, damit man wenige Spiele gewinnt und danach wieder alles beim Alten ist.
Ich vertraue Weber und der jungen Mannschaft. Sie spielen wesentlich attraktiveres Eishockey als in den letzten Jahren!
Nächste Saison werdet ihr diese Mannschaft und den Trainer bejubeln :zwinker: . Ein bisschen Geduld schadet nie...

@Eugen65: Ich finde Riesen und Reid werden stärker und daher finde ich sollte man ihnen auch weiter viel Eiszeit geben. Alleine der Energieanfall von Riesen in Davos hätte ich nicht mehr für möglich gehalten.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Eugen65 »

Seebueb hat geschrieben:Hoffentlich denkt niemand in der Vereinsleitung so wie ihr, sonst würde mich der Verein tierrisch aufregen. :smile:

Man hat ein neues Konzept eingeschlagen, welches meiner Meinung nach einen guten Verlauf nimmt. Jetzt kann man natürlich den Trainer wechseln und die ganze Idee wieder über den Haufen werfen, damit man wenige Spiele gewinnt und danach wieder alles beim Alten ist.
Ich vertraue Weber und der jungen Mannschaft. Sie spielen wesentlich attraktiveres Eishockey als in den letzten Jahren!
Nächste Saison werdet ihr diese Mannschaft und den Trainer bejubeln :zwinker: . Ein bisschen Geduld schadet nie...

@Eugen65: Ich finde Riesen und Reid werden stärker und daher finde ich sollte man ihnen auch weiter viel Eiszeit geben. Alleine der Energieanfall von Riesen in Davos hätte ich nicht mehr für möglich gehalten.
Das mit Reid und Riesen meinst du hoffentlich ironisch. Reid hatte in Davos ein -2 Bilanz und Reisen -1 Total haben sie diese Saison -14 bzw. -13 und gehören zumindest statistisch zu den 5 schlechtesten Spielern der ganzen Liga.

Zudem hat Riesen im Interview gesagt, dass er nie jubeln werde wenn er gegen Davos ein Tor schiesst. :?

Wir haben junge hungrige Spieler und sollten denen mehr Eiszeit geben und nicht Spielern die eigentlich lieber bei einem anderen Verein spielen würden.
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2207
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Marsilio »

Riesen würde ich noch nicht abschreiben. Er hatte letzte Saison gesundheitliche Probleme und ich habe den Eindruck, dass sich das leider auch diese Saison (noch) etwas auswirkt. Auf der anderen Seite sollte man nicht vergessen, dass Riesen - ist der denn richtig fit - nach wie vor einer der kaltblütigsten Torjäger der Liga sein dürfte. Riesen ist weder der Playmaker, noch der Dribbler und schon gar nicht der Typ Bandentraktor. Deshalb wirkt er in seinem Spiel eher passiv. Seine Spezialität ist das Skoren. Ich würde mich nicht wundern, wenn er denn am Ende der Qali dann doch noch 30 oder mehr Punkte auf dem Konto hat.
urs60
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 239
Registriert: 29. Sep 2003 16:03
Wohnort: Vorderthal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von urs60 »

Aber irgendwie frage ich mich schon, was die Jungs so trainieren. Auf jeden Fall nicht die Defensive: Was wir heute gezeigt bekamen (Rappi:Chlotä) war ja wieder einmal bezeichnend. Man ist richtig froh, wenn es kein Powerplay gibt, denn die Chance ein Tor zu kassieren ist fast so gross, wie ein Tor zu schiessen, und heute hätten wir beinahe 2 Shorthander in 1 Strafe erhalten. Irgendwie bin ich vom Trainergespann nicht mehr so überzeugt. Dazu kommt, dass die Linien dauernd umgestellt werden .... schade
*upperlake*
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 166
Registriert: 11. Sep 2010 22:57
Wohnort: Jona

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von *upperlake* »

Das was ich gestern gesehen habe war nicht normal, hat man sich schon mit den Playouts abgefunden? Beim Z hat man wenigstens eine Verstärkung geholt. Bei uns stagniert man und unternimmt rein gar nichts.
Wir sollten doch mit den Zugern mithalten können Stadion und Ballungsraum alles ist vorhanden.
Ich bin der Meinung man sollte Sponsoren an Land ziehen die mehr Geld locker machen für besseres Spielermaterial.

Ich denke es sollte mal eine neues Ziel formuliert werden, der MEISTERTITEL, wenns dann nicht klappt ist man nach der Quali immer noch auf Platz 3 der Rangliste, wenn man nur den letzten Playoff Rang anstrebt, wirds der Tabellenkeller bleiben.

Nach einer gewissen Zeit sollte man mal auf einen Meistertitel hinarbeiten auch für die Fans. Nichts von wegen wir sind ein Kleinclub. Wir sind in einer starken Liga und müssen Mal oben mitmischen. Alle der Lakers sollten jetzt mit Professionalität auf dieses Ziel hinarbeiten.
C-Sitzer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 591
Registriert: 19. Aug 2008 21:52
Wohnort: Rüti

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von C-Sitzer »

Wie willts Du bei solchen Leistungen Sponsoren gewinnen, die werden ja wohl kaum auf einen Tod gesagten Ackergaul setzen, aber Tod gesagte leben ja bekannt lcih länger darum sind wir ja immer noch in der NLA, Die Frgae die sich stellt ist nur wie lange noch ....
Benutzeravatar
saro
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 227
Registriert: 21. Sep 2008 12:28
Wohnort: Hombrechtikon

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von saro »

Hab mal nachgeschaut wie viele Tore die Langnauer unter dem Duo Weber/Bayer in den letzten 3 Saisons nach 22 Spieltagen erhalten haben. Vor 3 Jahre warens 75, vor 2 Jahre 77 und letzte Saison bereits 88. Wobei zusagen ist, dass das Torverhältnis ausser letzte Saison zu diesem Zeitpunkt sogar Positiv war !! Aktuell haben die Langnuller 57 Tore erhalten...
Wir waren vor einem Jahr nach 23 Spielen bei einem Torverhältnis von 66:57 und Rang 7! Jetzt bei 73:92 (ohne Worte)
Das nenn ich mal einen Neuanfang! Einer aus dem Trainerduo hat einfach keine Ahnung von Defensive!!
Ich würde Bayer durch Dave Chambers ersetzen...
now or never

Am Anfang war das Ende
Benutzeravatar
Oberländer
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1039
Registriert: 5. Jul 2010 16:16
Wohnort: Dürnten
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Oberländer »

Also ich finde wir sollten weber zeit laßen bis herbst 2011. Dann muss aber der erfolg kommen, sonst tschüss. Wer ist nicht einverstanden, warum?
Auf geht's zu neuen Ufern
shilin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2113
Registriert: 10. Okt 2010 15:40
Wohnort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von shilin »

Acht Wochen sind seit Beginn der Meisterschaft 10/11 vergangen. Und schon steckt man wieder im Elend. :?
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast