Grundlegende Diskussion über die Situation

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Johnnie Walker

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von Johnnie Walker »

indiana hat geschrieben:@Walker

Wenn Warren konsequent ist, dann müsste er dich nun wirklich verwarnen,


jaja, soll machen, damit kann ich leben. im umfeld der LAKERS ist man sich zensur ja gewöhnt.

Ich habe nie gesagt, dass ich alles gut finde was die GL gemacht hat. Ich finde einfach, die Herren haben ein wenig Respekt verdient für das was Sie für den Club getan haben und man sollte sachlich bleiben und Kritiken nur dann aussprechen, wenn man die notwendigen Infos hat! Zum Beispiel vergreift sich Bruno Hug definitiv in der Argumentation, wenn die RWB-Anhänger dem Club schwer schaden sollen. Wenn Sie dem Club wirklich Schaden, dann ist dies marginal im Merchandising, sicher aber nicht im Sport. Zudem glaub ich dass diese Gruppe dies durch Bierkonsum kompensiert. Für diese Aussage von Hug wäre eine Entschuldigung gegenüber den RWB-Anhängern angebracht, aber gehen muss er wegen dem sicher noch nicht.
du kennst sicher brunos einleitung mit der er jeden zweiten satz beginnt?

"als ich den SCRJ vor 20 jahren übernommen habe machte er 1 mio umsatz und hatte 1 mio schulden. ich habe den verein in die NLA geführt und mittlerweilen sind wir ein profesionelles unternehmen mit 10 mio umsatz, 40 angestellte, 600 junioren...................................."

respekt hätte ich, wenn die geschichte so weitergehen würde:

"im februar 2010 merkte ich, dass ich den club nicht mehr weiterbringen kann und habe meinen posten einem jüngeren übergeben"
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10213
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von Warren »

Johnnie Walker hat geschrieben:
indiana hat geschrieben:@Walker

Wenn Warren konsequent ist, dann müsste er dich nun wirklich verwarnen,


jaja, soll machen, damit kann ich leben. im umfeld der LAKERS ist man sich zensur ja gewöhnt.
Nönö, Zensur gibts hier im Forum nicht, nur angemessene Art, was Äusserungen betrifft. Das wiederum gilt aber für alle.
Übrigens, ich habe deinen Satz so angepasst, wie Du ihn meinst, ohne dass indiana dabei angegriffen wird :winkewinke:
indiana
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 73
Registriert: 22. Sep 2005 16:30
Wohnort: Hombi

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von indiana »

Danke Warren, so ist das wirklich eine andere Aussage.

Nein, der Junkie ist nicht im Recht. Der ist aber auch nicht mehr in der Lage objektiv zu urteilen.

Übrigens ich hätte auch nichts gegen frischen Wind in der GL, aber leider hat ja Lugano den Habisreutinger angeworben.
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2535
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von John McClane »

indiana hat geschrieben: Übrigens ich hätte auch nichts gegen frischen Wind in der GL, aber leider hat ja Lugano den Habisreutinger angeworben.
für was ein habisreutinger? wir brauchen nicht ein extra sportchef. man muss einfach dieses mandat weber übergeben, damit er vollumfänglich für das sportliche verantwortlich ist. was es braucht ist ein CEO, was klaus durchaus übernehmen kann. er soll einfach von der verantwortung für die 1. mannschaft entbunden werden. und beim nachwuchs soll bayer über allem stehen. es ist dringend nötig, dass mit dem nachwuchs eng zusammengearbeitet wird und die besten junioren richtig gefördert werden.
Dixon
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 66
Registriert: 29. Sep 2003 16:21

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von Dixon »

John McClane hat geschrieben:
indiana hat geschrieben: Übrigens ich hätte auch nichts gegen frischen Wind in der GL, aber leider hat ja Lugano den Habisreutinger angeworben.
für was ein habisreutinger? wir brauchen nicht ein extra sportchef. man muss einfach dieses mandat weber übergeben, damit er vollumfänglich für das sportliche verantwortlich ist. was es braucht ist ein CEO, was klaus durchaus übernehmen kann. er soll einfach von der verantwortung für die 1. mannschaft entbunden werden. und beim nachwuchs soll bayer über allem stehen. es ist dringend nötig, dass mit dem nachwuchs eng zusammengearbeitet wird und die besten junioren richtig gefördert werden.
warum soll bayer über allem stehen? roli schmid ist und bleibt ausbildungschef. bayer soll sich auf seinen job als assistenzcoach konzentrieren.
C-Sitzer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 591
Registriert: 19. Aug 2008 21:52
Wohnort: Rüti

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von C-Sitzer »

:oops: Ist Slettvoll jetzt weg, wies heute im Radio verkündet wurde oder nicht ?
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von Scrj256 »

C-Sitzer hat geschrieben::oops: Ist Slettvoll jetzt weg, wies heute im Radio verkündet wurde oder nicht ?
Obwohl ichs nicht weiss kann ich dir mit 100% Sicherheit versichern das er Weg ist! Sletvoll ist ne Heulsuse(Siehe Lugano)
Und unseren Verein kennen wir auch... also passt das!


OMG. Schonwieder sind es 3Trainer :ballaballa: ¨

Was haltet ihr davon keinen Trainer mehr zu Verpflichten dafür Leistungslöhne einzuführen bis Ende Saison? :mat: Dann kann das Team beweisen das es nicht an ihnen liegt...
Haegi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2101
Registriert: 25. Dez 2008 17:43
Wohnort: St. Gallenkappeln
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von Haegi »

hab auch schon gehört das slettvoll denn bettel hingeworfen hat... aber ist ja nichts offiziell...
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7087
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von Rog »

Bild

Etwa so sieht es bei uns aus... Unser Verein ist klinisch tot und man kann nur hoffen, dass irgendwer da draussen ist und lebensrettende Sofortmassnahmen ergreift. In diesem Sinne gilt es zu beten, dass nicht mehr passiert...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von TsaTsa »

da fühlen sich wohl alle veräppelt von der teppich-etage. ich finde das ganze szenario den horror. mich macht die ganze situation, in der sich unser club jetzt befindet wütend und traurig zugleich. und ich befürchte der horror nimmt kein ende :?
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von Chris »

TsaTsa hat geschrieben:da fühlen sich wohl alle veräppelt von der teppich-etage. ich finde das ganze szenario den horror. mich macht die ganze situation, in der sich unser club jetzt befindet wütend und traurig zugleich. und ich befürchte der horror nimmt kein ende :?
kann mir den Hug'schen Durchhänger auch nicht ganz erklären; so kann man ja nicht einmal eine Gratiszeitung führen... Aber das ist schon lange her.
So oder so: jetzt stehen wir mit dem Rücken zur Wand und schauen vorwärts; es gibt nichts anderes.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7087
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von Rog »

Diese Saison ist der beste Beweis dafür, wie tief die Probleme bei uns bereits Wurzeln geschlagen haben. Man holt klingende Namen und versucht so das Steuer herum zu reissen. Das ist gut und aller Ehren wert, aber nicht komplett durchdacht. Als es nicht läuft passiert folgendes:

1. Summanen wird entlassen
Dies ist nachvollziehbar, wenn die Hälfte davon stimmt was nach aussen dringt. Trotzdem scheint er auch Teamintern Dinge angesprochen (oder gezeigt) zu haben welche die wahren Probleme wohl aufzeigten.

2. Man holt Slettvoll
Nun, schon damals wusste man, dass das nichts wird. Aber es passt, dass der Trainer der in Lugano gescheitert ist zu uns kommt. Immerhin sind wir mit den Tessiner das einzige Team, dass Spieler wie Paterlini oder Reuille vergoldet.

4. Man reagiert auf Verletzungen
Man holt mit Küng einen Spieler aus der NLB. Daran ist nicht viel auszusetzen. Immerhin hat er überdurchschnittliche Werte in der NLB.
Dann holt man Bruderer. Der ist mehrfach in der NLA gescheitert und konnte wie erwartet keine Impulse setzen.
Weiter holt man Murley als 5. Ausländer und verpflichtet mit Classen einen Ausländer, der selbst in Basel in der NLB überzählig ist... Murley war gut, über Classen braucht man nichts zu schreiben.

5. neuer Trainer 2010/11
Man verpflichtet auf die nächste Saison Christian Weber als Trainer. Das ist gut, ja kann sogar wichtig werden für den Verein. Gleichzeitig sagt man klar, dass Weber in dieser Saison nicht zu Rappi kommen wird.

6. Was interessieren mich heute die Worte von gestern
Weber kommt doch noch in dieser Saison zu uns. Kurz nachdem Slettvoll zurück nach Schweden will. Gleichzeitig ist aber klar, dass bei einem Duell gegen Langnau unser neuer Trainer nicht an der Bande stehen wird.

7. Bütler gibt ein Comeback
Markus Bütler, für mich ein sehr solider und vor allem treuer Spieler, gibt aufgrund der Verletzung ein Comeback. Damit versucht man unser Center Problem, von dem schon anfangs Saison gewarnt wurde, zu lösen.

Das ganze ist völlig hilflos und die meisten Entscheide sind auf die Vergangenheit ausgelegt. Slettvoll war in der Vergangenheit ein erfolgreicher Trainer. Bruderer und Küng waren in der Vergangenheit Talente mit dem Potential zum NLA-Spieler. Classen war mal recht gut in der AHL, spielte gar in der NHL, aber das ist 4 Jahre her.

Genau davor haben viele Leute die ganze Zeit gewarnt. Aber die Jahre seit der Halbfinal-Quali werden in dieser Saison perfekt zusammen gefasst. Aber am Schluss liegt die Schuld am Verletzungspech, den schlechten Trainern die die ganzen Spieler wollten, der Wirtschaftskrise, dem übergrossen Interesse an Olympia, den eigenen Fans die Lakers nicht akzeptieren, der Lage im Drei-Kantoneneck, der Liga weil sie nichts gegen die Löhne machen usw.

Es mag sein, dass gewisse Dinge davon Einfluss haben auf unsere Lage. Aber andere Vereine beweisen, dass es anders möglich ist und die haben bei weitem nicht alle solche Möglichkeiten wie wir. Wir haben eine gute Infrastruktur und haben gute Voraussetzungen. Wir sind in einer wirtschaftlich starken Region. Aber anstelle sich auf die eigenen Stärken zu besinnen, klagt man lieber über alles rund um unseren Verein, über die eigenen Fans, die drei Kantone und was weiss ich.

Für mich wirkt das hilflos und vollkommen resigniert. Zudem kommt die Fehlersuche, die man überall ausser in den eigenen Reihen startet, sehr narzisstisch rüber.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von lord »

Das tragisch ist: Die grossen richtungsweisenden Entscheidungen sind ja nichtmal schlecht bei uns im Klub. Summanen war eine gute Wahl. Selbst die härtesten Summanen-gegner im Team haben mit sehr viel Respekt von seinen Fähigkeiten auf fachlicher Ebene gesprochen. Verpflichtungen wie Paterlini, Riesen, Blatter und Furrer sind im Prinzip auch genau die Kaliber, die ein Team deutlich nach vorne bringen können.

Das Problem sind die vielen kleinen Dinge, welche die sportliche Führung nicht richtig oder gar nicht macht und obendrein auch andere nicht machen lässt. Und solange sichdas nicht ändert ist auch Weber nur ein Notnagel mit einer Halbwertszeit unter einer Saison.
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5316
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von Schwyzer »

Rog hat geschrieben: Für mich wirkt das hilflos und vollkommen resigniert. Zudem kommt die Fehlersuche, die man überall ausser in den eigenen Reihen startet, sehr narzisstisch rüber.
Danke Rog, danke! Kann jede einzelne Aussage unterschreiben und die Obige ist für mich das grösste Problem. Wer zu Narzismus neigt sucht krampfhaft die Probleme IMMER bei den andereren und ist völlig immun gegen Selbstkritik.

Zudem muss auch mal gesagt werden: Unsere Lage mit den Kantonen St. Gallen/Schwyz/Zürich (und Glarus) ist gar nicht mal so schlecht. Wir Ausserschwyzer fühlen uns doch genau so dem Kanton Linth zugehörig wie die Gaster/Seeländer ennet dem Jordan. Zudem ist vor allem der Obere Zürichsee mit Freienbach/Wollerau enorm finanzstark. Da haben es die meisten anderen Vereine deutlich schwerer...
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von TsaTsa »

trotzdem sind wir kein lugano, zsc oder bern welche irgendwo irgendwelche maestros im hintergrund haben, welche mit dem geld nur so herumbuttern können.
ich sehe für die kommende Saison, sollten wir dann doch noch in der NLA verbleiben, keine neuzugänge von investoren, eher befürchte ich abgänge. da vermag auch die gute lage mit den 4 kantonen rundum nichts zu ändern.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7087
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von Rog »

lord hat geschrieben:Das tragisch ist: Die grossen richtungsweisenden Entscheidungen sind ja nichtmal schlecht bei uns im Klub. Summanen war eine gute Wahl. Selbst die härtesten Summanen-gegner im Team haben mit sehr viel Respekt von seinen Fähigkeiten auf fachlicher Ebene gesprochen. Verpflichtungen wie Paterlini, Riesen, Blatter und Furrer sind im Prinzip auch genau die Kaliber, die ein Team deutlich nach vorne bringen können.

Das Problem sind die vielen kleinen Dinge, welche die sportliche Führung nicht richtig oder gar nicht macht und obendrein auch andere nicht machen lässt. Und solange sichdas nicht ändert ist auch Weber nur ein Notnagel mit einer Halbwertszeit unter einer Saison.
Das ist es ja. Man hat Spieler ausgewechselt, Trainer ausgewechselt, man hat ja nicht nur schlechte Entscheidungen getroffen... Aber diese Negativspirale zeigt doch, dass nicht dort die Probleme zu suchen sind. Es muss irgendwo etwas oder jemand sein, dass die Dinge so beeinflusst, dass Spieler und Trainer ihre normalen Stärken bei uns nicht ausspielen können. Ich glaube es ist die Leistungskultur und das Klagen. Überall sieht man Probleme, statt Chancen...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Sektor A Teubeler
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1258
Registriert: 11. Feb 2005 09:21

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von Sektor A Teubeler »

lord hat geschrieben:Das Problem sind die vielen kleinen Dinge, welche die sportliche Führung nicht richtig oder gar nicht macht und obendrein auch andere nicht machen lässt. Und solange sichdas nicht ändert ist auch Weber nur ein Notnagel mit einer Halbwertszeit unter einer Saison.
Ich bin jetzt ausnahmsweise mal optimistisch und glaube, dass wir Weber ein paar Saisons bei uns sehen werden (falls es uns finanziell nicht "verjagt").

lord hat geschrieben:Das tragisch ist: Die grossen richtungsweisenden Entscheidungen sind ja nichtmal schlecht bei uns im Klub. Summanen war eine gute Wahl. Selbst die härtesten Summanen-gegner im Team haben mit sehr viel Respekt von seinen Fähigkeiten auf fachlicher Ebene gesprochen. Verpflichtungen wie Paterlini, Riesen, Blatter und Furrer sind im Prinzip auch genau die Kaliber, die ein Team deutlich nach vorne bringen können. .
Das ist so - die ganz groben Fehler wurden imo vor der letzten Saison gemacht, als man das Team "aushungerte" und meinte mit Vögeles, Tschuors und Co. das Niveau halten zu können. Als dann auch noch Steiner verjagt wurde war der Gipfel der Ignoranz.

Auf diese Saison hin wurden mit Riesen der uns lang fehlende Knipser, mit Paterlini die uns lang fehlende Wasserverdrängung, mit Pöck der uns lang fehlende Verteidigungsminister mit offensiven Stärken und mit Manzato ein Torhüter-Talent mit Zukunft eingekauft. Auf den ersten Blick nicht schlecht - was uns aber fehlt sind

a) Center
mit 3 Centern in eine Saison zu starten ist unglaublich fahrlässig. Umso mehr als Roest in ein Alter kommt, wo Verletzungen an der Tagesordnung sind. Wir haben dementsprechend ja fast noch Glück ist er diese Saison mehr oder weniger unverletzt geblieben... Ok, stattdessen haben wir 2 ausländische Flügel. Man hätte hier letzte Saison frühzeitig die Weichen stellen sollen. Wenn keine CH-Center erhältlich sind, dann muss man auf dem internationalen Markt suchen.

b) Charakter-Spieler
Wir haben zu wenige Reisser und Leader im Team. Woran unsere mentale Schwäche liegt kann ich nicht beurteilen (dafür bin ich zu weit weg vom Team). Aber alleine schon die Tatsache, dass Schönwetter-Spieler Paterlini Captain ist zeigt deutlich, dass hier etwas nicht stimmen kann...


Das scheinen mir die "technischen" Gründe für unsere (wiederholte) Problem-Saison.

Warum einige Spieler bei uns ihr Leistungspotenzial nicht abrufen können, das kann ich nicht beurteilen. Dafür bin ich ebenfalls zu weit weg vom Verein. Es fällt aber schon auf, dass wir bzw. unser Verantwortlichen immer wieder die Schuld bei anderen suchen (Schiris, Liga, andere Vereine, Pech, Fans usw.usw.). Das Interview von Hug in der letzten ON war in dieser Beziehung ziemlich erschreckend. Wer in einer sportlichen Analyse das Wort Pech so oft nennt, der wird sich nicht weiterentwickeln...
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von Chris »

lord hat geschrieben:Das tragisch ist: Die grossen richtungsweisenden Entscheidungen sind ja nichtmal schlecht bei uns im Klub. Summanen war eine gute Wahl. Selbst die härtesten Summanen-gegner im Team haben mit sehr viel Respekt von seinen Fähigkeiten auf fachlicher Ebene gesprochen. Verpflichtungen wie Paterlini, Riesen, Blatter und Furrer sind im Prinzip auch genau die Kaliber, die ein Team deutlich nach vorne bringen können.

Das Problem sind die vielen kleinen Dinge, welche die sportliche Führung nicht richtig oder gar nicht macht und obendrein auch andere nicht machen lässt. Und solange sichdas nicht ändert ist auch Weber nur ein Notnagel mit einer Halbwertszeit unter einer Saison.
sooo richtig! Nur ein Beispiel dazu: wenn sich nach Saisonbeginn der CEO für 6 Wochen abmeldet und eine Risikoanstellung wie Summanen einem RK und dem Schicksal überlässt, handelt fahrlässig, uninterssiert und oberflächlich; ich verstehe das fehlende Engagement nicht oder ist es Unkenntnis, wie Leute zu führen sind?
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von lord »

Oder auch dass man Andy Hüppi einfach so ziehen lässt. Man hat es aus lauter Faulheit nicht geschaft eine Gegenofferte zu Lugano abzugeben. Dabei wäre er sicher ein guter Faktor in der Kabine gewesen um Summanen etwas zu entschärfen.
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
lakerslady

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von lakerslady »

Chris hat geschrieben:
lord hat geschrieben:Das tragisch ist: Die grossen richtungsweisenden Entscheidungen sind ja nichtmal schlecht bei uns im Klub. Summanen war eine gute Wahl. Selbst die härtesten Summanen-gegner im Team haben mit sehr viel Respekt von seinen Fähigkeiten auf fachlicher Ebene gesprochen. Verpflichtungen wie Paterlini, Riesen, Blatter und Furrer sind im Prinzip auch genau die Kaliber, die ein Team deutlich nach vorne bringen können.

Das Problem sind die vielen kleinen Dinge, welche die sportliche Führung nicht richtig oder gar nicht macht und obendrein auch andere nicht machen lässt. Und solange sichdas nicht ändert ist auch Weber nur ein Notnagel mit einer Halbwertszeit unter einer Saison.
sooo richtig! Nur ein Beispiel dazu: wenn sich nach Saisonbeginn der CEO für 6 Wochen abmeldet und eine Risikoanstellung wie Summanen einem RK und dem Schicksal überlässt, handelt fahrlässig, uninterssiert und oberflächlich; ich verstehe das fehlende Engagement nicht oder ist es Unkenntnis, wie Leute zu führen sind?
Es war der Delegierte des VR der sich so lange abgemeldet hat. Der CEO war da (RK)... Aber ich gebe dir sonst in allem Recht. Auch ein Del. des VR darf nicht bei Saisonbeginn 6 Wochen weg ohne Stellvertretung...
lakerslady

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von lakerslady »

lord hat geschrieben:Oder auch dass man Andy Hüppi einfach so ziehen lässt. Man hat es aus lauter Faulheit nicht geschaft eine Gegenofferte zu Lugano abzugeben. Dabei wäre er sicher ein guter Faktor in der Kabine gewesen um Summanen etwas zu entschärfen.

Hüppi war ein herber Verlust. Er wäre aber auch bei einem besseren Angebot nicht geblieben. Er wollte nach so vielen Jahren mal was anderes sehen. Er hat sich nicht gegen Rappi entschieden.
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von Scrj256 »

lakerslady hat geschrieben:
lord hat geschrieben:Oder auch dass man Andy Hüppi einfach so ziehen lässt. Man hat es aus lauter Faulheit nicht geschaft eine Gegenofferte zu Lugano abzugeben. Dabei wäre er sicher ein guter Faktor in der Kabine gewesen um Summanen etwas zu entschärfen.

Hüppi war ein herber Verlust. Er wäre aber auch bei einem besseren Angebot nicht geblieben. Er wollte nach so vielen Jahren mal was anderes sehen. Er hat sich nicht gegen Rappi entschieden.
Ein herber Verlust? Meinst du mit Hüppi hätten wir einen Zähler mehr? :mrg2:
lakerslady

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von lakerslady »

Sicher :-)
Benutzeravatar
pasci93
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 212
Registriert: 1. Jan 2008 17:35
Wohnort: Rosestadt<3

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von pasci93 »

Scrj256 hat geschrieben:
lakerslady hat geschrieben:
lord hat geschrieben:Oder auch dass man Andy Hüppi einfach so ziehen lässt. Man hat es aus lauter Faulheit nicht geschaft eine Gegenofferte zu Lugano abzugeben. Dabei wäre er sicher ein guter Faktor in der Kabine gewesen um Summanen etwas zu entschärfen.

Hüppi war ein herber Verlust. Er wäre aber auch bei einem besseren Angebot nicht geblieben. Er wollte nach so vielen Jahren mal was anderes sehen. Er hat sich nicht gegen Rappi entschieden.
Ein herber Verlust? Meinst du mit Hüppi hätten wir einen Zähler mehr? :mrg2:
Hüppi hätte als Masseur und als gute Seele sicherlich einen guten Psychologen abgegeben. Wär nötig gewesen bei Summanen.
oooh wie seid ihr lächerlich....
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: Grundlegende Diskussion über die Situation

Beitrag von lord »

lakerslady hat geschrieben:
lord hat geschrieben:Oder auch dass man Andy Hüppi einfach so ziehen lässt. Man hat es aus lauter Faulheit nicht geschaft eine Gegenofferte zu Lugano abzugeben. Dabei wäre er sicher ein guter Faktor in der Kabine gewesen um Summanen etwas zu entschärfen.

Hüppi war ein herber Verlust. Er wäre aber auch bei einem besseren Angebot nicht geblieben. Er wollte nach so vielen Jahren mal was anderes sehen. Er hat sich nicht gegen Rappi entschieden.
Nein. Er hat gekündet, weil er wollte, dass die Führung endlich mal mit ihm spricht. Das Angebot aus Lugano kam für ihn völlig überraschend. Nach allem was ich gehört habe, wäre er geblieben, hätte Rappi auch nur ein vergleichbares Angebot wie Lugano abgegeben. Aber am Tag als Klaus ein Konkretes Angebot hätte vorlegen sollen, hatte der einfach keines.
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste