Saison 08/09

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Gesperrt
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10215
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Saison 08/09

Beitrag von Warren »

Bald bald gehts los mit der neuen Saison, genaueres dazu im Countdown-Thread;-)

Heute morgen war das erste Eistraining in Wetzikon, Max vom Szene Board war da, ich erlaube mir, sein Fazit hier zu posten:
Max! hat geschrieben:also, das erste training:

1. es waren ALLE anwesend! es gibt also keine verletzten zu beklagen.

2. das tempo war noch ein wenig, wie soll ich sagen, eher gemächlich. hat evt. damit zu tun, dass sie heute nachmittag noch leistungstests zu absolvieren haben.

3. lindström ist ein ziemliches tier

4. tschuor hat sich etwas enthaart... :lol:

5. von svensson kann man definitiv nicht allzu viel erwarten. vor allem läuferisch dünkt er mich ziemlich limitiert. aber wer weiss, evt. ist er noch ein wenig gehemmt oder so.

6. es war einmal mehr arschkalt in der trainingshalle! :?

8. das scrj war im lakers-logo wieder drin. und ich denke nicht, dass dies noch alte trainingsleibchen waren (bei den alten stand hinten glaubs "we are the lakers" drauf. bei diesen war dies nicht der fall)

9. die erste linienzusammenstellungen:

hüle-roest-nordgren
lindström-berger

rizzello-burkhalter-berglund
fischer-geyer

reuille-bütler-raffainer
schefer-guyaz

voegele-tschuor-siren
voisard-parati
Falls jemand selber gehen will:
Training am Mittwoch von 15.00 - 16.00 Uhr. Sonst jeweils Morgens von 8.30 - 10.00 Uhr.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7092
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Saison 08/09

Beitrag von Rog »

Irgendwie klingt alles besser als letztes Jahr. Und wenn Lindström wirklich so ein Tier ist, da können wir uns auf was freuen (mehr als unsere Gegner).

Ich freu mich schon jetzt auf den 8.8. und das erste Testspiel in Rappi.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10215
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saison 08/09

Beitrag von Warren »

Ja, hört sich wirklich nicht schlecht an...
Ich hoffe, dass Svensson noch aus sich rauskommt, ist aber wohl zu schön um wahr zu sein...

So nebenbei, in meinem Leben als Sportbegeisterter hats nie ein Jahr gegeben, in welchem ich von allen enttäuscht wurde, da es aber im Fussball als auch im Tennis in die falsche Richtung läuft, muss wohl Rappi in die Bresche springen :mrg2:
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7092
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Saison 08/09

Beitrag von Rog »

Warren hat geschrieben:Ja, hört sich wirklich nicht schlecht an...
Ich hoffe, dass Svensson noch aus sich rauskommt, ist aber wohl zu schön um wahr zu sein...

So nebenbei, in meinem Leben als Sportbegeisterter hats nie ein Jahr gegeben, in welchem ich von allen enttäuscht wurde, da es aber im Fussball als auch im Tennis in die falsche Richtung läuft, muss wohl Rappi in die Bresche springen :mrg2:
Tennis ist klar wen Du meinst. Aber beim Fussball fällt mir einfach nicht mehr ein, wer Dich denn im Moment so enttäuscht?
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10215
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saison 08/09

Beitrag von Warren »

Um das Thema etwas anzukurbeln, starte ich gleich noch nen Tabellentipp:

Mein Tipp für die nächste Saison:

1. Bern (Dominator Nr. 1, hoffentlich lässt sich auch dieses Jahr zum Ende hin der Titel nicht kaufen..)
2. ZSC (Das Team hat sich gefunden und wird sich wohl einen zweikampf mit Bern liefern.)
3. Lugano (Lugano ist wieder da, stark, aber noch nicht stark genug für ganz vorne..)
4. Rappi (Samu steht an der Bande / Berglund ist zurück / Koivisto, Micheli und Schrepfer weg, kommt gut *positivdenk*)
5. Zug (Auch dieses Jahr sicher im Mittelfeld, und weils das ja noch fast nie gab, unser Gegner in den PlayOffs :mrg2: )
6. Davos (Arno ist auch nicht mehr der jüngste, die Mannschaft war schon besser, dies wird der Abstand zu Platz 5 auch zeigen.)
7. Genf (Samu hats letzte Saison zweimal geschafft, das System zu knacken, der Z zum Schluss auch, die andern Teams werdens dieses Jahr auch besser machen..)
8. Fribourg (Durch gute Transfairs ein Kader zusammengestellt, welches sich in die Playoffs retten wird.)
9. Biel (Der Teamgeist stimmt lange Zeit, doch zum Schluss reicht die Puste nicht mehr und die PlayOffs werden knapp verpasst)
10. Kloten (Kloten enttäuscht lange, beginnt dann mit der Aufholjagd, aber es reicht nicht mehr.)
11. Langnau (Keine Chance, zu wenig Potenzial)
12. Ambri (Westrum ist einfach zu wenig..)
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10215
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saison 08/09

Beitrag von Warren »

Rog hat geschrieben:Tennis ist klar wen Du meinst. Aber beim Fussball fällt mir einfach nicht mehr ein, wer Dich denn im Moment so enttäuscht?
Naja, die EM war aus Schweizer Sicht enttäuschend, der FCZ hat zwar aus drei Spielen zwei Siege aber überzeugend wars nicht... Und Basel steht schon jetzt wieder viel zu weit vorne...
Realistisch gesehen sehe ich dieses Jahr einfach niemanden, der Basel schlussendlich wird aufhalten können... :evil:
Benutzeravatar
Dave
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 818
Registriert: 30. Sep 2003 21:01
Wohnort: Ürikon

Re: Saison 08/09

Beitrag von Dave »

Ich kann mit diesem mangelnd begründeten Optimismus nichts anfangen.

1. Bern (wie immer)
3. Davos (darf man nie unterschätzen)
2. ZSC (naja, inkonstant)
4. Lugano (der Aufschwung muss ja mal kommen)
5. Genf (Können nicht an letzte Saison anknüpfen, trotzdem viel besser "bestückt" als wir)
6. Zug :auslachen:
7. Kloten (neues Stadion)
8. Fribourg (Haben noch Schwung)

--------------------------------------
9. Biel (Hoffentlich besser als Basel)
10. Langnau :mad:
11. Rappi (Wir sind gleich schwach wie letztes Jahr, die anderen besser)
12. Ambri (mag ich einfach nicht)
---->Fussball ist wie Eishockey, einfach für Susis, Schwächlinge und andere Langweiler.<----

Bild
Benutzeravatar
SCRJ-Fanatic
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1729
Registriert: 30. Sep 2003 12:20
Wohnort: am Lake

Re: Saison 08/09

Beitrag von SCRJ-Fanatic »

Ich seh leider wenig Positives.

Wenn Berglund spielt wie er damals bei uns spielte (aber auch das erst ab Weihnachten) ist er sicher eine Bereicherung bei den Ausländern. Lindström soll zuerst mal beweisen dass er besser als Koivisto ist! Das sehen wir dann nach den ersten 10 Runden oder so. Man erinnere sich an die Vorschusslorbeeren von Koivisto. :evil:

Ich freue mich auf Raffainer! Aber die Qualität die Steiner hatte bringt er kaum, auch wenn ich froh bin wenn der Schwalbenkönig weg ist.

Ansonsten herrsch eher Biederkeit. Die beiden Basler, Rizello etc sind austauschbare Füller. Auf das neu erfundene Kampfsau-Dings falle ich nicht herein. Dadurch versucht man eigene Fehler und verschlafene Deals (zB Kamber, Camenzind, du Bois, Murray Brädu, 2xPlüss ua) zu kaschieren. Schön wenn nun einige daran glauben, dass wenn sie zwei mal in der ON gelesen haben dass man nun zu Kampfsäuen mutiert sei. Kann sein das dies klappt, soweit ich mich an die beiden Basler oder Rizzello erinnern kann, fallen mir auf den ersten Gedanken keine Kampfsäue ein..

Unsere CH-Verdeitigung ist immer noch sackschwach. Immerhin verzichtet man für 1-2 Saisons auf Wunder-Gmür, den übrigens alle andern Teams gerne im Kader hätten.

Auch nicht gut waren unsere zwei Torhüter. Ich hoffe Streit findet zur alten Form zurück und Klingler...ööööö... Eventuell wäre Züger eine günstige Option gewesen? :neutral:

Verletzte wird es sicher auch wieder geben und speziell bei den Ausländern freue ich mich, wenn dann wieder nach 3/4 des Heilprozesses dann doch noch ein verletzter Kanadier aus Schweden nach Rappi geholt wird um dem Armen ein wenig Spielpraxis zu ermöglichen.

Mal schauen ob man aus der neuen Halle weiterhin das schlechtmöglichste Resultat erzielen kann und mit einem schwachen Team die Zuschauerzahlen weiter gesenkt werden können. Ich glaube wer nichts investiert wird wenig ernten. Da hiess es doch, dass wenn dann die neue Halle da sei könne man ein ernstes Wörtchen mitreden auf dem Transfermarkt, 24 Monate später an der GV erklärt man, dass man eben eines der finanzschwächsten Teams in der Liga sei etc... Ja was jetzt?! Kann man sich so verschätzen? Egal, ich will kein Lugano- oder ZSC-Ding in Rappi aber irgendwie fehlt dann schon irgendwann mal öppis. Weis au nöd.

Natürlich gilt: Ich hoffe das Gegenteil wird eintreffen und wir haben Glück. Denn dieses werden wir brauchen.

Tipp:

1. Lugano
2. Bern
3. Lions
4. Zug
5. Davos
6. Genf
7. Kloten
8. Fribourg
----
9. Rappi
10. Langnau
11. Ambri
12. Biel
stgallenost

Re: Saison 08/09

Beitrag von stgallenost »

Rangnummern zu liefern ? na ja, ich lass das:

(Deshalb in alphabetischer Reihenfolge)
Ränge 1 - 4: Bern, Davos, Genf, Lugano.
Ränge 4 - 8: Fribourg, Kloten, ZSC, Zug.

Ich sehe absolut keinen Hinweis, dass sich die LAKERS in Bezug auf die obigen Klubs verbessert haben. Ein Panzernashorn - äh Lindström - allein macht noch keinen Sommer. Mir fehlen überzeugende Namen. Die Hoffnung, dass sich viele unserer (auch neu hinzugekommenen) Durchschnittsspieler stark verbessern sollen, ist wohl eine rosa Fan-Sichtweise.

Ränge 9 - 12: (ebenfalls alphabetisch): Ambri, Biel, Lakers, Langnau.
Benutzeravatar
Sektor A Teubeler
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1258
Registriert: 11. Feb 2005 09:21

Re: Saison 08/09

Beitrag von Sektor A Teubeler »

SCRJ-Fanatic hat geschrieben:Ich seh leider wenig Positives.

Wenn Berglund spielt wie er damals bei uns spielte (aber auch das erst ab Weihnachten) ist er sicher eine Bereicherung bei den Ausländern. Lindström soll zuerst mal beweisen dass er besser als Koivisto ist! Das sehen wir dann nach den ersten 10 Runden oder so. Man erinnere sich an die Vorschusslorbeeren von Koivisto. :evil:

Ich freue mich auf Raffainer! Aber die Qualität die Steiner hatte bringt er kaum, auch wenn ich froh bin wenn der Schwalbenkönig weg ist.

Ansonsten herrsch eher Biederkeit. Die beiden Basler, Rizello etc sind austauschbare Füller. Auf das neu erfundene Kampfsau-Dings falle ich nicht herein. Dadurch versucht man eigene Fehler und verschlafene Deals (zB Kamber, Camenzind, du Bois, Murray Brädu, 2xPlüss ua) zu kaschieren. Schön wenn nun einige daran glauben, dass wenn sie zwei mal in der ON gelesen haben dass man nun zu Kampfsäuen mutiert sei. Kann sein das dies klappt, soweit ich mich an die beiden Basler oder Rizzello erinnern kann, fallen mir auf den ersten Gedanken keine Kampfsäue ein..

Unsere CH-Verdeitigung ist immer noch sackschwach. Immerhin verzichtet man für 1-2 Saisons auf Wunder-Gmür, den übrigens alle andern Teams gerne im Kader hätten.

Auch nicht gut waren unsere zwei Torhüter. Ich hoffe Streit findet zur alten Form zurück und Klingler...ööööö... Eventuell wäre Züger eine günstige Option gewesen? :neutral:

Verletzte wird es sicher auch wieder geben und speziell bei den Ausländern freue ich mich, wenn dann wieder nach 3/4 des Heilprozesses dann doch noch ein verletzter Kanadier aus Schweden nach Rappi geholt wird um dem Armen ein wenig Spielpraxis zu ermöglichen.

Mal schauen ob man aus der neuen Halle weiterhin das schlechtmöglichste Resultat erzielen kann und mit einem schwachen Team die Zuschauerzahlen weiter gesenkt werden können. Ich glaube wer nichts investiert wird wenig ernten. Da hiess es doch, dass wenn dann die neue Halle da sei könne man ein ernstes Wörtchen mitreden auf dem Transfermarkt, 24 Monate später an der GV erklärt man, dass man eben eines der finanzschwächsten Teams in der Liga sei etc...Ja was jetzt?! Kann man sich so verschätzen? Egal, ich will kein Lugano- oder ZSC-Ding in Rappi aber irgendwie fehlt dann schon irgendwann mal öppis. Weis au nöd.

Natürlich gilt: Ich hoffe das Gegenteil wird eintreffen und wir haben Glück. Denn dieses werden wir brauchen.

Tipp:

1. Lugano
2. Bern
3. Lions
4. Zug
5. Davos
6. Genf
7. Kloten
8. Fribourg
----
9. Rappi
10. Langnau
11. Ambri
12. Biel
Stimme Dir zu 99 % zu !!! Insbesondere die herbeigeredete Kampfsau-Strategie scheint mir ebenfalls sehr suspekt. Mit einer derartigen "Strategie" holt man keinen Rizzello und wie man einen Burkhalter (man beachte sein aktuelles Trainings-Gewicht :? ) in diese "Strategie" einbinden will, bleibt eine grosse Herausforderung für den Trainer :wink: . Und angeblich soll beim neuen Team ja auch auf Schnelligkeit (gute Läufer) geachtet worden sein. Wahrscheinlich hat man genau deswegen den Tschuor geholt :? .

Übrigens: Die 1 % wo ich Dir nicht zustimme ist Dein Vorschlag, Züger zu holen. Den hätt ich im Leben nie geholt - auch wenn er gratis gewesen wäre... Da hätte ich eher versucht, den Berra aus Davos wegzulocken. Der hat wenigstens Talent und ist ein Versprechen für die Zukunft... Aber Züger hätte schon irgendwie gepasst: ein alter SCRJ-Spieler den man noch aus früheren Zeiten kennt (wie auch Berglund, Parati). Mit anderen (guten) Spielern hat man ja scheinbar keine Kontakte. Zum Glück hatten wir noch einen Trainer mit Kontakten. So kkonnten wenigsten noch vernünftige Transfers wie Raffainer und Lindstrom getätigt werden.

Mein Fazit: Wenn's normal läuft verpassen wir aufgrund fehlender Klasse (Spieler-Qualität) die Playoff. Nur mit Glück und ohne Verletzungen der Schlüsselspieler (in dieser Saison wieder ausnahmslos nur Ausländer) schaffen wir das scheinbar unmögliche... und meine Hoffnung geht dahingehend, dass eintrifft was früher öfters der Fall war: Wenn wir unterschätzt werden - dann sind wir am stärksten *diehoffnungstirbtzuletzt*
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7092
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Saison 08/09

Beitrag von Rog »

Es kommt darauf an wie man Kampf definiert. Für mich heisst Kampf, dass man mit viel Willen etwas bewegen will, nicht aufgibt und bereit ist, auch mal in einen Schuss zu liegen. Dies können alle der neuen Spieler, davon bin ich überzeugt.

Das letzte Drittel der Saison 2007/08 war relativ gut. Genau mit Ansätzen von Kampf, wie ich ihn definiere. Dabei spielten Spieler wie Steiner absolut keine Rolle mehr. Obwohl ich nach wie vor der Meinung bin, dass man irgendwie eine Rolle für ihn gefunden hätte. Die einzigen Spieler, die in dieser Zeit sehr stark waren und nun nicht mehr für uns spielen sind Kamber und Czerki. Im Grunde also unsere zweite Linie. Ich glaube aber, dass mit Berglund, Burkhalter und einem weiteren Flügel (Rizzello, Reuille) unsere zweite Linie nicht viel schwächer sein wird.

Schaut man auf die Linienzusammenstellung von gestern, dann ist dafür zum Beispiel unsere 3. Linie mit Reuille - Bütler - Raffainer um welten besser als in der letzten Saison. Also haben wir da ein kleines Plus. Bei der 4. Linie hält sich das Blatt in etwa.

Die Frage ist wieviel stärker unsere Gegner sein werden. Ambri, Langnau und Biel halte ich für schwächer als Rappi. Jetzt kommt die Frage wen man noch hinter uns sehen könnte. Fribourg ist und bleibt ein Kandidat. Die neue Rolle, plötzlich die Playoffs erreichen zu müssen, ist was neues für das Team. Es wird sich zeigen, wie die neue Rollenverteilung, vor allem Teamintern, das Team ausschauen lässt. Persönlich aber bin ich klar der Meinung, dass wir mindestens so stark sein werden wie Fribourg. Dazu hatte in den letzten Jahren jährlich ein Favorit sehr schlechte Momente... Also sehe ich schon zwei Teams hinter uns.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10215
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saison 08/09

Beitrag von Warren »

Regionalsport: 28. Juli 2008 21:10 Zürcher Oberländer
Gefrierschrank statt Strandbad
Die Lakers trainierten gestern in Wetzikon

Während draussen das Quecksilber badetaugliches Wetter anzeigt, kann man in der Eishalle in Wetzikon einen temperaturtechnischen Probelauf für den kommenden Winter machen und dabei erst noch NLA-Eishockeycracks bei der Arbeit beobachten. Zaungäste, die zum ersten Mal in einem Sommermonat einem Eistraining beiwohnen, sind dabei relativ leicht zu erkennen. Sie stehen nur mit T-Shirt und kurzen Hosen bekleidet an der Bande und kämpfen tapfer gegen das Bedürfnis des Zähneklapperns an, während die Eishockeyprofis ein erstes Mal ihre neue Ausrüstung verschwitzen.

Das Material spielt auch im Eishockey eine nicht unwichtige Rolle. Die Ausrüster überbieten sich jedes Jahr mit noch leichteren und noch stabileren Produkten. Nicht immer zur Freude der Spieler allerdings, die, gerade wenn es um ihre Stöcke geht, sehr heikel sind. Nach einer guten Saison wird kaum einer sein Arbeitsgerät wechseln wollen. «Aber die ‹böse› Industrie zwingt uns oft dazu, indem sie das Vorjahresmodell kurzerhand aus dem Sortiment nimmt», erklärt Verteidiger-Talent Sven Berger leicht wehmütig. Ähnliches gilt für die Schuhe, wobei pro Saison nicht rund zwanzig, sondern nur zwei, drei Exemplare verbraucht werden. Am seltensten ausgewechselt scheinen die Handschuhe zu werden - dies zumindest dem Geruch nach zu urteilen.
Seit vergangener Woche bewegt sich ein (noch) unbekanntes Gesicht im näheren Umfeld der Lakers. Thomas Maag (Rüti) ist der neue Materialwart des NLA-Teams. «Für mich ist eigentlich alles neu hier. Aber ich bin wissbegierig, und ich möchte den Spielern den bestmöglichen Service bieten», sagt der 56-Jährige, der als gelernter Schlosser das für diesen Job notwendige handwerkliche Geschick mitbringt. Zusammen mit dem erfahrenen Rapperswiler Theo Bischof sollte Maag in Zukunft für die Spieler die grösseren und kleineren (Material-)Sorgen lösen. «Die Arbeit des Materialwarts ist ein wichtiges Mosaiksteinchen in einem Hockeyteam», erklärt Trainer Morgan Samuelsson.

Im vergangenen Winter übernahm Samuelsson als Nachfolger des erfolglosen Kari Eloranta ein bereits geformtes Team. Nun präsentiert sich für den Trainer die Situation anders: Die Mannschaft erfuhr einige Wechsel, und die Handschrift des Schweden ist unübersehbar. «Künstler» wie Oliver Kamber, Mariusz Czerkawski oder Claudio Micheli haben die Eisblauen verlassen, «Arbeiter» wie Sanny Lindström, Christian Berglund und Raeto Raffainer sind neu dazugekommen. «Die Arbeitsmoral der Spieler ist hervorragend. Alle geben bereits im Training 100 Prozent», lobt Samuelsson das Team: «Wir werden wieder ein kämpferisches Rapperswil-Jona sehen.»
Immer gewichtiger wird bei den Lakers die «Ikea-Fraktion». Neben Trainer Samuelsson stehen nicht weniger als vier «Tre Kronors» auf dem Eis. Niklas Nordgren nimmt seine dritte Saison in Angriff, Christian Berglund stürmt nach einem zweijährigen Abstecher nach Bern wieder für die Rosenstädter. Erstmals für kernige Checks wird Modellathlet (1,83 m/ 93 kg) Sanny Lindström sorgen. Dazu kommt Patrick Svensson, Sohn von Magnus Svensson, der im Winter 1999/ 2000 für die St. Galler auflief. Der Nachwuchsspieler mit Schweizer Lizenz steht aber nur bis Ende August unter Vertrag, muss sich also noch beweisen, bevor er definitiv engagiert wird.

Punkte sammeln beim Trainer kann Svensson auch neben dem Eis. Der erst 19-Jährige hat im 40-jährigen Samuelsson eine Art Ziehvater gefunden, mit dem zusammen er eine WG bildet. Wird da auch über anderes als Eishockey gesprochen? «Ich bin eigentlich nur zum Schlafen dort. Tagsüber verbringe ich die meiste Zeit mit Sven Berger, bei dem ich jeweils auch esse.» Also auch keine Tipps oder Kritik von Samuelsson? «Abseits des Trainings nicht oft. Aber ich weiss sehr wohl, was er von mir erwartet», sagt Svensson. Zusätzlich angestachelt braucht er sowieso nicht zu werden. Svensson will die Chance, die im Samuelsson bietet, unbedingt nutzen, und trainiert entsprechend engagiert.
Silvano Umberg und Martin Müller
Benutzeravatar
neo
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 647
Registriert: 30. Sep 2003 09:16
Wohnort: Sektor A4

Re: Saison 08/09

Beitrag von neo »

Obigen Punkten kann man durchaus recht geben, Zweifel sind angebracht am diesjährigen Team. Doch die Ausrichtung ist löblich, denn es geht sehr vieles über Kampf im Eishockey, ob wir die Spieler dazu haben? Das werden wir erst nach ein paar Runden beantworten können. Zumindest stimmt mich zuversichtlich, dass ein Raffainer, Tschuor, Voegele sicher engagierter ans Werk gehen werden, als ein Micheli oder ein Schrepfer. Ob diese jedoch vom Spielerischen her genug gut sind? Keine Ahnung, muss ehrlich sagen, speziell die beiden Basler habe ich noch nie genauer beobachtet... Freue mich deshalb mal auf die Testspiele von Ende nächster Woche, um mal einen ersten Augenschein nehme zu können. Die Hoffnung ist da, dass das Team in der Saison zu einer Einheit wird, dadurch ist sehr vieles möglich....
Benutzeravatar
neo
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 647
Registriert: 30. Sep 2003 09:16
Wohnort: Sektor A4

Re: Saison 08/09

Beitrag von neo »

Rog hat geschrieben: Die Frage ist wieviel stärker unsere Gegner sein werden. Ambri, Langnau und Biel halte ich für schwächer als Rappi. Jetzt kommt die Frage wen man noch hinter uns sehen könnte. Fribourg ist und bleibt ein Kandidat. Die neue Rolle, plötzlich die Playoffs erreichen zu müssen, ist was neues für das Team. Es wird sich zeigen, wie die neue Rollenverteilung, vor allem Teamintern, das Team ausschauen lässt. Persönlich aber bin ich klar der Meinung, dass wir mindestens so stark sein werden wie Fribourg. Dazu hatte in den letzten Jahren jährlich ein Favorit sehr schlechte Momente... Also sehe ich schon zwei Teams hinter uns.
Fribourg schätze ich dieses Jahr ziemlich stark ein... Besser als die Unsrigen im Moment vom Papier her. Torhüter top, vorne geschickt verstärkt, Sprunger und Plüss gehalten.. Wird sicher schwer, diese zu schlagen...
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7092
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Saison 08/09

Beitrag von Rog »

neo hat geschrieben:
Rog hat geschrieben: Die Frage ist wieviel stärker unsere Gegner sein werden. Ambri, Langnau und Biel halte ich für schwächer als Rappi. Jetzt kommt die Frage wen man noch hinter uns sehen könnte. Fribourg ist und bleibt ein Kandidat. Die neue Rolle, plötzlich die Playoffs erreichen zu müssen, ist was neues für das Team. Es wird sich zeigen, wie die neue Rollenverteilung, vor allem Teamintern, das Team ausschauen lässt. Persönlich aber bin ich klar der Meinung, dass wir mindestens so stark sein werden wie Fribourg. Dazu hatte in den letzten Jahren jährlich ein Favorit sehr schlechte Momente... Also sehe ich schon zwei Teams hinter uns.
Fribourg schätze ich dieses Jahr ziemlich stark ein... Besser als die Unsrigen im Moment vom Papier her. Torhüter top, vorne geschickt verstärkt, Sprunger und Plüss gehalten.. Wird sicher schwer, diese zu schlagen...
Grundsätzlich schon. Nur glaube ich, dass die Umstellung vom Underdog zum Favoriten nicht so einfach sein wird.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Sektor A Teubeler
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1258
Registriert: 11. Feb 2005 09:21

Re: Saison 08/09

Beitrag von Sektor A Teubeler »

neo hat geschrieben:Zumindest stimmt mich zuversichtlich, dass ein Raffainer, Tschuor, Voegele sicher engagierter ans Werk gehen werden, als ein Micheli oder ein Schrepfer.
Woher nimmst Du diese Zuversicht? Für mich stimmt das noch nicht ganz zusammen: Tschuor und Vögele gehörten letztes Jahr zu einem Team, welches sich sang und klanglos abschlachten liess und mir ist nicht bekannt, dass sich einer der Beiden besonders gegen den Untergang aufgestemmt hätte. Wieso diese Beiden nun in Rappi zu Kampfmaschinen wandeln sollen, bleibt mir bisher verborgen. Dasselbe gilt im Prinzip für Rizzello, der mir bisher als alles andere als ein Kämpfer aufgefallen ist.

Für mich bleibt das "Wir sind nun alles Kampfmaschinen"-Gerede ein PR-Gag. Ich lass mich gerne eines besseren belehren, doch die ersten Bilder vom Training haben mich eher geschockt als weitere Zuversicht gestreut. Mir kann keiner vormachen, dass dieses Team extrem hart trainiert haben soll (wie ja behauptet wurde), wenn einzelne Exponenten mit Doppelkinn zum ersten Eis-Training erscheinen...
Bild

neo hat geschrieben:Ob diese jedoch vom Spielerischen her genug gut sind? Keine Ahnung, muss ehrlich sagen, speziell die beiden Basler habe ich noch nie genauer beobachtet...
zu Tschuor: Er ist ein schlechter Läufer und dementsprechend sehr langsam und unbeweglich (zumindest war er das letzte Saison im Spiel 2 oder gegen/in Rappi). Von dem her passt er ja hervorragend in die Einkaufsstrategie wonach man gute Läufer und Kämpfer suchte :? . Aber Stock-technisch hatte er einiges drauf und gewann sehr viele Bullies. Also vielleicht wirds ja doch noch was...
zu Vögele kann ich nix sagen (was vielleicht ja auch viel sagt....)
neo hat geschrieben:Freue mich deshalb mal auf die Testspiele von Ende nächster Woche, um mal einen ersten Augenschein nehme zu können. Die Hoffnung ist da, dass das Team in der Saison zu einer Einheit wird, dadurch ist sehr vieles möglich....
und ich freue mich trotzdem... :wink: . Die Hoffnung stirbt zuletzt... und ich würde mich soooo gerne wieder irren...
Benutzeravatar
neo
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 647
Registriert: 30. Sep 2003 09:16
Wohnort: Sektor A4

Re: Saison 08/09

Beitrag von neo »

thanks für die infos ;)

zuversichtlich bin ich immer ;)... nein, denke vor allem, kann nur besser werden als mit schrepfer oder micheli der letzten saison...

big mac loic? :-O
immerhin weiss man bei dem, dass der was kann.. hoffentlich nicht zu divenhaft.. :-/

freue mich auch, noch 1 1/2 woche, and finally first "game"
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Saison 08/09

Beitrag von TsaTsa »

@teuberler
hast du einen loic burkhalter schon jemals ohne doppelkinn gesehen? ich nicht. schon damals als er das erste mal bei uns spielte trug er das doppelte an kinn schon mit sich rum :P
auf dem foto sieht er aber schon ein wenig nach einem michelin-mann aus :shock: der sollte also schon noch abspecken. wenn man so viele kilos (fett) mit dir rumschleppst, ist man ja nicht mehr so beweglich und im eis gibts narben.
ne im ernst, der muss abnehmen.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Dixon
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 66
Registriert: 29. Sep 2003 16:21

Re: Saison 08/09

Beitrag von Dixon »

Also hört doch auf, das ist geballte Kraft die Loic mit sich herumträgt! :grin:
Benutzeravatar
neo
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 647
Registriert: 30. Sep 2003 09:16
Wohnort: Sektor A4

Re: Saison 08/09

Beitrag von neo »

pure kinn-muskelmasse :grin:
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7092
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Saison 08/09

Beitrag von Rog »

neo hat geschrieben:pure kinn-muskelmasse :grin:
DAs kann ruhig grösser werden. Ab einer gewissen Grösse können Doppelkinns eigene Checks austeilen :mrg:
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10215
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saison 08/09

Beitrag von Warren »

Aber man muss schon sagen, dass er wirklich schon immer ein Doppelkinn hatte.. zudem könnte das Foto auch einfach unglücklich sein :wink:

Sprich, im Zweifel für den Angeklagten...

Mir stellt sich trotzdem die Frage, wie werden Tore des Kinns in der Scorerliste aufgeführt, oder noch schlimmer, wie sieht das TopScorerShirt des Kinns aus;-)
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7092
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Saison 08/09

Beitrag von Rog »

Warren hat geschrieben:Aber man muss schon sagen, dass er wirklich schon immer ein Doppelkinn hatte.. zudem könnte das Foto auch einfach unglücklich sein :wink:

Sprich, im Zweifel für den Angeklagten...

Mir stellt sich trotzdem die Frage, wie werden Tore des Kinns in der Scorerliste aufgeführt, oder noch schlimmer, wie sieht das TopScorerShirt des Kinns aus;-)
Ich sehe das eh nicht so dramatisch. Burkhalter wird allen die jetzt witzeln, ja auch mir, schon zeigen was er drauf hat.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
neo
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 647
Registriert: 30. Sep 2003 09:16
Wohnort: Sektor A4

Re: Saison 08/09

Beitrag von neo »

jo, da habe ich auch keine bedenken, der kanns.... kommt nur auf seine launen drauf an ;)

wo ich noch eher ein fragezeichen habe: stacy... was wird der uns zeigen?
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Saison 08/09

Beitrag von TsaTsa »

auf stacy vertraue ich irgendwie, der kommt noch mal.
bei burkhalter macht mir der umfang schon ein wenig sorgen. glaube nicht dass das foto gross täuscht. er hat die veranlagung dazu, dicklich zu werden.
es gab ja mal ein spieler beim zsc, ein russe glaubs. der hatte auch ein mega umfang und schlich auf den schlittschuhen wie eine schnecke umher.
hoffe doch dass loic ein bizzli schneller auf den eisflitzern ist :roll:
sonst hat teubeler sicher eine therapie speziell für ihn. " die besondere treppe " :P
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste